Marktüberblick über Stückkommissionierungsroboter
Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Stückkommissionierungsroboter im Jahr 2022 auf 2.58 (Milliarden US-Dollar) geschätzt.
Es wird erwartet, dass der Markt für Stückkommissionierungsroboter von 2.9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 8.5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Stückkommissionierungsroboter wird im Laufe des Jahres voraussichtlich bei etwa 12.68 % liegen den Prognosezeitraum (2024 – 2032).
Wichtige Markttrends für Stückkommissionierungsroboter hervorgehoben
Der globale Markt für Stückkommissionierungsroboter wird in erster Linie durch die steigende Nachfrage nach Automatisierung in Lagern und Vertriebszentren angetrieben. Unternehmen setzen zunehmend auf Roboterlösungen, um die Effizienz und Genauigkeit bei der Auftragsabwicklung zu verbessern und so die Betriebskosten zu senken. Darüber hinaus zwingt der wachsende Arbeitskräftemangel in verschiedenen Regionen Unternehmen dazu, nach technologischen Alternativen zu suchen, die Routineaufgaben effizient bewältigen können. Verbesserte Robotiktechnologie, wie fortschrittliche künstliche Intelligenz und maschinelle Lernfähigkeiten, verbessern die Leistung und Funktionalität von Stückkommissionierungsrobotern und machen sie für eine Vielzahl von Branchen attraktiver.
Zu den in diesem Markt zu erkundenden Möglichkeiten gehört das Potenzial für die Integration mit anderen Automatisierungssystemen, wie etwa Bestandsverwaltungssoftware und autonomen mobilen Robotern. Diese Integration kann Abläufe rationalisieren und es Unternehmen ermöglichen, ihre Lieferketten weiter zu optimieren. Die Ausweitung des E-Commerce und die Notwendigkeit schnellerer Lieferzeiten steigern auch das Interesse an Stück-Picking-Robotern. Da die Erwartungen der Verbraucher steigen, suchen Unternehmen nach innovativen Lösungen, die ihnen helfen können, diese Anforderungen effizient zu erfüllen. Die jüngsten Trends zeigen einen zunehmenden Fokus auf kollaborative Roboter oder Cobots, die mit menschlichen Arbeitern zusammenarbeiten können.
Dieser Wandel unterstreicht das wachsende Interesse an der Schaffung einer ausgewogenen Belegschaft, in der Menschen und Roboter ihre Stärken ergänzen. Der Drang nach Nachhaltigkeit beeinflusst auch den Markt, da energieeffiziente Roboter an Bedeutung gewinnen. Insgesamt bereitet die Kombination aus technologischem Fortschritt, sich ändernder Marktdynamik und sich ändernden Verbrauchererwartungen den globalen Markt für Stückkommissionierungsroboter für erhebliches Wachstum und Wandel in den kommenden Jahren vor.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Markttreiber für Stückkommissionierungsroboter
Steigende Nachfrage nach Automatisierung in Lagerhaltung und Logistik
Der globale Markt für Stückkommissionierungsroboter verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die steigende Nachfrage nach Automatisierung im Lager- und Logistiksektor angetrieben wird. Da Unternehmen bestrebt sind, ihre betriebliche Effizienz zu verbessern, hat sich die Integration von Stückkommissionierungsrobotern als praktikable Lösung herausgestellt. Automatisierung kann dazu beitragen, die Arbeitskosten zu senken und die Produktivität zu steigern, indem sie es Unternehmen ermöglicht, sich schnell an veränderte Marktanforderungen anzupassen und gleichzeitig ein hohes Maß an Genauigkeit bei der Sortierung und Verarbeitung von Artikeln aufrechtzuerhalten.
Darüber hinaus haben die anhaltenden Herausforderungen des Arbeitskräftemangels und die steigenden Personalkosten viele Unternehmen dazu veranlasst, in automatisierte Lösungen zu investieren, die sich wiederholende Aufgaben problemlos erledigen können. Durch den Einsatz von Piecing-Piecing-Picking-Robotern sind Unternehmen nicht nur in der Lage, ihre Lagerabläufe zu rationalisieren, sondern auch menschliche Fehler zu minimieren, die Bestandsverwaltung zu verbessern und letztendlich die Erwartungen der Kunden durch eine schnellere Auftragsabwicklung zu erfüllen.
Mit der weiteren Expansion des E-Commerce-Sektors steigt auch der Druck auf Lagerbetriebe, effizienter und reaktionsfähiger zu werden, was einen starken Anreiz für Investitionen in automatisierte Lösungen darstellt. Dieser Trend verdeutlicht, dass der globale Markt für Stückkommissionierungsroboter eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von Logistik und Lagerhaltung in hochautomatisierte Umgebungen spielen wird, um sicherzustellen, dass Unternehmen in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld pünktliche und präzise Dienstleistungen erbringen können.
Fortschritte in der Robotertechnologie
Technologische Fortschritte in der Robotik und künstlichen Intelligenz verbessern die Fähigkeiten von Stück-Picking-Robotern erheblich. Innovationen wie verbesserte Bildverarbeitungssysteme, Algorithmen für maschinelles Lernen und bessere Technologien zur besseren Erfassung haben diese Roboter effizienter und benutzerfreundlicher gemacht. Der globale Markt für Stückkommissionierungsroboter profitiert von diesen Entwicklungen, da es den Betreibern immer leichter fällt, Roboterlösungen einzusetzen und in ihre bestehenden Prozesse zu integrieren. Da sich die Technologie weiterentwickelt, wächst das Potenzial für Roboter, eine größere Vielfalt an Gegenständen zu handhaben und in vielfältigeren Einsatzbereichen zu arbeiten Die Einstellungen werden erweitert, was zu breiteren Anwendungen in allen Branchen führt.
Wachsender Fokus auf Lieferketteneffizienz
Der globale Markt für Stückkommissionierungsroboter wird auch durch eine verstärkte Betonung der Effizienz der Lieferkette vorangetrieben. Eine stärkere Betonung der Effizienz der Lieferkette treibt auch die globale Marktbranche für Stückkommissionierungsroboter voran. Unternehmen suchen nach Möglichkeiten, ihre Lieferkettenabläufe zu optimieren, um ihre Wettbewerbsfähigkeit aufrechtzuerhalten und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Der Einsatz von Kommissionierrobotern bietet erhebliche Vorteile durch die Beschleunigung der Kommissionier- und Sortierprozesse, die für die pünktliche Erfüllung von Kundenaufträgen von entscheidender Bedeutung sind. Unternehmen konzentrieren sich auf Technologien, die die Widerstandsfähigkeit ihrer Lieferkette verbessern, und verstärken so ihre Neigung zu Automatisierungslösungen wie Stück-Picking-Robotern, die zur Gesamteffizienz der Lieferkette beitragen.
Einblicke in das Marktsegment für Stückkommissionierungsroboter
Einblicke in Marktanwendungen für Stückkommissionierungsroboter
Der Umsatz des globalen Marktes für Stückkommissionierungsroboter im Anwendungssegment weist ein erhebliches Wachstum auf, das von verschiedenen Sektoren wie Logistik, Fertigung, E-Commerce und Pharmazie getragen wird. Im Jahr 2023 soll der Markt einen beachtlichen Wert von 2,9 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei die Logistikanwendung einen Wert von 1,0 Milliarden US-Dollar hat, was einen erheblichen Marktanteil darstellt.
Bis 2032 wird dieser Bereich voraussichtlich auf 3,0 Milliarden US-Dollar anwachsen, was seine dominierende Stellung unterstreicht, da Unternehmen zunehmend auf Automatisierung in Lager- und Lieferkettenabläufen setzen, um die Effizienz zu steigern und Arbeitskosten zu senken. Die Fertigungsanwendung folgt mit einem Wert von 0,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der bis 2032 voraussichtlich 2,4 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dieses Wachstum unterstreicht die Bedeutung von Stückkommissionierungsrobotern für die Optimierung von Produktionsprozessen und die Aufrechterhaltung hoher Produktionsniveaus in Fertigungsumgebungen.
Im E-Commerce-Sektor liegt der Marktwert im Jahr 2023 bei 0,7 Milliarden US-Dollar und soll bis 2032 auf 2,1 Milliarden US-Dollar anwachsen. Dieses Segment lebt von der wachsenden Nachfrage nach schneller und präziser Auftragsabwicklung, die eskaliert ist vom Aufstieg der Online-Shopping-Trends. Mittlerweile wird der Wert der Arzneimittelanwendung im Jahr 2023 derzeit auf 0,4 Milliarden US-Dollar geschätzt, bis 2032 soll er jedoch 1,0 Milliarden US-Dollar erreichen. Dieser Anstieg verdeutlicht seine Bedeutung aufgrund des gestiegenen Bedarfs an Präzision und Zuverlässigkeit bei der Handhabung pharmazeutischer Produkte, die von entscheidender Bedeutung sind bei der Gewährleistung der Sicherheit und der Einhaltung strenger Branchenvorschriften.
Die Beobachtung der globalen Marktdaten für Stückkommissionierungsroboter zeigt, dass das Logistiksegment einen Mehrheitsanteil am Gesamtmarktumsatz hält, was auf die Nachfrage nach einer verbesserten Automatisierung in Vertriebsnetzwerken zurückzuführen ist. Der entscheidende Bedarf an Effizienz beim Versand und Empfang von Waren treibt das Wachstum in diesem Sektor voran.
Darüber hinaus steigt die Akzeptanz von Roboterlösungen in allen Anwendungen weiter an, da immer mehr Unternehmen Industrie 4.0-Initiativen annehmen, was zahlreiche Möglichkeiten für Innovation und Expansion eröffnet. Daneben bleibt die Herausforderung, fortschrittliche Robotik in bestehende Systeme zu integrieren, bestehen und zwingt Unternehmen dazu, sich schnell an neue Technologien anzupassen.
Insgesamt wird das Marktwachstum im Anwendungssegment von verschiedenen Treibern beeinflusst, zu denen Arbeitskräftemangel, sich verändernde Verbrauchererwartungen und der Drang nach höherer betrieblicher Effizienz gehören. Dadurch entsteht eine Wettbewerbslandschaft, die zu weiteren Investitionen in Robotertechnologie einlädt. Die globalen Marktstatistiken für Stückkommissionierungsroboter spiegeln ein sehr dynamisches Umfeld mit vielversprechenden Möglichkeiten in jedem identifizierten Anwendungssegment wider, das auf die spezifischen Branchenanforderungen zugeschnitten ist.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in den Markttyp für Stückkommissionierungsroboter
Der globale Markt für Stückkommissionierungsroboter, der im Jahr 2023 auf 2,9 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, weist bemerkenswerte Wachstumsaussichten auf, die durch verschiedene Arten von Robotern angetrieben werden, die für eine effiziente Aufgabenausführung konzipiert sind. Die Typensegmentierung umfasst Gelenkroboter, SCARA-Roboter, Delta-Roboter und kollaborative Roboter, die jeweils eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Produktivität in verschiedenen Branchen spielen. Gelenkroboter sind für ihre Flexibilität bekannt und bewältigen komplexe Kommissionierungsaufgaben präzise. SCARA-Roboter, die sich durch ihre Geschwindigkeit und Genauigkeit auszeichnen, dominieren Montagelinien und ermöglichen schnelle Abläufe.
Delta-Roboter zeichnen sich bei Hochgeschwindigkeitsanwendungen aus, die häufig in der Lebensmittel- und Getränkebranche eingesetzt werden, da sie in der Lage sind, empfindliche Gegenstände zu handhaben. Kollaborative Roboter ermöglichen eine sichere und effiziente Mensch-Roboter-Interaktion und sind daher in Umgebungen von Bedeutung, in denen Flexibilität und Sicherheit von größter Bedeutung sind. Während sich der Markt weiterentwickelt, werden Fortschritte bei jedem Typ die betriebliche Effizienz weiter steigern, was auf steigende Arbeitskosten und eine erhöhte Nachfrage nach Automatisierung zurückzuführen ist. Daher ist es für strategische Erkenntnisse und Planung unerlässlich, die globalen Marktdaten für Stückkommissionierungsroboter zu verfolgen.
Darüber hinaus wird das Marktwachstum durch technologische Innovationen sowie durch Herausforderungen im Zusammenhang mit der Integration und der Anpassung der Arbeitskräfte beeinflusst. Die globalen Marktstatistiken für Stückkommissionierungsroboter zeigen eine Landschaft voller Möglichkeiten, die durch eine wachsende Tendenz zu Automatisierung und intelligenten Technologien unterstrichen wird.
Einblicke in Marktkomponenten für Stückkommissionierungsroboter
Der globale Markt für Stückkommissionierungsroboter, der im Jahr 2023 auf 2,9 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, umfasst eine Vielzahl von Komponenten, die für effiziente Automatisierungsprozesse unerlässlich sind. Der Markt umfasst mehrere wichtige Elemente wie Sensoren, Steuerungen, Endeffektoren und Bildverarbeitungssysteme, die jeweils eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Leistung und Zuverlässigkeit von Robotern spielen. Sensoren sind für die Erkennung von Objekten und die Gewährleistung einer präzisen Handhabung von entscheidender Bedeutung und unterstützen so das Wachstum der intelligenten Automatisierung. Controller dienen als Gehirne der Roboter, erleichtern die Entscheidungsfindung in Echtzeit und verbessern die betriebliche Effizienz.
Endeffektoren, die für das Greifen und Manipulieren von Gegenständen von grundlegender Bedeutung sind, dominieren dieses Segment, da sie es Robotern ermöglichen, effektiv mit verschiedenen Produkten in verschiedenen Branchen zu interagieren. Darüber hinaus verbessern Vision-Systeme die Fähigkeit der Roboter, ihre Umgebung wahrzunehmen, und ermöglichen so eine verbesserte Navigation und Aufgabenausführung. Zusammengenommen tragen diese Komponenten zum stetigen Marktwachstum bei, das durch die steigende Nachfrage nach Automatisierung in Branchen wie E-Commerce und Logistik vorangetrieben wird, und bieten erhebliche Chancen für Innovation und Entwicklung im globalen Markt für Stückkommissionierungsroboter.
Das Marktwachstum wird nicht nur durch steigende Arbeitskosten, sondern auch durch die anhaltende Entwicklung vorangetriebeng drängt auf intelligente Fertigungslösungen und unterstreicht die Bedeutung jeder Komponente für die Bewältigung der Wettbewerbslandschaft.
Einblicke in die Endverbrauchsbranche für den Markt für Stückkommissionierungsroboter
Es wird erwartet, dass der globale Markt für Kommissionierroboter ein deutliches Umsatzwachstum verzeichnen wird, das im Jahr 2023 voraussichtlich einen Wert von 2,9 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Die Endverbrauchsindustrie spielt bei diesem Wachstum eine entscheidende Rolle und umfasst Sektoren wie Einzelhandel, Automobil, Lebensmittel und Getränke sowie Elektronik. Jeder dieser Sektoren bietet einzigartige Möglichkeiten; So zeigt beispielsweise der Einzelhandel eine starke Tendenz zur Automatisierung, um die Effizienz zu steigern und die Verbrauchernachfrage zu befriedigen, während die Automobil- und Elektronikindustrie Roboter zur Teilekommissionierung eingeführt hat, um Montageprozesse und Bestandsverwaltung zu rationalisieren.
Darüber hinaus profitiert der Lebensmittel- und Getränkesektor von Robotern, die bei der Kommissionierung und Handhabung empfindlicher Produkte Präzision bieten und so den Abfall reduzieren. Die Dynamik dieser Branchen und die steigende Nachfrage nach Automatisierungslösungen unterstreichen die Bedeutung und die positiven Aussichten des globalen Marktes für Stückkommissionierungsroboter mit Umsatz und Segmentierung, da er sich an die sich entwickelnden Bedürfnisse verschiedener Sektoren anpasst.
Regionale Einblicke in den Markt für Stückkommissionierungsroboter
Der globale Markt für Stückkommissionierungsroboter wird voraussichtlich ein erhebliches regionales Wachstum verzeichnen, wobei Nordamerika einen Mehrheitsanteil hält, der im Jahr 2023 auf 1,1 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2032 voraussichtlich 3,1 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Diese Dominanz kann darauf zurückgeführt werden Die Einführung fortschrittlicher Technologien und die starke Infrastruktur der Region.
Europa folgt mit einer Bewertung von 0,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und wächst bis 2032 auf 2,5 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch einen robusten Fertigungssektor und verstärkte Automatisierungsinitiativen. Die APAC-Region, deren Wert im Jahr 2023 auf 0,7 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2032 voraussichtlich auf 2,2 Milliarden US-Dollar ansteigen wird, weist ein erhebliches Potenzial für Entwicklungsländer auf, die Robotik für industrielle Effizienz nutzen.
Südamerika und MEA weisen kleinere Marktgrößen auf, wobei Südamerika im Jahr 2023 bei 0,1 Milliarden US-Dollar liegt und bis 2032 voraussichtlich auf 0,5 Milliarden US-Dollar ansteigen wird, während MEA im Jahr 2023 bei 0,1 Milliarden US-Dollar bleibt und bis 2023 voraussichtlich 0,2 Milliarden US-Dollar erreichen wird 2032. Obwohl diese Regionen weniger dominant sind, bieten sie Wachstumschancen, insbesondere da Unternehmen versuchen, automatisierte Lösungen zur Steigerung der Produktivität in der Logistik und Fertigung zu verbessern Sektoren.

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Stückkommissionierungsroboter
Der globale Markt für Stückkommissionierungsroboter verzeichnet ein robustes Wachstum, das durch die steigende Nachfrage nach Automatisierung in verschiedenen Branchen wie E-Commerce, Logistik und Fertigung angetrieben wird. Da Unternehmen bestrebt sind, die betriebliche Effizienz zu steigern und die Arbeitskosten zu senken, ist der Bedarf an fortschrittlichen Roboterlösungen, die auf die präzise Kommissionierung von Teilen zugeschnitten sind, immer wichtiger geworden. Die Wettbewerbslandschaft dieses Marktes ist durch die Präsenz etablierter Akteure, innovativer Start-ups und neuer Technologien gekennzeichnet, die traditionelle Lager- und Sortierprozesse immer wieder neu definieren.
Zu den Schlüsselfaktoren, die diesen Markt beeinflussen, gehören technologische Fortschritte, zunehmende E-Commerce-Aktivitäten und wachsende Investitionen in Robotik durch Unternehmen, die ihre Lieferkettenabläufe optimieren möchten. Auf dem Markt gibt es auch erhebliche Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen, die sich auf die Verbesserung der Robotergeschicklichkeit, der KI-Integration und der Fähigkeiten des maschinellen Lernens konzentrieren, um verschiedene Produkte und komplexe Umgebungen effektiv zu handhaben.
Omron Adept Technologies hat eine starke Präsenz auf dem globalen Markt für Stückkommissionierungsroboter aufgebaut und ist insbesondere für seine hochmodernen Automatisierungslösungen bekannt. Das Unternehmen nutzt sein umfassendes Fachwissen in den Bereichen Robotik und Sensortechnologie, um innovative Kommissionierroboter bereitzustellen, die die Produktivität in Lagern und Vertriebszentren steigern. Mit einem Fokus auf Zuverlässigkeit und einfacher Integration bieten die Roboter von Omron Adept Technologies einzigartige Stärken, wie Flexibilität bei der Handhabung verschiedener Produkttypen und Skalierbarkeit zur Anpassung an unterschiedliche betriebliche Anforderungen.
Sein Engagement für Forschung und Entwicklung ermöglicht es dem Unternehmen, an der Spitze des technologischen Fortschritts zu bleiben und sicherzustellen, dass seine Produkte den sich verändernden Bedürfnissen der Kunden in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld gerecht werden. Das nahtlose Zusammenspiel der Robotik von Omron Adept Technologies mit bestehenden Systemen festigt seine Position als Marktführer bei der Bereitstellung maßgeschneiderter Lösungen, die die betriebliche Effizienz steigern. DHL, ein führender Akteur im Logistikbereich, macht erhebliche Fortschritte auf dem globalen Markt für Stückkommissionierungsroboter durch die Integration der Automatisierung in seine Lieferkettenabläufe. Das Unternehmen erforscht aktiv den Einsatz modernster Robotertechnologien, um seine Lager- und Fulfillment-Fähigkeiten zu verbessern. Die Investition von DHL in Kommissionierroboter zielt darauf ab, Prozesse wie Kommissionierung und Sortierung zu rationalisieren, die für die Erfüllung der Anforderungen eines sich schnell entwickelnden E-Commerce-Marktes von entscheidender Bedeutung sind. Mit einem Fokus auf die Verbesserung von Geschwindigkeit und Genauigkeit spiegeln die Initiativen von DHL sein Engagement für Innovation und operative Exzellenz wider.
Das Unternehmen profitiert von seinem umfangreichen globalen Netzwerk und seinen groß angelegten Betrieben, die es ihm ermöglichen, effektiv mit verschiedenen Robotertechnologien zu experimentieren. Die strategischen Partnerschaften und Kooperationen von DHL im Robotiksektor verbessern die Fähigkeit des Unternehmens, fortschrittliche Fähigkeiten zu nutzen, versetzen das Unternehmen in eine günstige Position auf dem Markt für Stückkommissionierungsroboter und unterstreichen sein Engagement für die Optimierung der Logistikeffizienz durch Automatisierung.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Kommissionierroboter gehören
-
Omron Adept Technologies
-
DHL
-
PULSE Robotik
-
YASKAWA
-
ST Robotics
-
FANUC
-
Amazon Robotics
-
SoftBank Robotics
-
XPO Logistik
-
Robotik abrufen
-
ABB
-
GrauOrange
-
KUKA
-
Rechte Robotertechnik
-
Mujin
Branchenentwicklungen auf dem Markt für Stückkommissionierungsroboter
Der globale Markt für Stückkommissionierungsroboter hat in letzter Zeit mehrere bedeutende Entwicklungen erlebt. Omron Adept Technologies arbeitet weiterhin an Innovationen mit fortschrittlichen Automatisierungslösungen und steigert so die Effizienz im Logistikbetrieb. DHL hat sein Engagement für den verstärkten Einsatz von Robotik in seinen Lagern angekündigt, um die Prozesse zu rationalisieren. PULSE Robotics hat mit seinen neuen Robotersystemen, die für vielseitigere Kommissionierfunktionen konzipiert sind, Aufmerksamkeit erregt. YASKAWA und FANUC erweitern die Grenzen der Robotertechnologie und konzentrieren sich auf die Verbesserung der Präzision und Geschwindigkeit der Stückkommissionierung in verschiedenen Sektoren. Zu den bemerkenswerten Fusionen gehört die Übernahme von Technologie durch GreyOrange von kleineren Robotikunternehmen, um deren Produktangebot zu erweitern.
Amazon Robotics baut seine Präsenz aggressiv aus und integriert die Robotik weiter in seine Logistikzentren, während SoftBank Robotics sich weiterhin der Entwicklung humanoider Roboter widmet, die in sensiblen Umgebungen interagieren können. Auch im Hinblick auf die Marktbewertung verzeichneten Unternehmen wie KUKA und ABB aufgrund ihrer Integration mit künstlicher Intelligenz ein deutliches Wachstum, was sich positiv auf die Marktdynamik auswirkte und den Wettbewerb verstärkte. Auch Fetch Robotics und RightHand Robotics gewinnen mit ihren neuesten Lösungen zur Verbesserung des Lagerbetriebs an Bedeutung. Die Wettbewerbslandschaft wird immer dynamischer, da sich Unternehmen als Reaktion auf die sich verändernden Verbraucheranforderungen auf die Automatisierung konzentrieren.
Einblicke in die Marktsegmentierung von Stückkommissionierungsrobotern
-
Marktanwendungsausblick für Stückkommissionierungsroboter
-
Logistik
-
Herstellung
-
E-Commerce
-
Pharmazeutika
-
Ausblick auf den Markttyp für Stückkommissionierungsroboter
-
Gelenkroboter
-
SCARA-Roboter
-
Delta-Roboter
-
Kollaborative Roboter
-
Ausblick auf den Marktkomponenten für Stückkommissionierungsroboter
-
Sensoren
-
Controller
-
Endeffektoren
-
Vision-Systeme
-
Ausblick auf den Markt für Stückkommissionierungsroboter und die Endverbrauchsbranche
-
Einzelhandel
-
Automobil
-
Essen und Trinken
-
Elektronik
-
Regionaler Ausblick auf den Markt für Stückkommissionierungsroboter
-
Nordamerika
-
Europa
-
Südamerika
-
Asien Asien-Pazifik
-
Naher Osten und Afrika
Report Attribute/Metric
|
Details
|
Market Size 2024
|
3.69 (USD Billion)
|
Market Size 2025
|
4.15 (USD Billion)
|
Market Size 2034
|
12.18 (USD Billion)
|
Compound Annual Growth Rate (CAGR)
|
12.68% (2025 - 2034)
|
Report Coverage
|
Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
|
Base Year
|
2024
|
Market Forecast Period
|
2025 - 2034
|
Historical Data
|
2019 - 2023
|
Market Forecast Units
|
USD Billion
|
Key Companies Profiled |
Omron Adept Technologies, DHL, PULSE Robotics, YASKAWA, ST Robotics, FANUC, Amazon Robotics, SoftBank Robotics, XPO Logistics, Fetch Robotics, ABB, GreyOrange, KUKA, RightHand Robotics, Mujin |
Segments Covered |
Application, Type, Component, End Use Industry, Regional |
Key Market Opportunities |
Increased e-commerce demand, Advancements in AI technology, Rising labor costs, Automation in warehouses, and Sustainable supply chain initiatives. |
Key Market Dynamics |
Technological advancements in automation, Rising labor costs, Increasing demand for efficiency, Growing e-commerce sector, Need for precision in logistics |
Countries Covered |
North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Global Piece-Picking Robot Market is expected to be valued at 12.18 USD Billion by 2034.
The expected CAGR for the Global Piece-Picking Robot Market is 12.68% from 2025 to 2034.
North America is anticipated to have the largest market size at 3.1 USD Billion by 2032.
The Logistics application segment is projected to reach a market value of 3.0 USD Billion by 2032.
Key players in the Global Piece-Picking Robot Market include Omron Adept Technologies, DHL, PULSE Robotics, and FANUC, among others.
The Manufacturing application segment is expected to be valued at 2.4 USD Billion by 2032.
The E-commerce application segment is projected to be worth 2.1 USD Billion by 2032.
The Pharmaceuticals application segment is expected to reach a market value of 1.0 USD Billion by 2032.
Europe's market size is expected to reach 2.5 USD Billion by 2032.
The market size for South America is projected to be 0.5 USD Billion by 2032.