info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Phenylacetonitril-Marktforschungsbericht nach Anwendung (Pharmazeutika, Agrochemikalien, chemische Zwischenprodukte, Farbstoffe und Pigmente), nach Endverbrauchsindustrie (pharmazeutische Industrie, Agrarindustrie, chemische Herstellung, Lebensmittelverarbeitung), nach Form (flüssig, fest), nach Reinheitsgrad (niedrige Reinheit, mittlere Reinheit, hohe Reinheit) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034


ID: MRFR/CnM/37411-HCR | 111 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| July 2025

Globaler Phenylacetonitril-Marktüberblick


Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Phenylacetonitril im Jahr 2022 auf 0,7 Milliarden US-Dollar geschätzt.


Der Phenylacetonitril-Markt wird voraussichtlich von 0,74 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 1,2 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen. Die CAGR (Wachstumsrate) des Phenylacetonitril-Marktes wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich etwa 5,48 % betragen ).


Wichtige Phenylacetonitril-Markttrends hervorgehoben


Die wachsende Nachfrage aus einer Vielzahl von Endverbraucherindustrien, insbesondere im pharmazeutischen und agrochemischen Sektor, treibt den Phenylacetonitril-Markt voran. Die Verwendung von Phenylacetonitril bei der Herstellung von Pestiziden und Herbiziden sowie der steigende Bedarf an Zwischenprodukten in der Arzneimittelsynthese sind die Hauptgründe für diesen Anstieg.


Darüber hinaus ergeben sich durch das Wachstum der Pharmaindustrie viele Chancen, insbesondere in Schwellenländern. Im Einklang mit umfassenderen Umwelttrends und -vorschriften konzentrieren sich Hersteller auf umweltfreundliche und nachhaltige Produktionspraktiken, da sie effizientere Produktionsprozesse anstreben.


Der Markt bietet bedeutende Perspektiven, da Unternehmen Fortschritte bei Produktionstechniken und -anwendungen untersuchen. Potenzielle Wachstumsfelder entstehen durch die zunehmenden Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen zur Suche nach neuen Verwendungsmöglichkeiten für Phenylacetonitril in Spezialchemikalien.


Darüber hinaus können Kooperationen und Partnerschaften zwischen wichtigen Akteuren die Marktreichweite und Effizienz verbessern und die Erkundung unerschlossener Regionen ermöglichen. Da sich die globale Marktdynamik verändert, möchten Unternehmen auch in fortschrittliche Technologien investieren, die höhere Erträge und eine geringere Umweltbelastung ermöglichen.


In jüngster Zeit hat der Trend zur personalisierten Medizin und zur fortschrittlichen therapeutischen Entwicklung die Bedeutung einer effizienten chemischen Synthese erhöht.


 Dieser Wandel unterstützt nicht nur das Wachstum des Phenylacetonitril-Marktes, sondern unterstreicht auch den Bedarf an hochwertigen Zwischenprodukten in chemischen Prozessen.


Nachhaltigkeit und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sind zu Schwerpunkten geworden und beeinflussen Produktions- und Beschaffungsstrategien. Die sich entwickelnden Vorlieben der Verbraucher für umweltfreundliche Produkte und Praktiken prägen auch die Landschaft des Phenylacetonitril-Marktes und drängen Unternehmen zu umweltfreundlicheren Alternativen.


Da sich diese Trends weiterentwickeln, stellen sie sowohl Herausforderungen als auch Wachstumsmöglichkeiten dar und machen Anpassungsfähigkeit für die Marktteilnehmer von entscheidender Bedeutung.Phenylacetonitrile Market Übersicht


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Phenylacetonitril-Markttreiber


Steigende Nachfrage aus der Pharmaindustrie


Die Pharmaindustrie ist einer der Haupttreiber für den Phenylacetonitril-Markt. Phenylacetonitril ist ein wesentliches Zwischenprodukt für die Synthese verschiedener Medikamente, insbesondere solcher, die zur Schmerzbehandlung und Anästhesie eingesetzt werden.


Da die Weltbevölkerung weiter wächst und altert, wird die Nachfrage nach verschiedenen Gesundheitsprodukten voraussichtlich deutlich steigen. Darüber hinaus führt die laufende Forschung und Entwicklung im Pharmasektor zu einem Anstieg der Produktion neuer Arzneimittel und damit zu einem verstärkten Einsatz von Phenylacetonitril als wichtigem Rohstoff.


Die kontinuierliche Innovation bei Arzneimittelformulierungen dürfte den Markt für Phenylacetonitril weiter vergrößern, da die Hersteller bestrebt sind, wirksamere und wirksamere therapeutische Wirkstoffe herzustellen.


Darüber hinaus treibt der globale Wandel hin zu fortschrittlicheren Gesundheitslösungen Pharmaunternehmen dazu, nach hochwertigen Zwischenprodukten wie Phenylacetonitril zu suchen, die ihre Produktionsanforderungen erfüllen können.


Mit einem wachsenden Portfolio an Medikamenten und Behandlungsmöglichkeiten wird die Abhängigkeit von Phenylacetonitril die Marktdynamik weiter stärken und in den kommenden Jahren zu einem erheblichen Wachstum führen.


Wachstum im Chemieproduktionssektor


Die Expansion des Chemieproduktionssektors ist ein weiterer wichtiger Treiber des Phenylacetonitril-Marktes. Mit der zunehmenden Produktion verschiedener Chemikalien, insbesondere Spezialchemikalien, steigt die Nachfrage nach Zwischenprodukten wie Phenylacetonitril.


Da sich Hersteller auf die Verbesserung ihrer Produktionskapazitäten und die Diversifizierung ihres Produktangebots konzentrieren, ist der Bedarf an hochwertigen chemischen Zwischenprodukten gestiegen.


 Die Fähigkeit von Phenylacetonitril, als entscheidender Baustein bei der Herstellung zahlreicher Chemikalien zu dienen, trägt zu seiner wachsenden Bedeutung in der Chemieproduktionslandschaft bei.


Darüber hinaus ermutigt der wachsende Trend zu grüner Chemie und nachhaltigen Produktionsverfahren Hersteller, Phenylacetonitril in ihren Synthesewegen einzusetzen, was das Marktwachstum weiter vorantreibt.


Steigende Nachfrage nach Agrochemikalien


Die steigende Nachfrage nach Agrochemikalien treibt den Phenylacetonitril-Markt erheblich an. Da die Weltbevölkerung wächst, wird der Bedarf an höheren landwirtschaftlichen Erträgen für die Gewährleistung der Ernährungssicherheit immer wichtiger. Phenylacetonitril wird bei der Formulierung mehrerer agrochemischer Produkte verwendet und trägt zur Wirksamkeit und Effizienz von Pflanzenschutzlösungen bei.


Der Anstieg des ökologischen Landbaus und der Einsatz ökologisch nachhaltiger Praktiken steigern auch den Bedarf an Agrochemikalien und steigern die Nachfrage nach Phenylacetonitril in diesem Sektor weiter.


Da Landwirte versuchen, ihre Produktionsprozesse zu optimieren und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren, wird erwartet, dass die Abhängigkeit von Phenylacetonitril in der Landwirtschaft zunimmt, was die allgemeine Marktexpansion unterstützt.


Phenylacetonitril-Marktsegmenteinblicke


Einblicke in die Marktanwendung von Phenylacetonitril


Der Umsatz des Phenylacetonitril-Marktes spiegelt eine diversifizierte Landschaft wider, insbesondere im Anwendungssegment, das Schlüsselbereiche wie Pharmazeutika, Agrochemikalien, chemische Zwischenprodukte sowie Farbstoffe und Pigmente umfasst. Im Jahr 2023 hatte Pharmaceuticals einen Wert von 0,3 Milliarden US-Dollar und zeigte damit seine Dominanz aufgrund der steigenden Nachfrage nach innovativen Arzneimittelformulierungen und therapeutischen Anwendungen.


Das Segment Agrochemikalien folgte mit einer Bewertung von 0,15 Milliarden US-Dollar, was seine Bedeutung für die Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität und Schädlingsbekämpfungslösungen widerspiegelt, die vor allem durch die wachsende Weltbevölkerung und das Bedürfnis nach Ernährungssicherheit bedingt ist.


Chemische Zwischenprodukte hatten einen Wert von 0,2 Milliarden US-Dollar, was ihre Rolle als zentrale Komponente bei der Synthese verschiedener Chemikalien und Materialien unterstreicht und so zur betrieblichen Effizienz chemischer Herstellungsprozesse beiträgt.


Schließlich blieb das Segment Farbstoffe und Pigmente zwar mit 0,09 Milliarden US-Dollar kleiner, blieb aber bedeutend und deckte den wachsenden Bedarf an Farbstoffen in verschiedenen Branchen wie Textilien, Farben und Beschichtungen.


Das erhebliche Wachstum in den Segmenten Pharmazeutika und Agrochemikalien kann mit der verstärkten Fokussierung auf Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Verbindung gebracht werden, die zu laufenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten führt.


Darüber hinaus wird das prognostizierte Wachstum für diese Bereiche durch Fortschritte in der Technologie und einen zunehmenden Trend zu nachhaltigen Praktiken weiter unterstützt, insbesondere in der Agrochemie, wo umweltfreundliche Produkte an Bedeutung gewinnen.


Andererseits profitierte das Segment „Chemische Zwischenprodukte“ auch von den breiten Einsatzmöglichkeiten von Phenylacetonitril bei der Herstellung von Spezialchemikalien, Additiven und Polymeren und unterstrich seine integrale Rolle in der chemischen Industrie. Da das Segment Farbstoffe und Pigmente expandieren will, wird erwartet, dass die Nachfrage nach hochwertigen und umweltfreundlichen Farbstoffen Innovationen vorantreiben und Chancen für Marktteilnehmer schaffen wird.


Herausforderungen wie regulatorische Hürden und schwankende Rohstoffpreise können sich auf die Marktdynamik auswirken, dennoch bleiben die Wachstumschancen robust, da die Branchen nach neuen Lösungen und Fortschritten streben. Die Gesamtstatistik des Phenylacetonitril-Marktes zeigte eine vielversprechende Zukunft, angetrieben durch die Synergien zwischen diesen Kernanwendungen und ihrer Fähigkeit, sich an die sich ändernden Marktanforderungen anzupassen.„Einblicke


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Einblicke in die Endverbrauchsbranche für den Phenylacetonitril-Markt


Der Phenylacetonitril-Markt verzeichnet ein deutliches Wachstum im Segment der Endverbrauchsindustrie und bietet eine vielfältige Fülle an Anwendungen. Die Pharmaindustrie spielt eine zentrale Rolle, angetrieben durch die wachsende Nachfrage nach pharmazeutischen Wirkstoffen, was die Relevanz des Marktes stärkt.


In ähnlicher Weise nutzt die Agrarindustrie Phenylacetonitril aufgrund seiner Bedeutung bei der Entwicklung von Pflanzenschutzmitteln und trägt so erheblich zum Marktwachstum bei. Darüber hinaus nutzt die chemische Fertigung Phenylacetonitril als Schlüsselzwischenprodukt bei der Synthese verschiedener organischer Verbindungen.


Auch die Lebensmittelverarbeitungsbranche erschließt diesen Markt und betont den Bedarf an sicheren und wirksamen Lebensmittelzusatzstoffen. Da diese Industrien weiter wachsen, ist der Umsatz des Phenylacetonitril-Marktes auf einen stetigen Anstieg vorbereitet, was seine wesentliche Rolle in mehreren Sektoren bestätigt.


Angesichts der steigenden weltweiten Nachfrage sind Faktoren wie regulatorische Unterstützung und Fortschritte in den Herstellungsprozessen von entscheidender Bedeutung für die Nutzung neuer Möglichkeiten, auch wenn Herausforderungen wie Rohstoffschwankungen und Umweltbedenken den Fortschritt behindern können.


Insgesamt ist das Verständnis der Dynamik der Marktsegmentierung für Phenylacetonitril in diesen Branchen von entscheidender Bedeutung für Stakeholder, die von neuen Trends profitieren möchten.


Einblicke in die Marktform von Phenylacetonitril


Der Phenylacetonitril-Markt zeigt eine vielfältige Landschaft, insbesondere wenn man das Formularsegment untersucht. Dieser Markt umfasst verschiedene Formen, vor allem flüssige und feste, die in verschiedenen Branchen eine entscheidende Rolle spielen. Die flüssige Form ist besonders beliebt bei Anwendungen, die eine schnelle Auflösung und eine effektive Reaktivität erfordern, was sie zu einem zentralen Akteur in der Marktdynamik macht.


Mittlerweile zeichnet sich die Solid-Form durch ihre Stabilität und einfache Lagerung aus und bietet Vorteile bei Transport- und Handhabungsprozessen.


 Das Wachstum dieser Formen wird durch die steigende Nachfrage in Pharmazeutika, Agrochemikalien und anderen Spezialsektoren vorangetrieben, was die Vielseitigkeit von Phenylacetonitril unterstreicht.


Darüber hinaus spiegelt der erwartete Wachstumskurs, wie die Daten des Phenylacetonitril-Marktes zeigen, eine ausgereifte Branche mit sich entwickelnden Möglichkeiten wider.


Das allgemeine Marktwachstum wird durch kontinuierliche technologische Fortschritte und steigende Anwendungsraten in mehreren Branchen unterstützt, wodurch die Bedeutung sowohl der flüssigen als auch der festen Form innerhalb der Phenylacetonitril-Marktsegmentierung gefestigt wird.


Einblicke in den Marktreinheitsgrad von Phenylacetonitril


Der Phenylacetonitril-Markt weist einen stetigen Wachstumskurs auf, der von verschiedenen Faktoren im Reinheitsgradsegment beeinflusst wird. Diese Marktsegmentierung ist durch drei Hauptkategorien gekennzeichnet: Niedrige Reinheit, Mittlere Reinheit und Hohe Reinheit, die jeweils spezifische Branchenanwendungen bedienen.


Der hochreine Grad ist von großer Bedeutung, da er den strengen Qualitätsanforderungen in Pharmazeutika und Feinchemikalien entspricht und die steigende Nachfrage in diesen Sektoren antreibt. Mittlere Reinheit ist zwar für mehrere industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung, besetzt jedochEs verfügt über einen erheblichen Marktanteil und profitiert von seiner ausgewogenen Kosteneffizienz.


Mittlerweile findet Low Purity seine Nische in Massenanwendungen, obwohl es den Markt nicht wie die höheren Reinheitsgrade dominiert. Die Kombination aus ungünstigen wirtschaftlichen Faktoren und wettbewerbsintensiven Preisen unter den Herstellern stellt Herausforderungen dar, bietet aber auch Wachstumschancen.


Insgesamt wird das Verständnis der Dynamik der Reinheitsgrade bei der weiteren Entwicklung des Phenylacetonitril-Marktes eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung von Produktangeboten und Marktstrategien für Stakeholder spielen.


Regionale Einblicke in den Phenylacetonitril-Markt


Der Umsatz des Phenylacetonitril-Marktes weist eine vielfältige regionale Landschaft auf, wobei Nordamerika, Europa, APAC, Südamerika und MEA erheblich zum Gesamtmarkt beitragen.


Im Jahr 2023 wurde der nordamerikanische Markt auf 0,22 Milliarden US-Dollar geschätzt, was ihn zu einem wichtigen Akteur mit starken Wachstumsaussichten macht, der bis 2032 auf 0,36 Milliarden US-Dollar steigen wird. Es folgte Europa mit einem Wert von 0,18 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der voraussichtlich 0,29 Milliarden US-Dollar erreichen wird Milliarden US-Dollar, was eine robuste Nachfrage widerspiegelt, die von verschiedenen industriellen Anwendungen angetrieben wird.


APAC hielt mit einer Bewertung von 0,24 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 eine bedeutende Position und wird voraussichtlich auf 0,39 Milliarden US-Dollar wachsen, was auf seine wachsende industrielle Basis und Nachfrage nach Spezialchemikalien hinweist.


 Südamerika und MEA waren vergleichsweise kleiner, mit Bewertungen von 0,06 Milliarden US-Dollar bzw. 0,04 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, aber sie stellen aufgrund der zunehmenden Industrialisierung und Investitionen in den Chemiesektor neue Chancen dar.


Die regionale Segmentierung der Phenylacetonitril-Marktstatistik zeigte ein unterschiedliches Potenzial in den verschiedenen Regionen, wobei Nordamerika und APAC aufgrund ihrer industriellen Kapazitäten und Verbrauchsraten dominieren. Diese Regionen dürften das Marktwachstum vorantreiben, während Südamerika und MEA angesichts der Herausforderungen in der Infrastruktur und Marktdurchdringung Chancen für eine zukünftige Expansion boten.


Regionale Einblicke in den Phenylacetonitril-Markt


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Phenylacetonitril-Markt – Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke


Der Phenylacetonitril-Markt zeichnet sich durch eine dynamische Wettbewerbslandschaft aus, die von sich entwickelnden Verbraucherbedürfnissen, regulatorischen Standards und technologischen Fortschritten beeinflusst wird. Dieser Markt bedient vor allem die pharmazeutische und agrochemische Industrie, wo Phenylacetonitril als Schlüsselzwischenprodukt bei der Synthese verschiedener Wirkstoffe eingesetzt wird.


Wettbewerbserkenntnisse verdeutlichen die Bedeutung von Innovation, Produktqualität und strategischen Partnerschaften zwischen Marktteilnehmern, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Unternehmen sind bestrebt, ihre Forschungs- und Entwicklungskapazitäten zu nutzen, um ihre Produktionsprozesse zu verbessern, den Ertrag zu steigern und die Kosten zu senken, und das alles unter Einhaltung von Umweltvorschriften.


Da die Nachfrage nach Phenylacetonitril weiter steigt, ist das Verständnis der Wettbewerbsdynamik innerhalb des Marktes für Stakeholder von entscheidender Bedeutung, die neue Chancen nutzen und Herausforderungen effektiv meistern möchten.


Karnataka Chemicals hat eine starke Präsenz auf dem Phenylacetonitril-Markt aufgebaut und nutzt seine starken Produktionskapazitäten und sein Fachwissen in der chemischen Synthese. Das Unternehmen ist für seinen Fokus auf Qualitätskontrolle und die Einhaltung internationaler Standards bekannt, was die Lieferung erstklassiger Produkte an seine Kunden gewährleistet.


Karnataka Chemicals investiert erheblich in Forschung und Entwicklung, um seine Produktionstechniken kontinuierlich zu erneuern und zu optimieren. Dieses Engagement für Innovation steigert nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern ermöglicht es dem Unternehmen auch, einen vielfältigen Kundenstamm in verschiedenen Regionen zu bedienen.


Darüber hinaus hat Karnataka Chemicals starke Beziehungen innerhalb der Lieferkette aufgebaut, was zu einer verbesserten Marktreaktionsfähigkeit und Kundenzufriedenheit führt und so seine Wettbewerbsposition stärkt.


Nippon Steel Chemical nimmt aufgrund seines umfassenden Ansatzes zur chemischen Produktion eine bemerkenswerte Position auf dem Phenylacetonitril-Markt ein. Nippon Steel Chemical ist für seine fortschrittliche Technologie und seine effizienten Herstellungsprozesse bekannt und hält einen hohen Standard an Produktqualität aufrecht, der seinen Ruf in der Branche untermauert.


Die Stärken des Unternehmens liegen in seiner Fähigkeit, sich an Markttrends anzupassen und auf die sich verändernden Anforderungen der Endverbraucher einzugehen. Nippon Steel Chemical legt in seinen Betrieben außerdem Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung und richtet seine Praktiken an globalen Standards aus, die auf die Reduzierung ökologischer Auswirkungen abzielen.


Mit einem Fokus auf Zusammenarbeit und Partnerschaften ist das Unternehmen gut positioniert, um auf die Wettbewerbslandschaft zu reagieren und gleichzeitig seine Marktreichweite und Fähigkeiten im Phenylacetonitril-Segment zu erweitern.


Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Phenylacetonitril-Markt gehören


 



  • Karnataka Chemicals

  • Nippon Steel Chemical

  • Gujarat Narmada Valley Düngemittel und  Chemikalien

  • Jäger

  • Shandong HualuHengsheng Chemical

  • Marubeni Corporation

  • SABIC

  • Anhui Hong Sifang Chemical

  • Eastman Chemical Company

  • LGC Limited

  • BASF

  • Koei Chemical Company

  • Wuxi Taya Chemical

  • Zhejiang Jianfeng Chemical

  • Mitsubishi Gas Chemical


 


Phenylacetonitril-Marktentwicklungen


In den letzten Monaten hat der Phenylacetonitril-Markt bedeutende Entwicklungen erlebt. Unternehmen wie Karnataka Chemicals und Gujarat Narmada Valley Fertilizers and Chemicals haben Strategien zur Steigerung der Produktionseffizienz erforscht, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Phenylacetonitril in Pharmazeutika und Agrochemikalien.


Nippon Steel Chemical und Huntsman konzentrieren sich ebenfalls auf Innovationen, die darauf abzielen, die Qualität und Nachhaltigkeit ihrer Angebote zu verbessern. Bemerkenswert ist die Fusionsaktivität wichtiger Akteure; Berichten zufolge befindet sich Shandong HualuHengsheng Chemical in Gesprächen über mögliche Partnerschaften, um seine Marktposition zu stärken.


Unterdessen hat die Eastman Chemical Company Investitionen zur Erweiterung ihrer Produktionskapazität angekündigt, was einen positiven Wachstumstrend in der Branche widerspiegelt. Darüber hinaus verstärken Unternehmen wie SABIC und BASF ihre Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen, um neue Anwendungen für Phenylacetonitril zu entwickeln, was auf ein dynamisches Marktumfeld hindeutet.


Die Gesamtmarktbewertung dieser Unternehmen erfährt eine Aufwärtsdynamik, die durch steigende Produktionskapazitäten und eine steigende Nachfrage in verschiedenen Endverbraucherbranchen angetrieben wird und sich letztendlich auf die Wettbewerbsdynamik des Phenylacetonitril-Marktes auswirkt.


Einblicke in die Marktsegmentierung von Phenylacetonitril


 



  • Phenylacetonitril-Marktanwendungsausblick

    • Pharmazeutika

    • Agrochemikalien

    • Chemische Zwischenprodukte

    • Farbstoffe und Pigmente



  • Phenylacetonitril-Markt-Endverbrauchsbranchenausblick

    • Pharmazeutische Industrie

    • Agrarindustrie

    • Chemische Herstellung

    • Lebensmittelverarbeitung



  • Phenylacetonitril-Marktausblick

    • Flüssigkeit

    • Fest



  • Ausblick auf den Marktreinheitsgrad von Phenylacetonitril

    • Geringe Reinheit

    • Mittlere Reinheit

    • Hohe Reinheit



  • Regionaler Ausblick auf den Phenylacetonitril-Markt

    • Nordamerika

    • Europa

    • Südamerika

    • Asien-Pazifik

    • Naher Osten und Afrika




 

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 0.82 (USD Billion)
Market Size 2025 0.87 (USD Billion)
Market Size 2034 1.40 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 5.5% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2020 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Karnataka Chemicals, Nippon Steel Chemical, Gujarat Narmada Valley Fertilizers  and  Chemicals, Huntsman, Shandong HualuHengsheng Chemical, Marubeni Corporation, SABIC, Anhui Hong Sifang Chemical, Eastman Chemical Company, LGC Limited, BASF, Koei Chemical Company, Wuxi Taya Chemical, Zhejiang Jianfeng Chemical, Mitsubishi Gas Chemical
Segments Covered Application, End Use Industry, Form, Purity Level, Regional
Key Market Opportunities Growing pharmaceutical demand, Expanding agrochemical applications, Increasing demand for specialty chemicals, Rising use in electronic industries, Shift towards sustainable production methods
Key Market Dynamics Increasing demand for pharmaceuticals, Growing applications in agrochemicals, Fluctuating raw material prices, Regulatory compliance pressures, Rising competition from substitutes
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Phenylacetonitrile Market is expected to be valued at 1.40 USD Billion by 2034.

The projected CAGR for the Phenylacetonitrile Market from 2025 to 2034 is 5.5%.

North America is expected to have the highest market value in the Phenylacetonitrile Market, reaching 0.36 USD Billion by 2034.

The Pharmaceuticals segment was valued at 0.3 USD Billion in the Phenylacetonitrile Market in 2024.

Key players in the Phenylacetonitrile Market include Karnataka Chemicals, Nippon Steel Chemical, and SABIC among others.

The Agrochemicals segment is expected to reach a market value of 0.25 USD Billion by 2034.

The Dyes and Pigments segment was valued at 0.09 USD Billion in the Phenylacetonitrile Market in 2024.

The APAC region is estimated to increase its market value from 0.24 USD Billion in 2025 to 0.39 USD Billion in 2034.

The market value for Chemical Intermediates in the Phenylacetonitrile Market is projected to reach 0.3 USD Billion by 2034.

The forecasted market value for South America is expected to be 0.1 USD Billion by 2034.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.