[email protected]   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Informationen zum Marktforschungsbericht für pharmazeutische digitale Plattformen nach Dienstleistungen (Teleberatung, persönliche Betreuung, Impfplanung und Medikamentenabgabe), nach Krankheit (Migräne, Diabetes, Fettleibigkeit, Pneumokokken-Pneumonie, Grippe und andere), nach Endanwendung (Krankheitsbehandlung, Krankheitsprävention) und nach Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und Rest der Welt) – Marktprognose bis 2032


  • ID: MRFR/Pharma/31420-HCR
  • | Pages: 100
  • | Author: Rahul Gotadki
  • | Publish Date: Sep 2025

Überblick über den Markt für digitale Pharmaplattformen

Der Markt für digitale Pharmaplattformen wurde im Jahr 2023 auf 4,92 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Branche von 5,97 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 34,12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wächst und im Prognosezeitraum (2024–2032) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 24,35 % aufweist. Die zunehmende Nutzung digitaler Gesundheitslösungen und die zunehmende Durchdringung des Internets sowie die zunehmende Digitalisierung der Gesundheitsinfrastruktur treiben das Marktwachstum voran.

Global Pharmaceutical Digital Platform Market Overview

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbericht

Markttrends für digitale Pharmaplattformen

Zunehmende Nutzung digitaler Gesundheitslösungen

Digitale Gesundheit umfasst ein breites Spektrum an Kategorien, darunter mobile Gesundheit (mHealth), Gesundheitsinformationstechnologie (IT), tragbare Geräte, Telemedizin und Telemedizin sowie personalisierte Medizin. Von mobilen medizinischen Anwendungen und Entscheidungsunterstützungssoftware für Ärzte bis hin zu fortschrittlichen Technologien wie künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen haben diese digitalen Innovationen das Gesundheitswesen verändert. Digitale medizinische Tools bieten ein enormes Potenzial, die Genauigkeit von Diagnosen zu verbessern, Behandlungsansätze zu optimieren und die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung zu verbessern.

Durch den Einsatz von Computerplattformen, Konnektivität, Software und Sensoren unterstützen digitale Gesundheitstechnologien Einzelpersonen dabei, ihre Gesundheit zu erhalten. Diese Technologien ermöglichen es Patienten und Verbrauchern, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden effektiver zu verwalten und zu überwachen. Mit dem Aufkommen von Smartphones, sozialen Netzwerken und Internetanwendungen entwickeln sich Kommunikationsmethoden weiter und bieten gleichzeitig innovative Möglichkeiten, Gesundheit und Wohlbefinden zu verfolgen und den Zugang zu Informationen zu erweitern. Diese Fortschritte integrieren Menschen, Informationen, Technologie und Konnektivität, um die Gesundheitsversorgung und die Gesundheitsergebnisse zu verbessern.

Laut einer Umfrage der American Medical Association (AMA) hat beispielsweise die Nutzung digitaler Tools unter Ärzten aller Bevölkerungsgruppen, einschließlich Geschlecht, Fachrichtung und Alter, erheblich zugenommen. Die durchschnittliche Anzahl der von einem Arzt genutzten digitalen Gesundheitstools stieg von 2,2 im Jahr 2016 auf 3,8 im Jahr 2022. Der Anteil der Ärzte, die Televisiten oder virtuelle Besuche durchführen, nahm deutlich zu, von 14 % im Jahr 2016 auf 80 % im Jahr 2022. Ebenso stieg der Anteil der Ärzte, die Geräte zur Fernüberwachung nutzen, von 12 % im Jahr 2016 auf 30 % im Jahr 2022.

Einblicke in das Marktsegment der digitalen Pharmaplattform

Globale Einblicke in Services für digitale Pharmaplattformen

Basierend auf den Services wurde der Markt für digitale Pharmaplattformen in Telekonsultation, persönliche Betreuung, Impfterminplanung und Medikamentenlieferung segmentiert. Das Segment Telekonsultation dominierte den Markt im Jahr 2023, und die Medikamentenlieferung wird im Prognosezeitraum 2024–2032 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein.

Bis Februar 2023 wurden beispielsweise über das eSanjeevani-Portal in Indien mehr als 7,4 Millionen Telekonsultationen durchgeführt, was einem stetigen Anstieg seit März 2022 entspricht. Diese Konsultationen fanden in verschiedenen Ayushman Bharat Gesundheits- und Wellnesszentren im ganzen Land statt. Die eSanjeevani-Plattform wurde vom Unionsministerium für Gesundheit und Familienfürsorge als nationaler Telemedizindienst eingeführt. eSanjeevani ermöglicht medizinische Fernkonsultationen und macht die Gesundheitsversorgung dadurch zugänglicher, insbesondere für Personen in ländlichen und unterversorgten Gebieten. Die Plattform wird über verschiedene Gesundheits- und Wellnesszentren von Ayushman Bharat betrieben und bietet eine Reihe von Dienstleistungen von der Grundversorgung bis hin zu spezialisierten Konsultationen.

ABBILDUNG 2: MARKTGRÖSSE FÜR DIGITALE PHARMAZEUTISCHE PLATTFORMEN NACH DIENSTLEISTUNGEN, 2023 & 2032 (MILLIARDEN USD)

Marktgröße für digitale Pharmaplattformen nach Dienstleistungen, 2023 & 2032 (Milliarden USD)

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Globale Einblicke in Krankheiten im Zusammenhang mit digitalen Pharmaplattformen

Basierend auf Krankheiten wurde der Markt für digitale Pharmaplattformen in Migräne, Diabetes, Fettleibigkeit, Pneumokokken-Pneumonie, Grippe und andere segmentiert. Das Segment Diabetes dominierte den Markt im Jahr 2023, und Fettleibigkeit wird im Prognosezeitraum 2024–2032 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein.

Laut dem IDF Diabetes Atlas lebten beispielsweise im Jahr 2021 etwa 537 Millionen Erwachsene im Alter von 20 bis 79 Jahren mit Diabetes, also jeder Zehnte. Diese Zahl dürfte bis 2030 auf 643 Millionen und bis 2045 auf 783 Millionen steigen. Bemerkenswert ist, dass mehr als drei Viertel der Erwachsenen mit Diabetes in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen leben. Die Krankheit war 2021 für 6,7 Millionen Todesfälle verantwortlich, also alle fünf Sekunden einen Todesfall. Darüber hinaus verursachte Diabetes Gesundheitsausgaben von mindestens 966 Milliarden US-Dollar, was einem atemberaubenden Anstieg von 316 % in den letzten 15 Jahren entspricht.

Im Jahr 2022 lebte weltweit jeder Achte von Menschen mit Adipositas. Seit 1990 hat sich die Adipositas bei Erwachsenen mehr als verdoppelt, während sich die bei Jugendlichen vervierfacht hat. In diesem Jahr galten etwa 2,5 Milliarden Erwachsene ab 18 Jahren als übergewichtig, 890 Millionen von ihnen lebten mit Adipositas. Unter den Erwachsenen waren 43 % übergewichtig und 16 % adipös. Darüber hinaus wurden 37 Millionen Kinder unter 5 Jahren als übergewichtig eingestuft, und über 390 Millionen Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 19 Jahren waren ebenfalls übergewichtig, darunter 160 Millionen, die an Adipositas litten.

Globale Einblicke in die Endnutzung digitaler Pharmaplattformen

Basierend auf der Endnutzung wurde der Markt für digitale Pharmaplattformen in Krankheitsbehandlung und Krankheitsprävention segmentiert. Das Segment Krankheitsbehandlung dominierte den Markt im Jahr 2023, und die Krankheitsprävention wird im Prognosezeitraum 2024–2032 voraussichtlich das am schnellsten wachsende Segment sein.

Die Krankheitsbehandlung umfasst einen umfassenden Ansatz zur Bewältigung und Linderung der Auswirkungen von Krankheiten, wobei der Schwerpunkt auf der Wiederherstellung der Gesundheit und der Verbesserung der Lebensqualität der Patienten liegt. Krankheitsbehandlung und Krankheitsprävention sind eng miteinander verknüpft, da wirksame Behandlungsstrategien die Präventionsbemühungen erheblich beeinflussen können. Eine frühzeitige und angemessene Behandlung von Krankheiten kann die Prävalenz und Schwere der Erkrankung in der Bevölkerung verringern.

Im Gegensatz dazu ist Krankheitsprävention proaktiv und zielt darauf ab, den Ausbruch von Krankheiten zu verhindern. Dies kann durch primäre Präventionsmaßnahmen wie Impfungen, Gesundheitserziehung und Lebensstiländerungen erreicht werden, die Risikofaktoren reduzieren. Sekundärprävention umfasst Früherkennung und sofortige Intervention, um das Fortschreiten der Krankheit zu stoppen, während sich Tertiärprävention auf die Behandlung bestehender Erkrankungen konzentriert, um eine weitere Verschlechterung zu verhindern.

Globale regionale Einblicke in die pharmazeutische digitale Plattform

Basierend auf den Regionen wurde der Markt für pharmazeutische digitale Plattformen in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik und den Rest der Welt segmentiert. Nordamerika hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.

Nordamerika hatte den größten Marktanteil und wird voraussichtlich den Markt für pharmazeutische digitale Plattformen dominieren. Im Jahr 2021 lebten grobe Schätzungen zufolge 38,4 Millionen Menschen aller Altersgruppen oder 11,6 % der US-Bevölkerung mit Diabetes. Darüber hinaus bleiben Herzkrankheiten die häufigste Todesursache bei Männern, Frauen und verschiedenen Rassen und ethnischen Gruppen in den Vereinigten Staaten. Im Durchschnitt stirbt alle 33 Sekunden ein Mensch an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung. Im Jahr 2022 forderten Herzkrankheiten 702.880 Menschenleben, was etwa jedem fünften Todesfall entspricht.

Auf die Region Amerika folgt Europa, das den zweitgrößten Marktanteil im Bereich der digitalen Plattformen für Pharmazeutika hatte. Im Jahr 2020 führte Deutschland die EU-Mitgliedstaaten bei den laufenden Gesundheitsausgaben in Höhe von 432 Milliarden Euro an. Es folgte Frankreich mit 281 Milliarden Euro, während Italien und Spanien 160 bzw. 120 Milliarden Euro verzeichneten. Die laufenden Gesundheitsausgaben in Deutschland und Frankreich machten 12,8 % bzw. 12,2 % ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) aus – die höchsten Prozentsätze unter den EU-Ländern. Österreich (11,5 %), Schweden (11,4 %), die Niederlande (11,1 %) und Belgien (11,1 %) wiesen die nächsthöchsten Quoten auf. Spanien, Portugal und Dänemark waren die einzigen anderen EU-Mitgliedstaaten mit zweistelligen Quoten. Darüber hinaus beliefen sich die aktuellen Gesundheitsausgaben der Schweiz auf 11,8 % des BIP, und auch Norwegen meldete basierend auf Daten von 2019 eine zweistellige Quote. Im Gegensatz dazu gaben sechs Mitgliedstaaten weniger als 7,5 % des BIP für das Gesundheitswesen aus, wobei Luxemburg die niedrigste Quote aufwies.

ABBILDUNG 3: MARKT FÜR DIGITALE PHARMAZEUTISCHE PLATTFORMEN NACH REGIONEN 2023 & 2032 (MILLIARDEN USD)

Global Pharmaceutical Digital Platform Regional Insights

Globale Marktteilnehmer und Wettbewerbseinblicke für digitale Pharmaplattformen

Der Markt für digitale Pharmaplattformen ist durch die Präsenz vieler globaler, regionaler und lokaler Anbieter gekennzeichnet. Der Markt ist hart umkämpft, und alle Akteure konkurrieren um maximale Marktanteile. Intensiver Wettbewerb, häufige Änderungen der Regierungspolitik und der Vorschriften sind Schlüsselfaktoren, die das Marktwachstum beeinflussen. Die Anbieter konkurrieren auf Basis von Kosten, Produktqualität, Zuverlässigkeit und Aftermarket-Services.

Es wurde auch beobachtet, dass Produkteinführungen und -zulassungen das Produktportfolio des Unternehmens erweiterten. Das Wachstum führender Branchenakteure hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Marktbedingungen, Produktdifferenzierung und -innovation sowie Preisstrategien. Darüber hinaus wird prognostiziert, dass steigende Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur sowie ein zunehmendes Bewusstsein und eine zunehmende Aufklärung im Zusammenhang mit den Vorteilen digitaler Pharmaplattformen das Marktwachstum in der kommenden Zukunft ankurbeln werden.

Wichtige Akteure auf dem Markt für digitale Pharmaplattformen, darunter AstraZeneca, Pfizer, Inc., Eli Lilly and Company, F. Hoffmann-La Roche Ltd., Bayer AG, Sanofi, Astellas Pharma Inc., Boehringer Ingelheim International GmbH, Gilead Sciences, Inc., Bristol-Myers Squibb Company und andere, investieren in F&E-Aktivitäten, um die Marktnachfrage anzukurbeln.

Im Januar 2024 hat Eli Lilly and Company LillyDirect eingeführt, eine neue digitale Gesundheitsplattform für Patienten in den USA, die mit Fettleibigkeit, Migräne und Diabetes zu kämpfen haben. Dieser Service bietet Ressourcen zum Krankheitsmanagement, Zugang zu unabhängigen Gesundheitsdienstleistern, personalisierte Unterstützung und die direkte Lieferung ausgewählter Lilly-Medikamente nach Hause über Apothekendienste von Drittanbietern.

Darüber hinaus hat Pfizer Inc. im August 2024 PfizerForAll eingeführt, eine benutzerfreundliche digitale Plattform, die den Zugang zur Gesundheitsversorgung und das Gesundheitsmanagement für Einzelpersonen in den USA vereinfachen soll. Dieser umfassende Service soll Millionen von Menschen unterstützen, die jedes Jahr von häufigen Krankheiten wie Migräne, COVID-19 und Grippe betroffen sind, sowie diejenigen, die nach Impfungen für Erwachsene suchen. Durch die Konsolidierung wichtiger Ressourcen und Dienste an einem Ort ermöglicht PfizerForAll Einzelpersonen und ihren Familien, wichtige Gesundheitsmaßnahmen wie die Suche nach Pflege, das Einlösen von Rezepten und das Entdecken potenzieller Einsparungen bei Pfizer-Medikamenten zu optimieren.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für digitale Pharmaplattformen gehören


  • AstraZeneca (Großbritannien)


  • Pfizer, Inc. (USA)

  • Eli Lilly and Company (USA)

  • Hoffmann-La Roche Ltd. (Schweiz)

  • Bayer AG (Deutschland)

  • Sanofi (Frankreich)

  • Astellas Pharma Inc. (Japan)

  • Boehringer Ingelheim International GmbH (Deutschland)

  • Gilead Sciences, Inc. (USA)

  • Bristol-Myers Squibb Company (USA)

Entwicklungen der globalen digitalen Pharmaplattformbranche

August 2024: Pfizer Inc. hat Pfizer ForAll ist eine benutzerfreundliche digitale Plattform, die den Zugang zur Gesundheitsversorgung und das Gesundheitsmanagement für Einzelpersonen in den USA vereinfachen soll. Dieser umfassende Dienst soll den Millionen Menschen helfen, die jedes Jahr von häufigen Krankheiten wie Migräne, COVID-19 und Grippe betroffen sind, sowie jenen, die nach Impfungen für Erwachsene suchen.

Januar 2024: Eli Lilly and Company hat LillyDirect eingeführt, eine neue digitale Gesundheitsplattform für Patienten in den USA, die mit Fettleibigkeit, Migräne und Diabetes zu kämpfen haben. Dieser Dienst bietet Ressourcen zum Krankheitsmanagement, Zugang zu unabhängigen Gesundheitsdienstleistern, personalisierte Unterstützung und die direkte Lieferung ausgewählter Lilly-Medikamente nach Hause über Apothekendienste von Drittanbietern.

November 2023: AstraZeneca hat Evinova eingeführt und will ein wichtiger Akteur bei digitalen Gesundheitslösungen werden, die auf medizinisches Fachpersonal, Aufsichtsbehörden und Patienten zugeschnitten sind. Mit der Unterstützung von AstraZeneca und in Zusammenarbeit mit Parexel und Fortrea will Evinova skalierbare digitale Produkte und Dienstleistungen für die Biowissenschaften und den Gesundheitssektor bereitstellen. Diese Initiative unterstreicht das Engagement für eine verbesserte Gesundheitsversorgung und bessere Patientenergebnisse durch innovative Technologien.

Marktsegmentierung für digitale Pharmaplattformen

Globaler Ausblick für digitale Pharmaplattformen


  • Telekonsultation

  • Persönliche Betreuung

  • Impfterminplanung

  • Medikamentenverabreichung

Globaler Ausblick für Krankheiten auf digitalen Pharmaplattformen


  • Migräne

  • Diabetes

  • Adipositas

  • Pneumokokken-Pneumonie

  • Grippe

  • Sonstige

Globale Endnutzung digitaler Pharmaplattformen Ausblick


  • Krankheitsbehandlung

  • Krankheitsprävention

Regionaler Ausblick für die globale digitale Pharmaplattform

Nordamerika


  • USA

  • Kanada

  • Mexiko

Europa


  • Deutschland

  • Frankreich

  • Großbritannien

  • Italien

  • Spanien

  • Übriges Europa

Asien-Pazifik


  • China

  • Japan

  • Indien

  • Südkorea

  • Australien

  • Übriges Asien-Pazifik

Rest der Welt


  • Naher Osten und Afrika

  • Südamerika

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2023 USD 4.92 billion
Market Size 2024 USD 5.97 billion
Market Size 2032 USD 34.12 billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 24.35% (2024-2032)
Base Year 2023
Forecast Period 2024-2032
Historical Data 2019 to 2022
Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends.
Segments Covered Services, Disease, End Use, and Region.
Key Companies Profiled AstraZeneca (UK), Pfizer, Inc. (US), Eli Lilly and Company (US), F. Hoffmann-La Roche Ltd. (Switzerland), Bayer AG (Germany), Sanofi (France), Astellas Pharma Inc. (Japan), Boehringer Ingelheim International GmbH (Germany), Gilead Sciences, Inc. (US), Bristol-Myers Squibb Company (US).
Key Market Opportunities ·         Rising awareness and education associated with the pharmaceutical digital platform
Key Market Dynamics ·         Increasing adoption of digital health solution ·         Growing penetration of the internet, coupled with the growing digitization in healthcare infrastructure.


Frequently Asked Questions (FAQ):

The Pharmaceutical Digital Platform Market is anticipated to reach 34.12 billion at a CAGR of 24.35% during the forecast period of 2024-2032.

The Pharmaceutical Digital Platform Market is expected to grow at a 24.35% CAGR during the forecast period from 2024 to 2032.

The North America region market is estimated to hold the largest market share in the Pharmaceutical Digital Platform Market.

The key players include AstraZeneca (UK), Pfizer, Inc. (US), Eli Lilly and Company (US), F. Hoffmann-La Roche Ltd. (Switzerland), Bayer AG (Germany), Sanofi (France), Astellas Pharma Inc. (Japan), Boehringer Ingelheim International GmbH (Germany), Gilead Sciences, Inc. (US), Bristol-Myers Squibb Company (US).

Tele Consultation segment dominated the market in 2023.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img