info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Onkofertilitäts-Marktforschungsbericht nach Verfahrenstyp (Kryokonservierung von Eizellen, Spermienbank, Kryokonservierung von Embryonen, Kryokonservierung von Hodengewebe), nach Indikation (Krebs, Autoimmunerkrankungen, genetische Störungen usw.), nach Endbenutzer (Krankenhäuser, Fruchtbarkeitskliniken, Forschungseinrichtungen), nach Lager...


ID: MRFR/HC/36864-HCR | 100 Pages | Author: Rahul Gotadki| May 2025

Überblick über den globalen Onkofertilitätsmarkt


Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Onkofertilität im Jahr 2022 auf 2.07 (Milliarden USD) geschätzt.

Es wird erwartet, dass die Onkofertilitätsmarktbranche von 2.3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 6.0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Onkofertilitätsmarkts wird im Prognosezeitraum (2024 – 2024) voraussichtlich bei etwa 11.25 % liegen. 2032).

Wichtige Markttrends im Bereich Onkofertilität hervorgehoben

Der Onkofertilitätsmarkt wird von mehreren Schlüsselfaktoren angetrieben, darunter die steigende Inzidenz von Krebserkrankungen und das gestiegene Bewusstsein für die Erhaltung der Fruchtbarkeit bei Krebspatienten. Da immer mehr Menschen mit der Diagnose Krebs konfrontiert werden, wird die Erhaltung der Fruchtbarkeit immer wichtiger, um sicherzustellen, dass sie nach der Behandlung Familien gründen können. Fortschritte bei Reproduktionstechnologien und -techniken wie Kryokonservierung und In-vitro-Fertilisation ermöglichen auch bessere Ergebnisse für Patienten. Darüber hinaus fördern unterstützende Gesetze und Gesundheitsrichtlinien die Integration von Onkofertilitätsdiensten in die Krebsbehandlungspfade. Die Möglichkeiten, die es auf diesem Markt zu erkunden gilt, sind beträchtlich. Es besteht eine wachsende Nachfrage nach Onkofertilitätsberatungsdiensten, da Gesundheitsdienstleister erkennen, wie wichtig es ist, neben der Krebsbehandlung auch auf Fruchtbarkeitsprobleme einzugehen. Unerschlossene Märkte in Entwicklungsregionen bieten zusätzliche Wachstumsmöglichkeiten, da das Bewusstsein zunimmt und der Zugang zu Möglichkeiten zur Erhaltung der Fruchtbarkeit erweitert wird. Die Zusammenarbeit zwischen Onkologen, Fruchtbarkeitsspezialisten und Psychologen kann die Patientenversorgung und -unterstützung verbessern. Darüber hinaus wird die laufende Forschung zu neuen Konservierungsmethoden und -technologien wahrscheinlich weitere Möglichkeiten zur Verbesserung der Erfolgsraten und der Patientenzufriedenheit eröffnen. Jüngste Trends deuten auf eine Verlagerung hin zu personalisierten Gesundheitslösungen im Bereich der Onkofertilität hin und spiegeln eine breitere Bewegung in der medizinischen Versorgung wider. Patienten suchen zunehmend nach maßgeschneiderten Behandlungen, die ihre individuellen Umstände berücksichtigen, einschließlich Alter, Krebsart und persönliche Wünsche für die zukünftige Familienplanung. Verbesserte digitale Gesundheitsinitiativen wie Telemedizin-Konsultationen und Online-Bildungsressourcen bieten Patienten einen besseren Zugang zu Informationen und Unterstützung. Der Fokus auf eine ganzheitliche Versorgung, die die psychologischen Aspekte der Fruchtbarkeit und Krebsbehandlung umfasst, wird zu einem entscheidenden Element der Patientenmanagementstrategien im Bereich Onkofertilität.

Überblick über den Oncofertility-Markt

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttreiber für Onkofertilität

Steigerung des Bewusstseins und der Nachfrage für die Erhaltung der Fruchtbarkeit

Die Onkofertilitätsmarktbranche verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch das zunehmende Bewusstsein und die Nachfrage nach der Erhaltung der Fruchtbarkeit bei Krebspatienten angetrieben wird. Mit dem Aufkommen von Krebsbehandlungsarten, die es den Patienten unmöglich machen, Kinder und Spermien zu gebären oder zu zeugen, gewinnt die Spermienkonservierung vor Beginn einer solchen Behandlung an Bedeutung. Dieses Wissen wird durch die Schulung des Gesundheitsdienstleisters, der Unterstützungsorganisationen und der Gemeinschaft verbreitet.

Heutzutage suchen die meisten Patienten nach Informationen über Onkofertilität sowie nach verfügbaren Optionen für die Eizellentnahme und die Embryonenkonservierung. Auch die Weiterentwicklung von Onkofertilitätslösungen und die Ausweitung der reproduktiven Gesundheitsdienste und deren Verfügbarkeit haben zu einem weiteren Anstieg der Nachfrage nach diesen Diensten beigetragen. Die Weltbevölkerung wächst und die Krebsprävalenz nimmt zu, insbesondere bei jungen Menschen. Daher sind wirksame Onkofertilitätspraktiken besonders wichtig.

Die Krebsbehandlungspatienten werden Familien pflegen, nachdem sie auch eine Marktnachfrage schaffen, denn einige von ihnen möchten nach der erfolgreichen Behandlung der Krankheit Kinder haben. Dieser enge Zusammenhang zwischen Krebsbehandlung und reproduktiver Gesundheit spielt eine sehr wichtige Rolle für das Wachstum des Onkofertilitätsmarktes und sein erwartetes Wachstum in den kommenden Jahren ist ebenfalls sehr hoch.

Technologische Fortschritte in der reproduktiven Gesundheit

Technologische Innovationen spielen eine entscheidende Rolle beim Wachstum der Onkofertilitätsmarktbranche. Da in der assistierten Reproduktionstechnologie (ART) ständig neue Techniken weiterentwickelt werden, haben Patienten jetzt Zugang zu besseren und effizienteren Methoden zur Erhaltung der Fruchtbarkeit. Technologien wie die Vitrifizierung, verbesserte Kryokonservierungsmethoden und Fortschritte in der Embryonenkultur haben zu deutlich besseren Erfolgsraten bei der Erhaltung der Fruchtbarkeit geführt und sind speziell auf Krebspatienten zugeschnitten. Da sich diese Technologien ständig weiterentwickeln und neue Maßstäbe für Erfolgsraten bei der Erhaltung der Fruchtbarkeit setzen, ist das Gesamtergebnis gestiegen Es wird erwartet, dass die Akzeptanz und Nachfrage nach Onkofertilitätsdienstleistungen zunehmen und die Expansion des Marktes weiter vorantreiben wird.

Anstieg der Krebsprävalenz

Der Anstieg der Krebsprävalenz ist ein weiterer Haupttreiber der Onkofertilitätsmarktbranche. Da die Krebsraten weltweit weiter steigen, insbesondere bei jüngeren Menschen, besteht ein erhöhter Bedarf an Gesundheitsdiensten, die sich mit Fruchtbarkeitsproblemen von Patienten befassen, die sich in Behandlung befinden. Die Ausweitung der Krebsbehandlungsmöglichkeiten bedeutet, dass mehr Patienten ihre Diagnose überleben, was zu einem größeren Bewusstsein und einer größeren Nachfrage nach Lösungen zur Erhaltung der Fruchtbarkeit führt. Diese steigende Zahl von Krebsfällen erfordert, dass die Gesundheitsbranche umfassende Ressourcen, einschließlich Onkofertilitätsbehandlungen, bereitstellt, um nicht nur die körperliche Gesundheit der Patienten, aber auch ihre reproduktive Gesundheit.

Einblicke in das Onkofertilitätsmarktsegment

Einblicke in die Onkofertilitätsmarktverfahrenstypen

Der Onkofertilitätsmarkt konzentriert sich auf verschiedene Verfahrensarten und spiegelt die wachsende Erkenntnis der Bedeutung der Erhaltung der Fruchtbarkeit bei Krebspatienten wider. Mit einer Marktbewertung von 2,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 wird erwartet, dass das Segment in den kommenden Jahren deutlich an Wert gewinnen wird. Schlüsselkomponenten dieses Marktes sind die Kryokonservierung von Eizellen, die Speicherung von Spermien, die Kryokonservierung von Embryonen und die Kryokonservierung von Hodengewebe. Darunter hält die Kryokonservierung von Eizellen einen Mehrheitsanteil, der im Jahr 2023 auf 0,75 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2032 voraussichtlich 1,9 Milliarden US-Dollar erreichen wird praktikable Option für die zukünftige Familienplanung. Sperm Banking mit einem Marktwert von 0,55 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da es männlichen Krebspatienten ermöglicht, ihre Spermien aufzubewahren, bevor sie sich Behandlungen wie Chemotherapie oder Bestrahlung unterziehen, die ihre Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen könnten. Dieses Segment soll bis 2032 auf 1,4 Milliarden US-Dollar anwachsen, was seine Bedeutung für die männliche Bevölkerung im Bereich der Onkofertilität unterstreicht. Die Kryokonservierung von Embryonen, deren Wert im Jahr 2023 auf 0,6 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, dient als unverzichtbare Methode für Paare, deren Fruchtbarkeit aufgrund von Krebs gefährdet ist. Es wird erwartet, dass es bis 2032 auf 1,6 Milliarden US-Dollar ansteigt. Dieses Verfahren ermöglicht die Konservierung von Embryonen, die später in assistierten Reproduktionstechniken verwendet werden können, sodass Paare auch nach einer Krebsbehandlung Optionen haben. Obwohl die Kryokonservierung von Hodengewebe im Hinblick auf die aktuelle Bewertung am wenigsten dominant ist, wird sie im Jahr 2023 auf 0,4 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 auf 1,1 Milliarden US-Dollar anwachsen. Sie gewinnt als innovative Option zur Erhaltung der Fruchtbarkeit für krebskranke vorpubertäre Jungen an Bedeutung Das Bewusstsein für Onkofertilitätsoptionen sowie Fortschritte in der Reproduktionstechnologie treiben die Nachfrage nach diesen Verfahren voran. Der Umsatz des Onkofertilitätsmarktes spiegelt diese Veränderungen wider, wobei von 2024 bis 2032 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,25 erwartet wird, was auf ein robustes Wachstum innerhalb der Branche hinweist. Zu den Wachstumstreibern gehören ein erhöhtes Bewusstsein, Fortschritte bei den Techniken und ein Gesundheitssystem, das Patienten durch Optionen zur Erhaltung der Fruchtbarkeit unterstützen möchte. Das Marktwachstum wird durch Faktoren wie Kosten und Zugänglichkeit herausgefordert, aber es gibt zahlreiche Möglichkeiten, da sich die öffentliche Einstellung dahingehend ändert, dass der Erhalt der Fruchtbarkeit in der Krebsbehandlung einen höheren Stellenwert einnimmt. Insgesamt stellt das Segment „Verfahrensarten“ eine grundlegende Säule des Onkofertilitätsmarktes dar und spiegelt einen umfassenden Ansatz zur Bewältigung des Problems wider Fortpflanzungsbedürfnisse von Krebspatienten.

Einblicke in Oncofertility Market Procedure Type Insights  

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Onkofertilitätsmarktindikation

Der Onkofertilitätsmarkt wird im Jahr 2023 voraussichtlich einen Wert von 2,3 Milliarden US-Dollar haben, wobei in seinen verschiedenen Indikationen ein konsistenter Wachstumskurs zu beobachten ist. Der Markt umfasst in erster Linie eine Reihe von Erkrankungen, darunter Krebs, Autoimmunerkrankungen, genetische Störungen und andere, die jeweils eine zentrale Rolle in Onkofertilitätspraktiken spielen. Insbesondere Krebs bleibt eine dominierende Indikation, da Therapien Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit haben können, was die Nachfrage nach Konservierungsoptionen erhöht. Autoimmunerkrankungen werden zunehmend wegen ihrer potenziellen Auswirkungen auf die reproduktive Gesundheit erkannt, was einen erheblichen Bedarf an erschwinglichen Onkofertilitätslösungen schafft. Genetische Störungen tragen ebenfalls erheblich zur Onkofertilitätslandschaft bei, da Personen mit erblichen Erkrankungen häufig die Erhaltung der Fruchtbarkeit anstreben, um eine Familienplanung zu ermöglichen. Darüber hinaus erfasst die Kategorie „Andere“ eine Vielzahl zusätzlicher Gesundheitsthemen und verdeutlicht die Vielfalt der Patienten, die von Onkofertilitätsdiensten profitieren. Da das Bewusstsein zunimmt und die technologischen Fortschritte weiter voranschreiten, wird der Markt wahrscheinlich ein verstärktes Interesse an diesen Indikationen verzeichnen, was den Umsatz des Onkofertilitätsmarkts und das Gesamtwachstum der Branche weiter steigern wird und sich bis 2032 einem Wert von 6,0 Milliarden US-Dollar nähert. Schlüsselfaktoren wie gesellschaftliche Akzeptanz, Fortschritte in der Reproduktionstechnologie Es wird erwartet, dass die zunehmende Finanzierung der Forschung in den kommenden Jahren ein erhebliches Marktwachstum ankurbeln wird.

Endbenutzereinblicke in den Onkofertilitätsmarkt

Der Onkofertilitätsmarkt, der im Jahr 2023 einen Wert von 2,3 Milliarden US-Dollar hat, verzeichnete ein robustes Wachstum, das auf das zunehmende Bewusstsein und die Fortschritte bei Reproduktionstechnologien zurückzuführen ist. Im Endverbrauchersegment spielen Krankenhäuser eine zentrale Rolle, da sie als primäre Diagnose- und Behandlungszentren fungieren und so erheblich zur Marktexpansion beitragen. Einen erheblichen Anteil haben auch Fruchtbarkeitskliniken, die spezialisierte Dienstleistungen anbieten, die Krebspatienten dabei unterstützen, ihre Fruchtbarkeitsoptionen vor einer onkologischen Behandlung aufrechtzuerhalten. Forschungseinrichtungen sind in diesem Markt von entscheidender Bedeutung, da sie Innovationen und Forschung vorantreiben und neue Behandlungen und Therapien ermöglichen, die zum allgemeinen Marktwachstum beitragen. Diese Einrichtungen verbessern nicht nur das Verständnis der Onkofertilität, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung neuer Techniken und nehmen dadurch direkten Einfluss die Daten und Statistiken zum Onkofertilitätsmarkt. Der zunehmende Fokus auf patientenzentrierte Pflege und Fortschritte bei Methoden zur Erhaltung der Fruchtbarkeit treiben dieses Marktsegment voran und schaffen größere Chancen, da die Zusammenarbeit zwischen diesen Endbenutzern die gesamte Branchenlandschaft stärkt.

Einblicke in den Speichertyp des Onkofertilitätsmarktes

Der Onkofertilitätsmarkt, insbesondere im Segment der Speichertypen, hat aufgrund des zunehmenden Bewusstseins für die Erhaltung der Fruchtbarkeit bei Krebspatienten erhebliche Aufmerksamkeit erlangt. Im Jahr 2023 wird der Markt auf 2,3 Milliarden US-Dollar geschätzt und weist eine klare Fokussierung aufzu innovativen Lagertechniken. Unter diesen sticht die Vitrifikation als führende Methode hervor, die für ihre Fähigkeit bekannt ist, Eizellen und Embryonen schnell einzufrieren, wodurch die Bildung von Eiskristallen minimiert und die Überlebensraten beim Auftauen erhöht werden. Auch das Einfrieren mit kontrollierter Geschwindigkeit spielt eine wichtige Rolle und nutzt eine präzise Temperaturkontrolle, um eine wirksame Methode zur langfristigen Kryokonservierung bereitzustellen. Mittlerweile ist das natürliche Einfrieren eine Alternative, die erforscht wird, aber derzeit die Marktlandschaft nicht dominiert. Markttrends deuten auf eine wachsende Nachfrage nach diesen Technologien hin, die durch Fortschritte in der Reproduktionsmedizin und eine zunehmende Zahl von Krebsüberlebenden, die nach Möglichkeiten zur Fruchtbarkeit suchen, getrieben wird. Die Segmentierung des Onkofertilitätsmarktes in verschiedene Lagerungstechniken zeigt eine Wettbewerbslandschaft, in der Innovation, Patientenbewusstsein und regulatorische Entwicklungen weiterhin die Marktdynamik beeinflussen werden.

Regionale Einblicke in den Onkofertilitätsmarkt

Es wird erwartet, dass der Onkofertilitätsmarkt in verschiedenen Regionen ein deutliches Wachstum verzeichnen wird, wobei der Gesamtmarkt im Jahr 2023 einen Wert von 2,3 Milliarden US-Dollar haben wird. Bemerkenswert ist, dass die nordamerikanische Region diesen Markt dominiert und voraussichtlich einen Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 haben wird bis 2032 auf 2,8 Milliarden US-Dollar steigen, was einen starken Fokus auf die Erhaltung der Fruchtbarkeit und die Krebsbehandlung widerspiegelt. Europa folgt mit einem Wert von 0,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und wird voraussichtlich bis 2032 1,8 Milliarden US-Dollar erreichen, was auf das zunehmende Bewusstsein und die Fortschritte bei Reproduktionstechnologien zurückzuführen ist. Die APAC-Region wird im Jahr 2023 auf 0,4 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll voraussichtlich auf 1,3 Milliarden US-Dollar wachsen bis 2032 bietet wachsende Chancen aufgrund der wachsenden Gesundheitsinfrastruktur und steigender Krebserkrankungen. Südamerika und MEA sind die kleinsten Märkte, die im Jahr 2023 jeweils einen Wert von 0,05 Milliarden US-Dollar haben und bis 2032 ein Wachstum von 0,2 Milliarden US-Dollar erwarten, was auf ein neues Potenzial hindeutet. Die Gesamtdaten des Onkofertilitätsmarkts unterstreichen die Bedeutung dieser Segmente, insbesondere Nordamerikas, das die Mehrheit hält, und werfen ein Licht auf Trends und Herausforderungen bei der Krebsüberlebensrate sowie auf die Verbesserungen bei Fruchtbarkeitslösungen.

Regionale Einblicke in den Oncofertility-Markt

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Onkofertilitätsmarkt

Der Onkofertilitätsmarkt hat erheblich an Bedeutung gewonnen, da sich die emotionalen und körperlichen Herausforderungen, mit denen Krebspatienten konfrontiert sind, zunehmend bewusst werden. Dieser Markt konzentriert sich auf die Bereitstellung reproduktiver Erhaltungsoptionen für Personen, die von Krebsbehandlungen betroffen sind, die ihre Fruchtbarkeit gefährden können. Der Wettbewerb auf diesem Markt wird durch eine Reihe von Faktoren bestimmt, darunter technologische Fortschritte, höhere Mittel für die Forschung und ein wachsendes Bewusstsein für die Bedeutung der Erhaltung der Fruchtbarkeit. Da verschiedene Unternehmen danach streben, ihre Präsenz zu etablieren, spielen Partnerschaften, Übernahmen und Innovationen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Wettbewerbslandschaft. Die Landschaft zeichnet sich durch ein vielfältiges Spektrum an Dienstleistern aus, von denen jeder einzigartige Lösungen einbringt, die auf die spezifischen Bedürfnisse von Krebspatienten zugeschnitten sind, was zu einem dynamischen und sich entwickelnden Marktumfeld führt. EMD Serono hat sich durch sein umfassendes Portfolio ein starkes Standbein im Onkofertilitätsmarkt aufgebaut von reproduktiven Gesundheitsprodukten und -dienstleistungen, die darauf abzielen, die Lebensqualität von Patienten zu verbessern, die sich einer Krebsbehandlung unterziehen. Das Unternehmen ist für sein Engagement in Forschung und Innovation bekannt, das zur Entwicklung fortschrittlicher Techniken zur Erhaltung der Fruchtbarkeit geführt hat. Die Stärken von EMD Serono liegen in seiner soliden klinischen Unterstützung und seinem patientenzentrierten Ansatz, der nicht nur zur Verbesserung der Ergebnisse für Patienten beiträgt, sondern auch dauerhafte Beziehungen innerhalb der Onkologiegemeinschaft aufbaut. Darüber hinaus stärkt seine Investition in die Zusammenarbeit mit führenden Institutionen und Gesundheitsexperten seine Position als vertrauenswürdiger Akteur im Bereich Onkofertilität, da das Unternehmen kontinuierlich bestrebt ist, sein Angebot zu erweitern und ein breiteres Publikum zu erreichen. Merck hat durch die Nutzung seiner Vorteile erhebliche Fortschritte auf dem Onkofertilitätsmarkt gemacht wissenschaftliche Expertise und eine starke Pipeline an Lösungen zur Fruchtbarkeitserhaltung. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Integration technologischer Fortschritte in seine therapeutischen Angebote und verschafft sich so einen Wettbewerbsvorteil. Merck ist für sein Engagement in der Aufklärung und Interessenvertretung von Patienten bekannt und trägt dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung der Onkofertilität zu schärfen. Durch die aktive Teilnahme an verschiedenen Forschungsinitiativen und Kooperationen bringt Merck wertvolle Erkenntnisse und Innovationen auf den Markt und festigt so seinen Ruf als wichtiger Mitwirkender bei der Verbesserung der reproduktiven Gesundheit von Krebspatienten. Die Kombination aus einer soliden wissenschaftlichen Grundlage und dem Engagement, auf die komplexen Bedürfnisse der Patienten einzugehen, verschafft Merck eine günstige Position im Wettbewerbsumfeld der Onkofertilität.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Onkofertilitätsmarkt gehören


  • EMD Serono

  • Merck

  • Irvine Scientific

  • Vitrolife

  • Spezialisten für reproduktive Gesundheit

  • Reproductive Medicine Associates of New Jersey

  • AbbVie

  • OvaScience

  • Cook Medical

  • Genea

  • Bayer

  • Ferring Pharmaceuticals

  • SAGE Publishing

  • Pflege Fruchtbarkeit


Entwicklungen der Onkofertilitätsmarktbranche

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Onkofertilitätsmarkt deuten darauf hin, dass bei Patienten mit Krebsdiagnose zunehmend Wert auf Techniken zur Erhaltung der Fruchtbarkeit gelegt wird. Unternehmen wie EMD Serono und Merck erweitern ihre Forschungskapazitäten und konzentrieren sich auf innovative Lösungen, die onkologische Versorgung mit reproduktiver Gesundheit verbinden. Innovationen in der Kryokonservierung und der Lebensfähigkeit von Embryonen werden von Organisationen wie Irvine Scientific und Vitrolife vorangetrieben und verbessern die Wirksamkeit von Fruchtbarkeitsbehandlungen für Krebspatienten. Darüber hinaus haben Spezialisten für reproduktive Gesundheit und Mitarbeiter für reproduktive Medizin in New Jersey zusammengearbeitet, um das Bewusstsein und den Zugang zu Onkofertilitätsdiensten zu verbessern. Insbesondere hat AbbVie aktiv nach strategischen Partnerschaften innerhalb der Branche gesucht. Unterdessen spiegeln Berichte über steigende Marktbewertungen von Unternehmen wie Genea und Cook Medical gestiegene Investitionen in Onkofertilitätstechnologien wider, wobei auch Bayer und Ferring Pharmaceuticals in diesem Bereich Fortschritte machen. Diese Wettbewerbslandschaft wird durch Fusionen und Übernahmen zwischen mehreren Schlüsselakteuren weiter gestärkt, die über zuverlässige Kanäle dokumentiert wurden und auf Konsolidierungsbemühungen hinweisen, die auf eine Verbesserung der Servicebereitstellung und den Ausbau des Marktanteils abzielen. Da die Nachfrage nach Onkofertilitätsdiensten steigt, ist der Markt auf weitere Fortschritte und Innovationen vorbereitet, was die Bedeutung der Integration von Onkologie und reproduktiver Gesundheit unterstreicht.

Einblicke in die Onkofertilitätsmarktsegmentierung


  • Ausblick auf den Onkofertilitätsmarkt für Verfahrenstypen

    • Kryokonservierung von Eizellen

    • Sperma-Banking

    • Kryokonservierung von Embryonen

    • Kryokonservierung von Hodengewebe



  • Marktindikationsausblick für Onkofertilität

    • Krebs

    • Autoimmunerkrankungen

    • Genetische Störungen

    • Andere



  • Endbenutzerausblick auf den Onkofertilitätsmarkt

    • Krankenhäuser

    • Fruchtbarkeitskliniken

    • Forschungseinrichtungen



  • Ausblick auf den Speichertyp des Onkofertilitätsmarktes

    • Vitrifizierung

    • Kontrolliertes Einfrieren der Rate

    • Natürliches Einfrieren



  • Regionaler Ausblick auf den Onkofertilitätsmarkt

    • Nordamerika

    • Europa

    • Südamerika

    • Asien-Pazifik

    • Naher Osten und Afrika



Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024    2.85 (USD Billion)
Market Size 2025    3.17 (USD Billion)
Market Size 2034    8.28 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR)   11.25 % (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2020 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled EMD Serono, Merck, Irvine Scientific, Vitrolife, Reproductive Health Specialists, Reproductive Medicine Associates of New Jersey, AbbVie, OvaScience, Cook Medical, Genea, Bayer, Ferring Pharmaceuticals, SAGE Publishing, Care Fertility
Segments Covered Procedure Type, Indication, End User, Storage Type, Regional
Key Market Opportunities Increasing cancer survivor population, Advancements in fertility preservation techniques, Rising awareness about oncofertility options, Growth in insurance coverage for fertility services, Expansion of fertility preservation clinics
Key Market Dynamics Increasing cancer survival rates, Rising awareness of fertility preservation, Advancements in reproductive technologies, Growing demand for sperm/egg banking, Supportive governmental policies
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

By 2034, the Oncofertility Market is expected to be valued at 6.0 USD Billion.

The Oncofertility Market is projected to grow at a CAGR of 11.25% from 2025 to 2034.

North America is expected to have the highest market value, projected at 2.8 USD Billion by 2032.

Oocyte Cryopreservation is projected to reach a market value of 1.9 USD Billion by 2032.

Key players include EMD Serono, Merck, Irvine Scientific, Vitrolife, and AbbVie, among others.

The Sperm Banking segment was valued at 0.55 USD Billion in 2023.

The Embryo Cryopreservation segment is expected to grow to 1.6 USD Billion by 2032.

Testicular Tissue Cryopreservation is anticipated to reach a market size of 1.1 USD Billion by 2032.

The APAC region is projected to grow to 1.3 USD Billion by 2032, indicating significant expansion opportunities.

South America is expected to be valued at 0.2 USD Billion in the Oncofertility Market by 2032.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.