info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für neurotechnologische Geräte nach Anwendung (Neurochirurgie, Neuromodulation, kognitive Verbesserung, Neurorehabilitation, Gehirn-Computer-Schnittstelle), nach Gerätetyp (invasive Geräte, nicht-invasive Geräte, implantierbare Geräte, tragbare Geräte), nach Endbenutzer (Krankenhäuser, Forschungseinrichtungen, häuslic...


ID: MRFR/HC/32084-HCR | 100 Pages | Author: Rahul Gotadki| May 2025

Überblick über den globalen Markt für neurotechnologische Geräte


Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für neurotechnologische Geräte im Jahr 2022 auf 9.64 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Der Markt für neurotechnologische Geräte wird voraussichtlich von 10.72 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 28.0 (Milliarden US-Dollar) wachsen 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für neurotechnologische Geräte wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 11.25 % liegen.

Wichtige Markttrends für neurotechnologische Geräte hervorgehoben

Der globale Markt für neurotechnologische Geräte verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die zunehmende Prävalenz neurologischer Erkrankungen und das zunehmende Bewusstsein dafür angetrieben wird psychische Gesundheitsprobleme und Fortschritte in der Neurotechnik.

Die Nachfrage nach wirksamen Behandlungsmöglichkeiten und Diagnosewerkzeugen hat zu Innovationen wie Gehirn-Computer-Schnittstellen und Neurostimulation geführt Geräte. Darüber hinaus treiben die wachsenden Investitionen in Forschung und Entwicklung sowohl des öffentlichen als auch des privaten Sektors die Marktexpansion weiter voran.

In diesem Markt gibt es zahlreiche Chancen, die es zu nutzen gilt, insbesondere in Bereichen wie personalisierte Medizin und Fernüberwachungslösungen .

Da sich die Technologie verbessert, besteht Potenzial für die Integration von Neurotechnologie und künstlicher Intelligenz, wodurch die Wirksamkeit von Geräten verbessert wird therapeutische Zwecke. Auch aufstrebende Märkte bieten eine einzigartige Chance zur Expansion, da die Gesundheitssysteme weltweit versuchen, die zunehmende Belastung durch neurologische Erkrankungen zu bewältigen.

Zu den Trends der letzten Zeit gehört der zunehmende Einsatz tragbarer neurotechnologischer Geräte, die eine kontinuierliche Überwachung und Echtzeit ermöglichen Datenerfassung. Dies hat zu einer Verlagerung des Schwerpunkts von herkömmlichen Behandlungsmethoden hin zu proaktiveren Ansätzen für den Umgang mit der neurologischen Gesundheit geführt.

Darüber hinaus besteht ein steigendes Interesse an neurotechnologischen Anwendungen in Bereichen wie kognitiver Verbesserung und Neurofeedback-Therapie eine breitere Akzeptanz dieser Lösungen im Alltag.

Die Konvergenz von Neurowissenschaften, Technologie und Gesundheitswesen schafft ein dynamisches Umfeld, das für Innovationen reif ist und langfristige Chancen verspricht. langfristige Vorteile für Patienten und Gesundheitsdienstleister gleichermaßen. Da sich der Markt weiterentwickelt, wird es von entscheidender Bedeutung sein, regulatorische Herausforderungen anzugehen und die ethische Anwendung dieser fortschrittlichen Technologien sicherzustellen, um Vertrauen und Akzeptanz bei den Benutzern zu fördern.

„Marktüberblick

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /span>

Markttreiber für neurotechnologische Geräte

Steigende Prävalenz neurologischer Erkrankungen

Einer der wichtigsten Treiber für das Wachstum des globalen Marktes für neurotechnologische Geräte ist die steigende Prävalenz neurologischer Erkrankungen auf der ganzen Welt. Erkrankungen wie Epilepsie, Parkinson-Krankheit, Alzheimer-Krankheit und traumatische Hirnverletzungen treten aufgrund der alternden Bevölkerung und Änderungen des Lebensstils immer häufiger auf.

Dieser Anstieg der Inzidenz erfordert verbesserte diagnostische und therapeutische Lösungen und fördert dadurch eine erhebliche Nachfrage nach neurotechnologischen Geräten.

Während die medizinische Gemeinschaft auf bessere Behandlungsmethoden drängt, wird der Einsatz von Neurostimulationsgeräten und Diagnosewerkzeugen immer wichtiger. Darüber hinaus treibt die Dringlichkeit einer wirksamen Behandlung dieser Erkrankungen die Innovation in der Branche voran und fördert die Entwicklung fortschrittlicher Technologien wie Gehirn-Computer-Schnittstellen, Tiefenhirnstimulation und Neuroimaging-Geräte.

Diese Technologien zielen nicht nur darauf ab, die Patientenergebnisse zu verbessern, sondern eröffnen auch neue Wege für die Forschung und erhöhen somit die Investitionen und Kooperationen zwischen verschiedenen Interessengruppen auf dem globalen Markt für neurotechnologische Geräte.

Da immer mehr Institutionen Studien durchführen, die neurotechnologische Erkenntnisse erfordern, werden die kumulativen Auswirkungen auf die Marktexpansion deutlicher, was sich in widerspiegelt die sich schnell entwickelnde Landschaft neurologischer Behandlungen, die auf die wachsenden Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind.

Dieser kontinuierliche Anstieg der Nachfrage dürfte in den kommenden Jahren ein robustes Marktumfeld für neurotechnologische Geräte schaffen.

Technologische Fortschritte in der Neurotechnologie

Technologische Fortschritte spielen eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung des globalen Marktes für neurotechnologische Geräte. Bemerkenswerte Innovationen wie miniaturisierte und hocheffiziente Neurostimulationssysteme, Gehirn-Computer-Schnittstellen und verbesserte Neuroimaging-Techniken haben sowohl die Wirksamkeit der Behandlung als auch die Zugänglichkeit für den Patienten verbessert.

Zum Beispiel unterstützen tragbare Geräte, die eine Fernüberwachung neurologischer Erkrankungen ermöglichen, Patienten und medizinisches Fachpersonal gleichermaßen.

Diese Fortschritte verbessern nicht nur die klinischen Ergebnisse, sondern senken auch die Verwaltungskosten. Mit der Weiterentwicklung der Technologie ergeben sich neue Möglichkeiten für neuartige Anwendungen in der Neurologie und eröffnen Wege für Forschung und Entwicklung, die früher nicht erreichbar waren.

Die kontinuierliche Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in die Neurotechnologie fördert auch eine höhere Präzision bei der Diagnostik und Behandlungspersonalisierung.

Wachsende Investitionen und Finanzierung in der Neurotechnologieforschung

Der Anstieg der Investitionen und der Finanzierung der neurotechnologischen Forschung treibt den globalen Markt für neurotechnologische Geräte erheblich voran. Da immer mehr öffentliche und private Einrichtungen die Notwendigkeit von Innovationen in der Neurotechnologie erkennen, ist finanzielle Unterstützung von entscheidender Bedeutung, um bahnbrechende Forschung zu fördern und die Produktentwicklung voranzutreiben.

Risikokapitalgeber und Regierungsorganisationen leiten Ressourcen in Startups und Forschungsinstitute mit Schwerpunkt Neurotechnologie, um diese zu unterstützen die Weiterentwicklung neuer Geräte und Lösungen. Infolgedessen entstehen viele aufstrebende Unternehmen, die zu einer Wettbewerbslandschaft beitragen, die Anreize für Innovationen schafft und die Marktexpansion beschleunigt.

Einblicke in das Marktsegment für neurotechnologische Geräte:< /span>

Einblicke in Marktanwendungen für neurotechnologische Geräte

Das Anwendungssegment ist entscheidend für die Behandlung verschiedener neurologischer Störungen und die Verbesserung der kognitiven Funktionen.

In diesem Sektor kommt der Neurochirurgie, die im Jahr 2023 einen Wert von 2,14 Milliarden US-Dollar hat, eine erhebliche Bedeutung zu, insbesondere aufgrund von zu Fortschritten in chirurgischen Techniken und Technologien wie Neurostimulation und Roboterinterventionen, die die Patientenergebnisse verbessern.

Die Anwendung Neuromodulation hat im Jahr 2023 einen Wert von 3,5 Milliarden US-Dollar, was ihre marktbeherrschende Stellung unterstreicht , angetrieben durch die zunehmende Prävalenz neurologischer Erkrankungen wie Epilepsie, Depression und chronische Schmerzzustände. Dies ist von Bedeutung, da es die Lebensqualität durch innovative Behandlungen verbessert, die die neurologische Aktivität verändern.

Cognitive Enhancement verzeichnete im Jahr 2023 einen Marktwert von 1,8 Milliarden US-Dollar und unterstreicht damit seine zunehmende Rolle als Individuum Ziel ist es, die geistige Leistungsfähigkeit für den akademischen und beruflichen Erfolg zu verbessern. Ein weiterer wichtiger Aspekt war die Neurorehabilitation, die derzeit einen Wert von 2,1 Milliarden US-Dollar hat und bemerkenswerte Wachstumschancen durch Technologien widerspiegelt, die die Genesung nach Schlaganfall und Hirnverletzungen erleichtern.

Schließlich stieß das Segment Brain-Computer Interface mit einem Wert von 1,18 Milliarden US-Dollar auf wachsendes Interesse, da es Angebote liefert Methoden zur direkten Kommunikation zwischen dem Gehirn und externen Geräten, was für Personen mit eingeschränkter Mobilität von Bedeutung ist.

Jede Anwendung trägt auf einzigartige Weise zum Gesamtmarktwachstum bei, wobei Neurochirurgie und Neuromodulation zusammen die Mehrheitsbeteiligung an sich erobern Gesamtmarkt.

Während sich der globale Markt für neurotechnologische Geräte weiterentwickelt, bieten diese Anwendungssegmente zahlreiche Wachstumschancen, die durch innovative technologische Fortschritte vorangetrieben werden. sich ändernde Gesundheitsbedürfnisse und steigende Investitionen in die Neurotechnologieforschung.

„Einblicke

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /span>

Einblicke in Gerätetypen des Marktes für neurotechnologische Geräte

Der globale Markt für neurotechnologische Geräte steht vor einem erheblichen Wachstum, angetrieben durch Fortschritte im Bot-Bereichh Invasive und nicht-invasive Geräte.

Invasive Geräte spielen eine entscheidende Rolle in modernen medizinischen Verfahren und bieten gleichzeitig eine hohe Genauigkeit und Wirksamkeit in Behandlungsprotokollen Nicht-invasive Geräte erfreuen sich aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit und des Patientenkomforts immer größerer Beliebtheit, was zu einer größeren Marktattraktivität führt. Implantierbare Geräte erfüllen wichtige Funktionen bei der Langzeitüberwachung und bei therapeutischen Anwendungen und zeigen ihre Bedeutung bei chronischen Erkrankungen.

Tragbare Geräte revolutionieren die Patientenversorgung, indem sie eine Gesundheitsüberwachung in Echtzeit ermöglichen und präventive Maßnahmen fördern. Da sich die globale Marktsegmentierung neurotechnologischer Geräte ständig weiterentwickelt, schaffen diese Gerätetypen Wege für Innovationen, wobei der Schwerpunkt zunehmend auf der Verbesserung der Patientenergebnisse und der Erweiterung des Zugangs zu neurotechnologischen Lösungen liegt.

Das Marktwachstum wird auch durch steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie ein zunehmendes Bewusstsein für neurologische Erkrankungen unterstützt und ihre Auswirkungen. Diese Trends unterstreichen die Bedeutung und Dynamik der Gerätetyplandschaft im breiteren globalen Markt für neurotechnologische Geräte.

Endbenutzer-Einblicke in den Markt für neurotechnologische Geräte

Der Markt umfasst mehrere Segmente wie Krankenhäuser, Forschungseinrichtungen, häusliche Pflegeeinrichtungen und Rehabilitationszentren. Krankenhäuser spielen eine entscheidende Rolle, da sie fortschrittliche neurotechnologische Geräte für Diagnose und Behandlung einsetzen und einen erheblichen Marktanteil an sich ziehen.

Forschungseinrichtungen sind für Innovation und Entwicklung von entscheidender Bedeutung, tragen zur Weiterentwicklung der Neurotechnologien bei und erhöhen ihre Anwendbarkeit in der Klinik Einstellungen.

Home Care Settings haben an Bedeutung gewonnen und bieten Komfort und personalisierte Pflege, was den Patientenkomfort und die Überwachung verbessert. Rehabilitationszentren sind für den Genesungsprozess von Patienten von entscheidender Bedeutung und nutzen Neurotechnologie, um die Genesung nach neurologischen Störungen und Verletzungen zu erleichtern.

Die Gesamtnachfrage aufgrund einer alternden Bevölkerung, der zunehmenden Prävalenz neurologischer Erkrankungen und des technologischen Fortschritts nimmt zu den Markt voranzutreiben, was letztendlich zu höheren weltweiten Einnahmen auf dem Markt für neurotechnologische Geräte führt.

Insgesamt unterstreicht diese diversifizierte Segmentierung die breite Anwendung und Relevanz der Neurotechnologie in mehreren Sektoren und stellt bedeutende Wachstumstreiber dar und Möglichkeiten innerhalb der Branche.

Neurotechnology Device Market Technology Insights

In der Technologielandschaft sind Schlüsselbereiche wie Elektroenzephalographie (EEG) und funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT) wichtig. spielen eine entscheidende Rolle bei der Überwachung und Diagnose der Gehirnaktivität.

Transkranielle Magnetstimulation (TMS) hat sich zu einer bedeutenden nicht-invasiven Behandlungsmethode entwickelt und trägt zu therapeutischen Interventionen bei für verschiedene neurologische Erkrankungen. Die Tiefenhirnstimulation (DBS) eignet sich auch hervorragend als Lösung für Bewegungsstörungen und psychiatrische Erkrankungen.

Die Fortschritte bei diesen Technologien werden durch die zunehmende Prävalenz neurologischer Erkrankungen und das zunehmende Bewusstsein für das Potenzial der Neurotechnologie vorangetrieben. Das Gesamtmarktwachstum ist auf die zunehmenden Anwendungen dieser Geräte im klinischen Umfeld und die laufende Forschung zu neuronalen Prozessen zurückzuführen.

Dieses Technologiesegment steht beispielhaft für Innovation und wird aufgrund seiner wesentlichen Rolle den globalen Markt für neurotechnologische Geräte dominieren sowohl Diagnostik als auch Behandlungsstrategien.

Regionale Einblicke in den Markt für neurotechnologische Geräte

Der weltweite Markt für neurotechnologische Geräte weist in verschiedenen Regionen ein erhebliches Wachstum auf, wobei Nordamerika die Landschaft dominiert und einen Wert von 10,5 pt hat 5,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und voraussichtlich 14,5 Milliarden US-Dollar bis 2032. Diese Bedeutung wird durch eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur und erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung gefördert Entwicklung.

Europa folgte als zweitgrößter Markt mit einem Wert von 2,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem erwarteten Wachstum bis 2032 auf 7,0 Milliarden US-Dollar steigen, was starke Innovationen bei neurotechnologischen Lösungen zeigt. APAC entwickelte sich stetig weiter, mit einem Wert von 1,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem erwarteten Wachstum auf 5,0 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch steigende Anforderungen im Gesundheitswesen und technologische Fortschritte.

Südamerika ist mit 0,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 zwar kleiner, soll aber voraussichtlich auf 1,5 Milliarden US-Dollar anwachsen. Bietet Wachstumschancen, da das Bewusstsein für Neurotechnologie zunimmt. Der Nahe Osten und Afrika (MEA) stellten einen aufstrebenden Markt mit einem Wert von 0,22 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 dar, der voraussichtlich 0,8 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was das Entwicklungspotenzial dieser Regionen verdeutlicht.

Insgesamt spiegelt der globale Marktumsatz für neurotechnologische Geräte eine vielfältige Landschaft mit einzigartiger regionaler Dynamik und Wachstumstreibern wider.< /span>

„Regionale

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /span>

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für neurotechnologische Geräte:< /p>

Der globale Markt für neurotechnologische Geräte ist durch schnelle technologische Fortschritte und Innovationen gekennzeichnet, die die Art und Weise neurologische Störungen und Erkrankungen verändern Bedingungen werden behandelt.

Als Branche, die eine breite Palette von Geräten umfasst, von Neurostimulationssystemen bis hin zu Gehirn-Computer-Schnittstellen, ist die Die Wettbewerbslandschaft ist sowohl von etablierten Herstellern medizinischer Geräte als auch von aufstrebenden Startups geprägt.

Marktteilnehmer konzentrieren sich auf strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen, um ihr Produktangebot zu erweitern und einen signifikanten Gewinn zu erzielen Marktanteil. Die zunehmende Prävalenz neurologischer Erkrankungen und Störungen, gepaart mit einem wachsenden Bewusstsein für Neurotechnologie unter medizinischem Fachpersonal, treibt die Nachfrage nach Geräten voran, die wirksame und innovative Lösungen bieten können.

Aus diesem Grund investieren Unternehmen kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und den Anforderungen gerecht zu werden Patientenbedürfnisse effizienter zu erfüllen.

Nervtech hat sich durch sein Engagement für Innovation und hohe Qualität eine starke Präsenz auf dem globalen Markt für neurotechnologische Geräte aufgebaut Produktentwicklung. Das Unternehmen ist auf fortschrittliche Neurostimulationsgeräte spezialisiert, die eine Vielzahl neurologischer Erkrankungen behandeln, und positioniert sich als Marktführer in diesem sich schnell entwickelnden Sektor.

Nervtech verfügt über eine solide Forschungsbasis und genießt hohes Ansehen für seine robusten klinischen Daten, die die Wirksamkeit belegen Sicherheit seiner Geräte. Darüber hinaus hat der Fokus des Unternehmens auf Benutzererfahrung und Patienteneinbindung zu seinem Wettbewerbsvorteil beigetragen und sichergestellt, dass seine Produkte nicht nur therapeutische Vorteile bieten, sondern auch benutzerfreundlich und zugänglich sind.

Diese Kombination aus technologischer Kompetenz und Engagement für die Bedürfnisse der Patienten ermöglicht es Nervtech, eine starke Position auf dem Markt zu behaupten und ziehen gleichzeitig die Aufmerksamkeit von Gesundheitsdienstleistern und Patienten gleichermaßen auf sich.

Cynapsus Therapeutics konzentriert sich klar auf die Entwicklung bahnbrechender Lösungen auf dem globalen Markt für neurotechnologische Geräte, die speziell auf Erkrankungen abzielen die sich auf die Wahrnehmung und das geistige Wohlbefinden auswirken.

Der innovative Ansatz des Unternehmens in der Neurotechnologie zeigt sich in seinem Engagement für forschungsgestützte Lösungen, die auf das Leiden von Patienten zugeschnitten sind von neurologischen Störungen. Cynapsus Therapeutics betont die Bedeutung der expliziten Wirksamkeit in seinem Produktportfolio und präsentiert Geräte, die darauf abzielen, kognitive Funktionen zu verbessern und die Lebensqualität von Patienten zu verbessern.

Die Organisation arbeitet aktiv mit Forschungseinrichtungen und Klinikern zusammen, was ihre Marktpräsenz stärkt und ihren Ruf als Unternehmen stärkt zuverlässiger Akteur in der Neurotechnologielandschaft. Darüber hinaus zeigt das Engagement von Cynapsus Therapeutics, das Feld durch strenge klinische Studien und Studien voranzutreiben, sein Potenzial als wichtiger Beitrag zur Zukunft neurotechnologischer Lösungen.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für neurotechnologische Geräte gehören:< /p>


  • Nervtech

  • Cynapsus Therapeutics

  • Blackrock Neurotech

  • Soterix Medical

  • Boston Scientific

  • Medtronic

  • Abbott Laboratories

  • BrainCo

  • Eko Devices

  • Synchron

  • Cerebrotech Medical Systems

  • NeuroPace

  • Harrow Health


Marktentwicklungen für neurotechnologische Geräte

Der globale Markt für neurotechnologische Geräte erlebt mehrere bemerkenswerte Entwicklungen. In jüngster Zeit haben Unternehmen wie Nervtech und Blackrock Neurotech Fortschritte bei der Verbesserung ihres Geräteangebots gemacht und sich dabei auf Neurostimulation und Gehirn-Computer-Schnittstellentechnologien konzentriert.

Cynapsus Therapeutics entwickelt seine therapeutischen Lösungen weiter und trägt so zu einer umfassenderen Behandlungslandschaft für neurologische Erkrankungen bei. Durch Akquisitionen haben Soterix Medical und Boston Scientific ihre Positionen durch strategische Kooperationen gefestigt und ihre Technologieportfolios erweitert.

Medtronic, bekannt für seine bedeutende Marktpräsenz, hat seine Neurotech-Abteilung erweitert, und Abbott Laboratories tut dies auch Erhöhung seiner Investitionen in innovative Neurogeräte zur Verbesserung der Patientenergebnisse.

Darüber hinaus gewinnen Unternehmen wie NeuroPace und BrainCo Aufmerksamkeit für ihre innovativen Ansätze zur Behandlung neurologischer Erkrankungen. Das Wachstum des Marktes hängt Berichten zufolge mit steigenden Investitionen in Forschung und Entwicklung dieser Unternehmen sowie einer steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen Neuromodulationsgeräten zusammen.

Dieser Anstieg der Marktbewertung wirkt sich nicht nur auf die Wettbewerbslandschaft aus, sondern treibt auch Fortschritte voran, die Behandlungsmöglichkeiten neu definieren könnten für verschiedene neurologische Erkrankungen.

Einblicke in die Marktsegmentierung neurotechnologischer Geräte


  • Marktanwendungsausblick für neurotechnologische Geräte

    • Neurochirurgie

    • Neuromodulation

    • Kognitive Verbesserung

    • Neurorehabilitation

    • Gehirn-Computer-Schnittstelle




 


  • Neurotechnology Device Market Device Type Outlook

    • Invasive Geräte

    • Nicht-invasive Geräte

    • Implantierbare Geräte

    • Tragbare Geräte




 


  • Neurotechnology Device Market End User Outlook

    • Krankenhäuser

    • Forschungseinrichtungen

    • Einstellungen für die häusliche Pflege

    • Rehabilitationszentren




 


  • Neurotechnology Device Market Technology Outlook

    • Elektroenzephalographie

    • Funktionelle Magnetresonanztomographie

    • Transkranielle Magnetstimulation

    • Tiefenhirnstimulation




 



  • Regionaler Ausblick auf den Markt für neurotechnologische Geräte



    • Nordamerika



    • Europa



    • Südamerika



    • Asien-Pazifik



    • Naher Osten und Afrika




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024   13.27 (USD Billion)
Market Size 2025   14.77 (USD Billion)
Market Size 2034   38.55 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR)   11.25 % (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2020 - 2024
Market Forecast Units USD billion
Key Companies Profiled Nervtech, Cynapsus Therapeutics, Blackrock Neurotech, Soterix Medical, Boston Scientific, Medtronic, Abbott Laboratories, BrainCo, Eko Devices, Synchron, Cerebrotech Medical Systems, NeuroPace, Harrow Health
Segments Covered Application, Device Type, End User, Technology, Regional
Key Market Opportunities Wearable neurotechnology solutions, Neurorehabilitation devices advancement, AI integration in neuro devices, Enhanced diagnostics through neuroimaging, Neurostimulators for pain management
Key Market Dynamics Technological advancements in devices, Increasing neurological disorders prevalence, Rising demand for brain-computer interfaces, Expanding applications in mental health, Growing investment in neurotechnology research
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The global neurotechnology device market is expected to be valued at 38.55 USD billion by 2034.

The market is expected to grow at a CAGR of 11.25% from 2025 to 2034.

North America is expected to dominate the market with an expected value of 14.5 USD billion by 2032.

The neuromodulation segment is projected to reach a market size of 9.0 USD billion by 2032.

Key players in the market include Medtronic, Boston Scientific, Abbott Laboratories, and Blackrock Neurotech, among others.

The neurorehabilitation segment is expected to reach a market size of 5.4 USD billion by 2032.

The Brain-Computer Interface segment is projected to grow to 3.6 USD billion by 2032.

The market size for Europe is expected to reach 7.0 USD billion by 2032.

The Neurosurgery segment is projected to have a market size of 5.5 USD billion by 2032.

The APAC region is expected to have a market size of 5.0 USD billion by 2032.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.