info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für medizinische Bildgebungsinformatik nach Anwendung (Radiologie, Kardiologie, Onkologie, Orthopädie, Neurologie), nach Bereitstellungsmodus (Cloud-basiert, vor Ort, Hybrid), nach Komponente (Software, Hardware, Dienste), nach Endbenutzer (Krankenhäuser, Diagnosezentren, Forschungseinrichtungen, ambulante chirurgisch...


ID: MRFR/HC/31430-HCR | 128 Pages | Author: Rahul Gotadki| May 2025

Marktübersicht für medizinische Bildgebungsinformatik:


Laut MRFR-Analyse wurde die Größe des Marktes für medizinische Bildgebungsinformatik im Jahr 2022 auf 5.12 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Die Branche des Marktes für medizinische Bildinformatik wird voraussichtlich von 5.47 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 9.9 (Milliarden US-Dollar) wachsen 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für medizinische Bildgebungsinformatik wird während der Prognose voraussichtlich bei etwa 6.82 % liegen Zeitraum (2024 - 2032).

Wichtige Markttrends für medizinische Bildgebungsinformatik hervorgehoben

Der globale Markt für medizinische Bildgebungsinformatik wird maßgeblich durch die steigende Nachfrage nach effizienten Gesundheitsversorgungssystemen vorangetrieben, was die Notwendigkeit verbesserter Patientenergebnisse und optimierter Arbeitsabläufe unterstreicht. Die wachsende Prävalenz chronischer Krankheiten erfordert fortschrittliche Bildgebungslösungen, die eine bessere Diagnose und Behandlungsplanung ermöglichen. Darüber hinaus trägt die zunehmende Verbreitung elektronischer Patientenakten und Gesundheitsinformationstechnologielösungen zur Marktexpansion bei. Da Gesundheitsdienstleister versuchen, Daten über verschiedene Plattformen hinweg zu integrieren, wird der Bedarf an robuster Bildinformatik deutlich, die eine bessere Zusammenarbeit und den Datenaustausch zwischen medizinischen Fachkräften erleichtert. Auf dem Markt gibt es zahlreiche Möglichkeiten zu erkunden, insbesondere durch Fortschritte in der künstlichen Intelligenz und beim maschinellen Lernen . Diese Technologien haben das Potenzial, die Bildanalyse zu verbessern, Diagnosefehler zu reduzieren und die betriebliche Effizienz im Gesundheitswesen zu verbessern. Darüber hinaus stellen Telemedizin und Fernberatung eine einzigartige Möglichkeit für die bildgebende Informatik dar, sich zu entfalten, indem sie es medizinischem Fachpersonal ermöglichen, von verschiedenen Standorten aus auf medizinische Bilder zuzugreifen und diese zu interpretieren. Dies könnte die Reichweite spezialisierter Bildgebungsdienste auf unterversorgte Gebiete ausweiten und die Versorgung von Patienten mit eingeschränktem Zugang zu herkömmlichen Einrichtungen optimieren. Aktuelle Trends deuten auf eine Verlagerung hin zu cloudbasierten Bildgebungsinformatiklösungen hin, die Gesundheitseinrichtungen Flexibilität und Skalierbarkeit bieten. Das steigende Interesse an integrierten Bildgebungslösungen, die mit anderen Gesundheitssystemen verbunden sind, unterstreicht einen wachsenden Fokus auf ganzheitliches Patientenmanagement. Darüber hinaus prägen weiterhin Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit und der Privatsphäre der Patienten Innovationen in diesem Sektor, was zu strengeren Sicherheitsmaßnahmen für Bilddaten führt. Insgesamt ist die sich entwickelnde Landschaft des globalen Marktes für medizinische Bildinformatik durch technologische Fortschritte, sich ändernde Gesundheitsdynamik und ein kontinuierliches Engagement für die Verbesserung der Patientenversorgung gekennzeichnet.Marktübersicht für medizinische Bildgebungsinformatik

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttreiber für medizinische Bildgebungsinformatik

Fortschritte in der Bildgebungstechnologie

Der globale Markt für medizinische Bildgebungsinformatik verzeichnet aufgrund der schnellen Fortschritte in der Bildgebungstechnologie ein erhebliches Wachstum. Innovationen wie digitale Bildgebung, 3D-Bildgebung und fortschrittliche Modalitäten wie MRT, CT-Scans und Ultraschalltechnologien verändern die Ansätze und Diagnostik im Gesundheitswesen. Diese neuen Technologien verbessern nicht nur die Bildqualität und -genauigkeit, sondern fördern auch eine schnellere Diagnose, was im heutigen schnelllebigen medizinischen Umfeld immer wichtiger wird. Darüber hinaus revolutioniert die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen in Bildgebungstechnologien die Art und Weise, wie Daten verarbeitet werden interpretiert und in der klinischen Praxis genutzt. Medizinische Bildgebungsinformatiklösungen nutzen diese Fortschritte, um Arbeitsabläufe zu rationalisieren, Diagnosefehler zu reduzieren und die Patientenergebnisse zu verbessern. Da Institutionen diese fortschrittlichen Technologien zunehmend einsetzen, um den steigenden Anforderungen der Patienten gerecht zu werden und die betriebliche Effizienz zu steigern, wird erwartet, dass der globale Markt für medizinische Bildinformatik floriert. Die Marktteilnehmer konzentrieren sich auch auf die Forschung und Entwicklung modernster Bildgebungslösungen, die Ärzten informativere Analysen bieten um schnellere Entscheidungsprozesse zu ermöglichen. Diese technologische Entwicklung treibt den globalen Markt weiterhin voran und stellt seine Relevanz und Notwendigkeit für die Bereitstellung einer erstklassigen Patientenversorgung sicher.

Wachsender Bedarf an effizienten Gesundheitslösungen

Auf dem globalen Markt für medizinische Bildgebungsinformatik besteht eine wachsende Nachfrage nach effizienten Gesundheitslösungen, angetrieben durch die Zunahme chronischer Krankheiten und den Bedarf an genauen Diagnosen. Mit einer alternden Bevölkerung nimmt die Prävalenz von Krankheiten, die eine fortschrittliche bildgebende Diagnostik erfordern, kontinuierlich zu. Dieses Szenario erfordert die Implementierung robuster medizinischer Bildgebungsinformatiksysteme, die große Mengen an Bildgebungsdaten effektiv verwalten können. Diese Systeme ermöglichen einen schnelleren Zugriff auf medizinische Bilder und Berichte, verbessern die abteilungsübergreifende Kommunikation und rationalisieren Arbeitsabläufe, was die Produktivität im Gesundheitswesen steigert. Die Möglichkeit zur Integration in elektronische Gesundheitsakten bedeutet, dass Gesundheitsdienstleister eine kontinuierliche Versorgung bieten und gleichzeitig die bestmöglichen Patientenergebnisse gewährleisten können. Dieser Bedarf fördert die Expansion des Marktes weiter.

Steigende Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur

Steigende Investitionen in die Gesundheitsinfrastruktur sind ein weiterer wichtiger Treiber der globalen Marktbranche für medizinische Bildinformatik. Regierungen und private Organisationen investieren zunehmend in die Verbesserung von Gesundheitseinrichtungen, insbesondere in Entwicklungsregionen, was die Implementierung fortschrittlicher Bildgebungstechnologien und Informatiksysteme vorantreibt. Diese Investition ist von entscheidender Bedeutung für die Modernisierung bestehender medizinischer Bildgebungseinrichtungen und die Einrichtung neuer Einrichtungen, die die neuesten technologischen Fortschritte nutzen. Darüber hinaus fördert die Finanzierung von Regierungsbehörden und gemeinnützigen Organisationen die Forschung und Entwicklung innovativer bildgebender Informatiklösungen und beschleunigt so das Marktwachstum. Eine verbesserte Gesundheitsinfrastruktur ist auch von entscheidender Bedeutung für die Schaffung eines günstigen Umfelds für die Einführung digitaler Gesundheitslösungen und unterstützt so die allgemeine Expansion des Sektors der medizinischen Bildgebungsinformatik.

Einblicke in das Marktsegment für medizinische Bildgebungsinformatik:

Einblicke in Marktanwendungen für medizinische Bildgebungsinformatik

Der globale Markt für medizinische Bildgebungsinformatik verzeichnet ein erhebliches Wachstum mit einem prognostizierten Gesamtmarktwert von 5,47 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Dieses Segment umfasst wichtige Anwendungen, darunter Radiologie, Kardiologie, Onkologie, Orthopädie und Neurologie, die jeweils zum Gesamtmarkt beitragen Marktdynamik.

Unter diesen Anwendungen hält die Radiologie den größten Marktanteil, der im Jahr 2023 auf 2,166 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2032 voraussichtlich auf 3,92 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, was auf ihre Mehrheitsbeteiligung am Markt hinweist. Die erheblichen Investitionen in die Radiologie resultieren aus ihrer entscheidenden Rolle bei der Behandlung und Diagnose verschiedener Krankheiten mithilfe bildgebender Verfahren und untermauern ihre Dominanz in der medizinischen Bildinformatiklandschaft.

Nach der Radiologie wird die Kardiologie im Jahr 2023 auf 1,285 Milliarden US-Dollar geschätzt, mit einem prognostizierten Wachstum auf 2,308 Milliarden US-Dollar bis 2032. Diese Anwendung ist wichtig, da sie bei der Erkennung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen hilft, die eine der Haupttodesursachen sind weltweit, was seine Bedeutung für den Umsatz des globalen Marktes für medizinische Bildgebungsinformatik weiter unterstreicht.

Die Onkologie, die im Jahr 2023 einen Wert von 1,028 Milliarden US-Dollar hat und bis 2032 voraussichtlich 1,873 Milliarden US-Dollar erreichen wird, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle und konzentriert sich auf die Krebsdiagnose und Behandlungsplanung, was ihre Nachfrage angesichts steigender Krebsfälle weltweit unterstreicht.

Darüber hinaus wird das Segment Orthopädie, das im Jahr 2023 einen Wert von 0,771 Milliarden US-Dollar hatte, bis 2032 auf 1,389 Milliarden US-Dollar ansteigen, was auf ein stetiges Wachstum neben der zunehmenden Prävalenz von Muskel-Skelett-Erkrankungen hindeutet. Obwohl dieses Segment im Vergleich zur Radiologie und Kardiologie einen geringeren Beitrag leistet, kann seine Bedeutung nicht unterschätzt werden, da es die chirurgische Planung und das Verletzungsmanagement unterstützt.

Neurologie, das kleinste Anwendungssegment mit einem Wert von 0,22 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, soll bis 2032 auf 0,409 Milliarden US-Dollar anwachsen. Obwohl es den geringsten Marktanteil darstellt, ist die Anwendung der Neurologie bei der Diagnose neurologischer Störungen in einer alternden Bevölkerung von entscheidender Bedeutung.< /p>

 Die Branche entwickelt sich weiter und konzentriert sich auf die Verbesserung der Patientenergebnisse bei gleichzeitiger Bewältigung dieser Herausforderungen. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für weitere Innovationen bei Bildgebungstechnologien. Insgesamt spiegeln die Statistiken zum globalen Markt für medizinische Bildgebungsinformatik eine Landschaft voller Potenzial wider, die die Bedeutung jeder einzelnen Anwendung verdeutlicht und gleichzeitig Wachstumschancen und Fortschritte bei Gesundheitsdiensten hervorhebt.Einblicke in Marktanwendungen für medizinische Bildgebungsinformatik  

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in den Bereitstellungsmodus des Marktes für medizinische Bildgebungsinformatik

Der globale Markt für medizinische Bildinformatik konzentriert sich auf verschiedene Bereitstellungsmodi, die eine wichtige Rolle bei der Gestaltung seiner Struktur und Funktionalität spielen. Im Jahr 2023 wurde der Markt auf 5,47 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 erheblich wachsen. Innerhalb dieses Marktes kann der Bereitstellungsmodus hauptsächlich in Cloud-basierte, On-Premise- und Hybrid-Modelle eingeteilt werden. Cloudbasierte Lösungen erfreuen sich aufgrund ihrer Skalierbarkeit, Kosteneffizienz und Zugänglichkeit immer größerer Beliebtheit und ermöglichen es medizinischem Fachpersonal, aus der Ferne auf Bilddaten zuzugreifen. Vor-Ort-Lösungen bieten erhöhte Sicherheit und Kontrolle, was für Gesundheitseinrichtungen von entscheidender Bedeutung ist, bei denen Datenschutz und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften oberste Priorität haben. Hybridmodelle kombinieren beide Strategien und bieten Flexibilität und Effizienz für Organisationen mit unterschiedlichen Anforderungen. Die Erkenntnisse zeigen, dass mit der fortschreitenden Digitalisierung und Integration fortschrittlicher Bildgebungstechnologien durch Gesundheitsorganisationen der Umsatz des globalen Marktes für medizinische Bildinformatik aufgrund dieser Bereitstellungsmodi voraussichtlich deutlich steigen wird. Das Marktwachstum in diesem Segment wird durch die steigende Nachfrage nach einem effizienten Bilddatenmanagement, die Notwendigkeit, die Betriebskosten zu senken und die Diagnoseergebnisse zu verbessern, vorangetrieben. Einblicke in die Marktkomponenten für medizinische Bildgebungsinformatik


Der globale Markt für medizinische Bildgebungsinformatik, der im Jahr 2023 voraussichtlich einen Wert von 5,47 Milliarden US-Dollar haben wird, weist ein robustes Wachstumspotenzial auf, das durch technologische Fortschritte im Gesundheitswesen angetrieben wird. Innerhalb des Komponentensegments umfasst der Markt Software, Hardware und Dienstleistungen, wobei Software aufgrund ihrer entscheidenden Rolle bei der Datenverwaltung und -analyse einen erheblichen Beitrag zum Gesamtumsatz leistet. Hardware, zu der auch Bildgebungssystemgeräte gehören, ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da sie die Effizienz von Bildgebungsprozessen steigert und bessere Diagnoseergebnisse ermöglicht. Dienstleistungen, einschließlich Installation, Wartung und Support, dominieren, da Gesundheitseinrichtungen zunehmend auf umfassende Lösungen zur Bewältigung komplexer Bildgebungsaufgaben angewiesen sind. Die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und cloudbasierten Diensten in diese Komponenten treibt das Marktwachstum weiter voran und bietet Möglichkeiten für Innovationen und verbesserte Patientenergebnisse. Die Statistiken zum globalen Markt für medizinische Bildgebungsinformatik weisen auf einen stetigen Anstieg hin, der die Reaktion der Branche auf die Nachfrage nach verbesserten Bildgebungslösungen und die wachsende Bedeutung datengesteuerter Entscheidungsfindung im modernen Gesundheitswesen widerspiegelt.

Endbenutzereinblicke in den Markt für medizinische Bildgebungsinformatik

Der globale Markt für medizinische Bildgebungsinformatik, der im Jahr 2023 auf 5,47 Milliarden US-Dollar geschätzt wird, ist von BedeutungPotenzial für verschiedene Endbenutzerkategorien, darunter Krankenhäuser, Diagnosezentren, Forschungseinrichtungen und ambulante chirurgische Zentren. Krankenhäuser erwiesen sich aufgrund ihrer starken Abhängigkeit von umfassenden Bildgebungslösungen für eine effiziente Patientenversorgung als zentrale Akteure und führten zu einer erheblichen Nachfrage. Diagnosezentren folgen dicht dahinter und konzentrieren sich auf die Bereitstellung präziser Bildgebungsdienste, die das Marktwachstum weiter vorantreiben. Forschungseinrichtungen nutzen Bildinformatik, um fortgeschrittene medizinische Studien zu ermöglichen, während ambulante chirurgische Zentren eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Patientenergebnisse durch effektives Bildmanagement spielen. Insgesamt spiegeln die Statistiken des globalen Marktes für medizinische Bildinformatik ein robustes Wachstum und vielfältige Anwendungen in diesen Endbenutzersegmenten wider. Hervorhebung von Trends wie der zunehmenden Einführung cloudbasierter Bildgebungslösungen und der wachsenden Bedeutung der Datenanalyse bei Bildgebungsprozessen. Der Beitrag jedes Segments ist von entscheidender Bedeutung und stärkt den Weg des Marktes hin zu Modernisierung und höherer Effizienz.

Regionale Einblicke in den Markt für medizinische Bildgebungsinformatik

Die regionale Analyse des globalen Marktes für medizinische Bildgebungsinformatik zeigt eine robuste Landschaft, die durch erhebliche Bewertungen in verschiedenen Segmenten gekennzeichnet ist. Im Jahr 2023 lag Nordamerika mit einer Bewertung von 2,84 Milliarden US-Dollar an der Spitze und dominierte den Markt aufgrund der fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur und der höheren Akzeptanzraten medizinischer Technologien. Europa folgt mit einer Bewertung von 1,3 Milliarden US-Dollar, was seinen starken Schwerpunkt auf Innovationen im Gesundheitswesen und regulatorischer Unterstützung widerspiegelt. Die APAC-Region hat eine Bewertung von 0,92 Milliarden US-Dollar und profitiert von schnellen Fortschritten im Gesundheitswesen und steigenden Investitionen in medizinische Bildgebungstechnologien. Südamerika und MEA sind mit Bewertungen von 0,25 Milliarden US-Dollar bzw. 0,16 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 aufstrebende Märkte weisen Wachstumspotenzial auf, repräsentieren jedoch derzeit einen kleineren Anteil am Gesamtmarkt. Diese Segmentierung unterstreicht die Mehrheitsbeteiligung in Nordamerika und die wachsende Bedeutung von APAC als Schlüsselakteur, angetrieben durch den Fokus auf die Verbesserung der Gesundheitsversorgung. Das allgemeine Marktwachstum wird durch technologische Fortschritte und steigende Anforderungen im Gesundheitswesen gestützt, was Chancen in allen Regionen ermöglicht und gleichzeitig einzigartige Herausforderungen angeht, die für jedes geografische Gebiet relevant sind.„Regionale

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für medizinische Bildgebungsinformatik:

Der globale Markt für medizinische Bildinformatik verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Gesundheitslösungen, die Integration digitaler Technologien und den zunehmenden Bedarf an einer effizienten Verwaltung medizinischer Bilddaten zurückzuführen ist. In diesem dynamischen Markt haben sich mehrere Hauptakteure herausgebildet, die jeweils einzigartige Fähigkeiten einbringen, die Bildgebungs-Workflows verbessern, die Diagnosegenauigkeit verbessern und Patientenmanagementprozesse rationalisieren. Die Wettbewerbslandschaft zeichnet sich durch eine Mischung aus etablierten Unternehmen und innovativen Start-ups aus, die alle bestrebt sind, umfassende Lösungen anzubieten, die auf die sich verändernden Bedürfnisse von Gesundheitseinrichtungen abgestimmt sind. Kontinuierliche Fortschritte in den Bereichen künstliche Intelligenz, Cloud Computing und Interoperabilität zielen darauf ab, die vielfältigen Herausforderungen zu meistern, mit denen medizinische Fachkräfte bei der Dateninterpretation und Bildanalyse konfrontiert sind, und letztendlich die Patientenversorgung zu verbessern. Carestream Health hat sich durch die Nutzung seiner Vorteile eine starke Präsenz auf dem globalen Markt für medizinische Bildgebungsinformatik aufgebaut umfangreiches Portfolio an Bildgebungslösungen und Informatiksoftware. Die Organisation konzentriert sich auf die Verbesserung von Arbeitsabläufen und die Verbesserung der Qualität der Gesundheitsversorgung durch ihre fortschrittlichen Bildgebungstechnologien. Eine der bemerkenswerten Stärken von Carestream Health ist sein Engagement für Innovation und die kontinuierliche Entwicklung innovativer Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Systeme in Gesundheitseinrichtungen integrieren lassen. Diese Anpassungsfähigkeit erhöht nicht nur die Effizienz medizinischer Bildgebungsprozesse, sondern fördert auch eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen Gesundheitsteams. Darüber hinaus festigt das robuste Kundensupport- und Servicenetzwerk von Carestream Health seinen Ruf weiter und ermöglicht es Kunden, ihre Bildgebungsabteilungen effektiv zu optimieren. Siemens Healthineers zeichnet sich auf dem globalen Markt für medizinische Bildgebungsinformatik durch sein tief verwurzeltes Fachwissen und sein umfassendes Angebot an maßgeschneiderten digitalen Lösungen aus Bildinformatik. Das Unternehmen ist für seine fortschrittlichen Bildgebungsmodalitäten bekannt, die mit innovativen Informatiktools kombiniert werden, die die klinische Entscheidungsfindung unterstützen und die betriebliche Effizienz verbessern. Darüber hinaus pflegt Siemens Healthineers Partnerschaften mit verschiedenen Gesundheitsdienstleistern, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse ihrer Kunden zugeschnitten sind und dabei den Schwerpunkt auf eine personalisierte Patientenversorgung legen. Der mehrdimensionale Ansatz und das Engagement des Unternehmens für die Verbesserung der Ergebnisse im Gesundheitswesen stellen sicher, dass es maßgeblichen Einfluss auf die Gestaltung der Zukunft der medizinischen Bildgebungsinformatik hat.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für medizinische Bildgebungsinformatik gehören:


  • Carestream Health

  • Siemens Healthineers

  • Canon Medical Systems

  • GE Healthcare

  • Infinitt Healthcare

  • Agfa HealthCare

  • Philips Healthcare

  • Caresyntax

  • Gesundheitswesen zusammenführen

  • McKesson Corporation

  • Fujifilm Medical Systems

  • Epic Systems Corporation

  • Visage Imaging

  • Koninklijke Philips N.V.

  • Zebra Medical Vision


Branchenentwicklungen auf dem Markt für medizinische Bildgebungsinformatik

Die jüngsten Entwicklungen auf dem globalen Markt für medizinische Bildgebungsinformatik haben zu erheblichen Fortschritten und Veränderungen bei den Hauptakteuren geführt. Carestream Health hat seine cloudbasierten Bildgebungslösungen weiterentwickelt und sich dabei auf Interoperabilität und Sicherheitsverbesserungen konzentriert. Siemens Healthineers kündigte die Erweiterung seines Bildgebungsportfolios um KI-gesteuerte Analysen zur Verbesserung diagnostischer Arbeitsabläufe an. Canon Medical Systems arbeitet weiterhin an Innovationen mit modernster Bildgebungstechnologie, um die Patientenergebnisse zu verbessern. GE Healthcare investiert in digitale Lösungen, die Bilddaten mit elektronischen Gesundheitsakten integrieren, um Prozesse zu optimieren. Infinitt Healthcare hat mit seinen Bildgebungslösungen für Unternehmen in Krankenhäusern an Bedeutung gewonnen, während sich Agfa HealthCare mit seinen Bildgebungssystemen auf nachhaltige Praktiken konzentriert. Philips Healthcare treibt seine fortschrittlichen Bildgebungslösungen, die künstliche Intelligenz nutzen, voran. Es gab auch bemerkenswerte Fusionen und Übernahmen, wobei der McKesson Corporation und ihren strategischen Partnerschaften zur Verbesserung ihres Technologieangebots im Gesundheitswesen besondere Aufmerksamkeit gewidmet wurde. Inzwischen konzentrieren sich auch Unternehmen wie Fujifilm Medical Systems und Epic Systems Corporation auf die Integration ihrer Bildgebungs- und Informatikfähigkeiten, um ihre Marktpositionen zu stärken. Das allgemeine Wachstum der Marktbewertung dieser Unternehmen wirkt sich auf die Landschaft aus und drängt auf Innovationen und verbesserte Lösungen für die Gesundheitsversorgung auf der ganzen Welt

Einblicke in die Marktsegmentierung für medizinische Bildgebungsinformatik

Marktanwendungsausblick für medizinische Bildgebungsinformatik


  • Radiologie

  • Kardiologie

  • Onkologie

  • Orthopädie

  • Neurologie


Ausblick auf den Bereitstellungsmodus des Marktes für medizinische Bildgebungsinformatik


  • Cloudbasiert

  • Vor Ort

  • Hybrid


Ausblick auf den Markt für medizinische Bildgebungsinformatikkomponenten


  • Software

  • Hardware

  • Dienste


Endbenutzerausblick auf den Markt für medizinische Bildgebungsinformatik


  • Krankenhäuser

  • Diagnosezentren

  • Forschungseinrichtungen

  • Ambulante chirurgische Zentren


Regionaler Ausblick auf den Markt für medizinische Bildgebungsinformatik


  • Nordamerika

  • Europa

  • Südamerika

  • Asien-Pazifik

  • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024    6.24 (USD Billion)
Market Size 2025    6.67 (USD Billion)
Market Size 2034   12.07 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR)    6.82 % (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2020 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Carestream Health, Siemens Healthineers, Canon Medical Systems, GE Healthcare, Infinitt Healthcare, Agfa HealthCare, Philips Healthcare, Caresyntax, Merge Healthcare, McKesson Corporation, Fujifilm Medical Systems, Epic Systems Corporation, Visage Imaging, Koninklijke Philips N.V., Zebra Medical Vision
Segments Covered Application, Deployment Mode, Component, End User, Regional
Key Market Opportunities AI-driven imaging solutions, Cloud-based imaging management, Integration with telemedicine platforms, Advanced analytics for diagnostics, Enhanced data interoperability systems
Key Market Dynamics Technological advancements, Rising demand for patient data, Growing investments in healthcare IT, Increasing regulatory requirements, Shift towards telemedicine solutions.
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Global Medical Imaging Informatics Market is expected to be valued at 12.07 USD Billion by 2034.

The expected CAGR for the Global Medical Imaging Informatics Market from 2025 to 2034is 6.82%.

North America is projected to dominate the market, valued at 5.36 USD Billion by 2032.

The Radiology segment is expected to be valued at 3.92 USD Billion by 2032.

The Cardiology segment is projected to be valued at 2.308 USD Billion by 2032.

Key players in the market include companies such as Siemens Healthineers, GE Healthcare, and Canon Medical Systems.

The Oncology segment is expected to reach a valuation of 1.873 USD Billion by 2032.

The APAC region is expected to be valued at 1.71 USD Billion by 2032.

The Orthopedics segment is projected to grow to 1.389 USD Billion by 2032.

The Neurology segment is expected to reach a valuation of 0.409 USD Billion by 2032.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.