info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Säugetierzellbanken nach Anwendung (Arzneimittelentwicklung, Impfstoffproduktion, Gentherapie, Produktion monoklonaler Antikörper), nach Zelltyp (adhärente Zellen, Suspensionszellen, Stammzellen), nach Produkttyp (Masterzellbank, Arbeitszellbank), nach Speichertyp (flüssiger Stickstoff, Gefrierschrank mit kontroll...


ID: MRFR/HC/37229-HCR | 128 Pages | Author: Rahul Gotadki| May 2025

Mammalian Cell Banking Marktübersicht


Laut MRFR-Analyse wurde die Größe des Mammalian Cell Banking-Marktes im Jahr 2022 auf 6.12 (Milliarden US-Dollar) geschätzt Es wird erwartet, dass der Markt für Säugetierzellbanken von 6.55 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 12.0 Milliarden US-Dollar wachsen wird Milliarden) bis 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Mammalian Cell Banking Market wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 6.97 % liegen.

Wichtige Markttrends im Säugetierzellen-Banking hervorgehoben


Der Markt für Säugetierzellbanken verzeichnet ein erhebliches Wachstum, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Biopharmazeutika und fortschrittlichen Therapien. Der Bedarf an zuverlässigen Zelllinien zur Entwicklung und Produktion von Biologika treibt den Markt voran. Darüber hinaus fördert der Aufstieg der personalisierten Medizin den Einsatz von Säugetierzellen in der Forschung und bei therapeutischen Anwendungen. Der wachsende Fokus auf Bioproduktionsprozesse, die hochwertige Zellbanken erfordern, unterstützt diesen Trend zusätzlich. Im Zuge der Weiterentwicklung der Branche gibt es zahlreiche Möglichkeiten zu erkunden. Die Weiterentwicklung der Zelllinien-Entwicklungstechnologien bietet Marktteilnehmern die Chance, ihre bestehenden Prozesse zu erneuern. Darüber hinaus kann die Expansion biopharmazeutischer Unternehmen in Schwellenmärkten zu einer größeren Kundenbasis führen. Da Aufsichtsbehörden die Bedeutung einer gleichbleibenden Produktqualität betonen, können Unternehmen in die Entwicklung und Wartung robuster Zellbanksysteme investieren, die den Vorschriften entsprechen. Dies schafft eine Möglichkeit für Unternehmen, sich im Wettbewerbsumfeld zu differenzieren. Jüngste Trends zeigen eine zunehmende Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen und kommerziellen Einrichtungen mit dem Ziel, die Zelllinienentwicklung zu optimieren. Es besteht ein wachsendes Interesse an der Verwendung von CRISPR und anderen Gen-Editing-Technologien zur Verbesserung von Zelllinien, was die breiteren wissenschaftlichen Fortschritte auf diesem Gebiet widerspiegelt. Bemerkenswert ist auch die Betonung der Automatisierung und Digitalisierung in der Bioproduktion, da sie zu einer verbesserten Effizienz und geringeren Kosten führt . Von den Unternehmen wird erwartet, dass sie sich an diese Veränderungen anpassen und sicherstellen, dass sie bei den technologischen Fortschritten im Säugetierzellbanking weiterhin an der Spitze stehen. Die Abstimmung der Forschungs- und Fertigungskapazitäten wird für den langfristigen Erfolg in diesem wachsenden Markt von entscheidender Bedeutung sein.

„Überblick

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /span>

Mammalian Cell Banking-Markttreiber


Wachsender Biopharmazeutika-Sektor

Der Markt für Säugetierzellbanken wächst aufgrund des Wachstums des Biopharmazeutika-Marktes rasant. Da neue Technologien im Bereich der Biotechnologie immer ausgefeilter werden, ist die Nachfrage nach Therapien mit Biologika, insbesondere solchen auf der Basis von Säugetierzellen, gestiegen. Die Fähigkeit dieser Zelllinien, komplexe Proteine ​​zu produzieren, die posttranslational so modifiziert werden, dass sie menschlichen Proteinen ähneln, macht sie für die Herstellung biopharmazeutischer Produkte wie monoklonaler Antikörper, rekombinanter Proteine ​​und Impfstoffe unverzichtbar. Die biopharmazeutische Industrie ist für die Produktion auf Säugetierzellen angewiesen von Biologika stärkt den Markt für Säugetierzellbanken und fördert die Einrichtung von Zellbanken, die eine konsistente Zelllinienidentität, -qualität und -verfügbarkeit gewährleisten. Darüber hinaus erfordern strenge regulatorische Anforderungen die Einrichtung zuverlässiger Zellbanksysteme und treiben so das Wachstum des Marktes voran. Da die Weltbevölkerung wächst und die Prävalenz chronischer Krankheiten zunimmt, steigt die Nachfrage nach wirksamen und qualitativ hochwertigen Therapien weiter und treibt dadurch Investitionen und Innovationen im Bereich der Säugetierzellbanken voran. Dieser Aufwärtstrend unterstützt das Gesamtwachstum der Branche des Säugetierzellbankenmarkts und positioniert es als entscheidenden Bestandteil des biopharmazeutischen Ökosystems.

Technologische Fortschritte im Zellbanking

Technologische Fortschritte bei Zellbanking-Prozessen sind ein entscheidender Treiber für die Branche des Säugetierzellbanking-Marktes. Innovationen bei Kryokonservierungstechniken, Methoden zur Charakterisierung von Zelllinien und automatisierten Speicherlösungen verbessern die Effizienz und Zuverlässigkeit von Zellbankabläufen. Diese Fortschritte verbessern nicht nur die Lebensfähigkeit und Langlebigkeit konservierter Zellen, sondern rationalisieren auch die Arbeitsabläufe in Labors und Produktionsanlagen. Mit präzisen und robusten Zellbanksystemen können Forscher und Hersteller mehr Vertrauen in die Qualität und Konsistenz ihrer biologischen Produkte haben. Darüber hinaus erleichtern Verbesserungen der Datenverwaltungs- und -verfolgungssysteme auch eine bessere Einhaltung regulatorischer Standards und tragen so zum allgemeinen Vertrauen in Säugetierzelllinien in der Branche bei.

Steigerung der Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen

Der Anstieg der Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen im gesamten Biowissenschaftssektor ist ein wesentlicher Faktor, der sich auf das Säugetierzellbanking auswirkt Marktindustrie. Da Unternehmen stark in R investieren, um neue therapeutische Möglichkeiten zu erkunden, wird der Bedarf an zuverlässigen Säugetierzelllinien immer wichtiger. Die Finanzierung von Forschungsprojekten konzentriert sich häufig auf die Entwicklung innovativer Arzneimittel, die aufgrund ihrer Fähigkeit, die menschliche Biologie nachzuahmen, zunehmend auf Säugetierzellen zurückgreift. Darüber hinaus verfolgen verschiedene Forschungseinrichtungen und Pharmaunternehmen Kooperationen und öffentlich-private Partnerschaften, was die Nachfrage nach wirksamen Zellen weiter ankurbelt Banklösungen. Diese erhöhte Aktivität innerhalb von R unterstützt nicht nur die Einrichtung von Zellbanken, sondern legt auch einen größeren Schwerpunkt auf qualitätsgesicherte Quellen von Säugetierzellen, was den Markt in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter ankurbeln wird.

Einblicke in das Marktsegment für Säugetierzellbanken


Einblicke in die Marktanwendung von Säugetierzellbanken

Der Mammalian Cell Banking Market weist insbesondere in Bezug auf die Anwendung eine robuste Bewertungsstruktur auf, die durch seine primäre Struktur gekennzeichnet ist Der Schwerpunkt liegt auf der Arzneimittelentwicklung, der Impfstoffproduktion, der Gentherapie und der Produktion monoklonaler Antikörper. Bis 2023 wird der Marktumsatz etwa 6,55 Milliarden US-Dollar betragen, was ein wachsendes Interesse an biopharmazeutischen Fortschritten widerspiegelt. An diesen Anwendungen hält Drug Development einen Mehrheitsanteil, der im Jahr 2023 auf 2,5 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2032 voraussichtlich 4,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Diese starke Positionierung unterstreicht die entscheidende Rolle von Säugetierzellen im therapeutischen Entdeckungsprozess und dient als Grundlage für weitere Anwendungen innovative und wirksame Arzneimittelformulierungen.

Die Impfstoffproduktion stellt mit einer Bewertung von 1,5 Milliarden US-Dollar im Jahr einen weiteren wichtigen Bereich innerhalb des Säugetierzellen-Banking-Marktes dar 2023, voraussichtlicher Anstieg auf 2,75 Milliarden US-Dollar bis 2032. Die sich entwickelnde Nachfrage nach Impfstoffen, insbesondere verschärft durch die jüngsten globalen Gesundheitsherausforderungen, unterstreicht die Bedeutung sicherer und zuverlässiger Zellbanklösungen, um eine schnelle und effiziente Impfstofferzeugung zu ermöglichen.

Die Gentherapie-Anwendung wird im Jahr 2023 auf 1,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2023 auf 2,25 Milliarden US-Dollar steigen 2032 spiegelt die zunehmende Betonung personalisierter Medizin und gezielter Behandlungen wider. Da die Gentherapie ihren Horizont immer weiter erweitert, ist die Rolle von Säugetierzellbanken bei der Entwicklung sicherer und wirksamer Gentherapien nicht zu unterschätzen, da sie einen bedeutenden Vorstoß in Richtung modernster Gesundheitslösungen darstellen.

Die Produktion monoklonaler Antikörper wird im Jahr 2023 einen Wert von 1,35 Milliarden US-Dollar haben und bis 2023 voraussichtlich 2,5 Milliarden US-Dollar erreichen 2032 markiert auch ein kritisches Marktsegment. Monoklonale Antikörper sind von entscheidender Bedeutung bei der Behandlung verschiedener Krankheiten, darunter Krebs und Autoimmunerkrankungen, und verdeutlichen damit den hohen Bedarf an Kapazitäten von Säugetierzellbanken zur Herstellung dieser Spezialmedikamente.

Die Gesamtdaten des Mammalian Cell Banking-Marktes deuten auf ein stetiges Wachstum in seinen vielfältigen Anwendungen hin, unterstützt durch zunehmende biopharmazeutische Forschung, technologische Fortschritte und ein sich ständig weiterentwickelndes Verständnis der Gentechnik. Allerdings bleiben Herausforderungen wie hohe Betriebskosten und strenge regulatorische Anforderungen bestehen und stellen Hürden für die Marktteilnehmer dar.

Umgekehrt bieten die wachsenden Möglichkeiten in der regenerativen Medizin und personalisierten Gesundheitspraktiken eine hoffnungsvolle Entwicklung für die Interessengruppen dieser dynamischen Branche . Mit einem ermutigenden CAGR von 6,97 von 2024 bis 2032 ist der Markt für Säugetierzellbanken auf eine weitere Entwicklung vorbereitet, angetrieben durch die Verbindung innovativer Technologien und eines robusten globalen Gesundheitsansatzes. Die starke Betonung von Cellular-Banking-Lösungen in diesen Anwendungsbereichen unterstreicht deren Bedeutung für die Weiterentwicklung therapeutischer Modalitäten und die Sicherung der Zukunft von Biopharmazeutika.

„Einblicke

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /span>

Einblicke in die Zelltypen des Marktes für Säugetierzellbanken


Die Marktsegmentierung nach Zelltyp konzentriert sich auf adhärente Zellen, Suspensionszellen und Stammzellen. Adhärente Zellen sind aufgrund ihrer bedeutenden Rolle bei der Impfstoffproduktion und der Herstellung therapeutischer Proteine ​​von entscheidender Bedeutung und machen oft einen erheblichen Marktanteil aus. Suspensionszellen hingegen dominieren in großtechnischen Prozessen und bieten Effizienz und Skalierbarkeit, was sie für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung macht. Stammzellen stellen ein schnell wachsendes Segment dar, das durch Fortschritte in der regenerativen Medizin und Zelltherapien vorangetrieben wird, was ihre Bedeutung für die Fruchtbarkeit unterstreicht Forschungswege. Der TaucherDas Anwendungspotenzial dieser Zelltypen trägt erheblich zum Gesamtmarktwachstum bei, das mit der steigenden Nachfrage nach innovativen therapeutischen Lösungen einhergeht. Die Trends zeigen, dass der Markt von einer steigenden Zahl biopharmazeutischer Unternehmen und einem zunehmenden Fokus auf personalisierte Medizin vorangetrieben wird, was zu einer umfassenderen Nutzung von Säugetierzellbanken führt. Insgesamt unterstreichen die Daten und Statistiken des Säugetierzellbankmarkts die entscheidende Rolle, die verschiedene Zellen spielen Typen spielen bei der Gestaltung der Zukunft der Branche eine Rolle.

Einblicke in die Produkttypen des Marktes für Säugetierzellbanken


Der Markt für Säugetierzellbanken verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf die steigende Nachfrage nach Biopharmazeutika und Fortschritte im Zellbereich zurückzuführen ist -basierte Technologien. Innerhalb des Marktes hebt die Klassifizierung in Produkttypen Schlüsselkomponenten wie Master-Zellbanken und Arbeitszellbanken hervor, die beide entscheidend für die Gewährleistung der Lebensfähigkeit und Zuverlässigkeit von Zelllinien sind, die in Produktionsprozessen verwendet werden. Master-Zellbanken spielen eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung der genetischen Stabilität und Betriebsintegrität von Zelllinien, die in der Branche häufig eine Mehrheitspräsenz haben. Mittlerweile sind auch funktionierende Zellbanken, die von Master-Zellbanken abgeleitet sind und für die tägliche Produktion verwendet werden, von großer Bedeutung, da sie sich direkt auf die Effizienz der Bioproduktion auswirken. Die Nachfrage nach diesen Produkten wird durch ihre kritischen Anwendungen in der Impfstoffproduktion, der Entwicklung monoklonaler Antikörper und anderen therapeutischen Formulierungen vorangetrieben, was zu wachsenden Chancen für Marktteilnehmer führt. Insgesamt stellt der Umsatz des Mammalian Cell Banking-Marktes eine sich entwickelnde Landschaft mit dem Potenzial zur Verbesserung von Bioprozessen dar Effizienz und Produktqualität.

Einblicke in die Speichertypen des Marktes für Säugetierzellbanken


In diesem Segment tragen Speichermethoden wie flüssiger Stickstoff, Gefriergeräte mit kontrollierter Rate und Flash Freezing erheblich dazu bei die gesamten Marktdaten. Flüssiger Stickstoff, der dafür bekannt ist, extrem niedrige Temperaturen zu liefern, die für die Langzeitkonservierung unerlässlich sind, hält aufgrund seiner Wirksamkeit bei der Aufrechterhaltung der Zelllebensfähigkeit einen großen Marktanteil. Auch das Einfrieren mit kontrollierter Geschwindigkeit ist von entscheidender Bedeutung und wird häufig wegen seiner Präzision bei der Kühlung und Verhinderung von Eisbildung eingesetzt Kristallbildung, die Zellen schädigen kann, wodurch hohe Erholungsraten beim Auftauen gewährleistet werden. Darüber hinaus wird Flash Freezing für seine schnelle Abkühlungsfähigkeit gelobt, was es zu einer bevorzugten Wahl für die Konservierung empfindlicher Zelllinien macht. Die Statistiken zum Markt für Säugetierzellbanken zeigen, dass diese Speichermethoden das Marktwachstum vorantreiben und mit der steigenden Nachfrage nach Biopharmazeutika und Fortschritten bei zellbasierten Therapien übereinstimmen. Dennoch bleiben Herausforderungen bei den Lagerkosten und der Gerätewartung bestehen, die sowohl Hürden als auch Chancen für Innovationen darstellen der Branche.

Regionale Einblicke in den Markt für Säugetierzellbanken

Nordamerika hält mit einer Bewertung von 2,55 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 eine beachtliche Position, was seine Mehrheit widerspiegelt Aufgrund fortschrittlicher Forschungseinrichtungen und hoher Investitionen in Biopharmazeutika ist sie in der Branche eine wichtige Position. Europa folgt mit einem beträchtlichen Wert von 1,75 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch strenge regulatorische Rahmenbedingungen, die Mobilfunk-Banking-Dienste unterstützen. Die APAC-Region beläuft sich auf 1,5 Milliarden US-Dollar und verspricht vielversprechende Wachstumschancen, da die Länder ihre Biotechnologiesektoren ausbauen. Südamerika, wenn auch kleiner, hat einen Wert von 0,5 Milliarden US-Dollar, was auf Entwicklungspotenzial hindeutet, da die Nachfrage nach innovativen Therapien steigt. Schließlich stellt die MEA-Region mit einem Wert von 0,25 Milliarden US-Dollar einen aufstrebenden Markt dar, da sich die Gesundheitsinfrastruktur verbessert. Zusammengenommen spiegeln diese regionalen Erkenntnisse die Marktdaten für Säugetierzellbanken wider und verdeutlichen die Segmentierung und Wachstumstreiber in verschiedenen Gebieten.

„Regionale

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review< /span>

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Säugetierzellbanken< /h2>

Der Markt für Säugetierzellbanken verzeichnet ein erhebliches Wachstum, angetrieben durch Fortschritte in den Bereichen Biopharmazeutika, personalisierte Medizin und Gewebe Maschinenbau. Dieser Markt ist durch die steigende Nachfrage nach hochwertigen Zelllinien gekennzeichnet, die zur Herstellung therapeutischer Proteine, Impfstoffe und monoklonaler Antikörper verwendet werden können. Mit der Weiterentwicklung der Branche wird die Wettbewerbslandschaft immer dynamischer, da Unternehmen innovative Technologien und umfassende Serviceangebote nutzen, um verschiedene regulatorische Compliance- und Qualitätsstandards zu erfüllen. Strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Fähigkeiten und des Marktanteils wichtiger Akteure und schaffen ein lebendiges Ökosystem, das sich auf die Bewältigung der Herausforderungen im Zusammenhang mit Zellbankprozessen, einschließlich Sammlung, Konservierung und Qualitätskontrolle, konzentriert.Thermo Fisher Scientific zeichnet sich im Markt für Säugetierzellbanken durch sein umfangreiches Portfolio an hochwertigen Zellbanklösungen und sein Engagement für die Bereitstellung außergewöhnlicher Produkte und Dienstleistungen aus.

Das Unternehmen hat sich durch hochmoderne Einrichtungen und einen umfassenden Ansatz zur Kundenbetreuung eine starke Präsenz aufgebaut und stellt sicher, dass Forscher und Hersteller während des gesamten Zellbanking-Prozesses Zugang zu erstklassigen Dienstleistungen haben. Die Stärken von Thermo Fisher Scientific liegen in der Fähigkeit, anpassbare, auf die spezifischen Kundenbedürfnisse zugeschnittene Lösungen bereitzustellen, sowie in seinem Ruf für Zuverlässigkeit und Fachwissen in Zellkulturtechnologien. Die Organisation konzentriert sich auf die Einhaltung strenger Qualitätskontrollstandards, die das Vertrauen der Kunden in ihre Angebote stärken und sie zu einem bevorzugten Partner für Unternehmen machen, die Säugetierzelllinien für Produktionszwecke benötigen. Fujifilm Irvine Scientific nimmt eine bedeutende Position auf dem Markt für Säugetierzellbanken ein und ist dafür bekannt innovative Ansätze für Zellkulturmedien und verwandte Produkte. Das Unternehmen hat sich einen guten Ruf für leistungsstarke Zellkultursysteme erworben, die für die Entwicklung von Säugetierzellbanken unerlässlich sind.

Fujifilm Irvine Scientific legt Wert auf Forschung und Entwicklung, um sein Produktangebot kontinuierlich weiterzuentwickeln und sicherzustellen, dass es den sich entwickelnden Anforderungen des biopharmazeutischen Sektors gerecht wird. Mit einem Fokus auf wissenschaftlicher Expertise und Kundenzusammenarbeit bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen, die die Lebensfähigkeit und Produktivität der Zellen verbessern und so seine Position im Wettbewerbsumfeld stärken. Darüber hinaus stärkt das Engagement von Fujifilm Irvine Scientific für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und die strenge Qualitätssicherung seinen Einfluss auf dem Markt weiter und positioniert das Unternehmen als zuverlässigen Partner für Organisationen, die ihre Zellbanking-Prozesse optimieren möchten.

Zu den wichtigsten Unternehmen im Säugetierzellen-Banking-Markt gehören< /h3>

  • Thermo Fisher Scientific

  • Fujifilm Irvine Scientific

  • BristolMyers Squibb

  • Lookingglass

  • Wuxi Apptec

  • Zylindrisch

  • GE Healthcare

  • Catalent

  • MilliporeSigma

  • ProBioGen

  • Sartorius AG

  • Lonza

  • Merck KGaA

  • Corning

  • ABEC


Branchenentwicklungen im Säugetierzellbanking-Markt

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Säugetierzellbanken waren durch deutliches Wachstum und Aktivität bei wichtigen Akteuren gekennzeichnet. Unternehmen wie Thermo Fisher Scientific und Merck KGaA entwickeln ihre Zellbanking-Technologien weiter, um Bioproduktionsprozesse zu unterstützen. Darüber hinaus haben Wuxi Apptec und Catalent ihr Serviceangebot als Reaktion auf die steigende Nachfrage nach zellbasierten Therapien und der Produktion von Biologika erweitert, was einen breiteren Trend zu Innovationen in diesem Sektor widerspiegelt. Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass Bristol-Myers Squibb strategische Investitionen zur Verbesserung seiner Zellbankkapazitäten getätigt hat, die voraussichtlich die Medikamentenentwicklungspipelines beschleunigen werden. Im Hinblick auf Fusionen und Übernahmen wurde festgestellt, dass die Sartorius AG die Übernahme ausgewählter Vermögenswerte des Softwareunternehmens WERS bekannt gegeben hat, die ihr Portfolio an Cell-Banking-Lösungen ergänzt.

Darüber hinaus bedeutet die Zusammenarbeit von GE Healthcare mit ProBioGen das Streben nach fortschrittlichen Zellkulturtechnologien, um ihre Kunden besser bedienen zu können. Insgesamt unterstreichen diese Entwicklungen die Dynamik im Bereich der Säugetierzellbanken, in dem Unternehmen ihre Strategien verfeinern, um den sich ständig ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden und gleichzeitig die Produktionseffizienz zu steigern.

Einblicke in die Marktsegmentierung von Säugetierzellbanken


Mammalian Cell Banking Market Application Outlook


  • Arzneimittelentwicklung

  • Impfstoffproduktion

  • Gentherapie

  • Monocloendgültige Antikörperproduktion


Mammalian Cell Banking Market Cell Type Outlook



  • Adherent Cells

  • Suspensionszellen

  • Stammzellen


Mammalian Cell Banking Market Product Type Outlook



  • Master Cell Bank

  • Working Cell Bank


Mammalian Cell Banking Market Storage Type Outlook



  • Flüssiger Stickstoff

  • Controlled Rate Freezer

  • Flash Freezing


Regionaler Ausblick auf den Markt für Säugetierzellbanken


  • Nordamerika

  • Europa

  • Südamerika

  • Asien-Pazifik

  • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024    7.49 (USD Billion)
Market Size 2025    8.01 (USD Billion)
Market Size 2034   14.70 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR)    6.97 % (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2020 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Thermo Fisher Scientific, Fujifilm Irvine Scientific, BristolMyers Squibb, Lookingglass, Wuxi Apptec, Cylindrical, GE Healthcare, Catalent, MilliporeSigma, ProBioGen, Sartorius AG, Lonza, Merck KGaA, Corning, ABEC
Segments Covered Application, Cell Type, Product Type, Storage Type, Regional
Key Market Opportunities 1.       Biopharmaceuticals production growth, 2.       Regenerative medicine advancements, 3.       Increased vaccine development demand, 4.       Personalized therapy trends, 5.       Rising cell therapy research investment
Key Market Dynamics 1.       increasing biopharmaceutical production demand, 2.       strict regulatory compliance requirements, 3.       technological advancements in cell culture, 4.       rise in personalized medicine, 5.       growth in research and development investments
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The expected market size of the Mammalian Cell Banking Market in 2034 is 12.0 USD Billion.

The projected CAGR for the Mammalian Cell Banking Market from 2025 to 2034 is 6.97%.

North America is expected to have the largest share of the Mammalian Cell Banking Market in 2034, valued at 4.5 USD Billion.

The market value of the Drug Development application in the Mammalian Cell Banking Market is projected to be 4.5 USD Billion in 2034.

Key players in the Mammalian Cell Banking Market include Thermo Fisher Scientific, Fujifilm Irvine Scientific, and Merck KGaA, among others.

The expected market size for the Vaccine Production application in the Mammalian Cell Banking Market in 2034 is 2.75 USD Billion.

The Gene Therapy application in the Mammalian Cell Banking Market is valued at 1.2 USD Billion in 2023.

The estimated market size of South America in the Mammalian Cell Banking Market is 1.0 USD Billion by 2034.

The Monoclonal Antibody Production application is expected to be worth 2.5 USD Billion in 2034.

The projected market value for APAC in the Mammalian Cell Banking Market is 2.5 USD Billion in 2034.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.