info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Laborartikel nach Produkttyp (Glaswaren, Kunststoffwaren, Verbrauchsmaterialien, Ausrüstung), nach Anwendung (chemische Analyse, biologische Forschung, Qualitätskontrolle, Umwelttests), nach Endbenutzer (Pharmazeutika, Biotechnologie, akademische Einrichtungen, Forschungsorganisationen), nach Material (Glas, Kunst...


ID: MRFR/HC/31615-HCR | 128 Pages | Author: Rahul Gotadki| May 2025

Globaler Marktüberblick für Laborartikel


Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für Laborartikel im Jahr 2022 auf 10.22 (Milliarden USD) geschätzt. Die Marktgröße für Laborartikel wird erwartet von 10.58 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 14.5 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen. Die CAGR des Marktes für Laborartikel (Wachstumsrate) wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 3.56 % liegen.

Wichtige Markttrends für Laborartikel hervorgehoben

Der Markt für Laborartikel verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf mehrere Schlüsselfaktoren zurückzuführen ist. Der steigende Bedarf an Qualitätskontrolle in verschiedenen Branchen wie der Pharmaindustrie und der Biotechnologie unterstreicht den Bedarf an zuverlässiger Laborausrüstung. Auch der technologische Fortschritt spielt eine entscheidende Rolle und ermöglicht die Entwicklung innovativer Produkte, die die Effizienz und Genauigkeit von Laborprozessen verbessern. Steigende Investitionen in Forschung und Entwicklung in verschiedenen Sektoren tragen zusätzlich zur Marktexpansion bei, da Unternehmen ihre betrieblichen Fähigkeiten durch modernste Laborlösungen verbessern möchten.

In diesem Markt gibt es mehrere Möglichkeiten zu erkunden, die zu lukrativen Aussichten führen könnten. Das Wachstum Die Betonung nachhaltiger Praktiken hat den Weg für die Einführung umweltfreundlicher Labormaterialien geebnet. Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit setzen, können umweltbewusste Verbraucher ansprechen, was dies zu einem vielversprechenden Wachstumspfad macht. Darüber hinaus bietet der Ausbau von Labornetzwerken und -einrichtungen in Schwellenländern eine Chance für Lieferanten, von zunehmenden Forschungsaktivitäten in diesen Regionen zu profitieren. Darüber hinaus ist die Integration von künstlicher Intelligenz und Automatisierung in Laboren ein Bereich, der erhebliches Potenzial für Innovation und Marktdurchdringung bietet.

Die jüngsten Trends deuten auf eine Verlagerung hin zu personalisierten Laborlösungen und der Anpassung von Produkten an spezifische Kundenbedürfnisse hin. Dieser Trend unterstreicht die Bedeutung von Flexibilität und Anpassungsfähigkeit bei Produktangeboten. Auch die Nutzung digitaler Tools und Online-Plattformen für das Labormanagement nimmt deutlich zu, wodurch die Zugänglichkeit und die betriebliche Effizienz verbessert werden. Im Zuge der Weiterentwicklung von Laboren liegt der Schwerpunkt auf verbesserten Sicherheitsprotokollen und der Einhaltung gesetzlicher Standards, was die Produktentwicklung auf dem Markt weiter prägt. Insgesamt wird die Dynamik auf dem Markt für Laborartikel durch eine Mischung aus Innovation, Nachhaltigkeit und dem Bedarf nach mehr Effizienz beeinflusst.

Laboratory Ware Market Overview

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

Markttreiber für Laborartikel

Steigende Nachfrage nach Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen

Der Markt für Laborartikel verzeichnet aufgrund der zunehmenden Investitionen in Forschung und Entwicklung im Gesundheitswesen ein erhebliches Wachstum. Da sich das Gesundheitswesen ständig weiterentwickelt, besteht ein dringender Bedarf an fortschrittlicher Laborausstattung, die verschiedene Forschungsprozesse erleichtern und rationalisieren kann. Labore sind bei der Durchführung von Experimenten und der Entwicklung neuer Medikamente und Behandlungen in hohem Maße auf hochwertige Geräte wie Bechergläser, Reagenzgläser und Pipetten angewiesen. Die zunehmende Finanzierung der biomedizinischen Forschung durch die Regierung und den privaten Sektor hat zu einer starken Verbreitung von Forschungseinrichtungen, Laboren und klinischen Studien auf der ganzen Welt geführt Globus. Darüber hinaus hat die anhaltende COVID-19-Pandemie die Notwendigkeit einer umfassenden Erforschung von Infektionskrankheiten verdeutlicht, was zu einem weiteren Anstieg der Nachfrage nach Laborartikeln geführt hat. Dieser wachsende Trend steigert nicht nur die betriebliche Effizienz von Laboren, sondern erhöht auch den Bedarf an hochwertigen Laborgeräten, die strengen Tests und Experimenten standhalten. Ein Anstieg von Biotechnologie- und Pharmaunternehmen, die innovative medizinische Lösungen entwickeln möchten, hat Laborgeräte zu einem entscheidenden Faktor gemacht Komponente in ihrem operativen Toolkit. Folglich treibt das anhaltende Wachstum der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten die Nachfrage nach spezialisierter Laborausrüstung voran, die für die Expansion des Marktes für Laborartikel von entscheidender Bedeutung ist.

Technologische Fortschritte bei Laborgeräten

Fortschritte in der Technologie spielen eine entscheidende Rolle bei der Weiterentwicklung der globalen Laborartikelbranche. Innovationen wie Automatisierung, verbesserte Materialwissenschaften und intelligente Labortechnologien steigern die Effizienz und Genauigkeit von Laborprozessen. Diese Fortschritte führen zur Entwicklung hochentwickelter Laborgeräte, die menschliche Fehler reduzieren und die Ausgabequalität verbessern. Da Labore bestrebt sind, Wettbewerbsvorteile zu wahren, wird die Integration intelligenter Technologien wie IoT-fähiger Geräte und automatisierter Arbeitsabläufe zunehmend nachgefragt. Dieser Trend steigert nicht nur die Produktivität, sondern minimiert im Laufe der Zeit auch die Betriebskosten.


Zunahme von Bildungs- und Forschungseinrichtungen

Der Aufstieg von Bildungseinrichtungen und Forschungszentren trägt erheblich zum Wachstum der Marktbranche für Laborartikel bei. Da immer mehr Universitäten und Hochschulen praktische Laborkurse in ihre Lehrpläne aufnehmen, besteht ein dringender Bedarf an hochwertiger Laborausrüstung und -bedarf. Darüber hinaus erhöht die Gründung neuer Forschungsinstitute, die sich dem wissenschaftlichen Fortschritt widmen, den Bedarf an hochentwickelter Laborausrüstung. Diese Einrichtungen benötigen eine ständige Versorgung mit Laborausrüstung, um praktische Ausbildung und Forschungseffektivität zu gewährleisten und so das Marktwachstum voranzutreiben.

Einblicke in das Marktsegment für Laborartikel:

Einblicke in den Markt für Laborartikel und Produkttypen    

Der Markt für Laborartikel wird voraussichtlich ein erhebliches Wachstum verzeichnen, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach verschiedenen Laborartikeln, kategorisiert nach Produkttyp, zu dem auch Glaswaren gehören , Kunststoffwaren, Verbrauchsmaterialien und Ausrüstung.

 Im Jahr 2023 wurde der Markt für Glaswaren auf 2,12 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 auf 2,85 Milliarden US-Dollar anwachsen seine Bedeutung in Laboren, in denen hochwertige und chemisch beständige Glasgeräte für Experimente und Analysen von entscheidender Bedeutung sind.

Kunststoffwaren ragen mit einem Marktwert von 3,76 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 deutlich heraus und wachsen auf 5,25 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032; Der Aufstieg von Kunststoff-Laborartikeln ist auf ihre Kosteneffizienz, Haltbarkeit und Vielseitigkeit zurückzuführen, was sie in vielen Laboren zur bevorzugten Wahl macht. Verbrauchsmaterialien, darunter Einwegartikel, die für Laborverfahren unerlässlich sind, haben im Jahr 2023 einen beträchtlichen Wert von 3,8 Milliarden US-Dollar. bis 2032 voraussichtlich 5,1 Milliarden US-Dollar erreichen, was ihre wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung der Hygiene und der Verhinderung von Kontaminationen in Laborumgebungen widerspiegelt.

Ausrüstung ist zwar das kleinste Segment mit einer Bewertung von 0,9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem prognostizierten Wachstum auf 1,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032, bleibt jedoch von Bedeutung da es wesentliche Maschinen umfasst, die Laborprozesse unterstützen. Insgesamt wird die Marktdynamik im Markt für Laborartikel durch die besonderen Anforderungen und Wachstumschancen dieser Produkttypen geprägt, die Kaufentscheidungen und Investitionstrends in der Branche beeinflussen. Der Bedarf an hochwertigen Glaswaren, verbunden mit der zunehmenden Abhängigkeit von Verbrauchsmaterialien für effiziente Laborabläufe machen diese Sektoren zu entscheidenden Mitwirkenden der Marktentwicklung, während Kunststoffwaren aufgrund ihrer anpassungsfähigen Mehrzweckbeschaffenheit und wirtschaftlichen Vorteile weiterhin dominieren. Die vielfältigen Anwendungen jedes Produkttyps, gepaart mit ihrem Wachstumspotenzial, veranschaulichen die dynamische Landschaft der Laborartikel und weisen auf einen vielversprechenden Horizont für Stakeholder im Markt für Laborartikel hin.

Markt für Laborartikel nach Produkttyp

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

Einblicke in Marktanwendungen für Laborartikel    

Das Anwendungssegment des Marktes für Laborartikel spielt eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der gesamten Marktdynamik. Im Jahr 2023 erreichte der Markt einen Wert von 10,58 Milliarden US-Dollar, was seine bedeutende Präsenz in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen unterstreicht. Angesichts des kontinuierlichen Bedarfs an Präzision und Genauigkeit ist die chemische Analyse von entscheidender Bedeutung, da sie die Industrie bei der Entwicklung neuer Substanzen und der Gewährleistung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften unterstützt. Auch die biologische Forschung nimmt aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach medizinischen Fortschritten und pharmazeutischen Innovationen eine wichtige Stellung ein. Gleichzeitig ist die Qualitätskontrolle für die Aufrechterhaltung von Produktstandards in mehreren Sektoren von entscheidender Bedeutung und trägt zur Sicherheit und Zufriedenheit der Verbraucher bei. Umwelttests haben an Bedeutung gewonnen und spiegeln globale Bedenken hinsichtlich der ökologischen Nachhaltigkeit und des regulatorischen Drucks wider, der strenge Testpraktiken erfordert. Jede dieser Anwendungen trägt zum breiteren Marktwachstum bei und soll sich an die sich entwickelnden Bedürfnisse der wissenschaftlichen Gemeinschaft anpassen, um sicherzustellen, dass der Markt für Laborartikel seinen Expansionskurs in den kommenden Jahren beibehält. Die Diversifizierung und Spezialisierung innerhalb dieser Anwendungen eröffnet auch neue Möglichkeiten Möglichkeiten für Innovation und Entwicklung, die auf die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Branchen eingehen und gleichzeitig aufkommende Herausforderungen angehen.

Endbenutzer-Einblicke in den Markt für Laborartikel  

Der Markt für Laborartikel verzeichnet ein erhebliches Wachstum, wobei der Gesamtmarkt im Jahr 2023 10,58 Milliarden US-Dollar erreicht und bis 2032 weiter auf 14,5 Milliarden US-Dollar anwächst Eine entscheidende Rolle bei diesem Wachstum spielt das Endverbrauchersegment, das eine Vielzahl von Branchen umfasst. Insbesondere der Pharmasektor stellt einen erheblichen Marktanteil dar, was die steigende Nachfrage nach fortschrittlicher Laborausrüstung für die Arzneimittelentwicklung und -prüfung widerspiegelt. Die BiotechnologieDas Segment ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung und wird durch Innovationen vorangetrieben, die Forschungskapazitäten und Entwicklungsprozesse verbessern. Akademische Institutionen tragen ebenfalls in erheblichem Maße dazu bei, indem sie wichtige Forschung und Ausbildung für zukünftige Fachkräfte in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen erleichtern. Forschungsorganisationen dominieren den Markt durch ihren umfangreichen Bedarf an Laborgeräten zur Durchführung von Experimenten und Analysen, die die Grenzen des aktuellen wissenschaftlichen Wissens überschreiten. Zusammen verkörpern diese Sektoren die dynamische Landschaft des Marktes für Laborartikel und unterstreichen ihre Bedeutung für die Förderung von Fortschritten und die Erfüllung der Anforderungen verschiedener Branchen.

Einblicke in Marktmaterialien für Laborartikel    

Der Laborartikelmarkt mit einer Bewertung von 10,58 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 spiegelt ein erhebliches Wachstumspotenzial und eine robuste Struktur wider, insbesondere im Materialbereich Segment. Der Markt ist durch verschiedene Materialien gekennzeichnet, darunter Glas, Kunststoff, Keramik und Metall, die jeweils eine entscheidende Rolle für Laborfunktionen spielen. Glas nimmt aufgrund seiner chemischen Beständigkeit und Klarheit eine bedeutende Stellung ein und eignet sich daher ideal für präzise Messungen und Reaktionen. Kunststoff erfreut sich aufgrund seines geringen Gewichts und seiner Vielseitigkeit immer größerer Beliebtheit und ermöglicht ein breiteres Anwendungsspektrum in verschiedenen Laborumgebungen. Keramik wird wegen ihrer thermischen Stabilität und Haltbarkeit geschätzt und erweist sich in Hochtemperatur- und reaktiven Umgebungen als unverzichtbar. Mittlerweile wird Metall häufig wegen seiner Festigkeit und Leitfähigkeit verwendet, insbesondere in Geräten, die Präzision und Haltbarkeit erfordern. Die Statistiken zum Markt für Laborartikel deuten auf eine stetige Nachfrage nach diesen Materialien hin, die auf zunehmende Forschungsaktivitäten und technologische Fortschritte in der wissenschaftlichen Forschung zurückzuführen ist. Das Marktwachstum wird durch den steigenden Bedarf an hochwertiger Laborausrüstung vorangetrieben, während Herausforderungen wie Materialkompatibilität und Kontaminationsrisiken erhebliche Chancen für Innovationen in der Branche bieten.Regionale Einblicke in den Laborwarenmarkt  

Im Jahr 2023 wird der Umsatz des Marktes für Laborartikel auf 10,58 Milliarden US-Dollar geschätzt und zeigt unterschiedliche Beiträge aus verschiedenen Regionen. Nordamerika hält einen Mehrheitsanteil mit einem Wert von 4,2 Milliarden US-Dollar, der bis 2032 voraussichtlich auf 5,75 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, was auf seine Dominanz aufgrund einer starken Präsenz fortschrittlicher Labore und Forschungseinrichtungen hinweist. Europa folgt mit einem Wert von 3,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der bis 2032 voraussichtlich auf 4,0 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, angetrieben durch Innovationen bei Labortechnologien und einen robusten Regulierungsrahmen. Die APAC-Region, die im Jahr 2023 einen Wert von 2,3 Milliarden US-Dollar hat, wird voraussichtlich bis 2032 ein deutliches Wachstum auf 3,25 Milliarden US-Dollar verzeichnen, was auf steigende Investitionen in Gesundheits- und Forschungsinitiativen zurückzuführen ist. Im Gegensatz dazu haben Südamerika und MEA kleinere Marktpositionen mit einem Wert von 0,6 Im Jahr 2023 werden es voraussichtlich 0,8 Milliarden US-Dollar bzw. 0,7 Milliarden US-Dollar sein Milliarden bis 2032. Diese Regionen bieten wichtige Wachstumschancen, wenn auch in einem langsameren Tempo als das dominierende Nordamerika und Europa, angetrieben durch die schrittweise Verbesserung ihrer Laborinfrastruktur und Forschungskapazitäten.

Laborartikelmarkt nach Region

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Laborartikel:

Der Markt für Laborartikel zeichnet sich durch ein vielfältiges Spektrum an Akteuren aus, von denen jeder durch die Einführung innovativer und hochwertiger Produkte um einen bedeutenden Anteil wetteifert Produkte. Der Wettbewerb auf diesem Markt wird in erster Linie durch verschiedene Faktoren wie technologische Fortschritte, die Nachfrage nach verbesserter Laboreffizienz und den wachsenden Bedarf an Qualitätskontrolle und Forschung in verschiedenen Sektoren wie Pharmazeutik, Biotechnologie und akademischer Forschung bestimmt. Die Präsenz etablierter Unternehmen neben neuen Marktteilnehmern fördert ein dynamisches Umfeld, in dem Zusammenarbeit und strategische Allianzen entscheidend für den Erfolg sind. Der Fokus auf Nachhaltigkeit und die Einhaltung gesetzlicher Standards prägt auch die Marktdynamik und zwingt wichtige Akteure dazu, ihre Angebote als Reaktion auf sich ändernde Kundenbedürfnisse und Markttrends anzupassen und neu auszurichten. Die VWR Corporation nimmt eine bemerkenswerte Position auf dem Markt für Laborartikel ein und profitiert von ihrem umfassenden Vertrieb Netzwerk und einen Ruf für Qualität und Zuverlässigkeit. Das Unternehmen hat sich als wichtiger Lieferant von Laborgeräten und Verbrauchsmaterialien etabliert, was seine Marktpräsenz untermauert. Die VWR Corporation nutzt ihre starken Beziehungen zu Kunden, um Einblicke in deren sich entwickelnde Bedürfnisse zu gewinnen und so ihr Produktangebot effektiv anpassen zu können. Sein Engagement für exzellenten Kundenservice fördert die Loyalität, während kontinuierliche Investitionen in Technologie es dem Unternehmen ermöglichen, die betriebliche Effizienz in seiner gesamten Lieferkette zu steigern und so seinen Wettbewerbsvorteil weiter zu festigen. Diese Stärken ermöglichen es der VWR Corporation, den sich verändernden Marktanforderungen standzuhalten und das Wachstum im Laborartikelsektor voranzutreiben. Die Sartorius AG ist ein weiterer herausragender Akteur auf dem Laborartikelmarkt, der sich durch einen starken Schwerpunkt auf Innovation und fortschrittliche Technologielösungen auszeichnet. Das Unternehmen ist bekannt für seine hochwertigen Laborgeräte und Lösungen für biopharmazeutische und biowissenschaftliche Anwendungen. Das starke Engagement der Sartorius AG in Forschung und Entwicklung ermöglicht es ihr, innovative Produkte auf den Markt zu bringen, die strenge regulatorische Anforderungen erfüllen und auf spezifische Benutzerbedürfnisse eingehen. Darüber hinaus ermöglicht seine globale Präsenz ein umfassendes Verständnis der regionalen Marktdynamik und ermöglicht dem Unternehmen eine schnelle Anpassung und Innovation. Die agile Herangehensweise der Sartorius AG an Markttrends, gepaart mit strategischen Partnerschaften und Kooperationen, stärkt ihre Position im Laborartikelsektor und verleiht ihr die Fähigkeit, proaktiv auf neue Herausforderungen und Chancen in der Branche zu reagieren.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Laborartikel gehören:


  • VWR Corporation

  • Sartorius AG

  • Brady Corporation

  • Corning Incorporated

  • Fisher Scientific

  • Merck KGaA

  • Sigma-Aldrich

  • Waters Corporation

  • Thermo Fisher Scientific

  • Agilent Technologies

  • Eppendorf AG

  • PerkinElmer

  • Biotix

  • BD

  • Tecan Group


Entwicklungen der Laborartikel-Marktbranche

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Laborartikel deuten auf einen wachsenden Fokus führender Unternehmen auf Innovation und Nachhaltigkeit hin. VWR Corporation und Thermo Fisher Scientific haben Fortschritte bei der Erweiterung ihres Produktportfolios gemacht und fortschrittliche Materialien für Laborartikel integriert. Die Sartorius AG verzeichnet einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach ihren Präzisionsinstrumenten, was den gestiegenen Bedarf an Qualitätssicherung in Biotech-Laboren widerspiegelt. Darüber hinaus hat Corning Incorporated die Erweiterung seiner Produktionskapazitäten angekündigt, um der steigenden Marktnachfrage gerecht zu werden, während Fisher Scientific sich auf strategische Partnerschaften zur Nutzung neuer Technologien konzentriert. Merck KGaA und Sigma-Aldrich stärken ihre Positionen weiterhin durch F&E-Investitionen zur Entwicklung umweltfreundlicher Laborprodukte. Es besteht ein anhaltendes Interesse an Fusionen und Übernahmen, obwohl in letzter Zeit keine nennenswerten Deals zwischen den genannten Hauptakteuren in diesem Markt dokumentiert wurden. Da Unternehmen wie Waters Corporation und PerkinElmer bestrebt sind, ihre Abläufe zu optimieren, verzeichnen sie einen robusten Anstieg der Marktbewertungen, was einen positiven Einfluss auf das gesamte Laborwaren-Ökosystem bedeutet. Die Kombination aus Innovation, Partnerschaften und Wachstumsstrategien prägt eine dynamische Landschaft auf dem Markt für Laborartikel.

Einblicke in die Marktsegmentierung von Laborartikeln

Ausblick auf den Markt für Laborartikel und Produkttypen

  • Glaswaren

  • Kunststoffartikel

  • Verbrauchsmaterialien

  • Ausrüstung


Marktanwendungsausblick für Laborartikel

  • Chemische Analyse

  • Biologische Forschung

  • Qualitätskontrolle

  • Umwelttests


Endbenutzerausblick auf den Markt für Laborartikel

  • Pharmazeutika

  • Biotechnologie

  • Akademische Institutionen

  • Forschungsorganisationen


Marktausblick für Laborartikel

  • Glas

  • Kunststoff

  • Keramik

  • Metal 


Regionaler Ausblick auf den Laborbedarfsmarkt

  • Nordamerika

  • Europa

  • Südamerika

  • Asien-Pazifik

  • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024   11.35 (USD Billion)
Market Size 2025   11.76 (USD Billion)
Market Size 2034   16.11 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR)    3.56 % (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2020 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled VWR Corporation, Sartorius AG, Brady Corporation, Corning Incorporated, Fisher Scientific, Merck KGaA, Sigma-Aldrich, Waters Corporation, Thermo Fisher Scientific, Agilent Technologies, Eppendorf AG, PerkinElmer, Biotix, BD, Tecan Group
Segments Covered Product Type, Application, End User, Material, Regional
Key Market Opportunities Sustainable materials adoption, Advanced automation integration, Rising biopharmaceutical investments, Increasing demand for lab safety, Expansion in emerging markets
Key Market Dynamics growing research activities, increasing healthcare expenditures, technological advancements, regulatory compliance requirements, demand for quality assurance
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Laboratory Ware Market is expected to be valued at 16.11 USD Billion in 2034.

In 2024, the Laboratory Ware Market was valued at 11.35 USD Billion.

The expected CAGR for the Laboratory Ware Market from 2025 to 2034 is 3.56%.

North America held the largest market share at 4.2 USD Billion in the Laboratory Ware Market as of 2023.

The market value for Plasticware is forecasted to be 5.25 USD Billion in 2032.

Major players in the Laboratory Ware Market include VWR Corporation, Sartorius AG, Corning Incorporated, and Thermo Fisher Scientific.

The market value for Equipment in the Laboratory Ware Market is expected to reach 1.3 USD Billion by 2032.

The projected market size for Consumables is expected to be 5.1 USD Billion by 2032.

The Laboratory Ware Market is valued at 3.0 USD Billion for Europe in 2023.

The market value for Glassware in the Laboratory Ware Market is expected to be 2.85 USD Billion in 2032.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.