IOT Platform Market Summary
As per MRFR Analysis, the IoT Platform Market is projected to grow from USD 199.6 Million in 2024 to USD 1,089.6 Million by 2032, with a CAGR of 23.6% during the forecast period. The market was valued at USD 160.7 Million in 2023. Key drivers include increased demand in automotive testing and the growing TIC in the medical equipment industry. The rise in smart connected devices, particularly in sectors like energy and manufacturing, is expected to further boost market growth. IoT platforms facilitate the integration and management of data from these devices, enhancing operational efficiency and customer experiences.
Key Market Trends & Highlights
The IoT Platform Market is witnessing significant growth driven by technological advancements and increased adoption across various sectors.
- Market size in 2022: USD 199.6 Million; projected to reach USD 1,089.6 Million by 2032.
- CAGR of 23.6% during the forecast period (2024 - 2032).
- Europe accounted for ~37% of the market share in 2022.
- Large Enterprises dominated the market in 2022, driven by the need for innovation and operational efficiency.
Market Size & Forecast
2023 Market Size: USD 160.7 Million
2024 Market Size: USD 199.6 Million
2032 Market Size: USD 1,089.6 Million
CAGR: 23.6%.
Major Players
Key players include IBM, Oracle, Salesforce, Cisco, Google, Microsoft, SAP, Siemens, Robert Bosch, Samsung, Telit, Autodesk, AWS, PTC, and Particle Industries.
Marktübersicht für IoT-Plattformen:
Die LoT-Plattform bezieht sich auf eine gemeinsame Anstrengung verschiedener Open-Source-Mitwirkender, um eine neue Reihe von offenen, groß angelegten intelligentes LoT, das ist das Internet der Dinge. Die Anwendungen werden nach dem Cloud-Computing-Bereitstellungsmodell für Versorgungsunternehmen erstellt. Die Technologie ist klar definiert als natürliche Erweiterung der Cloud-Computing-Implikationen. LoT ermöglicht den Zugriff auf zusätzliche und immer wichtiger werdende LoT-basierte Funktionen und Ressourcen. Man genießt auch die Angebote zur Formulierung und Verwaltung von Umgebungen, die LoT-Ressourcen umfassen, die On-Demand-Versorgungs- und LoT-Dienste bereitstellen. Der globale
Markt für IoT-Plattformen wird voraussichtlich um 15,23% CAGR mit einem Marktwert von 21,55 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen.
Covid-19-Analyse:
Aufgrund der vollständigen Abschaltungen von Produktionseinheiten wurden beeinträchtigt. Der Mangel an Arbeitnehmern und die Regierungspolitik haben den Markt im Laufe des Jahres 2019 nach unten gezogen. Die Dinge sind immer noch nicht besser geworden und dies kann das Wachstum des Marktes beeinflussen. Der Impfprozess wurde in diesem Jahr eingeleitet und wird immer noch fortgesetzt. Nach Absenkung der Fälle aufgrund von Impfungen, wenn sich der Lockdown vollständig öffnet.
Marktdynamik der IoT-Plattform:
Treiber:
Die wichtigsten Faktoren Zu den Märkten für IoT-Plattformen gehört die Nachfrage nach Datenspeicherung über die Cloud. Dies trägt maßgeblich zur steigenden Nachfrage nach LoT-Plattformen bei. Einige andere Faktoren, die das Wachstum von LoT-Plattformen beeinflussen, sind die zunehmende Anzahl verbundener Geräte in einem LoT-Ökosystem, die zu einer Zunahme des Übertragens, Herunterladens und Hochladens großer Datenmengen geführt hat, was normalerweise von den Rechenzentren des Unternehmens durchgeführt wird. Die steigende Notwendigkeit, die Kosten für alle angeschlossenen Geräte auf der ganzen Welt zu senken, ist einer der Hauptfaktoren, die das Wachstum des Marktes für offene LoT-Plattformen vorantreiben.
Chancen:
Zu den Faktoren, die Chancen für das Wachstum des LoT-Marktes bieten, gehört ein Anstieg der Nachfrage nach offenen LoT-Plattformen, die der Öffentlichkeit Open-Source-Codes für ihre Änderungen gegenüber dem ursprünglichen Design zur Verfügung gestellt haben. Dies ist auch der Beweis für die zunehmende Verwendung von Kartoffelgeräten wie Smartphones und Tablets. Die Leute haben auch begonnen, die Plattform zu übernehmen, da sie wissen, wie einfach sie installiert werden kann und wie kostengünstig sie ist.
Einschränkungen: Dies sind Faktoren, von
denen erwartet wird, dass sie sich auswirken ein Hindernis für das Wachstum der LoT-Plattform. Zu diesen Faktoren gehört eine Zunahme der Bedenken hinsichtlich Datensicherheit und Datenschutz bei den Kunden. Das ist eine immense Zunahme von Datendiebstahl, Online-Betrug und Hackern im gesamten Internet. Es wird erwartet, dass diese Faktoren das Marktwachstum vieler Plattformen behindern werden. Darüber hinaus wird das Fehlen gemeinsamer Standards auch als Herausforderung für den offenen LoT-Markt prognostiziert.
Analyse der Wertschöpfungskette:
Die LoT-Plattform bietet viele Vorteile. Dieser herausragende Wert und Nutzen umfasst die Arbeit an Prozessen wie das Verwalten, Verarbeiten und Übertragen der Informationen zu und von jedem angeschlossenen Gerät. Das Transfermanagement und die Verarbeitung erfolgen in der Regel mit Hilfe des Internets. IoT-Plattformen bieten Konnektivität zu verschiedenen kompatiblen Hardwaregeräten, darunter Mobiltelefone, Laptops, tragbare Fitnessgeräte, industrielle Steuerungssysteme und Automobiltelematics-Einheiten, Drohneneinheiten usw. Zusätzlich zu diesen Vorteilen sind IoT-Plattformen skalierbar und geräteübergreifend kompatibel, was gebrauchsfertige Funktionen bietet, um die Entwicklung von Anwendungen für jedes angeschlossene Gerät zu beschleunigen. Unternehmen verwenden IoT-Plattformen, um ihre IoT-Komponenten zu verwalten und diese in verschiedene Abläufe zu integrieren, was zu aufschlussreichen Geschäftsentscheidungen führen kann.
Marktsegmentierung für IoT-Plattformen:
Der Markt für LoT-Plattformen war segmentiert basierend auf der Plattform, basierend auf der Bereitstellung, basierend auf der Anwendung, basierend auf den Endbenutzern und basierend auf der Region.
Basierend auf der Plattform: Basierend auf der Plattform ist der Markt für LoT-Plattformen in Konnektivitäts-/M2M-Plattform, LaaS-Backend, hardwarespezifische Softwareplattform und Verbraucher-/Unternehmenssoftwareerweiterung unterteilt. Die Connectivity/M2M-Plattform macht laut Analyse den größten Marktanteil im Jahr 2017 aus. Es wird jedoch erwartet, dass das hardwarespezifische Softwareplattformsegment im Prognosezeitraum die höchste CAGR von 31,5% aufweisen wird.
Basierend auf der Bereitstellung
Die auf der Bereitstellung basierende globale LoT-Plattform wird in lokale, Cloud-, und Hybrid. Das Segment der eigenen Räumlichkeiten macht 2017 rund 28,5% aus, was den größten Marktanteil darstellt. Das Hybridsegment weist im Bewertungszeitraum die höchste CAGR auf.
Basierend auf der Anwendung:
Auf Anwendungsbasis ist die LoT-Plattform in Gerätemanagement unterteilt, Datenbankmanagement, Analytik und Verarbeitung. Das Segment Device Management hat 2017 den größten Marktanteil, während das Analytics-Segment in den nächsten Jahren die höchste registrierte CAGR von 32,7% ausmacht.
Basierend auf den Endbenutzern:
Auf Endbenutzerbasis ist die globale Plattform unterteilt in Fertigung, Smart Cities and Homes, Einzelhandel, Gesundheitswesen und andere. Der globale Markt für IoT-Plattformen wird voraussichtlich um ~ 28,5% CAGR mit einem Marktwert von 74,74 Milliarden im Jahr 2023 wachsen.
Basierend auf der Region:
Auf regionaler Basis ist das LoT Die Plattform ist in den asiatisch-pazifischen Raum, Nordamerika, Europa und den Nahen Osten sowie Afrika und Südamerika unterteilt.
Regionale Marktanalyse für IoT-Plattformen:
Auf regionaler Basis ist die LoT-Plattform unterteilt in den asiatisch-pazifischen Raum, Nordamerika, Europa und den Nahen Osten sowie Afrika und Südamerika.
Laut der LoT-Plattformanalyse wird Amerika voraussichtlich den größten Marktanteil der LoT-Plattform aufweisen. Nordamerika wird voraussichtlich im Prognosezeitraum die dominierende Region bleiben. Die Faktoren, die Nordamerika zum größten Markthalter gemacht haben, sind auf die Unternehmen in diesen Regionen zurückzuführen, die Cloud-Technologie zu einem sehr großen Teil eingeführt haben. Dieses große Ausmaß wurde in anderen Regionen der Welt noch nicht erreicht. Weitere Faktoren sind eine robuste Cloud-Infrastruktur, eine zunehmende Anzahl verbundener Geräte und Fortschritte bei Technologien für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen. All diese Faktoren werden den Wachstumsmarkt während des Bewertungszeitraums auf dem Markt für LoT-Plattformen beeinflussen und befeuern.
IoT-Plattform Market Comp
Attribute/Metric |
Details |
Market Size 2023 |
USD 160.7 Million |
Market Size 2024 |
USD 199.6 Million |
Market Size 2032 |
USD 1,089.6 Million |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) |
23.6% (2024-2032) |
Base Year |
2023 |
Market Forecast Period |
2024-2032 |
Historical Data |
2019- 2022 |
Market Forecast Units |
Value (USD Billion) |
Report Coverage |
Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered |
Platform,Organization Size, Deployment Model, Application, End Use Vertical and Region |
Geographies Covered |
Europe, North America, Asia-Pacific, and the Rest of the World |
Countries Covered |
The U.S, Germany, Canada, U.K., Italy, France, Spain, Japan, China, Australia, India, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled |
IBM, Oracle, Salesforce Inc, Cisco, Google, Microsoft, SAP, Siemens, Robert Bosch, Samsung, Telit, Autodesk, AWS, PTC, Particle Industries |
Key Market Opportunities |
Integration with emerging technologies such as AI and blockchain |
Key Market Dynamics |
Rise in use of smart connected devices· Increase in shift towards clou- based data· Need for efficient management and automation of business processes |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The global IoT Platform market size is expected to be valued at USD 160.7 Million in 2023.
The global market is projected to grow at a CAGR of 23.6% during the forecast period, 2024-2032.
Europe had the largest share of the global market.
The key players in the market are SGS SA, Bureau Veritas, DEKRA, Intertek Group Plc, ALS Limited, ASTM International, BSI Group, Mistras Group, Inc.