info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Handfeuerwaffen nach Typ (Revolver, Halbautomatik, Einzelschuss, Maschinenpistole), nach Zweck (Selbstverteidigung, Strafverfolgung, Militär, Sportschießen), nach Kaliber (9 mm, .40 S, .45 ACP, .380 ACP), nach Material (Stahl, Aluminium, Polymer) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, N...


ID: MRFR/A&D/36780-HCR | 128 Pages | Author: Sejal Akre| May 2025

Überblick über den Markt für Handfeuerwaffen

Die Größe des Handfeuerwaffenmarkts wurde im Jahr 2022 auf 14.57 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass der Handfeuerwaffenmarkt von 15.07 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 20.5 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Handfeuerwaffenmarkts wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 3.47 % liegen.

Handfeuerwaffenmarkt

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Wichtige Markttrends für Handfeuerwaffen hervorgehoben

Der Handfeuerwaffenmarkt erlebt mehrere wichtige Trends, die auf Faktoren wie zunehmende Bedenken hinsichtlich der persönlichen Sicherheit und steigende Strafverfolgungs- und Militärausgaben zurückzuführen sind. Eine entscheidende Rolle spielte auch die Zunahme des zivilen Eigentums, angetrieben durch wahrgenommene Bedrohungen und ein gestiegenes Bewusstsein für Selbstverteidigung.

Darüber hinaus führen technologische Fortschritte bei der Entwicklung und Herstellung von Handfeuerwaffen zu einer vielfältigeren Produktpalette, die den unterschiedlichen Vorlieben der Verbraucher gerecht wird. Innovationen wie intelligente Waffentechnologie und Verbesserungen in der Ergonomie prägen die Entscheidungen der Kunden und führen zu einem wettbewerbsintensiveren Marktumfeld.

Auf dem Markt für Handfeuerwaffen gibt es zahlreiche Chancen, die es zu nutzen gilt, insbesondere in Schwellenländern, in denen die Vorschriften für Schusswaffen immer flexibler werden.

Mit zunehmender Urbanisierung steigt auch das Bedürfnis nach persönlicher Sicherheit, was zu einer potenziellen Nachfrage nach Handfeuerwaffen unter der Zivilbevölkerung führt.

Darüber hinaus liegt der Fokus zunehmend auf Frauen als Zielgruppe, und Hersteller entwickeln zugänglichere und benutzerfreundlichere Produkte, die auf weibliche Verbraucher zugeschnitten sind. Der Aufstieg des Schießsports und des Freizeitschießens stellt für Marktteilnehmer einen weiteren Weg dar und ermutigt Neulinge, sich in einer sicheren und kontrollierten Umgebung mit Schusswaffen auseinanderzusetzen.

Jüngste Trends haben eine Verlagerung hin zum Online-Kauf und Direktvertriebskanälen an den Verbraucher deutlich gemacht, was den Verbrauchern den Zugang zu Handfeuerwaffen und zugehörigem Zubehör erleichtert.

Diese digitale Transformation fördert auch innovative Marketingstrategien, wobei Social-Media- und Influencer-Partnerschaften immer wichtiger werden. Nachhaltigkeit gewinnt immer mehr an Bedeutung, da einige Hersteller in ihren Produktionsprozessen umweltfreundliche Materialien und Praktiken einsetzen.

Insgesamt entwickelt sich der Handfeuerwaffenmarkt durch vielfältige Einflüsse und bietet den Stakeholdern eine dynamische Landschaft, in der sie sich zurechtfinden müssen.

Markttreiber für Handfeuerwaffen

Steigende Nachfrage nach Personenschutz

Einer der wichtigsten Treiber des Handfeuerwaffenmarktes ist die steigende Nachfrage nach persönlichem Schutz. Angesichts der zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Sicherheit in städtischen und ländlichen Gebieten greifen immer mehr Menschen zu Handfeuerwaffen, um ihren Schutz zu gewährleisten.

Dieser Trend wurde durch Berichte über Kriminalitätsraten in verschiedenen Regionen und die Vorstellung, dass der Besitz einer Handfeuerwaffe eine wirksame Abschreckung gegen potenzielle Bedrohungen sein kann, verstärkt.

Mit zunehmendem Bewusstsein der Bevölkerung für Selbstverteidigungsmöglichkeiten ist das Interesse am Erwerb von Handfeuerwaffen stark gestiegen. Darüber hinaus haben Gesetzesänderungen in mehreren Ländern, die den Zugang zu Schusswaffen erleichtern, zu diesem wachsenden Trend beigetragen.

Der Fokus auf die persönliche Sicherheit beschränkt sich nicht nur auf Zivilisten; Auch Strafverfolgungsbehörden und Sicherheitspersonal benötigen effektive und zuverlässige Handfeuerwaffenoptionen für betriebliche Effizienz und Sicherheit.

Diese Änderung der Denkweise hin zum Bedarf an persönlichem Schutz hat somit einen starken Katalysator für den Handfeuerwaffenmarkt geschaffen und ihm ein nachhaltiges Wachstum beschert.

Darüber hinaus hat das Aufkommen neuer Handfeuerwaffentechnologien und -designs, die auf persönliche Verteidigungszwecke zugeschnitten sind, bei den Verbrauchern großen Anklang gefunden und sie attraktiver gemacht.

Da Hersteller Innovationen entwickeln und Funktionen einführen, die die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit verbessern, werden wahrscheinlich mehr Menschen in Handfeuerwaffen investieren, um die Sicherheit zu erhöhen, und so das Marktwachstum bis mindestens 2032 vorantreiben.

Technologische Fortschritte in der Handfeuerwaffenherstellung

Technologische Fortschritte in der Schusswaffenherstellung haben den Markt für Handfeuerwaffen erheblich beeinflusst.

Innovationen wie Fortschritte bei Materialien, Produktionsverfahren und Design haben zur Entwicklung effizienterer und effektiverer Handfeuerwaffenmodelle geführt. Diese Verbesserungen verbessern nicht nur die Leistung, Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Handfeuerwaffen, sondern tragen auch zur Benutzersicherheit bei.

Hersteller investieren stark in Forschung und Entwicklung, um Schusswaffen herzustellen, die leichter und langlebiger sind und intelligente Technologie enthalten, was eine größere Vielfalt von Verbrauchern anzieht.

Besonders attraktiv ist die Integration von Funktionen wie verbesserten Visiersystemen, ergonomischen Griffen und fortschrittlichen Sicherheitsmechanismen. Da sich die Technologie in der Feuerwaffenindustrie ständig weiterentwickelt, ist es wahrscheinlich, dass mehr Verbraucher von neuen Handfeuerwaffenmodellen angezogen werden und so zum allgemeinen Marktwachstum beitragen.

Steigendes Interesse an Wettkampf-Schießsportarten

Der Anstieg des Leistungsschießsports ist ein weiterer Treiber, der zum Wachstum des Handfeuerwaffenmarktes beiträgt. Viele Menschen interessieren sich zunehmend für Schießwettbewerbe, die spezielle Handfeuerwaffen erfordern, die auf Leistung und Präzision ausgelegt sind.

Es entstehen immer mehr Veranstaltungen, Vereine und Ligen zur Förderung des Schießsports, die Menschen dazu ermutigen, Handfeuerwaffen speziell für den Wettkampf zu kaufen. Dieses wachsende Interesse stellt nicht nur für viele eine Freizeitbeschäftigung dar, sondern stimuliert auch die Nachfrage nach einem vielfältigen Sortiment hochwertiger Handfeuerwaffen, die für den Wettkampfeinsatz geeignet sind.

Einblicke in das Marktsegment für Handfeuerwaffen

Einblicke in den Markttyp für Handfeuerwaffen

Die Marktsegmentierung nach Typ umfasst Revolver, Halbautomatik, Einzelschusspistole und Maschinenpistole, die jeweils auf einzigartige Weise zum Gesamtmarktumsatz beitragen.

Der Revolver nahm mit einem Marktwert von 3,0 Milliarden US-Dollar eine bedeutende Stellung ein, der bis 2032 voraussichtlich auf 4,2 Milliarden US-Dollar ansteigen wird, was seine anhaltende Attraktivität bei Liebhabern und Sammlern aufgrund seiner Zuverlässigkeit und seines traditionellen Designs unter Beweis stellt.

Das halbautomatische Segment stellte mit einem Anteil von 7,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 die Mehrheitsbeteiligung und soll bis 2032 9,5 Milliarden US-Dollar erreichen. Seine Dominanz wird auf Vielseitigkeit, höhere Munitionskapazität und anpassbare Optionen zurückgeführt, was es zu einer bevorzugten Wahl macht sowohl für Freizeitschützen als auch für die persönliche Verteidigung.

Die Einzelschuss-Kategorie, deren Wert im Jahr 2023 auf 2,5 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2032 voraussichtlich 3,0 Milliarden US-Dollar erreichen wird, blieb eine Nische, aber bedeutend und attraktiv für diejenigen, die Wert auf Präzision und Einfachheit legen, die oft im Training und bei bestimmten Schießwettbewerben bevorzugt werden.

Schließlich eroberte die Maschinenpistole im Jahr 2023 einen geschätzten Marktanteil von 2,57 Milliarden US-Dollar, der bis 2032 voraussichtlich auf 3,8 Milliarden US-Dollar anwachsen wird. Diese Schusswaffen wurden aufgrund ihrer kompakten Größe und Schnellfeuerkraft typischerweise von Strafverfolgungsbehörden und dem Militär eingesetzt Fähigkeit.

Die unterschiedlichen Verbraucherpräferenzen in diesen Kategorien spiegeln die sich entwickelnden Trends auf dem Handfeuerwaffenmarkt wider, da jeder Typ unterschiedliche Bedürfnisse erfüllt und unterschiedliche Wachstumsraten die Marktdynamik und Veränderungen in der gesellschaftlichen Nachfrage widerspiegeln.

Insgesamt spiegelte die Marktstatistik für Handfeuerwaffen eine robuste Branche wider, die von einer Schnittstelle kultureller, praktischer und Freizeitfaktoren angetrieben wird, die die Entscheidungen der Verbraucher beeinflussen.

Markttyp für Handfeuerwaffen

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in den Marktzweck von Handfeuerwaffen

Der Markt wird in erster Linie durch die vielfältigen Einsatzzwecke von Handfeuerwaffen bestimmt, wobei die Hauptschwerpunkte Selbstverteidigung, Strafverfolgung, militärische Anwendungen und Sportschießen sind. Der Selbstverteidigung kommt eine besondere Bedeutung zu, da sie ein zunehmendes Bewusstsein für die persönliche Sicherheit unter Zivilisten in verschiedenen Regionen widerspiegelt.

Die Strafverfolgungsbehörden nutzen Handfeuerwaffen als wesentliche Instrumente zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und zur Durchsetzung von Gesetzen, was zu ihrer anhaltenden Nachfrage beiträgt.

Militärische Anwendungen stellen ein wesentliches Segment dar, wobei Handfeuerwaffen für die Einsatzbereitschaft und Vielseitigkeit der Soldaten im Einsatz von entscheidender Bedeutung sind. Auch das Sportschießen ist in diesem Markt stark vertreten, spricht Enthusiasten an und beeinflusst das Design und die Innovation von Handfeuerwaffen.

Insgesamt offenbart die Marktsegmentierung für Handfeuerwaffen eine Landschaft, die von unterschiedlichen Verbraucherbedürfnissen und regulatorischen Rahmenbedingungen geprägt ist und vielfältige Wachstumschancen mit sich entwickelnden Wahrnehmungen in Bezug auf persönliche Sicherheit und Freizeitaktivitäten hervorhebt.

Die Marktstatistiken legen nahe, dass das Zusammenspiel dieser Segmente auf umfassendere Trends in der Waffenkultur und -gesetzgebung weltweit hinweist.

Einblicke in den Markt für Handfeuerwaffenkaliber

Das Segment umfasst verschiedene Kaliber, die jeweils auf unterschiedliche Benutzerbedürfnisse und -präferenzen zugeschnitten sind. Unter diesen zeichnet sich das 9-mm-Kaliber durch seine Beliebtheit aufgrund seines Leistungsgleichgewichts, seines Rückstoßmanagements und seiner Verfügbarkeit aus, was es sowohl für Strafverfolgungsbehörden als auch für zivile Benutzer zur bevorzugten Wahl macht.

Bemerkenswert ist auch das Kaliber .40 S, das oft wegen seiner Bremskraft bevorzugt wird und eine Balance zwischen dem 9-mm- und dem .45 ACP-Kaliber schafft.

 Mittlerweile ist .45 ACP in der Vergangenheit für seine Leistung in Selbstverteidigungssituationen bekannt, wo seine größere Projektilgröße von Vorteil ist.

Schließlich findet die .380 ACP ihre Nische in kompakten Handfeuerwaffen und spricht Benutzer an, die eine leichte und leicht zu verbergende Option suchen.

Zusammen prägen diese Kaliber die Marktsegmentierung für Handfeuerwaffen, die von Faktoren wie persönlicher Sicherheit, Freizeitschießen und Anforderungen der Strafverfolgung bestimmt wird, obwohl weiterhin Herausforderungen wie regulatorische Änderungen und Marktwettbewerb bestehen.

Die allgemeinen Wachstumsmuster spiegeln sich entwickelnde Verbraucherpräferenzen sowie technologische Fortschritte bei der Konstruktion und Herstellung von Schusswaffen wider.

Einblicke in das Marktmaterial für Handfeuerwaffen

Das Materialsegment des Handfeuerwaffenmarktes spielt eine entscheidende Rolle bei der Definition der Produktqualität und -leistung. Der Markt umfasst Materialien wie Stahl, Aluminium und Polymer, die jeweils auf einzigartige Weise zur Konstruktion und Funktionalität von Handfeuerwaffen beitragen.

Stahl bleibt aufgrund seiner Festigkeit und Haltbarkeit ein entscheidendes Material, das eine dauerhafte Leistung unter verschiedenen Bedingungen gewährleistet. Aluminium wird wegen seines geringen Gewichts bevorzugt und erleichtert die Handhabung von Handfeuerwaffen, insbesondere bei längerem Gebrauch.

Mittlerweile erfreut sich Polymer aufgrund seiner Korrosionsbeständigkeit und niedrigeren Produktionskosten zunehmender Beliebtheit und bedient damit ein preisbewusstes Marktsegment.

Während sich der Markt für Handfeuerwaffen weiterentwickelt, beeinflusst die Dynamik des Materialsegments Herstellungspraktiken, Innovationen und Verbraucherpräferenzen und bietet zahlreiche Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten in dieser wettbewerbsintensiven Branche.

Der zunehmende Fokus auf die Verbesserung der Sicherheit und Leistung von Schusswaffen verdeutlicht, wie wichtig die Auswahl geeigneter Materialien für die Herstellung von Handfeuerwaffen ist, was sich erheblich auf den Umsatz und die Statistiken des Marktes für Handfeuerwaffen auswirkt.

Regionale Einblicke in den Handfeuerwaffenmarkt

Nordamerika entwickelte sich zu einem wichtigen Akteur und hielt mit einer Bewertung von 6,0 Milliarden US-Dollar einen erheblichen Marktanteil, was seine Dominanz aufgrund einer hohen Nachfrage nach Anwendungen für die persönliche Verteidigung und Strafverfolgung verdeutlicht. Nach Nordamerika lag Europa bei einem Wert von 4,5 Milliarden US-Dollar, was ein starkes Marktwachstum widerspiegelt, das durch strenge Vorschriften und Sicherheitsstandards angetrieben wird, die das Interesse an Handfeuerwaffen für Sportschießen und Selbstverteidigung steigern.

Im APAC In der Region wurde der Markt auf 2,5 Milliarden US-Dollar geschätzt, was vor allem auf das zunehmende Bewusstsein für die persönliche Sicherheit und steigende verfügbare Einkommen zurückzuführen ist. Südamerika mit einer Marktbewertung von 1,3 Milliarden US-Dollar bot wachsende Chancen, wurde jedoch durch regulatorische Probleme und Sicherheitsbedenken herausgefordert.

Schließlich zeigte das Segment Naher Osten und Afrika (MEA) mit einem Wert von 0,77 Milliarden US-Dollar Wachstumspotenzial, da regionale Sicherheitsbedenken das Interesse an Handfeuerwaffen steigern.

Insgesamt offenbart die Marktsegmentierung für Handfeuerwaffen vielfältige Chancen und Herausforderungen in den verschiedenen Regionen, wobei Nordamerika die Mehrheitsbeteiligung behält und Europa in verwandten Branchen und Marktdynamiken deutlich stark ist.

Handfeuerwaffenmarkt nach Region

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf den Handfeuerwaffenmarkt

Die Wettbewerbserkenntnisse des Handfeuerwaffenmarktes offenbaren ein dynamisches Umfeld, das durch die Präsenz verschiedener Hersteller gekennzeichnet ist, die durch Innovation, Produktvielfalt und geografische Expansion um Marktanteile wetteifern.

Der Markt wird durch Faktoren wie die steigende zivile Nachfrage nach Selbstverteidigungswaffen, Anforderungen der Strafverfolgungsbehörden und Freizeitschießaktivitäten angetrieben. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf technologischen Fortschritten, die Leistung, Sicherheitsmerkmale und Herstellungsprozesse verbessern.

Darüber hinaus haben strategische Partnerschaften, Fusionen und Übernahmen zwischen wichtigen Akteuren die Wettbewerbslandschaft verändert und ein Zentrum des Wettbewerbs und der Zusammenarbeit geschaffen, das darauf abzielt, unterschiedliche Verbraucherpräferenzen und regulatorische Standards zu erfüllen.

Heckler und Koch haben sich eine herausragende Präsenz auf dem Handfeuerwaffenmarkt aufgebaut und nutzen ihren langjährigen Ruf als Hersteller hochwertiger Schusswaffen, die für ihre Zuverlässigkeit und Präzision bekannt sind.

Die Stärke des Unternehmens liegt in seinen robusten Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, die es ihm ermöglichen, unermüdlich Innovationen hervorzubringen und effektiv auf sich verändernde Kundenbedürfnisse zu reagieren.

Mit einem starken Schwerpunkt auf technischer Exzellenz und strengen Qualitätskontrollprozessen haben Heckler und Koch einen treuen Kundenstamm sowohl unter zivilen Enthusiasten als auch unter professionellen Anwendern aufgebaut, darunter Militär- und Strafverfolgungsbehörden. Das umfangreiche Produktportfolio des Unternehmens umfasst eine Vielzahl von Handfeuerwaffen, die unterschiedliche Marktsegmente abdecken und so seinen Wettbewerbsvorteil stärken.

Darüber hinaus ermöglicht das Vertriebsnetz Heckler und Koch, eine bedeutende Präsenz in Schlüsselmärkten auf der ganzen Welt aufrechtzuerhalten und so den Zugang zu unterschiedlichen Verbrauchergruppen zu erleichtern.

Smith and Wesson ist ein weiterer wichtiger Akteur auf dem Handfeuerwaffenmarkt, der für seine umfangreiche Geschichte und Erfahrung in der Herstellung von Schusswaffen bekannt ist. Die Stärken des Unternehmens sind tief in seiner Tradition verwurzelt und verfügen über eine starke Markenidentität, die bei Waffensammlern und -liebhabern Anklang findet.

Smith und Wessons Engagement für Innovation hat zur Einführung verschiedener Modelle geführt, die sowohl moderne Verbraucher als auch Traditionalisten ansprechen. Sie konzentrieren sich auf eine breite Palette von Handfeuerwaffen für den persönlichen Schutz, das Wettkampfschießen und die Strafverfolgung, was die Marktattraktivität strategisch erweitert.

Die Marketinginitiativen und das gesellschaftliche Engagement des Unternehmens steigern die Markentreue und Sichtbarkeit weiter und stellen sicher, dass Smith and Wesson ein vertrauenswürdiger Name in der Branche bleibt.

Ihr robuster Kundendienst und ihr kundenorientierter Ansatz tragen zum positiven Kundenerlebnis bei, was in einem wettbewerbsintensiven Markt, in dem die Kundenzufriedenheit an erster Stelle steht, von entscheidender Bedeutung ist.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Handfeuerwaffenmarkt gehören


  • Heckler und Koch

  • Smith und Wesson

  • Canik

  • Springfield Armory

  • Walther

  • Glock

  • Beretta

  • Stier

  • Colt

  • FN Herstal

  • Bersa

  • Sig Sauer

  • CZ-Gruppe

  • Diamondback-Schusswaffen

  • Ruger


Entwicklungen auf dem Markt für Handfeuerwaffen

Der Handfeuerwaffenmarkt hat in letzter Zeit bedeutende Entwicklungen erlebt. Unternehmen wie Heckler Koch und Smith and Wesson setzen mit der Einführung neuer Produkte weiterhin auf Innovationen und stärken so ihren Wettbewerbsvorteil. Canik und Springfield Armory haben auch fortschrittliche Technologie in ihre Handfeuerwaffenmodelle eingeführt und dabei den Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Sicherheitsfunktionen gelegt.

Die Nachfrage nach Handfeuerwaffen, insbesondere zur persönlichen Verteidigung und zum Sportschießen, ist stark gestiegen, was das wachsende Interesse der Verbraucher widerspiegelt.

In Bezug auf Fusionen und Übernahmen gab es bemerkenswerte Bewegungen, wobei Unternehmen wie Beretta strategische Partnerschaften prüfen, um ihre Marktreichweite zu erweitern, während FN Herstal Gerüchten zufolge Gespräche über Wachstumschancen führt.

Die robuste Marktleistung und die neuen Produktangebote von Sig Sauer haben ebenfalls zu seinem Bewertungsanstieg beigetragen und sich positiv auf die Gesamtmarktdynamik ausgewirkt. Der Optimismus in Bezug auf das Marktwachstum wird durch günstige staatliche Vorschriften in verschiedenen Regionen, die den rechtmäßigen Waffenbesitz fördern, zusätzlich angeheizt.

Marken wie Glock und Taurus investieren auch in Marketingstrategien, um eine breitere Kundenbasis anzulocken und tragen so zur stetigen Expansion des Handfeuerwaffenmarktes bei.

Einblicke in die Marktsegmentierung von Handfeuerwaffen

Ausblick auf den Markttyp für Handfeuerwaffen


  • Revolver

  • Halbautomatisch

  • Einzelaufnahme

  • Maschinenpistole


Ausblick auf den Marktzweck für Handfeuerwaffen


  • Selbstverteidigung

  • Strafverfolgung

  • Militär

  • Sportschießen


Ausblick auf den Kalibermarkt für Handfeuerwaffen


  • 9mm

  • .40 S

  • .45 ACP

  • .380 ACP


Ausblick auf das Marktmaterial für Handfeuerwaffen


  • Stahl

  • Aluminium

  • Polymer


Regionaler Ausblick auf den Handfeuerwaffenmarkt


  • Nordamerika

  • Europa

  • Südamerika

  • Asien-Pazifik

  • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 16.14 (USD Billion)
Market Size 2025 16.7 (USD Billion)
Market Size 2034 22.71 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 3.47% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2023
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2019 - 2023
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Heckler  and  Koch, Smith  and  Wesson, Canik, Springfield Armory, Walther, Glock, Beretta, Taurus, Colt, FN Herstal, Bersa, Sig Sauer, CZ Group, Diamondback Firearms, Ruger
Segments Covered Type, Purpose, Caliber, Material, Regional
Key Market Opportunities Rising demand for personal defense, Increasing training and shooting sports, Growth in law enforcement procurement, Technological advancements in firearms, Expanding markets in developing regions
Key Market Dynamics increased personal and home defense demand, rise in crime rates, expansion of shooting sports, regulatory changes and compliance, technological advancements in firearms
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Handgun Market is expected to be valued at 22.71USD Billion by the year 2034.

The anticipated CAGR for the Handgun Market from 2025 to 2034 is 3.47%.

North America is projected to dominate the Handgun Market, reaching a value of 8.0 USD Billion by 2034.

The market size for Semi-Automatic handguns is expected to reach 9.5 USD Billion by 2032.

Major players in the Handgun Market include Heckler and Koch, Smith and Wesson, Canik, and Glock.

The forecasted market size for the Revolver segment is expected to be 4.2 USD Billion by 2032.

The APAC region is anticipated to contribute 3.2 USD Billion to the Handgun Market by 2032.

The Single-Shot segment is expected to be valued at 3.0 USD Billion by 2032.

Challenges include regulatory changes and evolving consumer preferences impacting market growth.

The projected market value of South America in the Handgun Market is expected to be 1.6 USD Billion by 2032.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.