info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für gipsfreien Putz: Nach Anwendung (Wohn-, Gewerbe-, Industrie- und Infrastrukturbereich), nach Produkttyp (Schnellputz, Leichtputz, Reparaturputz, Endputz), nach Formulierung (Fertigputz, Pulverputz), nach Endverwendung (Neubau, Renovierung, Reparatur) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034.


ID: MRFR/CnM/33298-HCR | 111 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| July 2025

Globaler Marktüberblick für gipsfreien Putz


Die Marktgröße für gipsfreien Putz wurde im Jahr 2022 auf 3,02 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Industrie für gipsfreien Putz von 3,18 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 5,0 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird Es wird erwartet, dass die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für gipsfreien Putz bei etwa liegt 5,16 % im Prognosezeitraum (2024 – 2032).


Wichtige Markttrends für gipsfreien Putz hervorgehoben


Der Markt für gipsfreie Putze verzeichnet aufgrund mehrerer wichtiger Markttreiber ein erhebliches Wachstum. Das gestiegene Bewusstsein für Gesundheits- und Umweltbelange hat die Nachfrage nach nachhaltigen Baumaterialien angekurbelt. Herkömmliche Putze auf Gipsbasis können schädliche Chemikalien freisetzen, was Bauherren und Verbraucher dazu veranlasst, nach sichereren Alternativen zu suchen. Darüber hinaus lenkt der zunehmende Fokus auf energieeffizientes Bauen den Markt auf gipsfreie Lösungen, die die Wärmeleistung verbessern und den Energieverbrauch senken. Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung in Schwellenländern unterstützen die zunehmende Akzeptanz dieser Materialien zusätzlich. Auf diesem Markt gibt es erhebliche Möglichkeiten zu erkunden, insbesondere bei der Entwicklung innovativer Formulierungen, die spezifische Bauanforderungen erfüllen. Die Nachfrage nach leichten und einfach aufzutragenden Putzmassen bietet einen Weg für die Entwicklung neuer Produkte. Darüber hinaus schafft die Ausweitung der Bauaktivitäten, insbesondere im Wohn- und Gewerbebereich, Raum für Marktteilnehmer, mit maßgeschneiderten Lösungen größere Marktanteile zu erobern. Durch die Zusammenarbeit mit Architekten und Bauherren können maßgeschneiderte Produkte entstehen, die den aktuellen Bautrends entsprechen. In jüngster Zeit ist auf dem Markt eine Verlagerung hin zu umweltfreundlichen Materialien zu beobachten, die durch Nachhaltigkeitsinitiativen vorangetrieben wird. Dieser Trend geht mit technologischen Fortschritten einher, die die Herstellung leistungsstarker Gipsalternativen ermöglichen, die den Industriestandards entsprechen. Verstärkte Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen konzentrieren sich auf die Verbesserung der Eigenschaften gipsfreier Putze zur Verbesserung von Haftung, Haltbarkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit. Da die Verbraucher immer umweltbewusster werden, wird dieser Präferenzwandel wahrscheinlich an Dynamik gewinnen, die Landschaft der Branche weiter prägen und die Innovation neuer Putzlösungen vorantreiben.


Marktübersicht für gipsfreien Gips


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Markttreiber für gipsfreien Putz


Steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Baumaterialien


Die Branche des gipsfreien Putzmarktes verzeichnet einen deutlichen Anstieg der Nachfrage nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Baumaterialien. Während sich die Bauindustrie hin zu umweltfreundlicheren Verfahren bewegt, entscheiden sich Bauherren, Bauunternehmer und Designer zunehmend für Materialien, die die Umweltbelastung minimieren. Gipsfreier Putz erfreut sich aufgrund seines geringeren CO2-Fußabdrucks im Vergleich zu herkömmlichen Putzen immer größerer Beliebtheit, vor allem weil für die Herstellung häufig keine aufwändigen energieintensiven Prozesse erforderlich sind. Darüber hinaus fordern umweltbewusste Verbraucher Lösungen, die nicht nur effektiv, sondern auch effektiv sind auch sicher für die Umwelt. Angesichts des wachsenden Bewusstseins für Klimawandel und ökologische Nachhaltigkeit verlagert der Bausektor seinen Fokus auf innovative Materialien, die zur Erreichung dieser Ziele beitragen. Gipsfreie Gipsprodukte enthalten häufig natürliche und recycelte Materialien, was sie für Projekte sowohl im Wohn- als auch im Gewerbebereich attraktiv macht. Langfristig können Vorschriften zur Förderung nachhaltiger Baupraktiken das Wachstum der Branche für gipsfreie Gipsprodukte weiter fördern . Dies gilt insbesondere, da Regierungen und Organisationen verschiedene Anreize zur Förderung der Verwendung nachhaltiger Materialien setzen und so eine förderliche Atmosphäre für das Wachstum in diesem Sektor schaffen. Diese zunehmende Verlagerung hin zu umweltfreundlichen Materialien dürfte das Wachstum und die Marktdurchdringung in den kommenden Jahren beschleunigen, da sich die Baustandards dahingehend weiterentwickeln, dass Nachhaltigkeit Vorrang hat.


Technologische Fortschritte bei Gipsformulierungen


Innovationen und Fortschritte bei Gipsformulierungen treiben die Branche des Marktes für gipsfreie Gipse in Richtung vielseitigerer und leistungsfähigerer Produkte. Hersteller investieren in Forschung und Entwicklung, um neue Putztechnologien hervorzubringen, die die Haltbarkeit erhöhen, die Wartungskosten senken und ein hervorragendes ästhetisches Erscheinungsbild bieten. Diese Innovationen sind von entscheidender Bedeutung, um den sich verändernden Anforderungen moderner Bauprojekte gerecht zu werden und auf die spezifischen Anforderungen verschiedener Anwendungen einzugehen. Durch die Verbesserung von Eigenschaften wie Feuerbeständigkeit, Feuchtigkeitsregulierung und Wärmeleistung schaffen neue Formulierungen effizientere Anwendungen sowohl im Wohn- als auch im Industriebau .


Urbanisierung und Wachstum des Bausektors


Das rasante Tempo der Urbanisierung und das robuste Wachstum des Bausektors sind wichtige Treiber für den Markt für gipsfreie Putze. Da immer mehr Menschen in städtische Gebiete abwandern, steigt die Nachfrage nach Wohn- und Gewerbeflächen sprunghaft an, was zu einer verstärkten Bautätigkeit führt. Darüber hinaus tragen auch Renovierungs- und Umbauprojekte in etablierten Stadtregionen zu einer erhöhten Nachfrage nach innovativen Materialien wie gipsfreiem Putz bei. Mit der Expansion städtischer Zentren werden die Bauvorschriften und -vorschriften immer strenger und erfordern innovative und nachhaltige Materialien, die diesen entsprechen Vorschriften. Gipsfreier Putz dürfte unter diesen Umständen florieren und für die kommenden Jahre positive Wachstumsaussichten prognostizieren.


 


Einblicke in das Marktsegment für gipsfreien Putz:


 


Einblicke in die Marktanwendung von gipsfreiem Gips


Der Markt für gipsfreie Putze weist ein deutliches Wachstum im gesamten Anwendungssegment auf und bietet ein vielfältiges Einsatzspektrum für unterschiedliche Sektoren. Im Jahr 2023 wurde der Gesamtmarkt auf 3,18 Milliarden US-Dollar geschätzt, was eine starke Nachfrage nach gipsfreiem Putz für verschiedene Anwendungen unterstreicht. Der Wohnsektor sticht mit einem Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar hervor, der bis 2032 voraussichtlich auf 2,2 Milliarden US-Dollar anwachsen wird. Das Wachstum dieses Sektors ist auf zunehmende Wohnbauaktivitäten und eine Verlagerung hin zu nachhaltigen Baumaterialien zurückzuführen, was ihn zu einem dominanten Akteur auf dem Markt macht . Die kommerzielle Anwendung hat ebenfalls einen erheblichen Wert und verzeichnete im Jahr 2023 einen Wert von 0,9 Milliarden US-Dollar. Bis 2032 wird ein Wert von voraussichtlich 1,4 Milliarden US-Dollar erreicht, angetrieben durch die Nachfrage nach innovativen Innenräumen und umweltfreundlichen Materialien in Büroräumen und Einzelhandelsumgebungen. Das Industriesegment Der Wert liegt im Jahr 2023 bei 0,6 Milliarden US-Dollar und spiegelt eine stabile Marktposition wider, da er darauf abzielt, die Anforderungen von Fabriken und Lagerhäusern zu erfüllen, und wird voraussichtlich auf 1,0 US-Dollar steigen Milliarden bis 2032. Dieses Wachstum wird durch die zunehmende Industrialisierung und Verbesserungen der Herstellungsprozesse, die Trockenbaulösungen begünstigen, unterstützt. Mittlerweile spielt der Infrastrukturbereich, auch wenn er im Vergleich kleiner ist, mit einem Wert von 0,28 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einem Anstieg auf 0,4 Milliarden US-Dollar bis 2032, eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des Rahmens öffentlicher Arbeiten und Einrichtungen wie Straßen und Brücken. In erster Linie dominiert der Wohnsektor den Markt, vor allem aufgrund des wachsenden Bewusstseins der Verbraucher für nachhaltige Baupraktiken und einer wachsenden Neigung zu ästhetischen Oberflächen in Häusern. Das Gewerbesegment trägt durch die Nachfrage nach ästhetischen und funktionalen Gebäudelösungen erheblich zum Marktwachstum bei, während der Industriesektor als Rückgrat für den Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen dient und Haltbarkeit und Effizienz gewährleistet. Das Infrastruktursegment wird zwar weniger bewertet, stellt aber eine wesentliche Komponente dar, da Regierungen weltweit in die Verbesserung der Stadtentwicklung investieren. Zusammengenommen stellen diese Aspekte der Marktsegmentierung für gipsfreien Gips entscheidende Trends und Chancen dar, da sich die Branche hin zu innovativen, nachhaltigen Gipslösungen entwickelt, die letztendlich von der Marktdynamik und den Verbraucherpräferenzen geprägt sind.


Einblicke in die Marktanwendung von gipsfreiem Gips


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


 


Einblicke in die Produkttypen des Marktes für gipsfreien Gips


Der Markt für gipsfreie Putze wird im Jahr 2023 voraussichtlich einen Wert von 3,18 Milliarden US-Dollar haben, was einen starken Aufwärtstrend zeigt und bis 2032 voraussichtlich etwa 5,0 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Innerhalb der Produkttyplandschaft nimmt Schnellputz einen Spitzenplatz ein bedeutender Anteil, beliebt wegen seiner schnell trocknenden Eigenschaften, was es für schnelle Bauzeitpläne unerlässlich macht. Auch Leichtputz erfreut sich aufgrund seiner einfachen Anwendung und geringeren Belastung von Bauwerken immer größerer Beliebtheit und ist für moderne Baupraktiken sehr attraktiv. Reparaturputz ist für Wartungs- und Restaurierungsprojekte von entscheidender Bedeutung, da er den anhaltenden Bedarf an Reparatur und Sanierung bestehender Strukturen berücksichtigt und so seine Bedeutung auf dem Markt stärkt. Darüber hinaus spielt Abschlussputz eine entscheidende Rolle bei der Verfeinerung der Oberflächenästhetik und beeinflusst das Gesamterscheinungsbild erheblich Bauprojekte. Zusammengenommen treiben diese Segmente den Umsatz des Marktes für gipsfreien Putz voran und spiegeln eine starke Nachfrage wider, die durch sich weiterentwickelnde Bautechniken und den Bedarf an vielseitigen Putzlösungen angekurbelt wird. Der Markt erlebt Wachstumschancen, die durch Trends vorangetrieben werden, die Nachhaltigkeit und Haltbarkeit betonen, steht aber auch vor Herausforderungen durch regulatorische Maßnahmen und sich entwickelnde Materialpräferenzen. Insgesamt ist das Verständnis der Marktsegmentierung für gipsfreie Gipse für Stakeholder, die sich in dieser sich entwickelnden Branchenlandschaft zurechtfinden möchten, von entscheidender Bedeutung.


 


Einblicke in die Marktformulierung von gipsfreiem Gips


Der Markt für gipsfreie Gipse verzeichnete ein beträchtliches Wachstum mit einem erwarteten Wert von 3,18 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und soll bis 2032 einen Wert von 5,0 Milliarden US-Dollar erreichen. Im Formulierungssegment dieses Marktes liegt der Schwerpunkt auf Typen wie Fertiggips und Pulvergips, die beide erheblich zur Marktdynamik beitragen. Fertigputze erfreuen sich aufgrund ihrer bequemen Anwendung und verkürzten Vorbereitungszeiten immer größerer Beliebtheit und sind daher die bevorzugte Wahl für verschiedene Bauprojekte. Mittlerweile ist Pulverputz für seine Vielseitigkeit und lange Haltbarkeit bekannt und deckt vielfältige Bau- und Renovierungsanforderungen ab. Insgesamt wird das Marktwachstum unter anderem durch eine steigende Nachfrage nach nachhaltigen Baumaterialien und den zunehmenden Trend zu umweltfreundlichen Formulierungslösungen vorangetrieben . Darüber hinaus zeigen die Marktdaten für gipsfreie Gipse eine Verlagerung hin zu innovativen Produktangeboten und zeigen Chancen für Hersteller auf, wenn sie sich an die sich verändernden Verbraucherpräferenzen anpassen. Allerdings könnten Herausforderungen wie die Volatilität der Rohstoffe Auswirkungen auf die Preisstrategien in diesem Sektor haben. Daher ist die Verfolgung der Marktstatistiken für gipsfreie Gipse für Stakeholder von entscheidender Bedeutung, um sich entwickelnde Trends zu verstehen und Chancen in dieser dynamischen Branche zu nutzen.


 


Einblicke in den Endverbrauchsmarkt für gipsfreien Gips


Der Markt für gipsfreie Gipse steht vor einem erheblichen Wachstum, mit einer Marktbewertung von 3,18 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, die bis 2032 voraussichtlich auf 5,0 Milliarden US-Dollar ansteigen wird. Dieses Wachstum spiegelt ein durchschnittliches jährliches Wachstum widerDie jährliche Rate (CAGR) liegt bei 5,16 für den Zeitraum von 2024 bis 2032. Im breiteren Kontext des Marktwachstums spielt das Endverbrauchssegment eine entscheidende Rolle. Neue Bauaktivitäten bilden einen bedeutenden Teil dieses Segments, angetrieben durch die zunehmende Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung. Der Renovierungssektor ist ebenfalls bemerkenswert, da Fortschritte bei ästhetischen Vorlieben und Nachhaltigkeit die Nachfrage nach gipsfreien Alternativen ankurbeln. Der Reparaturaspekt des Marktes bedient den Bedarf an schnellen Reparaturen und der Wartung bestehender Gebäude, was eine kontinuierliche Markteinbindung gewährleistet. Das Zusammenspiel dieser vielfältigen Anwendungen trägt zur Gesamtdynamik des Marktes für gipsfreie Gipse bei und schafft Möglichkeiten für Innovation und Wachstum, während gleichzeitig die Herausforderungen der Beschaffung und Materialleistung in realen Anwendungen angegangen werden. Die Segmentierung innerhalb dieses Marktes verdeutlicht die vielfältigen und zunehmenden Anwendungen von gipsfreiem Putz und weist auf eine robuste Entwicklung für zukünftige Entwicklungen hin.


 


Regionale Einblicke in den Markt für gipsfreien Gips


Der Markt für gipsfreie Gipse verzeichnete in seinen regionalen Segmenten ein bemerkenswertes Wachstum, das die unterschiedliche Dynamik und Nachfrage widerspiegelt. Im Jahr 2023 entwickelte sich Nordamerika zu einem wichtigen Akteur mit einem Wert von 1,05 Milliarden US-Dollar, der aufgrund seiner starken Bauaktivitäten und seiner Vorliebe für nachhaltige Baumaterialien einen erheblichen Anteil einnahm. Dicht dahinter weist die APAC-Region mit einem Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar ein starkes Marktpotenzial auf, das durch die rasche Urbanisierung und Infrastrukturentwicklung angetrieben wird. Auch Europa spielt mit einer Bewertung von 0,84 Milliarden US-Dollar eine entscheidende Rolle, da immer mehr Länder auf innovative Putzlösungen umsteigen, die den Umweltvorschriften entsprechen. Südamerika und MEA stellen mit Bewertungen von 0,12 Milliarden US-Dollar und 0,07 Milliarden US-Dollar die kleineren Segmente dar Im Jahr 2023 werden jeweils 1,6 Milliarden US-Dollar erwartet, wobei Schwellenländer hervorgehoben werden, die allmählich an Zugkraft gewinnen, aber bei der Marktdurchdringung vor Herausforderungen stehen. Die Statistiken zum Markt für gipsfreie Gipse deuten auf eine vielfältige Landschaft hin, wobei Nordamerika sowohl hinsichtlich der Dominanz als auch des technologischen Fortschritts führend ist. Zu den Wachstumstreibern in diesen Regionen gehören ein steigendes Umweltbewusstsein, verstärkte Bauaktivitäten und eine Verlagerung hin zu langlebigen Alternativen zu herkömmlichen Gipsprodukten.


Regionale Einblicke in den Markt für gipsfreien Gips


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


 


Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für gipsfreie Gipse:


Der Markt für gipsfreien Putz gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit bei Branchenakteuren und Verbrauchern gleichermaßen, da ökologische Nachhaltigkeit und Gesundheitsbedenken zu wichtigen Treibern im Bau- und Renovierungssektor geworden sind. Da die Nachfrage nach alternativen Baumaterialien steigt, entwickeln verschiedene Unternehmen Innovationen und erweitern ihr Portfolio, um in das Segment der gipsfreien Putze einzusteigen. Dieser Markt zeichnet sich durch eine Wettbewerbslandschaft aus, in der zahlreiche Unternehmen Marktanteile durch die Entwicklung umweltfreundlicher und leistungsstarker Produkte gewinnen wollen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Zusammen mit sich verändernden regulatorischen Rahmenbedingungen und dem wachsenden Bewusstsein für die schädlichen Auswirkungen herkömmlicher Putze schaffen diese Faktoren sowohl Chancen als auch Herausforderungen für bestehende Marktteilnehmer und führen zu verstärktem Wettbewerb und Zusammenarbeit. Etex hat sich im Bereich gipsfreier Putze ein starkes Standbein aufgebaut Markt und nutzt seine robusten Forschungs- und Entwicklungskapazitäten. Das Unternehmen ist für sein Engagement für Innovation bekannt und ermöglicht es ihm, Produkte auf den Markt zu bringen, die den sich verändernden Vorlieben der Verbraucher gerecht werden. Etex legt Wert auf Nachhaltigkeit und produziert Putze, die nicht nur den Einsatz von Gips minimieren, sondern auch umweltfreundliche Materialien enthalten und damit dem Trend zu umweltfreundlicheren Baupraktiken entsprechen. Das umfangreiche Vertriebsnetz des Unternehmens stärkt seine Marktpräsenz und gewährleistet eine breite Verfügbarkeit seiner Produkte in mehreren Regionen. Zu den Stärken von Etex gehören sein etablierter Markenruf, ein vielfältiges Produktangebot, das auf verschiedene Anwendungen zugeschnitten ist, und laufende Investitionen in Technologie zur Verbesserung der Produktleistung, wodurch sein Wettbewerbsvorteil im gipsfreien Gipssegment gefestigt wird. Boral hat sich zu einem bemerkenswerten Akteur entwickelt auf dem Markt für gipsfreie Gipse und profitiert dabei von seiner starken Marktpräsenz und seiner langjährigen Branchenexpertise. Die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf hochwertige und innovative Baustoffe ermöglicht es dem Unternehmen, den Anforderungen umweltbewusster Verbraucher gerecht zu werden, die Alternativen zu herkömmlichen Produkten auf Gipsbasis suchen. Die Stärken von Boral liegen in seinem Engagement für Nachhaltigkeit, was sich in der Entwicklung von Putzalternativen zeigt, die sich sowohl durch Langlebigkeit als auch durch eine geringere Umweltbelastung auszeichnen. Das Unternehmen investiert in effektive Marketingstrategien und Kundenbindungsinitiativen, die die Markentreue und den Wiedererkennungswert in den Köpfen der Verbraucher weiter stärken. Darüber hinaus ermöglichen die konsolidierte Lieferkette und die betriebliche Effizienz von Boral dem Unternehmen, effektiv auf die Marktdynamik zu reagieren und so seine Relevanz in einer sich schnell entwickelnden Branchenlandschaft sicherzustellen. Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung seines Produktangebots und die Einhaltung hoher Leistungsstandards behauptet Boral seine Wettbewerbsposition auf dem Markt für gipsfreien Putz.


Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für gipsfreien Putz gehören:




  • Etex




  • Boral




  • CGC Inc.




  • Wacker Chemie AG




  • Häufner




  • Sika AG




  • Knauf




  • SaintGobain




  • Rohm und Haas




  • ArcelorMittal




  • Cemex




  • Eagle-Materialien




  • USG Corporation




  • LafargeHolcim




  • Basf




Branchenentwicklungen auf dem Markt für gipsfreie Gipse


Die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für gipsfreie Putze waren bemerkenswert, insbesondere mit zunehmenden Innovationen, die auf Nachhaltigkeit und hohe Leistung abzielen. Unternehmen wie Etex und Sika AG setzen auf umweltfreundliche Formulierungen und kommen damit der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Baumaterialien entgegen. In der Zwischenzeit erweitern Boral und Knauf ihre Produktlinien um fortschrittliche Eigenschaften wie schnellere Abbindezeiten und bessere Wasserbeständigkeit, um den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Das aktuelle Geschehen beleuchtet auch Fusions- und Übernahmeaktivitäten, wobei Unternehmen wie LafargeHolcim strategische Partnerschaften prüfen, um ihren Marktanteil auszubauen, was die Wettbewerbslandschaft der Branche widerspiegelt. Insbesondere Rohm, Haas und BASF streben eine Erweiterung ihrer Produktionskapazitäten an, um breitere geografische Märkte effektiv bedienen zu können. Die Marktbewertung für Unternehmen in diesem Sektor verzeichnet Aufwärtstrends, was auf ein robustes Wachstum hindeutet, das durch technologische Innovationen und verstärkte Bauaktivitäten weltweit angetrieben wird. Unterdessen investieren USG Corporation und Cemex in Forschung und Entwicklung, um die Leistungsmerkmale ihrer gipsfreien Gipsangebote zu verbessern und so die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher und die Marktdynamik weiter zu beeinflussen. Der strategische Fokus auf Nachhaltigkeit und Leistungsmerkmale verändert die Markterwartungen und treibt die Nachfrage im Markt für gipsfreie Putze an.


 


Einblicke in die Marktsegmentierung von gipsfreiem Gips


 


Marktanwendungsaussichten für gipsfreien Putz




  • Wohnbereich




  • Kommerziell




  • Industriell




  • Infrastruktur




 


Gipsfreier Putz-Markt-Produkttyp-Ausblick




  • Schnell abbindender Putz




  • Leichtpflaster




  • Reparaturputz




  • Abschlussputz




 


Marktausblick für gipsfreie Putze




  • Fertiggips




  • Pulverputz




 


Marktaussichten für die Endverwendung von gipsfreiem Gips




  • Neubau




  • Renovierung




  • Reparatur




 


Regionaler Ausblick auf den Markt für gipsfreien Putz




  • Nordamerika




  • Europa




  • Südamerika




  • Asien-Pazifik




  • Naher Osten und Afrika




 

2034 Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024    3.51 (USD Billion)
Market Size 2025    3.69 (USD Billion)
Market Size 2034    5.81 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR)    5.20% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2020 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Etex, Boral, CGC Inc., Wacker Chemie AG, Häfner, Sika AG, Knauf, SaintGobain, Rohm and Haas, ArcelorMittal, Cemex, Eagle Materials, USG Corporation, LafargeHolcim, Basf
Segments Covered Application, Product Type, Formulation, End Use, Regional
Key Market Opportunities Sustainable building materials demand, Increased eco-friendly construction, Innovations in plaster formulations, Growth in green building certifications, Rising awareness of health impacts
Key Market Dynamics eco-friendly building materials demand, rising construction activities, regulatory support for alternatives, increasing awareness about health impacts, cost-effective solutions for builders
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Global Gypsum-Free Plaster Market is expected to be valued at 5.81 USD Billion by 2034.

The expected CAGR for the Global Gypsum-Free Plaster Market from 2025 to 2034 is 5.20%.

North America is anticipated to hold the largest market share, valued at 1.57 USD Billion by 2032.

The market size for the residential application of Gypsum-Free Plaster is expected to reach 2.2 USD Billion by 2032.

Key players in the Global Gypsum-Free Plaster Market include Etex, Boral, Wacker Chemie AG, and SaintGobain.

The market size for the commercial application of Gypsum-Free Plaster is projected to be 1.4 USD Billion by 2032.

The industrial application segment is expected to grow to 1.0 USD Billion by 2032.

The market size for the infrastructure application is expected to reach 0.4 USD Billion by 2032.

The APAC region is expected to be valued at 1.7 USD Billion in the Global Gypsum-Free Plaster Market by 2032.

The anticipated market value for the Global Gypsum-Free Plaster Market in North America for 2024 is over 1.05 USD Billion.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.