Marktforschungsbericht zu Kraftstoffadditiven – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/CnM/10913-HCR | 128 Pages | Author: Anshula Mandaokar| May 2025
Die Größe des Marktes für Kraftstoffadditive wurde im Jahr 2023 auf 9.01 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Kraftstoffadditivindustrie von 9.51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 14.61 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 5.52 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach fortschrittlichen und verbesserten Gütern aus dem Automobil- und anderen Endverbrauchssektor wird erwartet, dass der weltweite Markt deutlich wachsen wird. Strenge Beschränkungen, die von staatlichen Unternehmen eingeführt werden, sind ein weiterer wichtiger Faktor, der den globalen Markt voraussichtlich ankurbeln wird. Darüber hinaus werden günstige staatliche Vorschriften und ein erhöhtes Bewusstsein für die Reduzierung der CO2-Emissionen dem Markt zugute kommen.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach Kraftstoffen aus verschiedenen Branchen dürfte der Markt für Kraftstoffadditive schnell wachsen. Die Branche der Kraftstoffadditive erfordert viel Forschung und Entwicklung. Um der Nachfrage von Unternehmen gerecht zu werden, die Kohlenwasserstoffe in Wärmeenergie für verschiedene Anwendungen wie Transport, Stromerzeugung und andere umwandeln, wurde eine breite Palette von Produkten hergestellt. Laut ATC-Daten werden 95 Prozent des Einzelhandelskraftstoffs auf der Straße mit Leistungsadditiven behandelt, was etwa der Hälfte des Volumens entspricht, während der Rest an Raffinerien und andere Terminals geht. Dadurch wird sichergestellt, dass die Ausgabe den Kriterien der europäischen Regierung entspricht. Darüber hinaus wird die Marktexpansion durch verstärkte Forschung und Entwicklung im Bereich Diesel mit extrem niedrigem Schwefelgehalt vorangetrieben.
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Darüber hinaus wird die Marktentwicklung durch eine strengere Emissionskontrolle bei Autos und Raffinerien unterstützt. Einer der Faktoren, die das Wachstum und die Entwicklung des Produktportfolios von Kraftstoffadditiven fördern, ist die wachsende Besorgnis über die Luftverschmutzung, die durch die unvollständige und vollständige Verbrennung von Kohlenwasserstoffen verursacht wird. Der Clean Air Act schreibt beispielsweise die Verwendung von Reinigungsmitteln und Additiven zur Ablagerungskontrolle vor, um Kohlenstoffmonoxid-Emissionen zu reduzieren. Darüber hinaus verbessert ein vielfältiges Warensortiment für verschiedene Kraftstoffarten die Leistung des Kraftstoffs. Kraftstoffbedingte Probleme in Motoren und Maschinen, einschließlich der Kraftstoffeffizienz, sind häufig, können jedoch durch den Einsatz von Additiven gelöst werden. Man findet sie häufig in Raffinerien, Vertriebssystemen und sogar in Lagertanks für verschiedene Transportsysteme und Fahrzeuge.
Die Marktsegmentierung für Kraftstoffadditive nach Typ umfasst Ablagerungskontrolle, Cetanzahlverbesserer, Schmierfähigkeitsverbesserer, Kaltfließverbesserer, Stabilitätsverbesserer, Oktanzahlverbesserer und Korrosionsinhibitoren, einschließlich französischer/indirekter Verfahren. Amerikanisches / direktes Verfahren, Nassverfahren und andere. Die Cetanzahl ist der Parameter, der die Zündeigenschaften eines Kraftstoffs im Verhältnis zur Standard-Cetanzahl angibt. Cetanzahlverbesserer werden in Dieselkraftstoff häufig eingesetzt. Seine exotherme Zersetzung führt zu Kraftstoffreaktionen, die dazu führen, dass die Verbrennung bei einer niedrigeren Temperatur beginnt.
Basierend auf der Anwendung umfasst die Marktsegmentierung für Kraftstoffadditive Benzin, Diesel und Flugkraftstoff in Bezug auf die Anwendung. Den Hauptmarktanteil bildete das Benzinsegment. Die wachsende Nachfrage nach Benzinkraftstoff, unterstützt durch die zunehmende Automobilproduktion, ist einer der Hauptgründe, die den Markt antreiben. Neben der steigenden Nachfrage nach Flugkraftstoff für kommerzielle Anwendungen wird erwartet, dass der zunehmende Tourismus das Marktwachstum vorantreiben wird.
Abbildung 2: Markt für Kraftstoffadditive, nach Anwendung, 2023 & 2030 (Milliarden USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Die Studie bietet nach Regionen gegliederte Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Der Marktanteil von Kraftstoffadditiven in Nordamerika wird bis 2021 auf 2,70 Milliarden US-Dollar geschätzt. Nordamerika dominiert derzeit den Markt und wird dies voraussichtlich auch im geplanten Zeitraum tun. Zunehmende Erdölexplorationsaktivitäten und eine steigende Kraftstoffnachfrage aus verschiedenen Endverbrauchsbranchen wie Transport und Energieerzeugung könnten die Marktexpansion vorantreiben. Der schnell wachsende Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungssektor sowie zahlreiche Projekte der US-Regierung werden den regionalen Wohlstand ankurbeln.
Abbildung 3: MARKTANTEIL VON KRAFTSTOFFADDITIVEN NACH REGION 2023 (%)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Europa dürfte deutlich steigen. Treiber des Marktes dürften der gut etablierte Automobilbau und die steigende Nachfrage nach Personenkraftwagen sein. Darüber hinaus wird sich die Präsenz von Organisationen wie dem Additive Technical Committee (ATC), das den Ausbau der Additivindustrie unterstützt, auf das Wachstum auswirken.
In Bezug auf Entwicklung und Industrialisierung ist der asiatisch-pazifische Raum eine der wohlhabendsten Regionen. Aufgrund der steigenden Nachfrage aus Ländern wie China und Indien wird erwartet, dass der Kraftstoffadditivsektor ein wesentlicher Treiber für den Markt sein wird. Verstärkte Bemühungen von Autoherstellern wie Tata, Bajaj, Ashok Leyland und anderen, bessere Autos zu bauen, würden die Nachfrage ankurbeln.
Große Marktteilnehmer geben viel Geld für Forschung und Entwicklung aus, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Kraftstoffadditive noch stärker wächst. Marktteilnehmer ergreifen außerdem eine Reihe strategischer Initiativen, um ihre weltweite Präsenz auszubauen, mit wichtigen Marktentwicklungen wie der Einführung neuer Produkte, vertraglichen Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhten Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Wettbewerber in der Kraftstoffadditivbranche müssen kostengünstige Produkte anbieten, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven und steigenden Marktumfeld zu expandieren und zu bestehen.
Die großen Marktteilnehmer investieren viel Geld in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was das Marktwachstum für Kraftstoffadditive weiter vorantreiben wird. Angesichts bedeutender Marktentwicklungen wie der Veröffentlichung neuer Produkte, vertraglicher Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, erhöhter Investitionen und der Zusammenarbeit mit anderen Organisationen unternehmen Marktteilnehmer auch verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre globale Präsenz auszubauen. Um in einem immer wettbewerbsintensiveren und wachsenden Marktumfeld zu wachsen und zu gedeihen, müssen Wettbewerber in der Kraftstoffadditivbranche erschwingliche Produkte anbieten.
Die Produktion vor Ort zur Senkung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der globalen Kraftstoffadditivbranche anwenden, um Kunden zu profitieren und den Marktsektor zu erweitern. Der Markt für Kraftstoffadditive hat der Medizin in letzter Zeit einige der wichtigsten Vorteile beschert. Große Marktteilnehmer für Kraftstoffadditive, darunter Innospec (USA), The Lubrizol Corporation (USA), Afton Chemical (USA), BASF SE (Deutschland) und andere, versuchen, die Marktnachfrage durch die Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsinitiativen zu steigern.
Innospec Inc. (früher bekannt als Octel Corporation und Associated Octel Company, Ltd.) ist ein weltweit tätiges Spezialchemieunternehmen. Das Unternehmen besteht aus drei Geschäftsbereichen: Fuel Specialties, verantwortlich für die Entwicklung und Lieferung von Additiven für Kraftstoffe, und dazu gehören auch die Aktivitäten des Unternehmens in seinem Geschäftsbereich Oilfield Chemicals, Performance Chemicals, der sich auf Produkte für die Körperpflegeindustrie konzentriert.
Außerdem ist Lubrizol Corporation ein Spezialchemieunternehmen, das Kunden in den Bereichen Transport, Industrie und Verbraucher beliefert. Das Segment Additive deckt eine Vielzahl von Fahrzeuganforderungen für Verbrennungsmotoren sowie Elektro- und Hybridfahrzeuge ab. Das Segment „Advanced Materials“ bedient eine Reihe von Branchen, darunter Gesundheitswesen und Medizin, Schönheitspflege und Haushaltspflege.
Im März 2020 hat Afton API SP/GF-6 Solutions, den „HiTEC 11458“, entwickelt, der der GF-6-Spezifikation und den SN Plus/GF-5-Spezifikationen folgt. Es wird erwartet, dass diese Lösung die aktuellen Ziele neuer Motordesigns erfüllt.
Im Januar 2020 kündigte Innospec die Entwicklung seines neuen Schiffskraftstoffadditivs Innospec’s Octamar an, das der Schifffahrtsindustrie dabei helfen soll, die neuen Vorschriften zum maximalen Schwefelgehalt von Schiffskraftstoffen einzuhalten.
Ausblick auf Kraftstoffadditive
Anwendungsausblick für Kraftstoffadditive
Regionaler Ausblick für Kraftstoffadditive
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2024 | USD 4.83 Billion |
Market Size 2025 | USD 5.45 Billion |
Market Size 2034 | USD 16.10 Billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 12.80% (2025-2034) |
Base Year | 2024 |
Market Forecast Period | 2025-2034 |
Historical Data | 2020- 2024 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Source, Type, End-Use, and Region |
Region Covered | Europe |
Countries Covered | German, France, UK, Italy, Spain |
Key Companies Profiled | Fuel Quality Services, Inc. (FQS), Chemiphase Ltd, CLARIANT AG, E-ZOIL, Eastman Chemical Company, The Lubrizol Corporation, Afton Chemical Corporation, EVONIK INDUSTRIES AG, Chevron Oronite Company LLC, Biofuel Systems Group Ltd., TotalEnergies, NALCO, Infineum International Ltd., Innospec Inc., Renewable Oil International, Kemin Industries Inc., Lubrizol Corporation, PMC Biogenix Inc., Power Service Products Inc., and Vanderbilt Chemicals, LLC |
Key Market Opportunities | Growing environmental concerns are fueling market expansion |
Key Market Dynamics | Rising demand from automotive and aerospace sector |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Europe Biodiesel Fuel Additive market size was valued at USD 4.83 Billion in 2024.
The market is projected to grow at a CAGR of 12.80% during the forecast period, 2025-2034.
The key players in the market are Fuel Quality Services, Inc. (FQS), Chemiphase Ltd, CLARIANT AG, E-ZOIL, Eastman Chemical Company, The Lubrizol Corporation, Afton Chemical Corporation, EVONIK INDUSTRIES AG, Chevron Oronite Company LLC, Biofuel Systems Group Ltd., TotalEnergies, NALCO, Infineum International Ltd., Innospec Inc., Renewable Oil International, Kemin Industries Inc., Lubrizol Corporation, PMC Biogenix Inc., Power Service Products Inc., and Vanderbilt Chemicals, LLC.
The rapessed oil/canola oil category dominated the market in 2024.
The power generation category had the largest share in the market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)