info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

WLAN-Marktforschungsbericht – Globale Prognose bis 2032


ID: MRFR/ICT/40684-HCR | 200 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025

WLAN-Marktübersicht


Laut MRFR-Analyse wurde die WLAN-Marktgröße im Jahr 2022 auf 28.08 (Milliarden US-Dollar) geschätzt.

Es wird erwartet, dass die WLAN-Marktbranche von 29.75 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 50.1 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des WLAN-Marktes wird während der Prognose voraussichtlich bei etwa 5.96 % liegen Zeitraum (2024 - 2032).

Wichtige WLAN-Markttrends hervorgehoben


Der globale WLAN-Markt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die steigende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Internetverbindungen, insbesondere im privaten und gewerblichen Bereich, angetrieben wird. Der Wandel hin zu Fernarbeit und Online-Lernen hat den Bedarf an zuverlässigen drahtlosen Netzwerken weiter erhöht. Unternehmen investieren in fortschrittliche WLAN-Lösungen, um ihre Produktivität zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern, während Smart-Home-Technologien die Nachfrage im Privathaushalt ankurbeln. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Einführung der 5G-Technologie neue Möglichkeiten für den WLAN-Ausbau eröffnet, da sie bestehende drahtlose Netzwerke durch höhere Datengeschwindigkeiten und geringere Latenz ergänzt.

Auf dem globalen WLAN-Markt gibt es zahlreiche Möglichkeiten zu erkunden. Da das Internet der Dinge (IoT) weiter an Dynamik gewinnt, können Unternehmen vom Bedarf an Lösungen profitieren, die ein wachsendes Netzwerk verbundener Geräte unterstützen. Darüber hinaus bietet die zunehmende Fokussierung auf Smart Cities eine Chance für WLAN-Anbieter, ihre Lösungen in die städtische Infrastruktur zu integrieren. Unternehmen können auch die Entwicklung sichererer und skalierbarerer Netzwerke in Betracht ziehen, um den wachsenden Bedenken im Zusammenhang mit der Cybersicherheit Rechnung zu tragen und sowohl Unternehmen als auch Verbrauchern gerecht zu werden, die auf der Suche nach Sicherheit sind. In jüngster Zeit gab es Trends, die die Einführung von WLAN-Technologien umfassen, die das Benutzererlebnis in den Vordergrund stellen, wie etwa Mesh-Netzwerksysteme, die die Abdeckung und Zuverlässigkeit verbessern.

Die Nachfrage nach cloudverwalteten WLAN-Lösungen ist gestiegen, was eine einfache Bereitstellung und Verwaltung von Netzwerken ermöglicht. Nachhaltigkeit wird immer wichtiger, da sich Unternehmen auf energieeffiziente WLAN-Geräte und -Betriebe konzentrieren. Darüber hinaus wird künstliche Intelligenz in WLAN-Systeme integriert, um die Leistung zu optimieren und die Sicherheit zu erhöhen. Diese sich entwickelnden Trends unterstreichen die dynamische Landschaft des WLAN-Marktes und die Bedeutung von Innovation für die Bewältigung zukünftiger Herausforderungen und Anforderungen.

Abb. 1: WLAN-Marktübersicht

WLAN Market Overview1

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

WLAN-Markttreiber


Steigende Nachfrage nach drahtloser Konnektivität


Die wachsende Nachfrage nach drahtloser Konnektivität in verschiedenen Sektoren ist ein wesentlicher Treiber für die globale WLAN-Marktbranche. Da Unternehmen, Verbraucher und Institutionen im täglichen Betrieb zunehmend auf drahtlose Netzwerke angewiesen sind, ist der Bedarf an fortschrittlichen WLAN-Lösungen gewachsen. Besonders ausgeprägt ist dieser Trend in städtischen Gebieten, wo die Bevölkerungsdichte eine effektive Netzwerkinfrastruktur zur Unterstützung einer Vielzahl von Geräten erfordert. Der Aufstieg intelligenter Geräte, darunter Smartphones, Tablets und Wearables, hat diese Nachfrage weiter angeheizt, da Benutzer jederzeit einen schnellen, zuverlässigen und sicheren Internetzugang erwarten.

Da Remote-Arbeit und hybride Arbeitsmodelle zur Norm werden, investieren Unternehmen außerdem in robuste WLAN-Lösungen, um eine nahtlose Konnektivität für Mitarbeiter zu gewährleisten, egal ob im Büro oder aus der Ferne. Auch der Bildungssektor trägt maßgeblich dazu bei, wo drahtlose Netzwerke Schülern und Lehrkräften digitale Lernwerkzeuge zur Verfügung stellen und so den Bedarf an zuverlässigen WLAN-Systemen erhöhen. Darüber hinaus hat die zunehmende Einführung von Smart-City-Initiativen weltweit die Messlatte für Netzwerkkonnektivität höher gelegt und die Nachfrage nach hochwertigem WLAN erhöht, um sicherzustellen, dass städtische Dienste effizient und zugänglich sind.

Während sich die globale WLAN-Marktbranche an diese sich entwickelnden Bedürfnisse anpasst, wird der Fokus auf die Bereitstellung hoher Leistungsstandards bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung von Sicherheitsprotokollen von größter Bedeutung sein, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen.

Technologische Fortschritte bei WLAN-Lösungen


Technologische Fortschritte sind ein wichtiger Treiber für das Wachstum im globalen WLAN-Markt. Das Aufkommen von Wi-Fi 6 und den kommenden Wi-Fi 7-Protokollen bietet im Vergleich zu früheren Standards eine verbesserte Geschwindigkeit, Kapazität und Betriebseffizienz. Diese Innovationen eignen sich für Umgebungen mit hoher Dichte wie Büros, Stadien und öffentliche Verkehrsmittel, in denen gleichzeitige Geräteverbindungen von entscheidender Bedeutung sind. Verbesserte Funktionen wie Beamforming, Multi-User-MIMO (Multiple Input, Multiple Output) und verbesserte Energieeffizienz haben moderne WLAN-Lösungen für Verbraucher und Unternehmen attraktiver gemacht und die Akzeptanzraten gesteigert.

Wachsendes IoT- und Smart-Device-Ökosystem


Der Ausbau des Internets der Dinge (IoT) und die Verbreitung intelligenter Geräte tragen erheblich zu den wachsenden Anforderungen der globalen WLAN-Marktbranche bei. Smart Homes, industrielle IoT-Anwendungen und vernetzte Unternehmenslösungen erfordern ausgefeilte Netzwerkfunktionen, um große Mengen vernetzter Geräte nahtlos zu verwalten. WLAN-Systeme sind von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung einer stabilen Kommunikation zwischen all diesen Geräten und erleichtern den Datenaustausch und Echtzeitanalysen.

Der Bedarf an verbesserten WLAN-Infrastrukturen wird durch die Nachfrage nach zuverlässigen drahtlosen Kommunikationsrahmen aufgrund der zunehmenden Einbindung von IoT-Geräten in tägliche Aktivitäten weiter vorangetrieben.

Einblicke in das WLAN-Marktsegment


Einblicke in WLAN-Marktanwendungen


Der globale WLAN-Markt verzeichnet ein robustes Wachstum, wobei das Anwendungssegment verschiedene kritische Bereiche wie Wohnen, Gewerbe, Industrie, öffentlicher Sektor und Bildung umfasst. Im Jahr 2023 erreichte der Gesamtmarktwert 29,75 Milliarden US-Dollar, was eine starke Neigung zu drahtlosen Netzwerklösungen in mehreren Sektoren widerspiegelt. Die Wohnkategorie hält mit 7,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 einen erheblichen Marktanteil und wird bis 2032 voraussichtlich 12,5 Milliarden US-Dollar erreichen, was die steigende Nachfrage nach Heimvernetzung unterstreicht, da mobile Geräte und vernetzte Geräte in Haushalten immer häufiger zum Einsatz kommen. Kommerzielle Anwendungen dominieren den Markt mit einem Wert von 10,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023; Da Unternehmen weiterhin in Hochgeschwindigkeitskonnektivität und zuverlässige Netzwerkinfrastruktur investieren, ermöglichen sie eine verbesserte Kommunikation und optimierte Abläufe, was ihre zentrale Rolle im Gesamtmarkt stärkt.

Darüber hinaus zeigt das Industriesegment, das im Jahr 2023 einen Wert von 4,75 Milliarden US-Dollar hat, einen bemerkenswerten Aufwärtstrend, da sich Industrien für WLAN-Technologie entscheiden, um IoT-Anwendungen und Automatisierungsprozesse zu ermöglichen und so die Produktivität und Effizienz in Fertigungs- und Betriebsabläufen zu optimieren. Das Anwendungssegment für den öffentlichen Sektor beläuft sich im Jahr 2023 auf 3,5 Milliarden US-Dollar und profitiert von Regierungsinitiativen, die darauf abzielen, die Konnektivität in öffentlichen Bereichen wie Parks, Bibliotheken und Regierungsgebäuden zu verbessern, um Zugänglichkeit und Innovation zu fördern. Bildung spielt auch eine entscheidende Rolle im WLAN-Markt, der im Jahr 2023 auf 3,0 Milliarden US-Dollar geschätzt wird; Die zunehmende Akzeptanz von E-Learning-Plattformen und digitalen Ressourcen erfordert einen zuverlässigen Internetzugang in Bildungseinrichtungen und fördert kollaborative Lernumgebungen.

Jede dieser Kategorien trägt mit ihren spezifischen Anforderungen und ihrem Wachstumspotenzial auf einzigartige Weise zur globalen WLAN-Marktstatistik bei. Die Wohn- und Gewerbeanwendungen sind führend, wobei ein erhebliches prognostiziertes Wachstum den Trend hin zu Smart-Home-Technologien und Unternehmenskonnektivität widerspiegelt. Die Anwendungen im industriellen und öffentlichen Sektor gewinnen aufgrund ihres Fokus auf technologische Fortschritte und der Abdeckung des gesamten Spektrums an Bedeutung. Unterdessen unterstreicht die Betonung der digitalen Transformation im Bildungssektor die Notwendigkeit robuster drahtloser Netzwerke in modernen Lernumgebungen, um sicherzustellen, dass Schüler und Lehrkräfte die Technologie voll nutzen können. Das umfassende Verständnis der globalen WLAN-Marktsegmentierung und die zunehmende Betonung drahtloser Funktionen lassen auf fortlaufende Möglichkeiten für Innovation und Serviceerweiterung in verschiedenen Sektoren schließen.

Abb. 2: Einblicke in den WLAN-Markt

WLAN Market Insights

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Produkttypen des WLAN-Marktes


Unter diesen spielen Access Points eine entscheidende Rolle bei der Ermöglichung der drahtlosen Kommunikation zwischen Geräten und Netzwerken und tragen erheblich zur Expansion des Marktes bei. Controller sind für die Verwaltung mehrerer Access Points unerlässlich, bieten eine zentrale Steuerung und verbessern die Netzwerkeffizienz. Hotspots hingegen fungieren als wichtige Zugangspunkte im öffentlichen Raum, erleichtern die Konnektivität für eine große Anzahl von Benutzern und treiben so das Marktwachstum voran.

Repeater erweitern den Abdeckungsbereich bestehender Netzwerke und machen sie in Umgebungen mit Signalbeschränkungen unverzichtbar. Schließlich verbessern Antennen die Übertragungsqualität und -reichweite und sorgen für eine robuste und zuverlässige Konnektivität. Die starke Nachfrage nach zuverlässigem Internetzugang und der Aufstieg des Internets der Dinge (IoT) sind entscheidende Wachstumstreiber in der globalen WLAN-Marktbranche, da Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen nach besseren Konnektivitätslösungen suchen. Die Daten und Statistiken zum globalen WLAN-Markt deuten auf einen kontinuierlichen Vorstoß in Richtung Innovation und Upgrades bei diesen Produkttypen hin, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Benutzererfahrung und der Minimierung von Dienstunterbrechungen liegt.

Dieser Trend unterstreicht die Bedeutung dieser Produkttypen und der gesamten WLAN-Marktsegmentierung für die Bewältigung einer sich schnell entwickelnden digitalen Landschaft.

Einblicke in die WLAN-Marktkonnektivitätstechnologie


Während sich der Markt weiterentwickelt, erweist sich die Einführung von Technologien wie Wi-Fi 6 und Wi-Fi 6E als bedeutsam und ermöglicht schnellere Geschwindigkeiten, höhere Kapazität und verbesserte Leistung in dichten Umgebungen. Mesh Networking gewinnt ebenfalls an Bedeutung, da es eine nahtlose Abdeckung und Konnektivität in großen Räumen bietet und es daher für private und gewerbliche Anwendungen immer beliebter wird. Der strategische Wandel hin zur Wi-Fi 7-Technologie stellt einen weiteren Sprung dar und verspricht höhere Effizienz und verbesserte Zuverlässigkeit, die für die Unterstützung stark nachgefragter Anwendungen wie Streaming und Gaming von entscheidender Bedeutung sind.

Dieser Fokus auf Spitzentechnologie trägt zum Gesamtumsatz des globalen WLAN-Marktes bei und wird den wachsenden Erwartungen der Verbraucher an einen Hochgeschwindigkeits-Internetzugang gerecht. Darüber hinaus spielen diese fortschrittlichen Konnektivitätstechnologien angesichts der steigenden Nachfrage nach intelligenten Geräten eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Marktdynamik und positionieren sich als Schlüsseltreiber für Marktwachstum und -entwicklung. Die Segmentierung des globalen WLAN-Marktes spiegelt diese Trends wider.Hervorhebung der Wettbewerbslandschaft und der Chancen, die der Branche bevorstehen.

Einblicke in die Endnutzung des WLAN-Marktes


Das Marktwachstum ist auf die zunehmende Abhängigkeit von drahtloser Kommunikation und Konnektivität im Geschäftsbetrieb zurückzuführen. Unter den wichtigsten Endnutzern spielen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine entscheidende Rolle, da sie zunehmend WLAN-Technologien zur Steigerung der Produktivität und Rationalisierung von Abläufen einsetzen. Große Unternehmen sind ebenfalls von Bedeutung, da sie fortschrittliche Netzwerklösungen zur Unterstützung umfassender Gerätekonnektivität und hoher Datenübertragungsraten benötigen.

Heimanwender nutzen zunehmend WLAN für nahtlose Konnektivität in Smart Homes, was dieses Segment zu einer treibenden Kraft in der Marktdynamik macht. Staatliche Institutionen legen Wert auf sichere und zuverlässige Netzwerke, was direkt zum Ausbau der WLAN-Infrastruktur beiträgt. Auch der Gastgewerbesektor ist von großer Bedeutung, da die Unternehmen in diesem Bereich bestrebt sind, durch robuste drahtlose Verbindungen ein qualitativ hochwertiges Gästeerlebnis zu bieten. Die Kombination dieser verschiedenen Endanwendungen verdeutlicht die vielfältige Nachfrage im globalen WLAN-Markt, die durch den Bedarf an verbesserter Konnektivität und Netzwerkzuverlässigkeit in unterschiedlichen Umgebungen angetrieben wird.

Insgesamt unterstreicht die Segmentierung des globalen WLAN-Marktes die Anpassungsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit des Marktes an aktuelle Konnektivitätstrends und Benutzerbedürfnisse.

Regionale Einblicke in den WLAN-Markt


Der globale WLAN-Markt weist erhebliche regionale Unterschiede auf, wobei Nordamerika den Gesamtmarkt dominiert. Im Jahr 2023 hatte Nordamerika einen Wert von 10,5 Milliarden US-Dollar und soll bis 2032 einen Wert von 17,5 Milliarden US-Dollar erreichen, was seine entscheidende Rolle bei der Förderung von Technologieeinführung und Innovation widerspiegelt. Europa folgt mit einem Wert von 7,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der dank zunehmender Investitionen in die drahtlose Infrastruktur voraussichtlich auf 12,0 Milliarden US-Dollar anwachsen wird. Auch die APAC-Region hält mit einem Wert von 9,75 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 einen beachtlichen Anteil, der voraussichtlich auf 16,0 Milliarden US-Dollar steigen wird, was die schnelle Urbanisierung und den technologischen Fortschritt in Ländern wie China und Indien untermauert.

Südamerika und MEA haben mit 1,5 Milliarden US-Dollar bzw. 1,0 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 kleinere Anteile, doch beide Regionen verzeichnen ein Wachstum, das durch die steigende Nachfrage nach besseren Konnektivitätslösungen angetrieben wird. Die Entwicklung des WLAN-Marktes zeigt, wie die Mehrheitsbeteiligung Nordamerikas maßgeblich von seiner robusten Telekommunikationsinfrastruktur und hohen Internetdurchdringungsraten beeinflusst wird, während das Wachstum in APAC größtenteils auf die zunehmende Smartphone-Nutzung und Digitalisierungsbemühungen zurückzuführen ist. Die unterschiedlichen Marktbewertungen in diesen Regionen spiegeln unterschiedliche Wachstumstreiber und Chancen innerhalb der globalen WLAN-Marktbranche wider.

Abb. 3: Regionale Einblicke in den WLAN-Markt

WLAN Market Regional Insights

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

WLAN-Markt-Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke


Der globale WLAN-Markt zeigt eine dynamische Landschaft, die durch schnelle technologische Fortschritte und einen zunehmenden Wettbewerb zwischen den Hauptakteuren gekennzeichnet ist. Die zunehmende Verbreitung von Internet-of-Things-Geräten, gepaart mit der Zunahme der Fernarbeit und der Nachfrage nach nahtloser Konnektivität, hat das Wachstum im WLAN-Sektor beschleunigt. Unternehmen entwickeln ihre Produktangebote kontinuierlich weiter, um den sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen von Unternehmen und Verbrauchern an einen zuverlässigen drahtlosen Hochgeschwindigkeitszugang gerecht zu werden. Die Wettbewerbseinblicke in diesem Markt offenbaren ein vielfältiges Spektrum an Strategien, die von verschiedenen Unternehmen eingesetzt werden, darunter Fusionen und Übernahmen, strategische Allianzen, Produkteinführungen und die Erweiterung von Servicebereichen, die alle darauf abzielen, Marktanteile zu gewinnen und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Hewlett Packard Enterprise hat sich eine starke Position auf dem globalen WLAN-Markt aufgebaut und nutzt dabei sein umfangreiches Portfolio an Netzwerklösungen und das Know-how aus jahrzehntelanger Erfahrung im Technologiesektor. Der Fokus des Unternehmens auf die Bereitstellung flexibler, skalierbarer und sicherer drahtloser Netzwerkoptionen hat es ihm ermöglicht, Unternehmen jeder Größe zu bedienen. Darüber hinaus legt Hewlett Packard Enterprise Wert auf Innovation in seinen Produktangeboten und integriert softwaredefinierte Netzwerk- und erweiterte Verwaltungsfunktionen, die einen reibungsloseren Betrieb und mehr Sicherheit ermöglichen. Sein robuster Kundendienst und sein Engagement für Forschung und Entwicklung stärken seinen Wettbewerbsvorteil weiter und treiben letztendlich die Einführung seiner WLAN-Lösungen in verschiedenen Branchen voran.

DLink hat sich eine bedeutende Nische im globalen WLAN-Markt geschaffen, indem es ein breites Spektrum an drahtlosen Produkten anbietet, die sowohl für Verbraucher- als auch für Geschäftsanforderungen konzipiert sind. Das Unternehmen ist für seine kostengünstigen Lösungen bekannt, die sich an kleine und mittlere Unternehmen richten und drahtlose Netzwerke einem breiten Kundenstamm zugänglich machen. DLink legt Wert auf benutzerfreundliche Designs und effiziente Installationsprozesse, die bei Kunden gut ankommen, die Einfachheit ohne Kompromisse bei der Leistung suchen. Darüber hinaus investiert das Unternehmen kontinuierlich in technologische Fortschritte und konzentriert sich dabei auf Wi-Fi 6 und Smart-Home-Integrationen, die den aktuellen Markttrends entsprechen. Dieser strategische Fokus auf Innovation, gepaart mit einem starken Vertriebsnetz, positioniert DLink günstig in der wettbewerbsintensiven WLAN-Landschaft.

Zu den wichtigsten Unternehmen im WLAN-Markt gehören




  • Hewlett Packard Enterprise



  • DLink



  • TPLink



  • Huawei



  • Zebra Technologies



  • Fortinet



  • Aruba Networks



  • Dell Technologies



  • Zyxel Communications



  • Ruckus Wireless



  • Ubiquiti Networks



  • Meraki



  • Cisco Systems



  • Extreme Netzwerke



  • Netgear



Entwicklungen der WLAN-Marktbranche


Die jüngsten Entwicklungen auf dem globalen WLAN-Markt deuten auf eine starke anhaltende Nachfrage nach fortschrittlichen drahtlosen Technologien inmitten der zunehmenden Digitalisierung hin. Unternehmen wie Hewlett Packard Enterprise und Aruba Networks haben innovative WLAN-Lösungen auf den Markt gebracht, die darauf abzielen, die Netzwerkkapazität und -geschwindigkeit zu verbessern und nahtlose Konnektivität für Unternehmen zu ermöglichen, die sich an hybride Arbeitsumgebungen anpassen. Darüber hinaus verzeichnen DLink und TPLink ein Wachstum bei WLAN-Produkten für Privatanwender, die dem Anstieg von Remote-Arbeit und E-Learning Rechnung tragen.

Aruba Networks konzentriert sich auf KI-gesteuerte Verwaltungstools zur Verbesserung der WLAN-Leistung, während Cisco Systems seine Sicherheitsfunktionen innerhalb seiner WLAN-Angebote verbessert, um aufkommende Cybersicherheitsbedrohungen zu bekämpfen. Die Akquisitionsaktivitäten spiegeln die Wettbewerbslandschaft wider, wobei Zebra Technologies sein Portfolio um robustere drahtlose Kommunikationslösungen erweitern und so seine Marktposition weiter festigen möchte.

Jüngste Berichte zeigen ein deutliches Marktbewertungswachstum für diese Unternehmen, das größtenteils auf erhöhte Investitionen in IoT- und Cloud-basierte WLAN-Lösungen zurückzuführen ist. Fortinet und Meraki positionieren sich ebenfalls als Hauptakteure und betonen ihren Ansatz, bei dem Sicherheit an erster Stelle steht, was in diesem sich entwickelnden Markt von entscheidender Bedeutung ist und zu höheren Einsätzen und einem intensiveren Wettbewerb zwischen Branchenführern führt.

Einblicke in die WLAN-Marktsegmentierung


WLAN-Marktanwendungsausblick



  • Wohnbereich

  • Werblich

  • Industriell

  • Öffentlicher Sektor

  • Bildung


WLAN-Markt-Produkttyp-Ausblick



  • Zugangspunkte

  • Controller

  • Hotspots

  • Repeater

  • Antennen


WLAN-Marktkonnektivitätstechnologie-Ausblick



  • Wi-Fi 5

  • Wi-Fi 6

  • Wi-Fi 6E

  • Wi-Fi 7

  • Mesh-Netzwerk


WLAN-Markt-Endverwendungsausblick



  • Kleine und mittlere Unternehmen

  • Große Unternehmen

  • Privatanwender

  • Regierung

  • Gastfreundschaft


Regionaler Ausblick auf den WLAN-Markt



  • Nordamerika

  • Europa

  • Südamerika

  • Asien-Pazifik

  • Naher Osten und Afrika

Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2023 31.01(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 33.38(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 75.0(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 7.64% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED Aruba Networks, Juniper Networks, Netgear, DLink, MikroTik, CommScope, Vertical Communications, Extreme Networks, Arista Networks, Aerohive Networks, Ubiquiti Networks, Hewlett Packard Enterprise, TPLink, Ruckus Networks, Cisco Systems
SEGMENTS COVERED Technology, Components, Deployment Type, End User, Regional
KEY MARKET OPPORTUNITIES Growing demand for wireless connectivity, Increased IoT device integration, Rising enterprise mobility solutions, Enhanced security requirements, Expansion of smart workplace initiatives
KEY MARKET DYNAMICS Increased mobile device adoption, Rising demand for connectivity, Growth in IoT applications, Shift towards cloud-based solutions, Emphasis on network security
COUNTRIES COVERED North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Enterprise WLAN Market was valued at 33.38 USD Billion in 2024.

By 2035, the Enterprise WLAN Market is projected to be valued at 75.0 USD Billion.

The expected CAGR for the Enterprise WLAN Market from 2025 to 2035 is 7.64%.

The market value of North America in the Enterprise WLAN Market is expected to reach 35.0 USD Billion by 2035.

Among the key players in the Enterprise WLAN Market are Aruba Networks, Cisco Systems, and Juniper Networks.

The market size for Wi-Fi 6 technology is projected to reach 21.0 USD Billion by 2035.

The expected market value for Mesh Networking technology by 2035 is 14.0 USD Billion.

The Cloud Managed WLAN market is expected to grow to 15.0 USD Billion by 2035.

There are emerging trends in new technologies like Wi-Fi 6E and Wi-Fi 7, which are anticipated to drive growth in the Enterprise WLAN Market.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.