info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für Simulationssoftware – Prognose bis 2032


ID: MRFR/ICT/40692-HCR | 200 Pages | Author: Garvit Vyas| May 2025

Marktübersicht für Simulationssoftware


Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Simulationssoftware von 11.31 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 26.94 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 anwachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 11.46 % im Prognosezeitraum (2023–2032) entspricht. Darüber hinaus wurde der Markt für Simulationssoftware im Jahr 2023 auf 10.00 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Der Aufstieg kleiner und mittlerer Unternehmenseinheiten und die Nachfrage nach umweltfreundlichen Arbeitsplätzen sind die wichtigsten Markttreiber, die das Marktwachstum fördern.

Abbildung 1: Marktgröße für Simulationssoftware, 2022–2032 (Milliarden USD)

Marktübersicht für Simulationssoftware

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für Simulationssoftware


Die Vorteile von Simulationssoftware dürften das Marktwachstum vorantreiben.

Der Wunsch nach umweltfreundlichen Arbeitsplätzen, ein zunehmender Einsatz von Simulationssoftware in der Automobil- und Gesundheitsbranche sowie ein zunehmender Einsatz von Simulationen in der Luft- und Raumfahrt- und Militärindustrie sind die Hauptfaktoren für die weltweite CAGR des Marktes für Simulationssoftware. Insbesondere aufgrund seiner überlegenen Eigenschaften wird es häufig im Forschungs- und Bildungssektor eingesetzt, was die Branchenexpansion im Laufe des Prognosejahres fördern könnte.

Echtzeit-Simulationsszenarien sind außerdem unglaublich kosteneffektiv und zeiteffizient zu erstellen und tragen dazu bei, wesentliche Geschäftskompetenzen zu unterstützen und zu verbessern. Dadurch muss das Marktwachstum im Zielmarkt angekurbelt werden. Darüber hinaus trägt Simulationssoftware dazu bei, in einem Produktionsprozess eine fehlerfreie Ausgabe zu erzielen und so die Produktion fehlerhafter Artikel und die damit verbundenen Kosten zu vermeiden. Außerdem wird der Zeitaufwand für Forschungs- und Entwicklungsaufgaben minimiert. Es wird erwartet, dass die oben genannten Vorteile von Simulationssoftware das Marktwachstum vorantreiben.

Mangelndes Bewusstsein für Simulationssoftware und Schwierigkeiten bei der Erzielung genauer Ergebnisse gehören jedoch zu den Schlüsselfaktoren, die das Umsatzwachstum des Marktes für Simulationssoftware im Prognosezeitraum voraussichtlich in gewissem Maße behindern werden. Die Entwicklung und Verwendung von Simulationssoftware erfordert ein hohes Maß an Fachwissen in den Bereichen elektronische Schaltkreise, Stromversorgungssysteme, mathematische Modelle, Leiterplatten (PCB), Signalanalyse, Signalintegrität, speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), Finite-Elemente-Analyse (FEA), Computational Fluid Dynamics (CFD) und Mehrkörperdynamik. (MDB), Thermodynamik, Fluiddynamik und Netzwerkalgorithmen. Ein weiterer wichtiger Faktor, der das Wachstum des Marktumsatzes behindert, ist der Mangel an Fachkräften mit der erforderlichen Fachkenntnis in solchen Prozessen.

Einblicke in das Marktsegment für Simulationssoftware


Einblicke in Simulationssoftwarekomponenten


Die Marktsegmentierung für Simulationssoftware nach Komponenten umfasst Software und Service. Im Jahr 2022 dominierte der Softwaresektor den Markt und hatte den höchsten Umsatzanteil (fast 69,9 %). Es wird erwartet, dass das Marktsegment seine Dominanz im Prognosezeitraum beibehalten wird. Die Vorteile von Software wie Datensicherheit, Zuverlässigkeit und kontinuierliche Tests sind für die Expansion dieses Marktsegments verantwortlich. Es wird erwartet, dass auch die Finite-Elemente-Analyse einen erheblichen Einfluss auf das Wachstum des Softwaresegments haben wird. FEA wird häufig zum Testen der Qualität, Leistung und des Designs von Produkten in Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Elektronik eingesetzt.

Einblicke in die Bereitstellung von Simulationssoftware


Die Marktsegmentierung für Simulationssoftware, basierend auf der Bereitstellung, umfasst Cloud und On-Premise. Im Jahr 2022 wurde der Markt vom On-Premise-Deployment-Segment dominiert, das mehr als 71,8 % des Gesamtumsatzes einbrachte. Als Grund für den erheblichen Anteil dieses Marktes wurde die frühe Einführung der Software genannt. Die Installation der Software erfolgt lokal über die seit langem genutzte On-Premise-Deployment-Technik. Unternehmen, die ihre Daten vor Hackern schützen und die Geheimhaltung ihrer Daten wahren möchten, sollten diese Technik nutzen.

Abbildung 2: Markt für Simulationssoftware, nach Bereitstellung, 2022 & 2032 (Milliarden USD)

Markt für Simulationssoftware, nach Bereitstellung

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in Simulationssoftwareanwendungen


Die Marktsegmentierung für Simulationssoftware umfasst nach Branchen eLearning und Forschung und Entwicklung. Im Jahr 2022 hatte das Segment F&E (Forschung und Entwicklung) weltweit einen beträchtlichen Marktanteil für Simulationssoftware und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich deutlich steigen. Die Einführung von Simulationssoftware für Produktentwicklung, Modellierung sowie Forschung und Entwicklung. Entwicklungszwecke durch einige der größten Organisationen in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie, dem Gesundheitswesen und anderen Branchen sind für den Aufstieg dieses Marktes verantwortlich.

Vertikale Einblicke in die Simulationssoftware


Nach Branchen sind die Bereiche Automobil, Luft- und Raumfahrt & Die Sektoren Verteidigung, industrielle Fertigung und Gesundheitswesen bilden die weltweite Marktsegmentierung für Simulationssoftware. Aufgrund des frühen Einsatzes virtueller Tools für die Produktentwicklung dominierte die Automobilkategorie den Markt und stellte im Jahr 2022 den größten Umsatzanteil dar. Der frühe Einsatz virtueller Technologien für die Produktentwicklung soll zur Expansion beigetragen haben. Auch in der Automobilindustrie ist ein Trend hin zum Einsatz elektrischer und autonomer Fahrzeuge zu beobachten. Der Hauptfaktor für die Expansion dieses Marktsektors ist der Einsatz von Simulation zur Verbesserung der Produktionsprozesse in diesem Sektor.

Regionale Einblicke in Simulationssoftware


Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum und den Rest der Welt. Es wird prognostiziert, dass Nordamerika im gesamten Prognosezeitraum eine erhebliche CAGR verzeichnen wird. Die Ausweitung dieses Marktes ist auf die steigenden Ausgaben für Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zur Einführung innovativer Produkte in diesem Bereich zurückzuführen.

Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 3: MARKTANTEIL VON SIMULATIONSSOFTWARE NACH REGION 2022 (%)

SIMULATIONSSOFTWARE-MARKTANTEIL NACH REGION

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Europas Markt für Simulationssoftware hat den zweitgrößten Marktanteil. Die wachsende Zahl von Automobilherstellern und die steigende Nachfrage nach kraftstoffeffizienteren Fahrzeugen steigern die Nachfrage nach Simulationssoftware für die Produktion von Internet-of-Things (loT) unterstützende Geräte. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für Simulationssoftware den größten Marktanteil und der britische Markt für Simulationssoftware war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region

Es wird erwartet, dass der Markt für Simulationssoftware im asiatisch-pazifischen Raum von 2023 bis 2032 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wächst. Dies ist auf die Ausweitung der Fertigungsaktivitäten in verschiedenen Branchen und die sich schnell verändernde Gesundheits- und Automobilindustrie zurückzuführen. Darüber hinaus hatte der chinesische Markt für Simulationssoftware den größten Marktanteil und der indische Markt für Simulationssoftware war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum.

Simulationssoftware – wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für Simulationssoftware noch stärker wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem eine Vielzahl strategischer Aktivitäten, um ihre Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die Simulationssoftwareindustrie kostengünstige Produkte anbieten.

Lokal zu produzieren, um die Betriebskosten zu senken, ist eine der wichtigsten Geschäftsstrategien von Herstellern in der Simulationssoftwarebranche, um Kunden zu bedienen und den Marktsektor zu erweitern. Einige der wichtigsten Vorteile für die Medizin wurden in letzter Zeit von der Simulationssoftwareindustrie bereitgestellt. Wichtige Akteure auf dem Markt für Simulationssoftware wie Altair Engineering (USA), Bentley Systems (USA), Ansys, Inc. (USA), PTC (USA), Siemens PLM Software (USA), Autodesk, Inc. (USA) und CPFD Software (USA) sowie Cybernet Systems Co. Ltd. (USA) arbeiten daran, die Marktnachfrage durch Investitionen in Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten anzukurbeln.

Ansys, Inc. ist ein weltweit tätiges amerikanisches Unternehmen mit Hauptsitz in Canonsburg, Pennsylvania. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt CAE-/Multiphysik-Simulationssoftware und stellt seine Waren und Dienstleistungen Kunden auf der ganzen Welt zur Verfügung. John Swanson gründete Ansys 1970. 1993 verkaufte er seine Anteile an Risikokapitalgeber. Im Jahr 1996 ging Ansys an die NASDAQ. Das Unternehmen kaufte in den 2000er Jahren andere Ingenieurbüros und verschaffte sich so Zugang zu neuen Technologien für physikalische Analysen, Elektronikdesign und Strömungsdynamik. Im März 2020 schloss Lumerical Inc., ein Pionier in der Entwicklung photonischer Design- und Simulationstools, eine verbindliche Vereinbarung zur Übernahme durch Ansys Inc. Die Übernahme könnte das Portfolio an Photonikprodukten von Ansys Multiphysics erweitern und Kunden eine umfassende Palette von Optionen zur Bewältigung der Probleme bieten, die sich aus den Produktanforderungen der nächsten Generation ergeben.

Altair Engineering Inc. ist ein weltweit tätiges amerikanisches Informationstechnologieunternehmen mit Sitz in Troy, Michigan. Es bietet Simulation, IoT, High Performance Computing (HPC), Datenanalyse sowie Software für künstliche Intelligenz und Cloud-Lösungen (KI). Altair Engineering hat das HyperWorks CAE-Softwareprogramm sowie eine Reihe zusätzlicher Softwarepakete und -suiten erstellt. Das Unternehmen wurde 1985 gegründet und ging 2017 an die Börse. Das Börsentickersymbol ALTR wird an der Nasdaq-Börse verwendet. Im November 2020 hat Altair Engineering Inc. Inspire Print3D eingeführt, eine neue Produktionssimulationslösung für die additive Fertigung. Die Lösung ist explizit auf das selektive Laserschmelzen (SLM) ausgerichtet. Das Unternehmen verspricht außerdem, dass die Software ein schnelles und genaues Toolkit für die Gestaltung und Simulation von Produktionsprozessen bieten würde.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Simulationssoftware gehören




  • Allair Engineering (USA)



  • Bentley Systems (USA)



  • Ansys Inc. (USA)



  • PTC (USA)



  • CPFD-Software (USA)



  • Siemens PLM Software (USA)



  • Autodesk Inc. (USA)



  • Cybernet Systems Co. Ltd. (USA)



  • Dassault Systemes (Frankreich)



  • Designsimulationstechnologien



  • Inc. (USA)



  • Synopsys Inc. (USA)



  • MathWorks Inc. (USA)



Entwicklungen in der Simulationssoftware-Branche


Siemens führte im Mai 2024 Simcenter X ein, wo seine Kunden über die Cloud auf Star CCM und andere Simcenter-Tools zugreifen konnten. Das nutzungsbasierte Modell, das mit der Nutzung zunimmt und mit der Browser-Aktivierung ausgestattet ist, erhöht die Simulationsgeschwindigkeit und bietet die Flexibilität, bei Bedarf zu skalieren, ohne in Infrastruktur oder Lizenzausgaben zu investieren.

Die Zusammenarbeit mit Siemens und GA-ASI beginnt im März 2024 mit der Nutzung von Simcenter Star CCM+ bei der Entwicklung ihrer Flugzeuge und fügt die Lösungen gleichzeitig in ihr bestehendes, wachsendes Simulations-Framework ein. Nach umfangreichen Recherchen wechselte GA-ASI aufgrund der betrieblichen Effizienz, der Geschwindigkeit der Solver und der optimierten Schnittstelle zur PLM SIEMENS-Plattform zu Simcenter.

Ansys und Materialise gründeten im Januar 2024 eine Partnerschaft gegenseitigen Interesses, in der beide Parteien planten, das Risikomanagement in Herstellern zu verbessern, die Kosten zu senken und gleichzeitig die Effizienz zu steigern.

Neue Modelle für die Erprobung und Entwicklung von Nutzfahrzeugen, wie der von AVL entwickelte Szenario-Simulator, wurden im Januar 2024 eingeführt.

In der chronologischen Reihenfolge der Ereignisse arbeiteten Cleveland Simulation und AVL im März 2024 an der Leistungsmetrik von Elektrofahrzeugen, indem sie Simcenter mit den AVL-Simulationstools integrierten und so zwei leistungsstarke Tools kombinierten, die die Entwicklung von Elektrofahrzeugen verbessern könnten.

Die 3D-Mikrowellensimulationssoftware PathWave ADS wurde von Keysight Technologies im Mai 2022 zum Thema CAD-basiertes computergestütztes Design vorgestellt. Das Konzept umfasst verbesserte Löser sowie die weithin akzeptierte grundlegende Verwendung der Algebra und beschleunigt die Codierung durch eine Zunahme der Python-Implementierung.

In einem Schritt, der seine solide Beziehung zur BMW Group festigt, entwickelte Dassault Systemes im Mai 2022 Fahrzeugmodelle mit verbesserter Genauigkeit. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen galt als Voraussetzung für die Entwicklung von Betrugsprodukten mit modernsten Techniken, die darauf abzielten, den Ruf des Unternehmens bei der Herstellung von Komponenten zu verbessern.

Mit dem Beitritt zur Koalition von Ansys im Juni 2022 kann Intel Chips in seinen Fabriken herstellen. Der Schritt ermöglicht Intel ein voll funktionsfähiges Foundry-Services-Modell. Dies tun Ansys Hometel und Ansys RaptorX, ein fortschrittliches Routing-Tool, um die Chipnutzung für zukünftige und aktuelle Intel-Kunden zu verbessern.

Marktsegmentierung für Simulationssoftware


Simulationssoftware-Markt nach Komponentenausblick




  • Software



  • Service



Markt für Simulationssoftware nach Bereitstellungsaussichten




  • Cloud



  • Vor Ort



Markt für Simulationssoftware nach Anwendungsaussichten




  • eLearning



  • F&E



Markt für Simulationssoftware nach vertikalem Ausblick




  • Automobil



  • Luft- und Raumfahrt & Verteidigung



  • Industrielle Fertigung



  • Gesundheitswesen



Regionaler Ausblick für Simulationssoftware




  • Nordamerika






    • USA



    • Kanada






  • Europa






    • Deutschland



    • Frankreich



    • Großbritannien



    • Italien



    • Spanien



    • Restliches Europa






  • Asien-Pazifik






    • China



    • Japan



    • Indien



    • Australien



    • Südkorea



    • Australien



    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum






  • Rest der Welt






    • Naher Osten



    • Afrika



    • Lateinamerika



Attribute/Metric Source: Details
MARKET SIZE 2023 4.5(USD Billion)
MARKET SIZE 2024 4.7(USD Billion)
MARKET SIZE 2035 7.5(USD Billion)
COMPOUND ANNUAL GROWTH RATE (CAGR) 4.34% (2025 - 2035)
REPORT COVERAGE Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
BASE YEAR 2024
MARKET FORECAST PERIOD 2025 - 2035
HISTORICAL DATA 2019 - 2024
MARKET FORECAST UNITS USD Billion
KEY COMPANIES PROFILED OptiFDTD, AWR Corporation, Magee Scientific, Sonnet Software, COMSOL, Rohde and Schwarz, Altair Engineering, Electromagnetic Applications, Lumerical, Texas Instruments, CST Studio Suite, Keysight Technologies, EMsoft, HFSS, ANSYS
SEGMENTS COVERED Application, End Use, Deployment Type, Software Type, Regional
KEY MARKET OPPORTUNITIES 5G technology advancements, Autonomous vehicle design needs, Increasing IoT applications, Rising demand for wireless communication, Growth in aerospace and defense sectors
KEY MARKET DYNAMICS Increasing demand for electronic devices, Advancements in simulation technologies, Rise in R&D investments, Growing need for efficient designs, Surge in automation and AI integration
COUNTRIES COVERED North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Electromagnetic Simulation Software Market was valued at 4.7 USD Billion in 2024.

The expected CAGR for the Electromagnetic Simulation Software Market from 2025 to 2035 is 4.34%.

The Antenna Design application segment is expected to be valued at 1.8 USD Billion in 2035.

The RF Design application segment is projected to grow from 1.2 USD Billion in 2024 to 1.9 USD Billion in 2035.

The market size for the APAC region is expected to reach 2.0 USD Billion by 2035.

Key players in the market include companies such as OptiFDTD, AWR Corporation, and COMSOL, among others.

The Signal Integrity application is expected to be valued at 1.7 USD Billion in 2035.

The MEA region is expected to grow from 0.1 USD Billion in 2024 to 0.3 USD Billion in 2035.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.