E-Visa-Marktforschungsbericht – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/ICT/4652-HCR | 100 Pages | Author: Shubham Munde| May 2025
Die Größe des E-Visa-Marktes wurde im Jahr 2023 auf 933.4 Millionen US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die E-Visa-Marktbranche von 1.030.5 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf 2.395.2 Millionen US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 11.1 % im Prognosezeitraum (2024–2032) entspricht. Der Markt für E-Visa boomt kontinuierlich, da sich immer mehr Reisende dafür entscheiden, ein Visum online zu beantragen. Dieses Wachstum wird zusätzlich durch die steigende Nachfrage nach besseren unterstützenden Vorschriften, fortschrittlichen Flughafeneinrichtungen und fortschrittlichen Verifizierungsmethoden angeheizt, als Nachwirkung der Zunahme von Identitätsbetrug, die schließlich zu einem Anstieg des Flugverkehrs führen wird.
Derzeit gibt es in der Welt des E-Visums einige technologische Fortschritte. Eine große Sache ist, dass dieses System ausgefeilte biometrische Technologien wie die Gesichtserkennung und das Scannen von Fingerabdrücken verwendet, um alles supersicher zu machen und zu verhindern, dass fragwürdige Dinge passieren. Darüber hinaus verknüpfen Betreiber E-Visa-Systeme mit anderen Reisediensten, etwa der Buchung von Flügen und anderen Reisedienstleistungen. Hotels bietet dies Reisenden während des gesamten Prozesses ein reibungsloses und stressfreies Erlebnis.
Laut Analyst bei MRFR „wird der globale Markt für E-Visa durch den zunehmenden internationalen Reise- und Tourismussektor, die Flexibilität und Skalierbarkeit, um sich ändernden Bedürfnissen gerecht zu werden, sowie Regierungsinitiativen, die sich auf die Implementierung von E-Visa-Systemen konzentrieren, um das Benutzererlebnis zu verbessern, angetrieben.“
ABBILDUNG 1: E-VISA-MARKTGRÖSSE 2019-2032 (MILLIONEN USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Internationale Reisen sind günstiger und damit leichter zugänglich geworden. Dadurch steigt die Nachfrage nach Visa. Diese E-Visa erfüllen diesen Bedarf, indem sie einen einfachen Prozess zur schnellen und effizienten Beschaffung Ihrer erforderlichen Papiere ermöglichen. Dies kann mit herkömmlichen Visumantragsverfahren verglichen werden, die zeitaufwändig sind und für potenzielle Reisende Hindernisse darstellen. Damit die Beantragung einfacher ist, vereinfachen E-Visa den Prozess, indem sie den Papierkram, die Bearbeitungszeit und den Besuch von Botschaften oder Konsulaten während der Beantragung minimieren. All dies erleichtert das Reisen und führt dazu, dass die Menschen mehr Visa wünschen.
Die Zunahme der Reisenden impliziert, dass es einen wachsenden Markt für E-Visa-Dienste gibt. Regierungen und Dienstleister können von diesem Wachstum profitieren, indem sie ihr E-Visa-Angebot erweitern, in die Infrastruktur der Informationstechnologie investieren und das Benutzererlebnis verbessern, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Reisenden gerecht zu werden. Zusätzliche Einnahmen können dadurch erzielt werden, dass Regierungen Visagebühren von mehr Personen erheben, die sich für Reisen ins Ausland für E-Visa entscheiden. Die Einnahmen aus elektronischen Visumanträgen tragen zur Volkswirtschaft bei, finanzieren Infrastrukturentwicklungen und unterstützen Tourismusprojekte.
Erweiterte Grenzsicherungsmaßnahmen können digitale Visa mit biometrischer Authentifizierung und Datenverschlüsselung nutzen. Dadurch wird das Visasystem weiter gestärkt, um das Vertrauen zwischen der Regierung und potenziellen Reisenden zu stärken und so den internationalen Reiseverkehr zu steigern. Länder können E-Visa-Systeme auch als Teil ihrer umfassenderen Strategie zur Tourismusförderung nutzen. Infolgedessen wird es in solchen reziproken Ländern mehr Touristen geben, wodurch mehr Einkommen und Ausgaben für Unterkunft, Verpflegung, Transport und Sehenswürdigkeiten verloren gehen. Regierungen können zusätzliche Einnahmen aus den Visagebühren erzielen, wenn sich mehr Reisende für die Reise mit dem E-Visum entscheiden. Daher sollten Regierungen erwägen, diese Einnahmen zur Finanzierung von Infrastrukturverbesserungen, Projekten im Zusammenhang mit der Tourismusentwicklung oder anderen nationalen Bedürfnissen zu verwenden.
Basierend auf Komponenten wurde der E-Visa-Markt in Dienstleistungen und Software unterteilt. E-Visa-Softwarelösungen sind vielfältig und auf die Bedürfnisse verschiedener Benutzer zugeschnitten, von Regierungsbehörden über Reiseunternehmen bis hin zu Einzelpersonen. Diese Softwarelösungen tragen dazu bei, den E-Visum-Antragsprozess zu rationalisieren, die Effizienz und Genauigkeit zu steigern und die Sicherheit zu erhöhen. Außerdem die Softwaresysteme, die von Regierungsbehörden zur Verwaltung von Passanträgen und zur Ausstellung von Reisepässen verwendet werden. Sie automatisieren den Prozess der Überprüfung der Passberechtigung, der Erhebung von Antragsgebühren und der Bearbeitung von Passanträgen.
ABBILDUNG 2: E-VISA-MARKT, NACH KOMPONENTEN, 2023 VS. 2032 (MILLIONEN USD)
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Basierend auf dem Antrag wurde der E-Visa-Markt in Reisen, Studenten-/Bildungsvisum, Regierungs-/Auswärtige Angelegenheiten und andere unterteilt. Im Jahr 2023 hatte das Reisen den größten Marktanteil. Die Nachfrage nach Reisevisa und Reisepässen ist ein wichtiger Indikator für internationale Reisetrends und kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter globale Pandemien, politische und wirtschaftliche Situationen sowie internationale Beziehungen.
Im Allgemeinen wurde die Nachfrage nach Reisevisa und Reisepässen durch die COVID-19-Pandemie beeinträchtigt. Viele Länder haben Reisebeschränkungen und Grenzschließungen eingeführt, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, was die Nachfrage nach diesen Dokumenten stark reduziert hat. Die Welttourismusorganisation berichtete, dass die internationalen Touristenankünfte im Jahr 2020 im Vergleich zum Vorjahr um 74 % zurückgingen, was einem Verlust von etwa einer Milliarde Ankünften entspricht. Dieser Rückgang des Tourismus hatte erhebliche Auswirkungen auf die Nachfrage nach Reisevisa und Reisepässen.
Basierend auf der Plattform wurde der E-Visa-Markt in Desktop, Smartphone und Tablets unterteilt. Desktops hatten im Jahr 2023 den größten Anteil am E-Visa-Markt. Desktop-Geräte waren in der Vergangenheit die am häufigsten genutzten Geräte bei der Nutzung von Online-Diensten, und das Gleiche gilt für den E-Visa-Markt. Die meisten E-Visa werden immer noch über einen Desktop-Computer beantragt, obwohl sie auch über Notebooks, Tablet-Computer oder Smartphones beantragt werden, da erstere über einen größeren Bildschirm und eine komfortablere Tastatur verfügen. Darüber hinaus glauben zahlreiche Benutzer, dass sie ihre Desktops sicher für sensible Aktivitäten wie die Einreichung von Visumanträgen verwenden können. Es wird jedoch erwartet, dass der Einsatz von Desktop-Geräten bei der Beantragung eines E-Visums in den kommenden Jahren zurückgehen wird. Dies liegt daran, dass Smartphones und Tablets mittlerweile auf dem Vormarsch sind und viel mobiler sind als PCs. Darüber hinaus erleichtert die zunehmende Zahl von Ländern, die mobilfreundliche E-Visa-Anwendungen anbieten, den Benutzern die Beantragung eines Visums mit einem Smartphone oder Tablet.
Nach Regionen bietet die Studie Markteinblicke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten sowie Afrika und Südamerika. Nordamerika besteht aus den USA, Kanada und Mexiko. Der E-Visa-Markt in Nordamerika wächst aufgrund des hohen Verkehrsflusses sowohl innerhalb als auch aus der Region. Nordamerika besteht aus vielen Ländern, darunter den USA, Kanada und Mexiko, die alle unterschiedliche E-Visa-Anforderungen haben.
Der globale Markt für Visa und Pässe wird von den Vereinigten Staaten dominiert; Millionen von Menschen beantragen verschiedene Arten von Visa, etwa Touristen-, Arbeits- und Studentenvisa. Der US-Pass ist außerdem einer der sichersten Reisepässe der Welt und ermöglicht die Einreise in 186 Länder ohne Visum oder mit einem Visum bei der Ankunft.
Der asiatisch-pazifische Raum ist aufgrund des hohen Personenaufkommens in und aus der Region ein großer Verbraucher von E-Visa und stellt daher einen großen Markt dar. Die Region Asien-Pazifik besteht aus vielen Ländern und jedes dieser Länder hat seine eigenen E-Visa-Anforderungen. China gehört zu den größten Visa- und Reisepassmärkten in der Region. Jedes Jahr beantragen Millionen von Menschen die verschiedenen Arten von Visa wie Touristen-, Arbeits- und Studentenvisa. Auch der chinesische Pass wird immer beliebter und steht nun auf der Liste der 70 mächtigsten Pässe der Welt.
Fortgeschrittenere Länder in der Region sind beispielsweise Japan, Südkorea und Australien, die über hochentwickelte E-Visa-Märkte verfügen. Japan verfügt derzeit über einen der stärksten Pässe der Welt, mit Visumfreiheit bzw. Visum bei der Einreise in mehr als 190 Länder. Südkorea hat die Beantragung eines Visums vereinfacht und verfügt über viele Visumkategorien, darunter Geschäftsvisum, Arbeitsvisum und Studentenvisum. Australien verfügt über ein ziemlich entwickeltes E-Visa-System und verfügt über verschiedene Arten von Visa für Touristen, Arbeitskräfte und Studenten. Es gibt auch mehrere neue Möglichkeiten für Visa und Pässe in der Region, einschließlich des indischen und indonesischen Marktes. Beide Länder sind bevölkerungsreich und investieren in die Infrastruktur, um die Beantragung eines E-Visums zu beschleunigen.
Die Region Europa umfasst für die Studie das Vereinigte Königreich, Deutschland, Frankreich und das übrige Europa. Der Markt für E-Visa in Europa ist groß, da der Kontinent ein beliebtes Reise- und Einwanderungsgebiet ist. Europa besteht aus so vielen Ländern und jedes Land hat seine eigenen strengen E-Visa-Anforderungen. Der am stärksten von Visa und Reisepässen betroffene Markt in Europa ist die Europäische Union oder die EU, wie sie allgemein genannt wird. Bürger der Mitgliedsstaaten können sich ohne Visum innerhalb der Mitgliedsstaaten bewegen und der EU-Pass wird in den meisten Ländern der Welt anerkannt. Für Bürger von Ländern, die nicht Mitglieder der EU sind, ist ein Schengen-Visum erforderlich, um die EU zu geschäftlichen oder touristischen Zwecken zu besuchen. Das Verfahren kann unterschiedlich sein.
ABBILDUNG 3: E-VISA-MARKTGRÖSSE NACH REGION 2023 VS 2032
Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Darüber hinaus sind die wichtigsten im Marktbericht untersuchten Länder die USA, Kanada, Mexiko, Deutschland, das Vereinigte Königreich, Frankreich, Italien, Spanien, China, Japan und Indien.
Der E-Visa-Markt zeichnet sich durch die Präsenz vieler globaler, regionaler und lokaler Anbieter aus. Der regionale Markt ist hart umkämpft und alle Akteure konkurrieren ständig darum, einen größeren Marktanteil zu gewinnen. Die Anbieter konkurrieren auf der Grundlage von Zuverlässigkeit, Kosten, Produktqualität und Aftermarket-Services. Daher müssen Anbieter kostengünstige und effiziente Produkte anbieten, um in einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld zu bestehen und erfolgreich zu sein.
Das Wachstum der Anbieter hängt von den Marktbedingungen, der staatlichen Unterstützung und der industriellen Entwicklung ab. Daher sollten sich die Anbieter auf den Ausbau ihrer Präsenz und die Verbesserung ihrer Dienstleistungen konzentrieren. Laut MRFR-Analyse hängt das Wachstum des E-Visa-Marktes von den Marktbedingungen ab.
Das Wachstum der Anbieter hängt von den Marktbedingungen und der industriellen Entwicklung ab. Daher sollten sich die Anbieter auf den Ausbau ihrer Präsenz und die Verbesserung ihrer Dienstleistungen konzentrieren. Laut MRFR-Analyse haben wichtige Akteure auf dem E-Visa-Markt zum Marktwachstum beigetragen. Dazu gehören Mühlbauer Group, BLS International, Scicom (MSC) Bhd, Canadian Bank Note Company, Limited (CBN), Cserve Technologies, IVisa.com, VisaHQ, Travisa Visa Service Inc., ItsEasy Passport & Visa Services, Gemalto N V, 4G Identity Solutions Pvt. Ltd, VFS Global, Securiport LLC und Swiss Authentis S.A gehören zu den Top-Playern auf dem E-Visa-Markt. Diese Akteure konzentrieren sich auf die Erweiterung und Verbesserung ihres Produktportfolios und ihrer Dienstleistungen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und ihre Kundenzahl zu vergrößern.
Entwicklungen in der E-Visa-Branche
Ausblick zur E-Visa-Komponente
Ausblick zur Beantragung eines E-Visums
Ausblick zur E-Visa-Plattform
E-Visa Regional Outlook
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2023 | USD 26.68 billion |
Market Size 2024 | USD 28.36 billion |
Market Size 2032 | USD 43.49 billion |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 5.49% (2024-2032) |
Base Year | 2022 |
Market Forecast Period | 2024-2032 |
Historical Data | 2018- 2022 |
Market Forecast Units | Value (USD Billion) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Segments Covered | Type, Distribution Channel, and Region |
Geographies Covered | North America, Europe, AsiaPacific, and the Rest of the World |
Countries Covered | The U.S., Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil |
Key Companies Profiled | Cardlogic Limited (Ireland), 4G identity solutions private limited (U.A.E), Iris Corporation (Malaysia), Safran Identity and Security (France), Muehlbauer Group (Malaysia), Eastcompeace (China), Oberthur Technologies (France), Datacard group (U.S), HID Corporation(U.S), Giesecke&Devrient Limited (Germany), Gemalto NV (the Netherlands) |
Key Market Opportunities | These advanced methodologies are used to enhance the security structure and reduce fraud. |
Key Market Dynamics | The e-passport and e-visa market in Asia is expected to grow during the forecast period. |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The E-passport and E-visa market size was valued at USD 26.68 Billion in 2023.
The market is estimated to grow at a CAGR of 5.49% during the forecast period, 2024-2032.
North America had the largest share of the market
The major players in the market are Cardlogic Limited (Ireland), 4G identity solutions private limited (U.A.E), Iris Corporation (Malaysia), Safran Identity and Security (France), Muehlbauer Group (Malaysia), Eastcompeace (China), Oberthur Technologies (France), Datacard group (U.S), HID Corporation(U.S), Giesecke&Devrient Limited (Germany), Gemalto NV (the Netherlands).
The BiometricsE-passport and E-visa category dominated the market in 2022.
Immigration/Border Control had the largest share of the market.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)