info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme nach Anwendung (Datenanalyse, maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz, Deep Learning, Big Data), nach Speichertyp (Festplatte, Solid-State-Laufwerk, Hybridspeicher, Network Attached Storage), nach Kapazität (unter 5 TB, 5 TB bis 20 TB, 20 TB bis 50 TB, über 50 TB), nach...


ID: MRFR/SEM/34992-HCR | 100 Pages | Author: Aarti Dhapte| May 2025

Marktüberblick über direkt angeschlossene KI-Speichersysteme:


Die Marktgröße für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme wurde im Jahr 2022 auf 5.44 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Marktgröße für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme von 6.03 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 15.2 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme wird im Prognosezeitraum (2024) voraussichtlich bei etwa 10.82 % liegen – 2032).

Wichtige Markttrends für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme hervorgehoben


Der globale Markt für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme verzeichnet aufgrund mehrerer wichtiger Markttreiber ein deutliches Wachstum. Ein treibender Faktor ist die steigende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Datenzugriff und Lösungen mit geringer Latenz, die eine effiziente Verarbeitung von KI-Workloads ermöglichen. Unternehmen suchen nach Speicherlösungen, die große Datenmengen verarbeiten können, die durch Anwendungen der künstlichen Intelligenz generiert werden. Darüber hinaus zwingt die rasante Weiterentwicklung der KI-Technologien Unternehmen dazu, in Systeme zu investieren, die ihre datenintensiven Abläufe unterstützen, was Direct Attached Storage zu einer attraktiven Option macht. Die wachsende Abhängigkeit von Datenanalysen in verschiedenen Branchen erhöht den Bedarf an robusten Speicherkapazitäten weiter. Die Chancen in diesem Markt werden durch den Wandel hin zu Edge Computing und dem Aufstieg cloudbasierter Lösungen geprägt. Da Unternehmen ihre Abläufe optimieren möchten, bietet die Integration von direkt angeschlossenem Speicher mit KI-Edge-Geräten ein erhebliches Potenzial für verbesserte Leistung und Effizienz. Unternehmen können die Nachfrage nach skalierbaren und flexiblen Speicherlösungen nutzen, die auf die spezifischen Anforderungen von KI-Anwendungen zugeschnitten sind. Es besteht auch ein wachsendes Interesse an Hybridspeichersystemen, die direkt angeschlossenen Speicher mit Cloud-Speicher kombinieren und so eine bessere Datenzugänglichkeit und Redundanz ermöglichen. In jüngster Zeit sind Trends wie verstärkte Investitionen in KI-Technologien und die wachsende Betonung der Datensicherheit stärker ausgeprägt. Unternehmen legen Wert auf sichere und effiziente Speichersysteme, die sensible Informationen schützen und gleichzeitig Leistungsanforderungen erfüllen können. Der Trend zur Konsolidierung der IT-Infrastruktur zwingt Unternehmen auch dazu, integrierte Speicherlösungen einzuführen, die mehrere Funktionen unterstützen. Darüber hinaus wird mit zunehmender KI-Einführung in verschiedenen Sektoren erwartet, dass die Nachfrage nach spezialisierten Speicherlösungen, die auf KI-Workloads zugeschnitten sind, zunehmen wird, was die sich entwickelnde Landschaft des Direct-Attached-Storage-Marktes in Bezug auf künstliche Intelligenz.

Marktübersicht für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttreiber für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme


Steigende Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Datenverarbeitung


Die zunehmende Abhängigkeit von Daten hat zu einem Bedarf an effizienteren Speicherlösungen geführt, die mit den schnellen Verarbeitungsanforderungen in verschiedenen Sektoren Schritt halten können. Die globale Marktbranche für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme wird durch den wachsenden Bedarf an Hochgeschwindigkeits-Datenzugriffs- und -verarbeitungsfunktionen angetrieben. Da Unternehmen weiterhin KI-Technologien für die Datenanalyse nutzen, steigt die Nachfrage nach Speichersystemen, die große Datenmengen in Echtzeit verarbeiten können, erheblich. Direkt angeschlossene Speichersysteme bieten die erforderliche Leistung, indem sie hohe Datenübertragungsraten ermöglichen und die Latenz minimieren. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig für Anwendungen, die eine schnelle Entscheidungsfindung erfordern, wie etwa autonome Fahrzeuge, Echtzeit-Finanzanalysen und intelligente Fertigungsaufbauten. Mit dem erwarteten Wachstum von 2024 bis 2032 wird die Betonung der Hochgeschwindigkeits-Datenverarbeitung Fortschritte bei direkt angeschlossenen KI-Speichersystemen vorantreiben und sie zu einem wesentlichen Bestandteil der Datenverwaltungsinfrastruktur in allen Branchen machen. Der Bedarf an Geschwindigkeit wird nicht nur eine Frage der Handhabung sein bestehende Datenmengen, aber auch Skalierungsmöglichkeiten zur Bewältigung des künftigen Datenwachstums, da KI-Modelle immer komplexer werden und datengesteuerte Entscheidungen in betrieblichen Prozessen immer häufiger vorkommen. Die potenziellen Anwendungen direkt angeschlossener KI-Speichersysteme, die durch die Notwendigkeit einer verbesserten Datenverarbeitung vorangetrieben werden, werden weiterhin Innovationen und Verbesserungen in der Technologie fördern und zu einer breiteren Akzeptanz und Erweiterung der Fähigkeiten in diesem Segment führen.

Wachstum von Anwendungen künstlicher Intelligenz


Die rasche Ausweitung künstlicher Intelligenzanwendungen in verschiedenen Sektoren ist eine wichtige treibende Kraft hinter der globalen Marktbranche für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme. Unternehmen setzen zunehmend KI-Technologien ein, um die betriebliche Effizienz zu steigern, das Kundenerlebnis zu verbessern und tiefere Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen. Diese weit verbreitete Akzeptanz erfordert robuste Speicherlösungen, die die Speicherung, den Abruf und die Verwaltung der riesigen Datensätze, die von KI-Algorithmen verwendet werden, effektiv unterstützen können. Die direkt angeschlossenen Speichersysteme bieten eine ideale Kombination aus Geschwindigkeit und Kapazität und erleichtern so den Einsatz fortschrittlicher KI Anwendungen. Da Unternehmen in KI-gesteuerte Projekte investieren, wird erwartet, dass die Nachfrage nach direkt angeschlossenen Speicherlösungen steigt und das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Steigende Akzeptanz von Big Data Analytics


Die wachsende Bedeutung der Big-Data-Analyse ist ein Schlüsselfaktor für die globale Marktbranche für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme. Da Unternehmen immer mehr Datenmengen sammeln und generieren, wird der Bedarf an fortschrittlichen Speicherlösungen, die diese Daten effizient verwalten und analysieren können, immer wichtiger. Direkt angeschlossene Speichersysteme bieten die erforderliche Geschwindigkeit und Leistung für Big-Data-Analysen und ermöglichen es Unternehmen, aus ihren Daten umsetzbare Erkenntnisse abzuleiten. Unternehmen, die Big Data nutzen möchten, um ihre Entscheidungsfindung zu verbessern, Abläufe zu optimieren und den Kundenservice zu verbessern, nehmen zunehmend zu Es wird erwartet, dass die Zahl der direkt angeschlossenen KI-Speichersysteme zunehmen wird, was das Gesamtmarktwachstum ankurbeln wird.

Einblicke in das Marktsegment für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme:


Einblicke in Marktanwendungen für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme


Der globale Markt für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme ist für ein erhebliches Wachstum im Anwendungssegment positioniert, das kritische Bereiche wie Datenanalyse, maschinelles Lernen, künstliche Intelligenz, Deep Learning und Big Data umfasst. Im Jahr 2023 wird der Gesamtmarkt auf 6,03 Milliarden US-Dollar geschätzt, was die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Speicherlösungen widerspiegelt, die speziell auf KI-Anwendungen zugeschnitten sind. Unter den Anwendungen sticht Data Analytics mit einem Wert von 1,21 Milliarden US-Dollar hervor, da Unternehmen bei der Entscheidungsfindung und strategischen Planung zunehmend auf Echtzeit-Datenverarbeitung angewiesen sind. Maschinelles Lernen folgt mit einer Bewertung von 1,15 Milliarden US-Dollar dicht dahinter, was die Bedeutung von Speichersystemen unterstreicht, die große Datenmengen für Trainingsalgorithmen effizient verarbeiten können.

Künstliche Intelligenz stellt mit einem Wert von 1,63 Milliarden US-Dollar einen erheblichen Teil des Marktes dar, was zeigt, dass KI in verschiedenen Branchen eine entscheidende Rolle spielt und robuste Speicherlösungen für Deep-Learning-Modelle und Betriebsdaten erfordert. Deep Learning im Wert von 1,29 Milliarden US-Dollar verdeutlicht die technischen Anforderungen an Speicher mit hoher Kapazität, da neuronale Netze immer komplexer werden und umfangreiche Dateneingaben erfordern. Schließlich hat Big Data einen Wert von 1,75 Milliarden US-Dollar, was seine anhaltende Bedeutung bei der Speicherung riesiger Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten widerspiegelt, obwohl der Anstieg relativ gering ist und bis 2032 1,76 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Jede dieser Anwendungen weist ein erhebliches Wachstumspotenzial auf um dem steigenden Bedarf an datengesteuerten Erkenntnissen und maschineller Intelligenz in verschiedenen Sektoren gerecht zu werden.

Die Kombination dieser Werte zeigt das erhebliche Marktwachstum und den entsprechenden Bedarf an fortschrittlichen Direct-Attached-Storage-Systemen, die den vielfältigen Anforderungen von KI-Anwendungen gerecht werden. Das robuste Wachstum des Marktes wird durch technologische Fortschritte, zunehmende Datengenerierung und das kontinuierliche Streben nach effizienterer Datenverwaltung vorangetrieben, was dieses Segment zu einem wichtigen Schwerpunkt für Branchenakteure macht.

Einblicke in den Markttyp für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in den Markt für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme in Speichertypen


Die Nachfrage nach Festplattenlaufwerken bleibt aufgrund ihrer Kosteneffizienz und hohen Speicherkapazität bestehen, was sie zu einem Grundnahrungsmittel für die Speicherung großer Datenmengen macht. Solid-State-Laufwerke erfreuen sich aufgrund ihrer Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit zunehmender Beliebtheit und sind für KI-Anwendungen, die einen schnellen Datenzugriff erfordern, unerlässlich. Hybride Speichersysteme, die die Stärken von Festplatten und SSDs kombinieren, richten sich an Unternehmen, die einen ausgewogenen Ansatz in Bezug auf Leistung und Erschwinglichkeit suchen. Darüber hinaus bietet Network Attached Storage eine verbesserte Datenfreigabe und -zugänglichkeit, was in kollaborativen Umgebungen immer wichtiger wird. Diese Segmente tragen erheblich zum Gesamtumsatz des globalen Marktes für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme bei, wobei jeder Typ einzigartige Vorteile aufweist, die mit den sich entwickelnden Branchenanforderungen übereinstimmen. Das Marktwachstum wird durch die zunehmende Datengenerierung und die wachsende Bedeutung von KI in Geschäftsprozessen vorangetrieben und bietet Möglichkeiten für weitere Innovation und Spezialisierung innerhalb dieser Speichertypen.

Einblicke in die Marktkapazität von direkt angeschlossenen KI-Speichersystemen


Der Markt verzeichnet ein beträchtliches Marktwachstum, das durch die zunehmende Datengenerierung und den branchenübergreifenden Bedarf an effizienten Speicherlösungen angetrieben wird. Neben der wachsenden Nachfrage ist das Segment unter 5 TB von besonderer Bedeutung und richtet sich an kleine Unternehmen und Privatpersonen, die nach tragbaren Speicheroptionen suchen. Der Bereich von 5 TB bis 20 TB ist stark gefragt und spricht mittlere Unternehmen an, die robuste Speichersysteme für mehr Leistung benötigen Datenmanagement. Mittlerweile ist auch die Kapazitätsspanne von 20 TB bis 50 TB von entscheidender Bedeutung, vor allem aufgrund der steigenden Anforderungen an Datenanalysen und KI-gesteuerte Anwendungen. Schließlich dominiert die Kategorie über 50 TB den Markt, angetrieben von großen Unternehmen und Rechenzentren, die Speicher mit hoher Kapazität für umfangreiche Datenverarbeitungs- und Speicherlösungen benötigen. Die Gesamtdynamik der globalen Marktsegmentierung für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme unterstreicht die entscheidende Rolle, die jeder Kapazitätsbereich bei der Erfüllung der unterschiedlichen Speicheranforderungen spielt und letztendlich zum anhaltenden Wachstumskurs des Marktes beiträgt.

Endbenutzereinblicke in den Markt für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme


Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erkennen zunehmend die Bedeutung einer effizienten Datenverwaltung, da sie häufig nach skalierbaren Speicherlösungen suchen, die ihren wachsenden Anforderungen gerecht werden. Auf der anderen Seite dominieren große Unternehmen dieses Marktsegment, getrieben durch ihren immensen Datenbedarf und die Notwendigkeit der Advan-Integrationced-Technologie für die strategische Entscheidungsfindung. Regierungsbehörden spielen auch eine wichtige Rolle bei der Nutzung von KI-Speichersystemen für die sichere Datenverwaltung und die Einhaltung gesetzlicher Standards. Diese Vielfalt der Endbenutzer trägt zum Gesamtwachstum des Marktes bei und spiegelt den Bedarf an maßgeschneiderten Lösungen wider, die spezifische betriebliche Herausforderungen in verschiedenen Sektoren bewältigen. Mit dem stetigen Anstieg der Datengenerierung und -analyse steht der globale Markt für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme vor einer Expansion. Die Segmentierung verdeutlicht, dass mit der zunehmenden Einführung von KI-Technologien durch Unternehmen die Nachfrage nach direkt angeschlossenen Speicherlösungen weiter steigen wird, was weitere Möglichkeiten für Innovation und Entwicklung in der Branche schafft.

Regionale Einblicke in den Markt für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme


Nordamerika hält einen Mehrheitsanteil im Wert von 2,54 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich bis 2032 auf 6,58 Milliarden US-Dollar steigen, was seine starke technologische Infrastruktur und die hohe Nachfrage nach KI-Lösungen widerspiegelt. Dicht dahinter folgt Europa mit einem Wert von 1,45 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der voraussichtlich auf 3,78 Milliarden US-Dollar anwachsen wird und von robusten Innovationen bei KI-Speichertechnologien profitiert. Die APAC-Region mit einem Wert von 1,49 Milliarden US-Dollar wird aufgrund zunehmender Investitionen in KI und datenzentrierte Anwendungen ebenfalls deutlich wachsen und 3,95 Milliarden US-Dollar erreichen. Südamerika und die MEA-Regionen haben deutlich geringere Marktwerte von 0,33 Milliarden US-Dollar und 0,22 Milliarden US-Dollar Im Jahr 2023 werden sie voraussichtlich 1,5 Milliarden US-Dollar betragen, weisen jedoch Wachstumspotenzial auf, da Initiativen zur digitalen Transformation an Dynamik gewinnen. Der vielfältige Markt in diesen Regionen signalisiert erhebliche Chancen, die durch die zunehmende Datenerzeugung und den Bedarf an effizienten Speicherlösungen entstehen.

Regionale Einblicke in den Markt für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf den Markt für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme:


Der globale Markt für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme ist durch eine sich schnell entwickelnde Wettbewerbslandschaft gekennzeichnet, die durch den wachsenden Bedarf an effizienten Datenspeicherlösungen angetrieben wird, die auf Anwendungen der künstlichen Intelligenz zugeschnitten sind. Da Unternehmen weiterhin riesige Datenmengen generieren, steigt die Nachfrage nach leistungsstarken Speichersystemen, die Echtzeitzugriff, hohen Durchsatz und geringe Latenz bieten. Dieser Markt umfasst eine Vielzahl von Akteuren, darunter etablierte Technologiegiganten und aufstrebende Startups, die jeweils um Marktanteile wetteifern, indem sie ihre Angebote innovieren und das Kundenerlebnis insgesamt verbessern. Wettbewerbsstrategien in diesem Sektor konzentrieren sich häufig auf technologische Fortschritte, Preisstrategien, Partnerschaften und ein wachsendes Portfolio ergänzender Dienste, um den besonderen Anforderungen von KI-Workloads gerecht zu werden. Hewlett Packard Enterprise hat eine beeindruckende Präsenz auf dem globalen Markt für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme aufgebaut und nutzt dabei sein umfassendes Fachwissen in den Bereichen Informationstechnologie und Netzwerke. Das Unternehmen ist für seine innovativen Speicherlösungen bekannt, die speziell auf KI- und maschinelle Lernanwendungen zugeschnitten sind und verbesserte Datenanalysefunktionen und betriebliche Effizienz bieten. Eine wesentliche Stärke von Hewlett-Packard Enterprise liegt in seiner robusten Infrastruktur, die Hardware- und Softwarekomponenten nahtlos integriert und Kunden einen ganzheitlichen Ansatz zur Verwaltung ihrer Datenspeicheranforderungen bietet. Darüber hinaus stellt das Engagement des Unternehmens in Forschung und Entwicklung sicher, dass es an der Spitze des technologischen Fortschritts bleibt und skalierbare und anpassungsfähige Lösungen liefern kann, die den dynamischen Anforderungen KI-gesteuerter Umgebungen gerecht werden. Dieser proaktive Ansatz ermöglicht es Hewlett Packard Enterprise, dauerhafte Kundenbeziehungen zu sichern und sich gleichzeitig als Marktführer im Wettbewerbsumfeld zu positionieren. Andererseits hat sich Hitachi Vantara mit seiner umfassenden Suite eine bedeutende Nische im globalen Markt für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme geschaffen Datenmanagement- und Speichertechnologien. Das Unternehmen nutzt sein tiefes Verständnis der Dateninfrastruktur und -analyse und präsentiert Lösungen, die für KI- und maschinelle Lernaufgaben optimiert sind. Eine wesentliche Stärke von Hitachi Vantara liegt in seiner Fähigkeit, äußerst zuverlässige und skalierbare Speichersysteme anzubieten, die verschiedene Datenumgebungen unterstützen und somit eine Vielzahl von Branchen bedienen können. Darüber hinaus verbessert der Fokus von Hitachi Vantara auf die Integration KI-gesteuerter Erkenntnisse in seine Speicherlösungen die betriebliche Effizienz und Entscheidungsprozesse für seine Kunden. Das Engagement des Unternehmens für kundenorientierte Innovation in Kombination mit seinen strategischen Partnerschaften stellt sicher, dass es wettbewerbsfähig bleibt und auf die sich entwickelnde Landschaft der KI-Speicherlösungen reagiert und seine Position auf dem Markt weiter festigt.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme gehören:




  • Hewlett Packard Enterprise



  • Hitachi Vantara



  • IBM



  • Entscheidend



  • Samsung Electronics



  • NVIDIA



  • Seagate-Technologie



  • Pure Lagerung



  • Intel



  • Dell Technologies



  • Toshiba



  • Western Digital



  • Micron-Technologie



  • Synologie



  • NetApp



Entwicklungen in der Branche für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme


Der globale Markt für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme hat in letzter Zeit bedeutende Entwicklungen erlebt, insbesondere aufgrund technologischer Fortschritte und einer gestiegenen Nachfrage nach Datenverarbeitungslösungen. Unternehmen wie Hewlett Packard Enterprise, Hitachi Vantara, IBM und Dell Technologies haben verbesserte Produkte auf den Markt gebracht, die darauf abzielen, die Datenspeicherfunktionen für KI-Anwendungen zu optimieren. Insbesondere war auch die Integration fortschrittlicher KI-Funktionen von NVIDIA von entscheidender Bedeutung und beeinflusste die Art und Weise, wie Speichersysteme zur Unterstützung von Hochleistungsrechneraufgaben konzipiert sind. Im Hinblick auf Fusionen und Übernahmen hat der Markt einige bemerkenswerte Aktivitäten erlebt, wobei wichtige Akteure ihre Portfolios erweitert haben. Beispielsweise unterstreichen die jüngsten Akquisitionen von Pure Storage und Seagate Technology die strategischen Schritte, die unternommen werden, um den Wettbewerbsvorteil im Bereich Direct Attached AI Storage zu stärken. Samsung Electronics investiert weiterhin stark in Speichertechnologien der nächsten Generation, während Western Digital und Micron Technology sich auf innovative Speicherlösungen konzentrieren, die der sich entwickelnden Datenlandschaft gerecht werden. Der Anstieg der Marktbewertung dieser Unternehmen ist ein Zeichen für eine robuste Nachfrage nach effizienter Speicherung Lösungen, die weitere Investitionen und Innovationen in der Branche vorantreiben und letztlich die Art und Weise verändern, wie Unternehmen ihre KI-bezogenen Daten verwalten.

Einblicke in die Marktsegmentierung von direkt angeschlossenen KI-Speichersystemen




  • Marktanwendungsausblick für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme




    • Datenanalyse



    • Maschinelles Lernen



    • Künstliche Intelligenz



    • Deep Learning



    • Big Data





  • Ausblick auf den Speichertyp des Direct Attached AI Storage Systems




    • Festplatte



    • Solid-State-Laufwerk



    • Hybridspeicher



    • Netzwerkspeicher





  • Marktkapazitätsausblick für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme




    • Unter 5 TB



    • 5 TB bis 20 TB



    • 20 TB bis 50 TB



    • Über 50 TB





  • Endbenutzerausblick auf den Markt für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme




    • Kleine und mittlere Unternehmen



    • Große Unternehmen



    • Regierung





  • Regionaler Ausblick auf den Markt für direkt angeschlossene KI-Speichersysteme




    • Nordamerika



    • Europa



    • Südamerika



    • Asien-Pazifik



    • Naher Osten und Afrika




Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 USD 7.40 Billion
Market Size 2025 USD 8.20 Billion
Market Size 2034 USD 20.68 Billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 10.82% (2025-2034)
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025-2034
Historical Data 2020-2023
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Hewlett Packard Enterprise, Hitachi Vantara, IBM, Crucial, Samsung Electronics, NVIDIA, Seagate Technology, Pure Storage, Intel, Dell Technologies, Toshiba, Western Digital, Micron Technology, Synology, NetApp
Segments Covered Application, Storage Type, Capacity, End User, Regional
Key Market Opportunities Rapid AI adoption in enterprises, Growing data generation demands, Increased need for high-speed storage, Rising investments in AI technologies, Expanding edge computing applications
Key Market Dynamics Growing data storage requirements, Increasing adoption of AI technologies, Rising demand for low-latency access, Enhanced scalability features, Competitive pricing strategies
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Global Direct Attached AI Storage System Market is expected to be valued at 20.68 USD Billion by 2034.

The overall market is projected to grow at a CAGR of 10.82% from 2025 to 2034.

North America is expected to hold the largest market share, valued at 6.58 USD Billion in 2032.

The market value of the Global Direct Attached AI Storage System Market was 6.03 USD Billion in 2023.

Key players in the market include Hewlett Packard Enterprise, IBM, Samsung Electronics, and Seagate Technology, among others.

The market value of Data Analytics is expected to reach 3.22 USD Billion by 2032.

The Asia-Pacific region is projected to grow to a market value of 3.95 USD Billion by 2032.

The Artificial Intelligence application segment is valued at 1.63 USD Billion in 2023.

Challenges may include technological advancements and competition from alternative storage solutions.

The Big Data application segment is expected to be valued at 1.76 USD Billion by 2032.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.