info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zur Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren nach Infrastrukturtyp (Stromverteilungssysteme, Kühlsysteme, Racks und Gehäuse, Standort- und Anlageninfrastruktur, Sicherheitssysteme), nach Bereitstellungsmodell (vor Ort, verwaltete Dienste, cloudbasierte Dienste), nach Tierebene (Tier 1, Tier 2, Tier 3, Tier 4), nach Anwendung (Unternehmens-IT, Cloud Computing, Colocation-Einrichtungen, Hochleistungsrechnen, Telekommunikation) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrik...


ID: MRFR/ICT/27249-HCR | 1000 Pages | Author: Aarti Dhapte| July 2025

Marktüberblick über Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren


Laut MRFR-Analyse wurde die Marktgröße für die Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren auf 38,91 (Milliarden US-Dollar) geschätzt 2022. Es wird erwartet, dass der Markt für Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren von 41,31 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 70,9 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 wachsen wird 2032. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren wird im Prognosezeitraum (2024 – 2032) voraussichtlich bei etwa 6,18 % liegen.



Wichtige Markttrends für Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren hervorgehoben h3&

Die wachsende Nachfrage nach Cloud Computing, Big Data und künstlicher Intelligenz sind wichtige Markttreiber für die Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren , wodurch die Effizienz und Zuverlässigkeit der Rechenzentrumsaktivitäten erhöht wird. Darüber hinaus eröffnet die stärkere Nutzung von Edge Computing neue Märkte für Anbieter von Rechenzentrums-Support-Infrastruktur.


Zu den Marktmöglichkeiten für die Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren gehören einige der neuen Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, die dies können verbessern den Betrieb eines Rechenzentrums erheblich. Umgekehrt bietet die hohe Rate, mit der Rechenzentren mittlerweile nachhaltige Lösungen anbieten, auch Perspektiven für die Anbieter energieeffizienter Geräte.


Zu den klugen Trends auf dem Markt für Rechenzentrums-Support-Infrastruktur gehört der zunehmende Einsatz modularer Rechenzentren aufgrund ihrer besseren Qualität Komfort, Branding und Erweiterbarkeit. Hyperscale-Rechenzentren sind auf dem Vormarsch und verändern die Spielregeln für die meisten Anbieter von Hochleistungsinfrastruktur.


„Markt


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review


Markttreiber für Infrastruktur für die Unterstützung von Rechenzentren


Steigende Nachfrage nach Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren


Die steigende Nachfrage nach Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren wird in erster Linie durch das exponentielle Datenwachstum getrieben. Die Verbreitung von Cloud Computing, Big-Data-Analysen und dem Internet der Dinge (IoT) hat zu einem Anstieg der Datengenerierung und -nutzung geführt, was den Bedarf an robusten und zuverlässigen Rechenzentren zur Unterstützung dieser datenintensiven Umgebung erforderlich macht. Da Unternehmen sich weiterhin der digitalen Transformation widmen und datengesteuerte Erkenntnisse nutzen, wird erwartet, dass die Nachfrage nach Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren in den kommenden Jahren stark bleiben wird.


Technologische Fortschritte in der Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren


Fortschritte in der Technologie spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des globalen Marktes für Rechenzentrums-Support-Infrastruktur. Das Aufkommen von Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen (ML) und prädiktiver Analyse ermöglicht es Rechenzentren, effizienter, automatisierter und widerstandsfähiger zu werden. Diese Technologien tragen dazu bei, den Energieverbrauch zu optimieren, Kühlsysteme zu verbessern, Sicherheitsmaßnahmen zu verbessern und verschiedene Verwaltungsaufgaben zu automatisieren, was zu Kosteneinsparungen und einer verbesserten Betriebseffizienz führt.



Zunehmende Akzeptanz von Edge Computing und Cloud Services h4&

Die zunehmende Akzeptanz von Edge Computing und Cloud-Diensten treibt das Wachstum der globalen Rechenzentrums-Support-Infrastruktur weiter voran Marktindustrie. Edge Computing bringt die Datenverarbeitung und -speicherung näher an die Endbenutzer heran, reduziert die Latenz und verbessert die Leistung für Anwendungen wie Echtzeitanalysen und IoT-Geräte. Cloud-Dienste hingegen stellen skalierbare und kostengünstige Rechenressourcen bereit und ermöglichen Unternehmen den Zugriff auf Daten und Anwendungen von überall und jederzeit. Das Wachstum dieser Technologien führt zu einem Bedarf an Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren, um die Bereitstellung und Verwaltung zu unterstützen diese verteilten Computerumgebungen.


Einblicke in das Marktsegment der Data Center Support Infrastructure



Einblicke in die Infrastruktur des Marktes für Rechenzentrumsunterstützungsinfrastruktur h4&

Der globale Markt für Infrastrukturen zur Unterstützung von Rechenzentren ist nach Infrastrukturtyp in Stromverteilungssysteme, Kühlsysteme, Racks und Gehäuse, Standort- und Anlageninfrastruktur sowie Sicherheitssysteme. Unter diesen Segmenten hatten Stromverteilungssysteme im Jahr 2023 aufgrund der steigenden Nachfrage nach zuverlässigen und effizienten Stromverteilungslösungen in Rechenzentren den größten Umsatzanteil. Die zunehmende Verbreitung von Cloud Computing, Big Data und künstlicher Intelligenz (KI) steigert den Bedarf an leistungsfähigeren und effizienteren Rechenzentren, was wiederum die Nachfrage nach fortschrittlichen Stromverteilungssystemen ankurbelt.


Kühlsysteme stellen ein weiteres wichtiges Segment des globalen Marktes für Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren dar. Die steigende Nachfrage nach High Performance Computing (HPC) und Cloud Computing erzeugt erhebliche Wärme, die effektiv abgeführt werden muss, um optimale Betriebstemperaturen in Rechenzentren aufrechtzuerhalten. Daher wird erwartet, dass der Markt für Kühlsysteme in den kommenden Jahren deutlich wachsen wird. Racks und Gehäuse bieten physische Unterstützung und Schutz für IT-Geräte in Rechenzentren. Die steigende Nachfrage nach Datenspeicherung und -verarbeitung führt zu einem Anstieg der Anzahl von Servern und anderen IT-Geräten, die in Rechenzentren eingesetzt werden, was das Wachstum des Racks- und Gehäusesegments vorantreibt.


Die Standort- und Anlageninfrastruktur umfasst die physische Infrastruktur, die den Betrieb von Rechenzentren unterstützt, einschließlich Gebäuden und elektrischen Systemen und mechanische Systeme. Der wachsende Bedarf an Rechenzentren an abgelegenen Standorten und die zunehmende Einführung modularer Rechenzentren tragen zum Wachstum dieses Segments bei. Sicherheitssysteme spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz von Rechenzentren vor unbefugtem Zugriff und Cyber-Bedrohungen. Die zunehmende Besorgnis über Datensicherheit und Compliance-Vorschriften treibt die Nachfrage nach fortschrittlichen Sicherheitslösungen in Rechenzentren voran.


Der Markt für Sicherheitssysteme wird in den kommenden Jahren voraussichtlich stetig wachsen, da Rechenzentren weiterhin mit Herausforderungen konfrontiert werden Sich entwickelnde Sicherheitsherausforderungen.


„Einblicke


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review



Einblicke in das Marktbereitstellungsmodell für die Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren h4&

Der globale Markt für Rechenzentrums-Support-Infrastruktur ist basierend auf dem Bereitstellungsmodell in vor Ort verwaltete Dienste segmentiert. und cloudbasierte Dienste. Unter diesen Segmenten hatte das On-Premise-Segment im Jahr 2023 aufgrund der hohen Akzeptanz von On-Premise-Lösungen durch große Unternehmen und Regierungsorganisationen den größten Marktanteil. Aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Cloud Computing und der wachsenden Nachfrage nach flexiblen und skalierbaren Lösungen wird jedoch erwartet, dass das Segment der cloudbasierten Dienste im Prognosezeitraum die höchste Wachstumsrate verzeichnen wird.


Das Managed-Services-Segment wird voraussichtlich ebenfalls deutlich wachsen, da immer mehr Unternehmen Outsourcing betreiben ihre Rechenzentrums-Support-Infrastruktur an Managed-Service-Provider weiterzugeben.



Einblicke auf Marktebene der Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren h4&

Der globale Markt für Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren ist basierend auf der Tier-Ebene in Tier 1, Tier 2 und Tier segmentiert 3 und Tier 4. Das Tier-3-Segment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil und machte über 35 % des globalen Marktumsatzes für Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren aus. Tier-3-Rechenzentren bieten ein hohes Maß an Verfügbarkeit und Redundanz mit mehreren Stromversorgungs- und Kühlsystemen und einem Schwerpunkt auf Fehlertoleranz. Dies macht sie ideal für geschäftskritische Anwendungen und die Speicherung großer Datenmengen. Tier-4-Rechenzentren bieten ein noch höheres Maß an Verfügbarkeit und Redundanz mit 2N+1- oder 2N+2-Strom- und Kühlsystemen und einem Fokus auf kontinuierlichen Betrieb.


Sie werden typischerweise für die kritischsten Anwendungen wie Finanzhandel und Gesundheitssysteme verwendet. Tier-1- und Tier-2-Rechenzentren bieten ein geringeres Maß an Verfügbarkeit und Redundanz und werden typischerweise für weniger kritische Anwendungen wie Webhosting und E-Mail verwendet. Es wird erwartet, dass der globale Markt für Infrastrukturen zur Unterstützung von Rechenzentren in den kommenden Jahren deutlich wachsen wird, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Datenspeicherung und -verarbeitung sowie den Bedarf an zuverlässiger und effizienter Rechenzentrumsinfrastruktur.


Einblicke in die Marktanwendung für Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren


Das Marktwachstum ist auf die steigende Nachfrage nach Rechenzentren zur Unterstützung des wachsenden Datenvolumens zurückzuführen weltweit verarbeitet. Es wird erwartet, dass die Unternehmens-IT den Markt dominieren und im Jahr 2023 einen erheblichen Umsatzanteil ausmachen wird. Das Wachstum dieses Segments ist auf die zunehmende Verbreitung von Cloud Computing, Big-Data-Analysen und dem Internet der Dinge (IoT) zurückzuführen. Es wird prognostiziert, dass Cloud Computing ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird, angetrieben durch die steigende Beliebtheit von Software-as-a-Service (SaaS), Platform-as-a-Service (PaaS) und Infrastructure-as-a-Service (IaaS)-Angeboten.


Colocation-Einrichtungen werden voraussichtlich einen erheblichen Umsatzanteil zum globalen Markt für Infrastrukturen zur Unterstützung von Rechenzentren beitragen. Das Wachstum dieses Segments ist auf die steigende Nachfrage nach Colocation-Diensten von Unternehmen zurückzuführen, die ihre Investitionsausgaben reduzieren möchten und Betriebskosten ist ein weiteres Schlüsselsegment, da die wachsende Nachfrage nach HPC-Systemen in verschiedenen Sektoren wie der wissenschaftlichen Forschung, dem Ingenieurwesen und der Telekommunikation voraussichtlich ein stetiges Wachstum verzeichnen wird Einführung von 5G-Netzen und die wachsende Nachfrage nach Rechenzentrumsdiensten von Telekommunikationsbetreibern.


Regionale Einblicke in den Markt für Rechenzentrumsunterstützungsinfrastruktur


Die regionale Segmentierung des globalen Marktes für Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren bietet wertvolle Einblicke in die Marktdynamik und das Wachstumspotenzial über verschiedene Regionen hinweg. Es wird erwartet, dass Nordamerika aufgrund der Präsenz großer Rechenzentrumszentren und technologischer Fortschritte den Markt mit einem erheblichen Umsatzanteil dominieren wird. Im Jahr 2024 wird die Region schätzungsweise rund 50 % des globalen Marktumsatzes für Infrastrukturen zur Unterstützung von Rechenzentren erwirtschaften. Europa nimmt hinsichtlich der Marktgröße den zweiten Platz ein, was auf die wachsende Nachfrage nach Rechenzentrumsdiensten aus verschiedenen Branchen zurückzuführen ist.


Die APAC-Region wird im Prognosezeitraum aufgrund der schnellen Einführung voraussichtlich die schnellste Wachstumsrate verzeichnen von Cloud Computing und Datenanalyse in Schwellenländern. Es wird erwartet, dass Südamerika und MEA ebenfalls zum Gesamtmarktwachstum beitragen, wenn auch in einem langsameren Tempo.


„Regionale


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analyst Review



Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für Rechenzentrumsunterstützungsinfrastruktur


Große Akteure in der Branche des Data Center Support Infrastructure-Marktes konzentrieren sich kontinuierlich auf die Entwicklung innovativer Lösungen, um den sich entwickelnden Anforderungen gerecht zu werden Bedürfnisse der Kunden. Führende Marktteilnehmer für Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihr Produktportfolio zu erweitern und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen. Die Entwicklung des Marktes für Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren wird durch die zunehmende Einführung von Cloud Computing, Big Data und künstlicher Intelligenz (KI) vorangetrieben. Die Wettbewerbslandschaft des Marktes für Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren ist fragmentiert, wobei mehrere Hauptakteure erhebliche Marktanteile halten.


Emerson Electric ist ein führender Anbieter von Infrastrukturlösungen für die Unterstützung von Rechenzentren. Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen an, darunter Stromverteilungseinheiten, Kühlsysteme sowie Racks und Gehäuse. Emerson Electric verfügt über eine starke globale Präsenz mit Niederlassungen in über 150 Ländern. Der Fokus des Unternehmens auf Innovation und Kundenservice hat ihm geholfen, eine führende Position auf dem Markt für Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren zu behaupten.


Schneider Electric ist ein wichtiger Akteur auf dem Markt für Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Lösungen, darunter Stromverteilungseinheiten, Kühlsysteme, Racks und Gehäuse sowie Software. Schneider Electric verfügt über eine starke globale Präsenz mit Niederlassungen in über 100 Ländern. Der Fokus des Unternehmens auf Nachhaltigkeit und Effizienz hat ihm geholfen, sich einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt für Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren zu verschaffen.



Zu den wichtigsten Unternehmen im Markt für Rechenzentrums-Support-Infrastruktur gehören



  • Corning

  • Schneider Electric

  • Leviton

  • Legrand

  • Eaton

  • ABB

  • Motivair

  • Panduit

  • Rittal

  • Chatsworth-Produkte

  • APC von Schneider Electric

  • Raritan

  • Hubbell

  • Vertiv

  • Emerson Network Power


Entwicklungen in der Branche für die Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren


Der weltweite Markt für Rechenzentrumsunterstützungsinfrastruktur wird voraussichtlich von 41,31 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 70,90 Milliarden US-Dollar wachsen bis 2032 und weist im Prognosezeitraum eine CAGR von 6,18 % auf. Das Marktwachstum wird in erster Linie durch die steigende Nachfrage nach Rechenzentren aufgrund der zunehmenden Verbreitung von Cloud Computing, Big-Data-Analysen und künstlicher Intelligenz vorangetrieben. Darüber hinaus treibt der wachsende Bedarf an effizienter und zuverlässiger Stromverteilung, Kühlsystemen und Sicherheitslösungen in Rechenzentren die Marktexpansion weiter voran.


Zu den jüngsten Nachrichtenentwicklungen auf dem Markt gehört die Einführung innovativer Produkte und Lösungen durch wichtige Akteure. Im Jahr 2023 führte Vertiv beispielsweise eine neue Reihe intelligenter Stromverteilungseinheiten (PDUs) ein, die die Energieeffizienz verbessern und Echtzeit-Überwachungsfunktionen in Rechenzentren bieten sollen. Darüber hinaus gab Schneider Electric die Übernahme von Astec Industries im Jahr 2022 bekannt und erweitert damit sein Portfolio an Infrastrukturlösungen für Rechenzentren. Diese Entwicklungen zeigen die anhaltenden Bemühungen der Marktteilnehmer, den sich verändernden Bedürfnissen der Rechenzentrumsbetreiber gerecht zu werden.


Einblicke in die Marktsegmentierung der Data Center Support Infrastructure




  • Rechenzentrumsunterstützungsinfrastruktur Marktinfrastrukturtypausblick h4&

    • Stromverteilungssysteme

    • Kühlsysteme

    • Racks und Gehäuse

    • Standort- und Anlageninfrastruktur

    • Sicherheitssysteme




  • Ausblick auf das Marktbereitstellungsmodell für die Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren h4&

    • On-Premise

    • Verwaltete Dienste

    • Cloudbasierte Dienste




  • Ausblick auf die Marktebene der Unterstützungsinfrastruktur für Rechenzentren h4&

    • Stufe 1

    • Tier 2

    • Tier 3

    • Tier 4




  • Marktanwendungsausblick für Data Center Support Infrastructure



    • Enterprise IT

    • Cloud Computing

    • Colocation-Einrichtungen

    • Hochleistungsrechnen

    • Telekommunikation




  • Regionaler Ausblick auf den Markt für Infrastruktur zur Unterstützung von Rechenzentren



    • Nordamerika

    • Europa

    • Südamerika

    • Asien-Pazifik

    • Naher Osten und Afrika



Report Attribute/Metric Details
Market Size 2022 38.91(USD Billion)
Market Size 2023 41.31(USD Billion)
Market Size 2032 70.9(USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 6.18% (2024 - 2032)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2023
Market Forecast Period 2024 - 2032
Historical Data 2019 - 2023
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Corning, Schneider Electric, Leviton, Legrand, Eaton, ABB, Motivair, Panduit, Rittal, Chatsworth Products, APC by Schneider Electric, Raritan, Hubbell, Vertiv, Emerson Network Power
Segments Covered Infrastructure Type, Deployment Model, Tier Level, Application, Regional
Key Market Opportunities Rising Demand for Energy-efficient Solutions Rapid Migration to Cloud Services Growing Adoption of Edge Computing Increasing Investment in Hyperscale Data Centers Emergence of Advanced Monitoring and Analytics Tools
Key Market Dynamics Increasing data consumption Cloud adoption Growth in data centers Demand for energy efficiency Technological advancements
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Global Data Center Support Infrastructure Market size was valued at USD 41.31 billion in 2023 and is projected to reach USD 70.9 billion by 2032, exhibiting a CAGR of 6.18%.

The key regions in the Global Data Center Support Infrastructure Market are North America, Europe, Asia Pacific, Middle East and Africa, and Latin America.

Asia Pacific is expected to be the fastest growing region in the Global Data Center Support Infrastructure Market, with a CAGR of 7.2% from 2024 to 2032.

Major applications of Data Center Support Infrastructure include power distribution, cooling, monitoring and management, security, and connectivity.

Key competitors in the Global Data Center Support Infrastructure Market include Schneider Electric, Eaton, Emerson, Vertiv, and ABB.

The North American Data Center Support Infrastructure Market was valued at USD 14.2 billion in 2023 and is projected to reach USD 23.9 billion by 2032.

The European Data Center Support Infrastructure Market was valued at USD 11.7 billion in 2023 and is projected to reach USD 19.3 billion by 2032.

The Asia Pacific Data Center Support Infrastructure Market was valued at USD 10.9 billion in 2023 and is projected to reach USD 18.5 billion by 2032.

The Middle East and Africa Data Center Support Infrastructure Market was valued at USD 2.7 billion in 2023 and is projected to reach USD 4.7 billion by 2032.

The Latin American Data Center Support Infrastructure Market was valued at USD 1.8 billion in 2023 and is projected to reach USD 3.1 billion by 2032.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.