Marktforschungsbericht zur Biofumigation – Globale Prognose bis 2032
ID: MRFR/AGR/36756-HCR | 128 Pages | Author: Snehal Singh| May 2025
Die Größe des Biofumigation-Marktes wurde auf 2.09 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2022 geschätzt. Der Biofumigation-Markt wird voraussichtlich von 2.25 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 4.2 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen. Die CAGR (Wachstumsrate) des Biofumigation-Marktes beträgt wird im Prognosezeitraum (2024 - 2024) voraussichtlich bei etwa 7.21 % liegen. 2032).
Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Wichtige Markttrends für Biofumigation hervorgehoben
Der wachsende Wunsch nach ökologischem Landbau und nachhaltigen Landwirtschaftsmethoden treibt die bemerkenswerte Expansion des weltweiten Marktes für Biobegasung voran. Landwirte stehen unter dem Druck, umweltfreundliche Techniken zur Schädlingsbekämpfung einzusetzen, da sich die Verbraucher zunehmend der Vorteile chemiefreier Produkte bewusst werden.
Der Markt wird durch wachsende Sorgen um die Gesundheit des Bodens und den Schaden, den synthetische Chemikalien für Ökosysteme und die menschliche Gesundheit anrichten, weiter beflügelt.
Darüber hinaus wird mehr Geld in die Biobegasungstechnologie investiert, da Regierungen und Aufsichtsbehörden biobasierte Lösungen unterstützen. Der Markt für Biofumigation bietet eine Reihe von Perspektiven, die untersucht werden sollten.
Die Entwicklung neuer und innovativer Biofumigant-Produkte aus verschiedenen pflanzlichen Quellen bietet Unternehmen die Chance, ihr Angebot zu differenzieren. Fortschritte in der Technologie können die Identifizierung und Anwendung wirksamer Biobegasungsmittel unter verschiedenen Umweltbedingungen erleichtern.
Darüber hinaus kann die Verbesserung des Bewusstseins und der Aufklärung der Landwirte über die Vorteile der Biobegasung zu höheren Akzeptanzraten führen. Auch Kooperationen zwischen Forschungseinrichtungen und Agrarunternehmen können dazu beitragen, die Einführung von Biobegasungstechniken voranzutreiben.
Jüngste Trends deuten auf eine Verlagerung hin zu integrierten Schädlingsbekämpfungspraktiken hin, die die Biobegasung mit anderen organischen Methoden kombinieren und so die allgemeine Wirksamkeit und Effizienz der Schädlingsbekämpfung erhöhen.
Der Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung nimmt zu und konzentriert sich auf die Entwicklung von Biobegasungsmitteln, die bestimmte Schädlinge bekämpfen und gleichzeitig nützliche Organismen schützen können. Es gibt auch eine Zunahme von Partnerschaften zwischen Landwirtschafts- und Technologiesektoren, die den Einsatz digitaler Tools zur effektiven Überwachung und Umsetzung von Biobegasungsstrategien ermöglichen.
Insgesamt entwickelt sich der Markt für Biobegasung weiter, mit einer klaren Richtung hin zu nachhaltigen Praktiken, die den Erwartungen der Verbraucher und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Markttreiber für Biobegasung
Erhöhte Nachfrage nach ökologischen Landbaupraktiken
Die zunehmende Verlagerung hin zu biologischen Anbaumethoden ist ein wesentlicher treibender Faktor für den Biofumigation-Markt.
Da die Verbraucher gesundheitsbewusster werden und sich der Umweltauswirkungen der konventionellen Landwirtschaft bewusst werden, greifen Landwirte zunehmend auf Bio-Lösungen zurück, die nicht stark auf synthetische Chemikalien angewiesen sind. Die Biofumigation, bei der natürliche, aus Pflanzen gewonnene Chemikalien eingesetzt werden, um bodenbürtige Schädlinge und Krankheiten zu bekämpfen, passt perfekt zu diesem Trend.
Der Übergang zur Biobegasung unterstützt nicht nur eine nachhaltige Landwirtschaft, sondern trägt auch der steigenden Nachfrage nach Bio-Produkten Rechnung. Die Biofumigation-Technik nutzt Zwischenfrüchte und organische Materialien, die bei der Zersetzung bioaktive Verbindungen freisetzen und so Krankheitserreger und Schädlinge im Boden wirksam unterdrücken.
Diese Methode trägt nicht nur zur Erhaltung der Bodengesundheit und der Artenvielfalt bei, sondern gewährleistet auch die Einhaltung der Standards für den ökologischen Landbau.
Während sich der Markt für Biobegasung weiterentwickelt, wird das Engagement für organische Methoden wahrscheinlich weiterhin einer der Hauptgründe sein, die Forschung, Entwicklung und Einführung von Biobegasungspraktiken in verschiedenen Regionen vorantreiben und dadurch das Marktwachstum auch in der Zukunft erheblich steigern.
Strenge Vorschriften für chemische Pestizide
Die strengeren Vorschriften für den Einsatz chemischer Pestizide spielen eine entscheidende Rolle für das Wachstum des Marktes für Biobegasung. Viele Regierungen weltweit führen strengere Richtlinien ein, um die schädlichen Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit durch den Einsatz synthetischer Chemikalien in der Landwirtschaft zu minimieren.
Aus diesem Grund suchen Landwirte nach alternativen Schädlingsbekämpfungsmethoden, um diese Vorschriften einzuhalten und ihre Ernteerträge aufrechtzuerhalten.
Biofumigation bietet eine praktikable Lösung und stellt einen umweltfreundlichen Ansatz zur Schädlings- und Krankheitsbekämpfung dar. Wenn solche Vorschriften in Kraft sind, wird die Akzeptanzrate der Biobegasung als sicherere Alternative wahrscheinlich steigen, was auf die gestiegene Marktnachfrage zurückzuführen ist.
Wachsendes Bewusstsein für Bodengesundheit und Nachhaltigkeit
Landwirte und Agronomen erkennen zunehmend die Bedeutung der Bodengesundheit und Nachhaltigkeit in der landwirtschaftlichen Praxis.
Der Biofumigationsmarkt profitiert von diesem Bewusstsein, da Biofumigationsmethoden erheblich zur Verbesserung der Bodenqualität beitragen. Durch den Einsatz von Biofumigation können Landwirte den Gehalt an organischer Substanz erhöhen, die Bodenstruktur verbessern und das mikrobielle Ökosystem fördern, was letztendlich zu gesünderen Pflanzen führt.
Darüber hinaus werden nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken für die langfristige Produktivität und den Umweltschutz immer wichtiger, was Landwirte dazu veranlasst, die Biobegasung als Schlüsselstrategie in ihren landwirtschaftlichen Betrieben einzuführen.
Einblicke in das Marktsegment der Biobegasung
Einblicke in Marktanwendungen für Biobegasung
Der Biofumigation-Markt, insbesondere im Anwendungssegment, hat in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum und eine deutliche Diversifizierung gezeigt. In diesem Rahmen erfüllen die verschiedenen Anwendungen entscheidende Funktionen zur Steigerung des landwirtschaftlichen Ertrags und zur effektiven Verwaltung der Bodengesundheit.
Eine der wichtigsten Anwendungen war die Verbesserung der Bodengesundheit, die im Jahr 2023 einen Wert von 0,75 Mrd >
Unterdessen war das Segment Schädlingsbekämpfung mit einem Wert von 0,65 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 von entscheidender Bedeutung für den Schutz von Pflanzen vor Schädlingen und hatte erhebliche Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Produktivität und Rentabilität.
Das Nematodenmanagement, dessen Wert sich im Jahr 2023 auf 0,45 Milliarden US-Dollar belief, spielte eine entscheidende Rolle bei der Bekämpfung von Nematoden, die eine Gefahr für die Pflanzengesundheit darstellen, und trug so zum allgemeinen Wohlbefinden und zur Produktivität des Bodens bei.
Schließlich war das Krankheitsmanagement mit einer Marktbewertung von 0,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 von entscheidender Bedeutung für die Minimierung von Ernteverlusten aufgrund von Krankheiten, die verheerende Auswirkungen auf Ertrag und Ernährungssicherheit haben können.
Jede dieser Anwendungen verdeutlichte die Bedeutung der Biobegasung in modernen landwirtschaftlichen Praktiken und trieb den Markt zu innovativen Lösungen, die die Bodenqualität und die Pflanzengesundheit verbessern.
Da die Nachhaltigkeit immer mehr in den Mittelpunkt rückt, werden die Möglichkeiten innerhalb dieser Anwendungen weiter zunehmen, was einen wachsenden Bedarf an wirksamen Methoden zur Schädlings- und Krankheitsbekämpfung neben der Verbesserung der Bodengesundheit erkennen lässt, insbesondere angesichts der Herausforderungen, die der Klimawandel und die Umwelt mit sich bringen schädliche Praktiken.
Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Einblicke in den Biofumigation-Markt für Wirkstoffe
Der Biofumigation-Markt verzeichnet großes Interesse am Segment der aktiven Inhaltsstoffe, das eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Bodengesundheit und der Schädlingsbekämpfung spielt. Dieses Segment besteht aus mehreren wichtigen Zutaten, vor allem Senf, Rapssamen, Sonnenblumen und Kohl, die jeweils auf einzigartige Weise zu Biofumigationsprozessen beitragen.
Senf, bekannt für seine wirksamen Glucosinolate, spielt eine wichtige Rolle, da er bodenbürtige Schädlinge und Krankheitserreger wirksam unterdrückt. Rapssamen mit seiner umfangreichen Biomasse sind entscheidend für die Bereitstellung umfangreicher organischer Substanz, wenn sie in den Boden eingearbeitet werden.
Sonnenblumen, die für ihre nematiziden Eigenschaften bekannt sind, spielen bei der Bekämpfung von Wurzelnematoden eine wichtige Rolle, während Kohl den Biobegasungspraktiken Abwechslung verleiht. Der Gesamtumsatz des Biofumigation-Marktes zeigt vielversprechende Wachstumsmuster, was die zunehmende Einführung nachhaltiger Landwirtschaftspraktiken und die regulatorische Unterstützung für umweltfreundliche Optionen widerspiegelt.
Die Segmentierung der Biofumigation-Marktdaten unterstreicht ein starkes Engagement mit diesen bioaktiven Inhaltsstoffen, das durch ein wachsendes Bewusstsein für den Umweltschutz und die Wirksamkeit natürlicher Lösungen bei der Schädlingsbekämpfung angetrieben wird.
Es bestehen jedoch Herausforderungen wie die Verbraucherwahrnehmung und die Notwendigkeit einer umfassenderen Forschung zu Anwendungsmethoden. Da die Marktwachstumsdynamik kontinuierlich zunimmt, bleiben Möglichkeiten zur Steigerung der Ernteerträge und zur Aufrechterhaltung der landwirtschaftlichen Produktivität von großer Bedeutung.
Einblicke in Marktmethoden für Biobegasung
Die Segmentierung nach Methode stellt verschiedene Techniken vor, darunter Bodeneinarbeitung, Zwischenfruchtanbau und Kompostierung, die jeweils erheblich zur Marktdynamik beitragen. Soil Incorporation hat wegen seiner Wirksamkeit bei der Verbesserung der Bodengesundheit bei gleichzeitiger Minimierung von Schädlingsproblemen Aufmerksamkeit erregt.
Deckfruchtanbau unterstützt nicht nur den Bodenschutz, sondern verbessert auch den Nährstoffgehalt, was ihn zu einer bevorzugten Wahl für Landwirte macht.
Darüber hinaus hat sich die Kompostierung zu einer wichtigen Methode entwickelt, nicht nur für die Schädlingsbekämpfung, sondern auch für das Recycling organischer Abfälle und fördert so die ökologische Nachhaltigkeit.
Diese Entwicklung deutet auf einen breiteren Trend zur Integration biobasierter Ansätze in den Agrarsektor hin, der zahlreiche Möglichkeiten für Innovation und Marktwachstum schafft.
Die Daten des Biofumigation-Marktes zeigen, dass die Betonung nachhaltiger Praktiken direkt auf neue Herausforderungen wie Bodendegradation und Schädlingsresistenz reagiert und letztendlich den Gesamtfortschritt der Branche vorantreibt.
Einblicke in den Endverbrauchsmarkt für Biobegasung
Der Umsatz des Biofumigation-Marktes ist auf weiteres Wachstum ausgerichtet, was die steigende Nachfrage in verschiedenen Endverbrauchssektoren widerspiegelt. Der Agrarsektor hat einen großen Anteil daran, getrieben durch den steigenden Bedarf an nachhaltigen Schädlingsbekämpfungsmethoden.
Gartenbau spielt ebenfalls eine wesentliche Rolle und legt Wert auf umweltfreundliche Praktiken zur Verbesserung der Pflanzengesundheit und des Bodenzustands. Auch der Landschaftsbau, ein sich entwickelndes Segment, zeigt einen wachsenden Trend zu biobasierten Lösungen, die Urbanisierungs- und Umweltbedenken Rechnung tragen.
Während der prognostizierten Wachstumsphase werden sich diese Segmente voraussichtlich anpassen und gedeihen, indem sie Fortschritte in der Biofumigation-Technologie nutzen und zu den allgemeinen Statistiken des Biofumigation-Marktes beitragen, die auf eine erfolgreiche Zukunft schließen lassen.
Das Marktwachstum wird durch Trends unterstützt, die den ökologischen Landbau begünstigen und das Bewusstsein für die Umweltauswirkungen chemischer Pestizide schärfen. Dennoch können Herausforderungen im Zusammenhang mit der Produktbekanntheit und behördlichen Zulassungen die Marktdynamik beeinflussen.
Insgesamt unterstreichen die vielfältigen Anwendungen der Biobegasung in diesen Endverwendungskategorien das Potenzial der Branche für Innovation und strategisches Wachstum.
Regionale Einblicke in den Biofumigation-Markt
Die regionale Segmentierung des Biofumigation-Marktes ergab eine diversifizierte Landschaft, in der Nordamerika mit einer Bewertung einen Mehrheitsanteil hieltDer Wert liegt bei 0,75 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und soll bis 2032 auf 1,3 Milliarden US-Dollar anwachsen, was seine erheblichen Investitionen in landwirtschaftliche Innovationen und Biobegasungspraktiken widerspiegelt.
Europa folgte dicht dahinter mit einem Wert von 0,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der bis 2032 voraussichtlich 1,1 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was auf zunehmende Umweltvorschriften und das Bewusstsein der Landwirte für Methoden des ökologischen Landbaus zurückzuführen ist. Obwohl die APAC-Region im Jahr 2023 einen Wert von 0,5 Milliarden US-Dollar hatte, zeigte sie potenzielles Wachstum und geht von einem Anstieg auf 0,9 Milliarden US-Dollar bis 2032 aus, da sich die Länder auf nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken konzentrieren.
In Südamerika wurde der Markt im Jahr 2023 auf 0,2 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 0,4 Milliarden US-Dollar erreichen, beeinflusst durch aufstrebende Agrarmärkte und die Suche nach nicht-chemischen Alternativen zur Schädlingsbekämpfung. Die Region Naher Osten und Afrika (MEA) hatte im Jahr 2023 den gleichen Wert von 0,2 Milliarden US-Dollar, der bis 2032 voraussichtlich auf 0,5 Milliarden US-Dollar steigen wird, was auf ein wachsendes Interesse an der Biobegasung als Strategie zur Verbesserung der Ernteerträge in trockenen Umgebungen hinweist.
Insgesamt verzeichnete der Biofumigation-Markt in allen Regionen ein robustes Wachstum, angetrieben durch einen kollektiven Wandel hin zu nachhaltigen und umweltfreundlichen landwirtschaftlichen Praktiken.
Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung
Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Biofumigation-Markt
Der Biofumigation-Markt verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken und umweltfreundlichen Schädlingsbekämpfungslösungen zurückzuführen ist. Die Wettbewerbslandschaft ist durch die Präsenz verschiedener Akteure gekennzeichnet, die sich aktiv an Produktinnovationen, strategischen Partnerschaften und Expansionsinitiativen beteiligen.
Unternehmen konzentrieren sich auf die Entwicklung von Biobegasungsmitteln aus natürlichen Quellen, die dem wachsenden Bewusstsein der Verbraucher in Bezug auf Gesundheit, Sicherheit und ökologische Nachhaltigkeit entsprechen.
Der Wettbewerb ist nicht nur intensiv, sondern auch dynamisch, da die Marktteilnehmer danach streben, ihre Produkte durch Wirksamkeit, Anwendungsmethoden und die Fähigkeit, spezifische landwirtschaftliche Bedürfnisse zu erfüllen, zu differenzieren.
Da die Nachfrage nach organischen und natürlichen Alternativen zu chemischen Pestiziden weiter steigt, wird der Markt voraussichtlich weiter wachsen, neue Marktteilnehmer anziehen und die Zusammenarbeit zwischen bestehenden Unternehmen fördern.
Valent BioSciences hat eine starke Präsenz auf dem Biofumigation-Markt aufgebaut und konzentriert sich auf die Weiterentwicklung biobasierter Lösungen zur Schädlings- und Krankheitsbekämpfung. Das Unternehmen ist für sein Engagement in Forschung und Entwicklung bekannt, das es ihm ermöglicht, innovative Biobegasungsmittel anzubieten, die pflanzliche Verbindungen für ein effektives Bodengesundheitsmanagement nutzen.
Valent BioSciences hat sich einen Ruf für qualitativ hochwertige Produkte aufgebaut, die in verschiedenen landwirtschaftlichen Umgebungen eine starke Wirksamkeit zeigen. Das umfangreiche Vertriebsnetz des Unternehmens erweitert seine Marktreichweite und ermöglicht es ihm, ein breites Kundenspektrum zu bedienen, von Kleinbauern bis hin zu großen landwirtschaftlichen Betrieben.
Darüber hinaus positioniert sich Valent BioSciences aufgrund seines Engagements für Nachhaltigkeit und Umweltschutz positiv unter den Stakeholdern, die umweltfreundliche landwirtschaftliche Praktiken priorisieren.
Amvac Chemical Corporation ist ein weiterer bemerkenswerter Akteur auf dem Biofumigation-Markt, der für sein vielfältiges Portfolio an landwirtschaftlichen Lösungen, einschließlich Biofumigation-Produkten, bekannt ist.
Das Unternehmen betont die Bedeutung der Nachhaltigkeit und nutzt fortschrittliche Forschungsmethoden, um wirksame Formulierungen zu entwickeln, die Landwirte bei der Bekämpfung von bodenbürtigen Schädlingen und Krankheiten unterstützen. Die Amvac Chemical Corporation profitiert von ihrer umfangreichen Erfahrung im Agrochemiesektor und kann so maßgeschneiderte Biobegasungslösungen entwickeln, die auf die unterschiedlichen Anforderungen von Nutzpflanzen zugeschnitten sind.
Das Unternehmen verfügt über ein starkes Kundensupport-Netzwerk, das Landwirten technische Unterstützung und Anleitung zur optimalen Verwendung seiner Produkte bietet. Sein zukunftsorientierter Ansatz und sein Schwerpunkt auf Innovation tragen zur Wettbewerbsfähigkeit der Amvac Chemical Corporation in der sich ständig weiterentwickelnden Biofumigation-Landschaft bei.
Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Biofumigation-Markt gehören
Valent BioSciences
Amvac Chemical Corporation
Corteva Agriscience
Hanfeng Evergreen Inc.
Koppert Biological Systems
Syngenta
Pflanzengesundheitspflege
Certis USA
BioSafe-Systeme
Ecovet
Bayer
BASF
DuPont
Gowan Company
AgroFresh-Lösungen
Marktentwicklungen für Biobegasung
In den letzten Monaten hat der Biofumigation-Markt bemerkenswerte Entwicklungen erlebt. Unternehmen wie Valent BioSciences und Amvac Chemical Corporation entwickeln weiterhin Innovationen im Bereich natürlicher Schädlingsbekämpfungslösungen und nutzen Biobegasungsmittel als umweltfreundliche Alternative.
Corteva Agriscience und Syngenta erweitern ihre Produktlinien aktiv um biobasierte Optionen, was einen wachsenden Trend zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken widerspiegelt.
Darüber hinaus verstärken Koppert Biological Systems und Plant Health Care ihre Forschungsbemühungen, um die Wirksamkeit von Biofumigationsprozessen zu verbessern und so den Verbraucherwünschen nach sichereren Pflanzenbehandlungen gerecht zu werden.
Die Fusions- und Übernahmeaktivitäten waren minimal; Es wurden jedoch Kapitalbeteiligungen bei großen Akteuren wie BASF und Bayer beobachtet, was auf einen strategischen Fokus auf die Verbesserung ihrer Biofumigation-Portfolios hindeutet.
Da sich diese Unternehmen weiterentwickeln und sich an die Marktanforderungen anpassen, wird ein Anstieg der Marktbewertung für Unternehmen erwartet, die sich mit der Biobegasung befassen. Die zunehmende Anerkennung der ökologischen Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft dürfte zu weiteren Investitionen und Innovationen in diesem Sektor führen und das Potenzial für erhebliche Auswirkungen auf die Marktdynamik verdeutlichen.
Einblicke in die Marktsegmentierung der Biobegasung
Report Attribute/Metric | Details |
Market Size 2024 | 2.58 (USD Billion) |
Market Size 2025 | 2.76 (USD Billion) |
Market Size 2034 | 5.17 (USD Billion) |
Compound Annual Growth Rate (CAGR) | 7.2% (2025 - 2034) |
Report Coverage | Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends |
Base Year | 2023 |
Market Forecast Period | 2025 - 2034 |
Historical Data | 2019 - 2023 |
Market Forecast Units | USD Billion |
Key Companies Profiled | Valent BioSciences, Amvac Chemical Corporation, Corteva Agriscience, Hanfeng Evergreen Inc., Koppert Biological Systems, Syngenta, Plant Health Care, Certis USA, BioSafe Systems, Ecovet, Bayer, BASF, DuPont, Gowan Company, AgroFresh Solutions |
Segments Covered | Application, Active Ingredients, Method, End Use, Regional |
Key Market Opportunities | Increasing organic farming adoption, Growing consumer demand for sustainable practices, Advances in biofumigation technology, Expansion into emerging markets, Rising awareness of soil health benefits |
Key Market Dynamics | Rising organic farming practices, Growing awareness of health benefits, Stringent regulations on chemicals, Advancement in biofumigation technology, Increasing investment in sustainable agriculture |
Countries Covered | North America, Europe, APAC, South America, MEA |
Frequently Asked Questions (FAQ) :
The Biofumigation Market is projected to be valued at 5.17 USD Billion by 2034.
The expected CAGR for the Biofumigation Market is 7.2% from 2025 to 2034.
Soil Health Improvement is expected to have the highest value at 1.4 USD Billion by 2034 in the Biofumigation Market.
The North American Biofumigation market is projected to be valued at 1.3 USD Billion by 2034.
Key players in the Biofumigation Market include Valent BioSciences, Amvac Chemical Corporation, and Corteva Agriscience.
The Pest Control segment is projected to be valued at 1.2 USD Billion by 2034.
The APAC region is anticipated to show significant growth, with a market value of 0.9 USD Billion by 2034.
The Disease Management application is projected to grow to 0.75 USD Billion by 2034.
The Biofumigation Market was valued at 2.25 USD Billion in 2023.
The Nematode Management segment is expected to reach a value of 0.85 USD Billion by 2034.
Leading companies partner with us for data-driven Insights.
Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report
© 2025 Market Research Future ® (Part of WantStats Reasearch And Media Pvt. Ltd.)