info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht zu Derivaten tierischer Blutplasmaprodukte nach Anwendung (Veterinärmedizin, Forschung und Entwicklung, Biopharmazeutika, Nutrazeutika), nach Produkttyp (Immunglobuline, Albumin, Fibrinogen, Kryopräzipitat), nach Ausgangstier (Rind, Pferd, Schwein, Hund), nach Endverbraucher (Pharmaunternehmen, akademische und Forschu...


ID: MRFR/HC/34014-HCR | 128 Pages | Author: Rahul Gotadki| May 2025

Marktüberblick über tierische Blutplasmaprodukte

Die Marktgröße für Derivate aus tierischem Blutplasma wurde im Jahr 2022 auf 5.8 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Derivate aus tierischem Blutplasma von 6.14 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 10.2 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des Marktes für tierische Blutplasmaprodukte-Derivate wird im Prognosezeitraum (2024) voraussichtlich bei etwa 5.8 % liegen - 2032).

Übersicht über den Derivatemarkt für tierische Blutplasmaprodukte

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Wichtige Markttrends für Tierblutplasmaprodukte hervorgehoben

Der Markt für Derivate tierischer Blutplasmaprodukte verzeichnet ein erhebliches Wachstum, das durch die steigende Nachfrage nach fortschrittlichen Gesundheitslösungen in der Veterinärmedizin angetrieben wird. Zu den wichtigsten Markttreibern gehören die steigende Prävalenz von Tierkrankheiten sowie ein wachsendes Bewusstsein für die Vorteile der Verwendung von Blutplasmaprodukten zur Behandlung und Genesung. Dieser verstärkte Fokus auf Tierschutz und Tiergesundheit veranlasst Veterinärmediziner dazu, diese Produkte in größerem Umfang einzusetzen. Auch technologische Fortschritte bei der Blutentnahme und -verarbeitung spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Qualität und Verfügbarkeit von Plasmaderivaten. Der Markt bietet Expansionsmöglichkeiten, da der Bedarf an innovativen plasmabasierten Therapien und Produkten wächst.

Während die Forschung weiterhin neue Anwendungen für diese Derivate bei verschiedenen Tierarten entdeckt, können Unternehmen Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Tierkliniken prüfen, um neue Lösungen zu entwickeln und zu vermarkten. Schwellenmärkte zeigen Potenzial aufgrund der steigenden Investitionen in die Tiergesundheit, was zu einer zunehmenden Akzeptanz von Plasmaprodukten führt. Es besteht auch die Möglichkeit, nachhaltige und ethische Beschaffungspraktiken zu entwickeln, die umweltbewusste Verbraucher ansprechen können. Jüngste Trends deuten auf eine Verlagerung hin zu personalisierten Veterinärbehandlungen hin, bei denen Blutplasmaprodukte auf die spezifischen Bedürfnisse einzelner Tiere zugeschnitten werden.

Dieser Trend gewinnt an Bedeutung, da Tierhalter zunehmend nach maßgeschneiderten Gesundheitslösungen für ihre Tiere suchen. Darüber hinaus gibt es eine deutliche Zunahme von Online-Verkaufsplattformen, wodurch diese Produkte sowohl für Kliniken als auch für Tierhalter zugänglicher werden. Der Schwerpunkt liegt auch auf Aufklärungs- und Sensibilisierungskampagnen zu den Vorteilen von Blutplasmaprodukten, was das Marktwachstum weiter vorantreibt, da die Interessengruppen darauf abzielen, die Gemeinschaft über die Bedeutung der Tiergesundheit zu informieren und einzubeziehen.

Markttreiber für Derivate tierischer Blutplasmaprodukte

Steigende Nachfrage nach tierischen Produkten

Die Branche der Derivate für tierische Blutplasmaprodukte verzeichnet aufgrund der steigenden Nachfrage nach verschiedenen tierischen Produkten auf der ganzen Welt ein erhebliches Wachstum. Da die Bevölkerung weiter wächst und der Konsum proteinbasierter Produkte stark ansteigt, ist der Markt für tierische Blutplasmaderivate erheblich gewachsen. Diese Produkte sind in verschiedenen Anwendungen unverzichtbar, beispielsweise in der Pharmazeutik, im veterinärmedizinischen Gesundheitswesen und in Forschungslabors.

Sie bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile, was ein Schlüsselfaktor für ihre Akzeptanz im Gesundheitssektor ist. Darüber hinaus hat das wachsende Bewusstsein für den therapeutischen Einsatz tierischer Blutplasmaprodukte zu ihrer erhöhten Nachfrage beigetragen. Die Fähigkeit dieser Produkte, die Immunität zu stärken und die notwendigen Nährstoffe bereitzustellen, spielt eine entscheidende Rolle im Tiergesundheitsmanagement. Da sich die Viehwirtschaft weiterentwickelt und nach effektiveren veterinärmedizinischen Lösungen gesucht wird, wird sich der Markt für Derivate aus tierischem Blutplasma voraussichtlich weiterentwickeln.

Innovationen bei Verarbeitungstechniken und Produktformulierungen werden wahrscheinlich auf die neuen Bedürfnisse der Verbraucher eingehen und die Branche voranbringen. Darüber hinaus werden sich mit fortschreitenden technologischen Fortschritten die Effizienz und Sicherheit dieser Produkte erheblich verbessern, was zu einer höheren Akzeptanz bei Tierhaltern und Tierärzten führen wird. Auch die Ausweitung des Handels mit tierischen Blutplasmaderivaten dank regulatorischer Lockerungen und Kooperationen unterstützt das Wachstum.

Insgesamt wird aufgrund dieser Faktoren ein Anstieg der Nachfrage nach Produkten tierischen Ursprungs erwartet, was umfangreiche Wachstumschancen auf dem Derivatmarkt für tierische Blutplasmaprodukte schafft.

Technologische Fortschritte in der Blutplasmaverarbeitung

Technologische Fortschritte bei den Blutplasmaverarbeitungstechniken haben die Branche des Derivatmarktes für tierische Blutplasmaprodukte erheblich vorangetrieben. Diese Innovationen verbessern die Produktqualität und -sicherheit, die für die Aufrechterhaltung des Verbrauchervertrauens und das Marktwachstum von entscheidender Bedeutung sind. Verbesserte Verarbeitungsmethoden sorgen für höhere Erträge bei gleichzeitiger Minimierung von Verunreinigungen und Verlust lebenswichtiger Nährstoffe und verlängern so die Produktlebensdauer. Im Rahmen der laufenden Forschungs- und Entwicklungsbemühungen werden neue Extraktionsmethoden und Reinigungsverfahren entwickelt, um das volle Potenzial von tierischem Blutplasma auszuschöpfen.

Dies führt nicht nur zu einer höheren Effizienz, sondern verringert auch die Umweltbelastung, die mit herkömmlichen Methoden verbunden ist. Da sich die Verarbeitungstechnologien ständig weiterentwickeln, können Hersteller auf dem Derivatmarkt für tierische Blutplasmaprodukte eine breitere Palette von Produkten anbieten, die spezifische Anforderungen und regulatorische Standards erfüllen, was die Marktexpansion weiter vorantreibt.

Steigende Investitionen in die Veterinärgesundheit

Der Anstieg der Investitionen in die Veterinärmedizin ist ein weiterer entscheidender Faktor, der die Branche der Derivate für tierische Blutplasmaprodukte antreibt. Da der Besitz von Haustieren zunimmt und die Tierhaltung zunehmend unter die Lupe genommen wird, wird zunehmend erkannt, dass umfassende Gesundheitslösungen erforderlich sind. Die gestiegenen Ausgaben für Tiergesundheitsprogramme spiegeln sich in der höheren Nachfrage nach wirksamen therapeutischen Produkten wie Blutplasmaderivaten wider.

Dieser Trend wird durch staatliche Initiativen und Fördermittel unterstützt, die darauf abzielen, die Tiergesundheitsstandards zu verbessern und zu zuverlässigeren und innovativeren tierärztlichen Behandlungen zu führen. Daher stärkt ein starker Investitionsschwerpunkt auf die Veterinärmedizin den Markt für tierische Blutplasmaprodukte.

Einblicke in das Marktsegment für Derivate tierischer Blutplasmaprodukte

Einblicke in die Marktanwendung von Derivaten für tierische Blutplasmaprodukte

Der Markt für Derivate aus tierischem Blutplasma verzeichnete in seinem Anwendungssegment ein erhebliches Wachstum, das im Jahr 2023 voraussichtlich 6,14 Milliarden US-Dollar wert sein und bis 2032 voraussichtlich 10,2 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dieses Wachstum ist in erster Linie auf das zunehmende Bewusstsein für die Tiergesundheit zurückzuführen und Fortschritte in der Veterinärmedizin. Innerhalb dieses Segments ist der Bereich Veterinärmedizin besonders hervorzuheben, der mit einer Bewertung von 2,45 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 den Mehrheitsanteil hält und bis 2032 voraussichtlich auf 4,05 Milliarden US-Dollar anwachsen wird. Dies unterstreicht seine Bedeutung für die Gewährleistung einer besseren Gesundheitsversorgung von Tieren durch eine direkte Auswirkungen auf ihr Wohlbefinden und ihre Produktivität.

Forschung und Entwicklung im Bereich tierisches Blutplasma stellt ebenfalls einen kritischen Anwendungsbereich dar, der im Jahr 2023 auf 1,68 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2032 voraussichtlich auf 2,75 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, was die Bedeutung von Innovationen bei der Entwicklung neuer therapeutischer und diagnostischer Lösungen widerspiegelt. Das Segment Biopharmazeutika, das im Jahr 2023 einen Wert von 1,62 Milliarden US-Dollar hat und bis 2032 voraussichtlich 2,7 Milliarden US-Dollar erreichen wird, ist aufgrund der wachsenden Nachfrage nach aus Plasma gewonnenen Produkten für Behandlungen und Impfstoffe für Tiere vielversprechend, was in der Veterinärindustrie zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Schließlich spielt der Nutraceuticals-Antrag, obwohl er mit einem Wert von 0,39 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 relativ kleiner ist und bis 2032 voraussichtlich auf 0,7 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, eine entscheidende Rolle bei der Tierernährung und der Verbesserung der Gesundheit. Dieses Segment kommt dem Trend der Gesundheitsvorsorge bei Tierhaltern und Tierhaltern entgegen. Insgesamt zeigt die Segmentierung des Marktes für Derivate aus tierischem Blutplasma vielfältige Anwendungen, die grundlegende Bedürfnisse in den Bereichen Veterinärgesundheit, therapeutische Innovationen und Ernährungsverbesserungen erfüllen und zum anhaltenden Marktwachstum beitragen, da sich die Branche an die sich verändernden Anforderungen an die Tierpflege und Verbraucherpräferenzen anpasst.

Derivatmarkt für tierische Blutplasmaprodukte nach Anwendung

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in den Derivatemarkt für tierische Blutplasmaprodukte und Produkttypen   

Der Markt für Derivate tierischer Blutplasmaprodukte verzeichnet ein robustes Wachstum, insbesondere im Produkttypsegment, das verschiedene wesentliche Komponenten wie Immunglobuline, Albumin, Fibrinogen und Kryopräzipitat umfasst. Im Jahr 2023 wurde der Markt auf 6,14 Milliarden US-Dollar geschätzt und es wird erwartet, dass er in den kommenden Jahren deutliche Fortschritte machen wird. Immunglobuline spielen aufgrund ihrer Fähigkeit, die Immunantwort zu verstärken, eine entscheidende Rolle in der Immuntherapie, weshalb sie in der Veterinärmedizin immer wichtiger werden. Albumin, das für seine blutvolumenerweiternden Eigenschaften bekannt ist, dominiert aufgrund seiner vielfältigen Anwendungen bei medizinischen Behandlungen und chirurgischen Eingriffen einen beträchtlichen Teil des Marktes.

Mittlerweile hat Fibrinogen für seine Anwendungen in der Hämostase und Chirurgie an Bedeutung gewonnen, was auf seine Notwendigkeit im klinischen Umfeld hinweist. Kryopräzipitat, ein Bestandteil, der reich an Gerinnungsfaktoren ist, ist für die Behandlung von Blutungsstörungen von Bedeutung. Die Wachstumstreiber im Markt für Derivate tierischer Blutplasmaprodukte werden durch die steigende Nachfrage nach tierischen Therapeutika und Fortschritte bei den Produktionstechnologien vorangetrieben. Es bestehen jedoch weiterhin Herausforderungen wie regulatorische Einschränkungen und die Notwendigkeit der Qualitätssicherung, die in dieser florierenden Branche sowohl Hürden als auch Chancen darstellen.

Derivative Marktquelle für tierische Blutplasmaprodukte Animal Insights   

Das Segment „Quellentiere“ im Derivatmarkt für tierische Blutplasmaprodukte umfasst ein vielfältiges Spektrum an Tieren, was die Vielschichtigkeit der Branche unterstreicht. Im Jahr 2023 wurde der Gesamtmarkt auf 6,14 Milliarden US-Dollar geschätzt, was ein wachsendes Interesse und eine wachsende Nachfrage nach verschiedenen Blutplasmaderivaten widerspiegelt. Der Markt weist eine erhebliche Diversifizierung zwischen seinen Kategorien auf, wobei Rinder und Pferde aufgrund ihrer weit verbreiteten Verwendung in der Veterinärmedizin und in Forschungsanwendungen besonders wichtig sind. Rinderprodukte dominieren aufgrund ihres breiten Spektrums an therapeutischen Anwendungen häufig den Markt, während Pferdederivate aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften bei verschiedenen medizinischen Behandlungen gefragt sind.

Schweine- und Hundequellen tragen ebenfalls erheblich dazu bei, wobei deren spezifischen Anwendungen und Vorteilen im Gesundheitssektor zunehmend Aufmerksamkeit geschenkt wird. Das Marktwachstum wird durch das zunehmende Bewusstsein für die Tiergesundheit und die Wirksamkeit von Plasmaprodukten in Behandlungsprotokollen sowie durch Fortschritte bei den Extraktionstechnologien vorangetrieben. Allerdings steht die Branche vor Herausforderungen wie regulatorischen Einschränkungen und ethischen Überlegungen in Bezug auf Tierschutzpraktiken. Dennoch bietet die Nachfrage nach Blutplasmaprodukten aus diesen Quellen lukrative Möglichkeiten für Innovation und Entwicklung in diesem Segment des Derivatmarktes für tierische Blutplasmaprodukte.

Endbenutzer-Einblicke in den Derivatemarkt für tierische Blutplasmaprodukte

The Animal Blood Plasma Products DeDer rivative Markt, der im Jahr 2023 einen Wert von etwa 6,14 Milliarden US-Dollar hat, weist eine bemerkenswerte Segmentierung in seiner Endbenutzerkategorie auf, zu der Pharmaunternehmen, akademische und Forschungsinstitute, Veterinärkliniken und Diagnoselabore gehören. Pharmazeutische Unternehmen halten einen erheblichen Anteil an diesem Markt und nutzen tierische Blutplasmaderivate für die therapeutische Entwicklung und Herstellung, was durch den steigenden Bedarf an innovativen Arzneimitteln unterstrichen wird. Akademische und Forschungsinstitute spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Forschung und Entwicklung und steigern die Nachfrage nach diesen Produkten in verschiedenen Studien.

Veterinärkliniken stechen ebenfalls hervor, da sie spezielle Plasmaprodukte für die Behandlung von Tieren benötigen, was weiter zum Marktwachstum beiträgt. Diagnostische Labore nutzen tierische Blutplasmaderivate für genaue diagnostische Tests und Behandlungen und spiegeln damit den wachsenden Trend zu präzisen Lösungen für die Tiergesundheit wider. Insgesamt wird die Dynamik des Endverbrauchersegments durch den zunehmenden Fokus auf Tiergesundheit und Forschungsfortschritte beeinflusst, die die Marktexpansion in diesem Sektor vorantreiben. Diese schwankende Landschaft bietet zahlreiche Wachstums- und Innovationsmöglichkeiten in der Branche der Derivate für tierische Blutplasmaprodukte.

Regionale Einblicke in den Derivatemarkt für tierische Blutplasmaprodukte

Der Markt für Derivate tierischer Blutplasmaprodukte ist stark in regionale Märkte segmentiert. Im Jahr 2023 wird Nordamerika mit einer Bewertung von 2,45 Milliarden US-Dollar den Markt anführen und bis 2032 voraussichtlich auf 4,0 Milliarden US-Dollar anwachsen, was seine dominierende Rolle aufgrund der fortschrittlichen Gesundheitsinfrastruktur und der hohen Nachfrage nach Blutplasmaprodukten unterstreicht. Europa folgt mit einem Wert von 1,85 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der auf 3,0 Milliarden US-Dollar ansteigt, was ein erhebliches Engagement für die veterinärmedizinische Versorgung und Forschung widerspiegelt. Auf die APAC-Region entfallen 1,3 Milliarden US-Dollar und es wird erwartet, dass sie 2,1 Milliarden US-Dollar erreichen wird, was einen steigenden Trend bei Tierhaltungspraktiken und Investitionen in das Gesundheitswesen zeigt.

In Südamerika mit einem Marktwert von 0,8 Milliarden US-Dollar wird ein Wachstum auf 1,3 Milliarden US-Dollar erwartet, unterstützt durch eine steigende Viehproduktion. Die MEA-Region hält mit 0,74 Milliarden US-Dollar einen kleineren Segmentwert, der schätzungsweise auf 1,1 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, was auf neue Möglichkeiten bei der Verbesserung der Tiergesundheitsstandards hinweist. Insgesamt zeigen die Statistiken zum Markt für tierische Blutplasmaprodukte in allen Regionen einen stetigen Wachstumskurs, der auf Faktoren wie die zunehmende Verbreitung von Tierkrankheiten und eine zunehmende Bedeutung des Tierschutzes zurückzuführen ist.

Derivatmarkt für tierische Blutplasmaprodukte nach Region

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Derivatemarkt für tierische Blutplasmaprodukte

Der Markt für Derivate tierischer Blutplasmaprodukte zeichnet sich durch eine vielfältige Palette an Produkten aus tierischem Blutplasma aus, die hauptsächlich für den Veterinär- und Agrarsektor bestimmt sind. Dieser Markt umfasst eine Vielzahl von Anwendungen, darunter immunologische Produkte, Diagnoselösungen und Nahrungsergänzungsmittel, die die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden von Nutz- und Haustieren verbessern. Da die Stakeholder weiterhin Innovationen entwickeln und ihre Produktportfolios erweitern, hat sich der Wettbewerb in diesem Bereich verschärft. Unternehmen nutzen fortschrittliche Technologien, strenge regulatorische Rahmenbedingungen und starke Vertriebsnetze, um ihre Position zu sichern und die wachsende Nachfrage nach Tiergesundheitslösungen weltweit zu befriedigen. In der Wettbewerbslandschaft des Marktes wetteifern wichtige Akteure um Marktanteile, indem sie sich auf die Produktwirksamkeit, Sicherheit und die Fähigkeit konzentrieren, spezifische Gesundheitsprobleme bei Tieren anzugehen.

Neogen Corporation hat durch sein Engagement für Qualität und Innovation eine starke Präsenz auf dem Derivatmarkt für tierische Blutplasmaprodukte aufgebaut. Das Unternehmen zeichnet sich durch die Entwicklung eines robusten Portfolios an Tiergesundheitsprodukten aus, die Blutplasma-Derivate verwenden und speziell auf die Bedürfnisse verschiedener Tierarten zugeschnitten sind. Seine Stärken liegen in seinen umfangreichen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten, die die Einführung modernster Lösungen zur Verbesserung der Tiergesundheitsergebnisse ermöglichen. Die Neogen Corporation hat sich einen zuverlässigen Ruf für die Lieferung hochwertiger Produkte aufgebaut, was das Vertrauen bei Tierärzten und Viehzüchtern gleichermaßen gestärkt hat. Darüber hinaus tragen die strategischen Partnerschaften und Kooperationen des Unternehmens zu seinem Wettbewerbsvorteil bei und ermöglichen es ihm, an der Spitze neuer Trends und Anforderungen auf dem Markt zu bleiben.

Virbac agiert effektiv auf dem Derivatmarkt für tierische Blutplasmaprodukte und unterstreicht sein Engagement für die Gesundheit und das Wohlergehen der Tiere. Das Unternehmen ist für seinen Fokus auf die Entwicklung innovativer Lösungen unter Einbeziehung tierischer Blutplasmaprodukte bekannt, die Tierarztpraxen unterstützen und die Erhaltung der Tiergesundheit verbessern sollen. Die Stärken von Virbac liegen in seiner weitreichenden Expertise im Bereich Veterinärpharmazeutika und Biologika, die es ihm ermöglicht, maßgeschneiderte Produkte zu entwickeln, die auf spezifische Gesundheitsprobleme von Tieren eingehen. Darüber hinaus profitiert das Unternehmen von einem Vertriebsnetz, das sicherstellt, dass seine hochwertigen Blutplasma-Derivate eine breite Kundenbasis erreichen. Das Engagement von Virbac für Forschung und Entwicklung stärkt seine Wettbewerbsposition weiter, da das Unternehmen aktiv nach Innovationen und Verbesserungen seiner Angebote strebt, um den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden und die Tierpflegepraktiken zu verbessern.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Derivatmarkt für tierische Blutplasmaprodukte gehören



  • Neogen Corporation



  • Virbac



  • Intervet International



  • LifeSource



  • Vetoquinol



  • Boehringer Ingelheim



  • Zoetis



  • Groupe Grimas



  • Hämostaseprodukte



  • Merck Animal Health



  • Ovation Pharmaceuticals



  • Parker Hannifin Corporation



  • MediVet



  • Thermo Fisher Scientific



  • Kardinalgesundheit



Entwicklungen auf dem Derivatemarkt für tierische Blutplasmaprodukte

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Markt für Derivate tierischer Blutplasmaprodukte haben einen wachsenden Trend zu Innovation und Zusammenarbeit zwischen führenden Unternehmen verdeutlicht. Neogen Corporation und Zoetis konzentrieren sich auf die Erweiterung ihrer Produktlinien, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach wirksamen veterinärmedizinischen Behandlungen. Virbac und Intervet International investieren in Forschung und Entwicklung, um aus Plasma gewonnene Therapeutika zu verbessern und nutzen dabei die Fortschritte in der Biotechnologie. Auf dem Markt kam es auch zu einer Zunahme von Fusionen und Übernahmen, wobei Unternehmen wie Boehringer Ingelheim potenzielle Allianzen prüfen, um ihr Produktportfolio zu stärken. Darüber hinaus gehen LifeSource und Vetoquinol strategische Partnerschaften ein, die sich auf die Entwicklung neuer Formulierungen zur Verbesserung der Tiergesundheitsergebnisse konzentrieren. Da die Marktbewertung weiter steigt, nutzen Cardinal Health und Thermo Fisher Scientific ihr Fachwissen, um fortschrittliche Herstellungstechniken einzuführen, von denen erwartet wird, dass sie die Produktionseffizienz erheblich steigern. Der positive Wachstumskurs stellt einen entscheidenden Wandel hin zu höherwertigen und leichter zugänglichen Plasmaprodukten dar und positioniert die Branche für eine weitere Expansion angesichts des steigenden Bedarfs an veterinärmedizinischer Gesundheitsfürsorge.

Einblicke in die Marktsegmentierung von Derivaten tierischer Blutplasmaprodukte

Marktausblick für Derivate für tierische Blutplasmaprodukte

Veterinärmedizin  

Forschung und Entwicklung

Biopharmazeutika

Nutraceuticals  

Tierische Blutplasmaprodukte – Derivatemarkt, Produkttypausblick

Immunglobuline  

Albumin  

Fibrinogen  

Kryopräzipitat  

Tierische Blutplasmaprodukte Derivative Marktquelle Tierausblick

Rinder  

Pferde  

Schwein  

Hund  

Endbenutzerausblick für den Derivatemarkt für tierische Blutplasmaprodukte

Pharmaunternehmen  

Akademische und Forschungsinstitute  

Veterinärkliniken  

Diagnoselabore  

Regionaler Ausblick auf den Derivatemarkt für tierische Blutplasmaprodukte

Nordamerika  

Europa  

Südamerika  

Asien-Pazifik  

Naher Osten und Afrika  

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024    6.87 (USD Billion)
Market Size 2025    7.27 (USD Billion)
Market Size 2034   12.10 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR)    5.82 % (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2020 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Neogen Corporation, Virbac, Intervet International, LifeSource, Vetoquinol, Boehringer Ingelheim, Zoetis, Groupe Grimas, Hemostasis Products, Merck Animal Health, Ovation Pharmaceuticals, Parker Hannifin Corporation, MediVet, Thermo Fisher Scientific, Cardinal Health
Segments Covered Application, Product Type, Source Animal, End User, Regional
Key Market Opportunities Increasing research in veterinary medicine, Rising demand for blood-based therapies, Growth in pet ownership trends, Expansion of biopharmaceutical applications, Advancements in plasma collection technologies
Key Market Dynamics Rising demand for veterinary care, Increasing industrial applications, Technological advancements in processing, Growing awareness of animal health, Expansion of research activities
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Animal Blood Plasma Products Derivative Market is expected to reach a value of 12.10 USD Billion by 2034.

The market is expected to grow at a CAGR of 5.8% from 2025 to 2034.

North America is expected to dominate the market with a value of 4.0 USD Billion in 2032.

The Veterinary Medicine application is projected to be valued at 4.05 USD Billion in 2032.

Major players include Neogen Corporation, Virbac, Boehringer Ingelheim, and Zoetis.

The Biopharmaceuticals application is expected to reach a value of 2.7 USD Billion in 2032.

The APAC region is projected to have a market value of 2.1 USD Billion in 2032.

The Research and Development application is valued at 1.68 USD Billion in 2023.

The Nutraceuticals application is expected to be valued at 0.7 USD Billion in 2032.

Factors such as regulatory changes and sourcing of quality animal plasma could pose challenges to market growth.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.