info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für landwirtschaftliches Zink nach Anwendung (Düngemittel, Tierfutter, Bodenzusätze, Pflanzenschutz), nach Form (Zinksulfat, Zinkoxid, Zinkchelat, Zinkcarbonat), nach Endverwendung (Pflanzenanbau, Viehzucht, Aquakultur), nach Vertriebskanal (Online, Offline, Direktvertrieb) und nach Region (Nordamerika, Europa, Südame...


ID: MRFR/AGR/32069-HCR | 128 Pages | Author: Snehal Singh| May 2025

Überblick über den globalen Markt für landwirtschaftliches Zink

Die Größe des Marktes für landwirtschaftliches Zink wurde im Jahr 2022 auf 1.77 (Milliarden US-Dollar) geschätzt. Es wird erwartet, dass die Branche des Marktes für landwirtschaftliches Zink von 1.84 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2023 auf 2.5 (Milliarden US-Dollar) im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR des Marktes für landwirtschaftliches Zink ( Wachstumsrate) wird im Prognosezeitraum (2024 - 2024) voraussichtlich bei rund 3.49 % liegen 2032).

Überblick über den Markt für landwirtschaftliches Zink

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Wichtige Markttrends für landwirtschaftliches Zink hervorgehoben

Auf dem Markt für landwirtschaftliches Zink gibt es bestimmte wichtige Markttreiber, darunter den steigenden Bedarf an Zinkdüngern zur Steigerung des Ertrags und der Qualität von Pflanzen. Mit dem Bevölkerungswachstum stellt der Nahrungsmittelbedarf eine Belastung für die landwirtschaftlichen Praktiken dar, was es für die Landwirte erforderlich macht, eine Vielzahl von Mikronährstoffen, einschließlich Zink, einzusetzen, um die Gesundheit der Böden zu verbessern. Darüber hinaus gibt es einen zunehmenden Trend zur Anwendung von Zinkdüngern, da die Rolle von Zink in der Ernährung erkannt wird, was Landwirte dazu ermutigt, den Nährwert ihrer Pflanzen zu verbessern. Dieses Wissen wird außerdem durch einige Regierungsprogramme untermauert, die die Nutzung von Mikronährstoffen in der Landwirtschaft fördern, um die Ernährungssicherheit und Gesundheit des Landes zu verbessern.

Der Markt bietet zahlreiche Möglichkeiten, beispielsweise spezielle Zinkformulierungen, die für die spezifischen Anforderungen verschiedener Kulturen und Bodentypen entwickelt werden können. Durch den geeigneten Einsatz von Technologie können Zinkanwendungen effizienter gestaltet werden, wodurch der Landwirt Kosten für Nährstoffanwendungen spart. Es besteht auch Spielraum für die Ausweitung der Märkte in Entwicklungsgebieten, die ihre landwirtschaftlichen Praktiken ändern und beginnen, hochwertige Düngemittel zu verwenden. Darüber hinaus können durch die Zusammenarbeit von Interessenvertretern und Zulieferern aus der Landwirtschaft innovative Lösungen entstehen, die die Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft fördern und gleichzeitig die Produktivität steigern.

Jüngste Trends deuten darauf hin, dass es eine zunehmende Tendenz zu ökologischen und integrierten Landwirtschaftssystemen gibt, bei denen Zink einer der entscheidenden Mikronährstoffe ist. Mit einem zunehmenden Fokus auf Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft liegt ein wachsender Schwerpunkt auf natürlichen Zinkquellen, zu denen auch Bioanreicherung und organische Düngemittel gehören. Aufgrund dieser Änderung wird das Zusammenspiel von Zink und anderen Mikronährstoffen erforscht und ein integrativerer Ansatz bei der Bodenbewirtschaftung gewählt. Darüber hinaus nimmt auch die Einführung präziser landwirtschaftlicher Praktiken zu, die es Landwirten ermöglichen können, die Mobilisierung von Zink effizienter zu nutzen, indem sie den Bodengehalt in Echtzeit berücksichtigen, was die landwirtschaftlichen Methoden für eine effizientere Ressourcennutzung verbessert.

Markttreiber für landwirtschaftliches Zink

Steigende Nachfrage nach Zink im Pflanzenbau

Der Markt für landwirtschaftliches Zink erlebt einen erheblichen Anstieg der Nachfrage, der auf die wesentliche Rolle zurückzuführen ist, die Zink in der Pflanzenproduktion spielt. Zink ist ein lebenswichtiger Mikronährstoff, der die Pflanzengesundheit und den Ernteertrag beeinflusst. Ein Mangel an Zink im Boden kann die landwirtschaftliche Produktion erheblich beeinträchtigen und zu einer verminderten Qualität und Quantität der Ernte führen. Da die Bevölkerung weiter zunimmt und die Notwendigkeit der Ernährungssicherheit an erster Stelle steht, erkennen Landwirte und landwirtschaftliche Praktiker zunehmend die Bedeutung von Mikronährstoffanwendungen.

Die Betonung höherer Ernteerträge und einer verbesserten Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Krankheiten hat zu einer weit verbreiteten Einführung von Zinkdüngern in verschiedenen landwirtschaftlichen Praktiken geführt. Regierungen, landwirtschaftliche Institutionen und Forschungseinrichtungen fördern den Einsatz von zinkreichen Düngemitteln durch Sensibilisierungsprogramme und treiben so das Wachstum der Branche des landwirtschaftlichen Zinkmarkts weiter voran. Landwirte werden außerdem dazu ermutigt, Bodentests durchzuführen, um Nährstoffmängel, einschließlich Zink, zu ermitteln und so ihre Düngestrategien auf eine optimierte Pflanzengesundheit auszurichten.

Insgesamt wird erwartet, dass das zunehmende Bewusstsein für die Rolle von Zink bei der Verbesserung der Lebensmittelproduktion in den kommenden Jahren zu einem erheblichen Anstieg der Nachfrage nach dem Markt für landwirtschaftliches Zink führen wird.

Regierungsinitiativen und -unterstützung

Regierungsinitiativen zur Förderung der landwirtschaftlichen Produktivität geben der Branche des landwirtschaftlichen Zinkmarkts einen erheblichen Aufschwung. Viele Länder führen Richtlinien ein, die den Einsatz von Mikronährstoffen, einschließlich Zink, in der Landwirtschaft fördern. Diese Initiativen sind oft Teil umfassenderer Strategien zur Verbesserung der Ernährungssicherheit und der Nährstoffqualität von Nutzpflanzen. Durch die Bereitstellung von Subventionen, Zuschüssen und technischer Hilfe erleichtern Regierungen den Landwirten den Zugang zu hochwertigen Zinkdüngern und verbessern so die gesamte Marktlandschaft.

Diese staatliche Unterstützung trägt dazu bei, ein günstiges Umfeld für die Erzeuger zu schaffen, in Zinkanwendungen zu investieren und so eine nachhaltige landwirtschaftliche Entwicklung sicherzustellen.

Wachsendes Bewusstsein für Ernährungsdefizite

Da Einzelpersonen und Gemeinschaften immer besser über Nährstoffmängel informiert sind, steigt die Nachfrage nach Pflanzen, die mit essentiellen Mikronährstoffen, einschließlich Zink, angereichert sind. Es wird zunehmend erkannt, dass Zink nicht nur für die Pflanzengesundheit, sondern auch für die menschliche Gesundheit von entscheidender Bedeutung ist, insbesondere in Gebieten, in denen Unterernährung herrscht. Dieses Bewusstsein treibt sowohl die Verbrauchernachfrage als auch die landwirtschaftlichen Praktiken in Richtung der Verwendung von Zink und wirkt sich somit positiv auf die Branche des landwirtschaftlichen Zinkmarkts aus.

Der zunehmende Konsum von angereicherten Lebensmitteln und Pflanzen mit höherem Nährwert verstärkt die Abhängigkeit von landwirtschaftlichem Zink und bietet den Produzenten einen überzeugenden Grund für den Einsatz von Zinkdüngern.

Einblicke in das Marktsegment für landwirtschaftliches Zink

Einblicke in die Marktanwendung von landwirtschaftlichem Zink

Der Markt für landwirtschaftliches Zink ist ein sich entwickelnder Sektor, der maßgeblich von seiner Anwendung in verschiedenen Bereichen beeinflusst wird, darunter Düngemittel, Tierfutter, Bodenzusätze und Pflanzenschutz. Der Markt wird im Jahr 2023 auf 1,84 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich bis 2032 stetig wachsen, was den Fokus auf die Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität widerspiegelt. Unter den Anwendungen hält Düngemittel den Mehrheitsanteil mit einem Wert von 0,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, der bis 2032 auf 1,1 Milliarden US-Dollar steigen wird. Dieses Untersegment dominiert den Markt erheblich, da es eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung des Ernteertrags, der Verbesserung der Nährstoffaufnahme usw. spielt Linderung von Zinkmangel im Boden, was für eine nachhaltige Landwirtschaft unerlässlich ist.

Tierfutter, dessen Wert im Jahr 2023 auf 0,5 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2032 voraussichtlich auf 0,7 Milliarden US-Dollar steigen wird, ist eine weitere wichtige Anwendung. Die Zinkergänzung in der Tierernährung ist für die allgemeine Gesundheit, das Wachstum und die Fortpflanzungsleistung von entscheidender Bedeutung und macht sie zu einem wichtigen Treiber des Marktwachstums, da die Tierproduktion weiterhin wächst. Bodenhilfsstoffe werden im Jahr 2023 zwar auf einen niedrigeren Wert von 0,35 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürften im Jahr 2032 einen Wert von 0,5 Milliarden US-Dollar erreichen, gewinnen aber aufgrund des Fokus auf Bodengesundheit und Fruchtbarkeit zunehmend an Bedeutung. Diese Zusatzstoffe bekämpfen Zinkmangel im Boden und verbessern so das Pflanzenwachstum und die Erntequalität.

Pflanzenschutz, das kleinste Segment mit einem Wert von 0,19 Mrd Schicht von Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Ernteerträge. Insgesamt zeigt die Marktsegmentierung für landwirtschaftliches Zink, dass die Düngemittelanwendung nach wie vor die stärkste Anwendung ist, angetrieben durch fortlaufende Innovationen in der Landwirtschaft, die auf die Bewältigung der Herausforderungen der Ernährungssicherheit abzielen, während das Wachstum bei Tierfutter und Bodenzusatzstoffen ein wachsendes Bewusstsein für die Bedeutung von Mikronährstoffen widerspiegelt allgemeine landwirtschaftliche Gesundheit. Das Verständnis dieser Dynamik ist für Stakeholder, die das Marktpotenzial und die Trends im Nährstoffmanagement für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken nutzen möchten, von entscheidender Bedeutung.

Einblicke in die Marktanwendung von landwirtschaftlichem Zink

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Einblicke in die Marktform von landwirtschaftlichem Zink

Der Markt für landwirtschaftliches Zink wird voraussichtlich stetig wachsen und im Jahr 2023 einen bemerkenswerten Wert von 1,84 Milliarden US-Dollar erreichen. Die Segmentierung innerhalb dieses Marktes umfasst verschiedene Formen von Zink, wie Zinksulfat, Zinkoxid, Zinkchelat und Zink Carbonate spielen jeweils eine wichtige Rolle in landwirtschaftlichen Anwendungen. Zinksulfat ist für seine Wirksamkeit bei der Pflanzenproduktion und der Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit bekannt, was es zu einer weit verbreiteten Option bei Landwirten macht. Zinkoxid dient als wichtige Quelle für Mikronährstoffe, erleichtert das Pflanzenwachstum und verbessert die Erträge.

Zinkchelat wird wegen seiner hohen Verfügbarkeit und Absorptionseffizienz in Pflanzen geschätzt, die eine effektive Nährstoffversorgung gewährleisten. Zinkcarbonat wird zwar weniger genutzt, bietet aber bei bestimmten Bodentypen einzigartige Vorteile. Insgesamt spiegeln die Statistiken zum landwirtschaftlichen Zinkmarkt eine wachsende Nachfrage nach diesen verschiedenen Formen wider, die durch zunehmendes Wissen über die Bedeutung von Mikronährstoffen, Nachhaltigkeitsinitiativen und Fortschritte bei landwirtschaftlichen Praktiken, die den Schwerpunkt auf optimierte Düngestrategien legen, getrieben wird. Diese Landschaft bietet Wachstumschancen, steht aber auch vor Herausforderungen wie Preisschwankungen und Umweltvorschriften, die sich auf die Angebots- und Nachfragedynamik auswirken.

Einblicke in den Endverbrauchsmarkt für landwirtschaftliches Zink

Der Markt für landwirtschaftliches Zink verzeichnete im Endverbrauchssegment ein bemerkenswertes Wachstum, wobei Pflanzenbau, Viehzucht und Aquakultur einen wesentlichen Beitrag leisteten. Im Jahr 2023 wird der Gesamtmarkt auf 1,84 Milliarden US-Dollar geschätzt, was eine steigende Nachfrage nach Zink in der Landwirtschaft aufgrund seiner wesentlichen Rolle für die Pflanzenproduktivität und die Tiergesundheit widerspiegelt. Der Pflanzenanbau ist von entscheidender Bedeutung, da er die Keimung, das Wachstum und die Reifung der Samen fördert, während ein Zinkmangel bei Pflanzen zu geringeren Erträgen führen kann. Die Tierhaltung profitiert erheblich von der Zinkergänzung, die für die Immunfunktion, das Wachstum und die Fortpflanzung von Nutztieren von entscheidender Bedeutung ist, und unterstützt so die Bedeutung der Branche.

Mittlerweile ist die Aquakultur für die Gesundheit und das Wachstum von Wasserlebewesen zunehmend auf Zink angewiesen, um den steigenden Nahrungsmittelbedarf zu decken. Die Kombination dieser drei Bereiche deutet auf eine breite Anwendung hin und unterstreicht das stetige Marktwachstum im Agrarzinkmarkt. Da sich diese Segmente weiterentwickeln, ergeben sich Möglichkeiten für verbesserte Formulierungen und Anwendungstechniken, die die allgemeine Marktdynamik vorantreiben. Die zukünftigen Trends deuten auf eine nachhaltige Steigerung des Bewusstseins für die Bedeutung von Mikronährstoffen in der Landwirtschaft hin, was das Wachstum des Sektors weiter fördern wird.

Einblicke in die Vertriebskanäle des Marktes für landwirtschaftliches Zink

Der Markt für landwirtschaftliches Zink hat durch sein Vertriebskanalsegment, das eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung des Zugangs zu landwirtschaftlichen Zinkprodukten spielt, ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnet. Im Jahr 2023 wurde der Gesamtmarkt auf 1,84 Milliarden US-Dollar geschätzt, was einen positiven Trend bei der Marktexpansion widerspiegelt. Der Vertriebskanal ist in mehrere Kanäle unterteilt, darunter Online-, Offline- und Direktvertrieb, die jeweils einen besonderen Beitrag zur Marktdynamik leisten. Der Online-Vertrieb gewinnt mit der Beschleunigung der digitalen Transformation an Bedeutung und fördert den bequemen Zugang für Landwirte und Händler gleichermaßen.

Im Gegensatz dazu sind Offline-Methoden, einschließlichEinzelhandels- und Massenverkäufe sind nach wie vor von Bedeutung, insbesondere in Regionen, in denen die digitale Einführung nur langsam voranschreitet. Der Direktvertrieb, der häufig persönliches Engagement und maßgeschneiderte Lösungen beinhaltet, richtet sich effektiv an größere landwirtschaftliche Betriebe und ist für den Aufbau starker Kundenbeziehungen von entscheidender Bedeutung. Dieser vielschichtige Vertriebskanalansatz ist für die effiziente Erfüllung der vielfältigen Anforderungen auf dem Markt für landwirtschaftliches Zink von entscheidender Bedeutung, da er eine optimale Produktreichweite ermöglicht und den Gesamtverbrauch steigert.

Da sich der Markt weiter weiterentwickelt, wird die Konzentration auf die Verbesserung dieser Kanäle zu weiteren Verbesserungen der Servicebereitstellung und Produktverfügbarkeit führen.

Regionale Einblicke in den landwirtschaftlichen Zinkmarkt

Der Markt für landwirtschaftliches Zink steht vor einem bemerkenswerten Wachstum in den kommenden Jahren und weist unterschiedliche Entwicklungen in verschiedenen Regionen auf. Im Jahr 2023 hat Nordamerika einen bedeutenden Anteil im Wert von 0,54 Milliarden US-Dollar, der bis 2032 voraussichtlich auf 0,73 Milliarden US-Dollar ansteigen wird, und dominiert somit den Markt aufgrund seines robusten Agrarsektors und der umfangreichen Pflanzenproduktion. Der Wert Europas liegt im Jahr 2023 bei 0,48 Milliarden US-Dollar und wird bis 2032 voraussichtlich 0,65 Milliarden US-Dollar erreichen, was den Schwerpunkt auf nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und die Verbesserung der Bodenqualität widerspiegelt.

Die Region Asien-Pazifik hatte im Jahr 2023 einen Wert von 0,65 Mrd. Südamerika ist mit einem Wert von 0,12 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einer Prognose von 0,16 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 zwar kleiner, gewinnt jedoch aufgrund der Ausweitung der landwirtschaftlichen Aktivitäten und der Verbesserung der Agrartechnologien an Bedeutung. Schließlich wird der Wert des Nahen Ostens und Afrikas derzeit auf 0,05 Mrd

Gemeinsam tragen diese Regionen zum Gesamtumsatz des Marktes für landwirtschaftliches Zink bei, wobei jede Region einzigartige Wachstumstreiber und -chancen aufweist und so die Marktlandschaft prägt.

Regionale Einblicke in den Agrarzinkmarkt

Quelle Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke auf dem Markt für landwirtschaftliches Zink

Der Markt für landwirtschaftliches Zink zeichnet sich durch eine dynamische Landschaft aus, in der verschiedene Akteure an der Produktion und dem Vertrieb von Zinkprodukten für landwirtschaftliche Zwecke beteiligt sind. Dieser Markt wird durch ein zunehmendes Bewusstsein für die Bedeutung von Zink für die Steigerung der Ernteerträge und die Gewährleistung der Bodengesundheit beeinflusst. Die Nachfrage nach Düngemitteln und Nahrungsergänzungsmitteln auf Zinkbasis steigt aufgrund der wachsenden Bevölkerung und der Notwendigkeit nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken. Wettbewerbseinblicke in diesen Markt zeigen, dass Unternehmen sich auf Innovation, Produktdifferenzierung und strategische Partnerschaften konzentrieren, um ihre Marktpositionen zu stärken. Dieses Wettbewerbsumfeld ist durch eine Mischung aus etablierten Unternehmen und aufstrebenden Akteuren gekennzeichnet, die bestrebt sind, den sich ändernden Anforderungen des Agrarsektors gerecht zu werden.

Zinc Nacional hat sich durch die Konzentration auf hochwertiges Zinksulfat und verschiedene andere Zinkprodukte, die speziell auf das Agrarsegment ausgerichtet sind, als starker Wettbewerber auf dem Markt für landwirtschaftliches Zink etabliert. Mit starken Produktionskapazitäten und einem angesehenen Ruf für Beständigkeit und Zuverlässigkeit konnte Zinc Nacional eine bedeutende Marktpräsenz aufbauen. Das Unternehmen profitiert von seinem umfangreichen Vertriebsnetz und seinem ausgeprägten Verständnis für lokale und internationale Agrartrends. Sein Engagement für nachhaltige Praktiken und kontinuierliche Innovation bei der Produktformulierung hat es Zinc Nacional ermöglicht, technologische Fortschritte zu nutzen, um die Wirksamkeit seiner Produkte zu verbessern und so seinen Kunden im Agrarbereich einen Mehrwert zu bieten.

Boliden AB spielt auch eine Schlüsselrolle auf dem Markt für landwirtschaftliches Zink. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Herstellung von hochreinem Zink und verschiedenen Zinkverbindungen, die als wesentliche Bestandteile von Düngemitteln und Pflanzenschutzlösungen dienen. Der strategische Ansatz von Boliden AB umfasst Investitionen in fortschrittliche Technologie und Bergbautechniken, um die Nachhaltigkeit seines Betriebs sicherzustellen und gleichzeitig Produktion und Qualität zu maximieren. Dieses Engagement zur kontinuierlichen Verbesserung der Produktionsprozesse steigert nicht nur die Produktqualität, sondern unterstützt auch die Nachhaltigkeitsziele des Unternehmens. Boliden AB ist bekannt für seine Fähigkeit, effektiv auf Marktanforderungen und Umweltvorschriften zu reagieren, was seine Position als seriöser Lieferant von Zinkprodukten im Agrarsektor gefestigt hat. Der starke Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung ermöglicht es Boliden AB, kontinuierlich Innovationen hervorzubringen und auf die spezifischen Bedürfnisse von Landwirten und Agronomen in einem wettbewerbsintensiven Markt einzugehen.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für landwirtschaftliches Zink gehören



  • Zink Nacional



  • Boliden AB



  • Nyrstar



  • Mosaic Company



  • Teck-Ressourcen



  • Korea-Zink



  • Southern Copper Corporation



  • Yara International



  • Nährstoffe



  • Hindustan-Zink



  • Eurasische Ressourcengruppe



  • China Minmetals Corporation



Branchenentwicklungen auf dem Markt für landwirtschaftliches Zink

Jüngste Entwicklungen auf dem Markt für landwirtschaftliches Zink haben gezeigt, dass der Schwerpunkt besonders auf Nachhaltigkeit und der Steigerung des Ernteertrags durch Mikronährstoffanreicherung liegt. Unternehmen wie Yara International und Nutrien erweitern ihr Produktangebot um fortschrittliche Zinkdünger und reagieren damit auf die wachsende Nachfrage nach verbesserter landwirtschaftlicher Produktivität. Aus Finanzberichten geht hervor, dass Unternehmen wie Hindustan Zinc und Teck Resources einen Anstieg der Marktbewertung verzeichnen, was auf strategische Investitionen in Bergbaubetriebe zur Steigerung der Zinkproduktion zurückzuführen ist. Darüber hinaus hat die bedeutende Fusion zwischen Korea Zinc und einem regionalen Bergbauunternehmen die Marktmacht weiter gefestigt und die betriebliche Effizienz gesteigert. Unterdessen arbeiten Boliden AB und Nyrstar gemeinsam an technologischen Fortschritten in der Zinkgewinnung und -verarbeitung, um sicherzustellen, dass sie in einer sich entwickelnden Marktlandschaft wettbewerbsfähig bleiben. Das zunehmende Bewusstsein für Mikronährstoffdefizite im Boden treibt die Nachfrage nach zinkbasierten Produkten voran und versetzt Unternehmen wie Mosaic Company und Southern Copper Corporation in die Lage, von aufkommenden landwirtschaftlichen Trends zu profitieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Markt für landwirtschaftliches Zink ein transformatives Wachstum erlebt, das durch Innovationen und strategische Fusionen vorangetrieben wird, die die betrieblichen Fähigkeiten und Nachhaltigkeitspraktiken verbessern und sich auf die landwirtschaftliche Produktivität weltweit auswirken.

Einblicke in die Marktsegmentierung von landwirtschaftlichem Zink


  • Marktanwendungsaussichten für landwirtschaftliches Zink

    • Düngemittel

    • Tierfutter

    • Bodenzusätze 

    • Pflanzenschutz



  • Marktausblick für landwirtschaftliches Zink

    • Zinksulfat 

    • Zinkoxid 

    • Zinkchelat 

    • Zinkcarbonat 



  • Endverwendungsaussichten für den Markt für landwirtschaftliches Zink

    • Pflanzenanbau

    • Viehhaltung 

    • Aquakultur



  • Ausblick auf den Vertriebskanal für landwirtschaftlichen Zink

    • Online

    • Offline

    • Direktvertrieb



  • Regionaler Ausblick auf den landwirtschaftlichen Zinkmarkt

    • Nordamerika

    • Europa

    • Südamerika

    • Asien-Pazifik

    • Naher Osten und Afrika 




Umfang des landwirtschaftlichen Zinkmarktberichts

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024  1.96 (USD Billion)
Market Size 2025  2.03 (USD Billion)
Market Size 2034  2.77 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 3.5% (2025 - 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2023
Market Forecast Period 2025 - 2034
Historical Data 2019 - 2023
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Zinc Nacional, Boliden AB, Nyrstar, Mosaic Company, Teck Resources, Korea Zinc, Southern Copper Corporation, Yara International, Nutrien, Hindustan Zinc, Eurasian Resources Group, China Minmetals Corporation
Segments Covered Application, Form, End Use, Distribution Channel, Regional
Key Market Opportunities Rising organic farming trends, Increased zinc deficiency awareness, Growing demand for fortified fertilizers, Expansion in precision agriculture, Government initiatives promoting sustainable practices
Key Market Dynamics Rising crop yield demand, Increasing health awareness, Government initiatives and subsidies, Soil deficiency correction, Sustainable agricultural practices
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The Agricultural Zinc Market is expected to be valued at 2.77 billion USD in 2034.

The expected CAGR for the Agricultural Zinc Market from 2025 to 2035 is 3.5%.

The Fertilizers segment is projected to reach a market value of 1.1 billion USD by 2034.

The market size for the Animal Feed segment is expected to reach 0.7 billion USD by 2034.

The North American market for Agricultural Zinc is expected to grow to 0.73 billion USD by 2034.

The APAC region for Agricultural Zinc had a market value of 0.65 billion USD in 2023.

Key players in the market include Zinc Nacional, Boliden AB, Nyrstar, and Mosaic Company among others.

The projected market value for Soil Additives in 2034 is 0.5 billion USD.

The expected market size for Crop Protection is 0.2 billion USD by 2034.

The MEA region is expected to have the smallest market size at 0.07 billion USD in 2034.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.