info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

Marktforschungsbericht für 3D-Rekonstruktionstechnologie – globale Prognose bis 2030


ID: MRFR/ICT/3669-CR | 100 Pages | Author: Aarti Dhapte| June 2022

Marktübersicht für 3D-Rekonstruktionstechnologie


Die Marktgröße für 3D-Rekonstruktionstechnologie wurde im Jahr 2022 auf 1.1 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der Markt für 3D-Rekonstruktionstechnologie wird Prognosen zufolge von 1.23 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 2.46 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen und im Prognosezeitraum (2023 – 2030) eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 12.20 % aufweisen. Die hohe Akzeptanz der 3D-Rekonstruktionstechnologie bei der Erhaltung des kulturellen Erbes und von Museen sowie bei der Erstellung von Filmen und Spielen sind die wichtigsten Markttreiber für das Wachstum des Marktes für 3D-Rekonstruktionstechnologie.

Marktübersicht für 3D-Rekonstruktionstechnologie

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Markttrends für 3D-Rekonstruktionstechnologie


Die Erhaltung und Restaurierung historischer Stätten mit 3D-Bauwerkzeugen treibt das Marktwachstum voran

Die Marktwachstumsrate (CAGR) für 3D-Rekonstruktionstechnologie wird durch die zunehmende Akzeptanz im Bausektor bestimmt. Um die Kultur verschiedener Regionen zu bewahren, ist es unerlässlich, historische Kulturerbestätten zu bewahren. Regierungen und internationale Organisationen unternehmen Schritte zur Erhaltung und zum Wiederaufbau von Denkmälern, damit die Öffentlichkeit mehr über die Geschichte dieser Orte informiert wird. Software, die 3D-Rekonstruktionen historischer Denkmäler sowie abgenutzter und verfallender Objekte erstellt, ist hilfreich bei der Wiederherstellung von Bildern dieser Denkmäler und Objekte. Wenn eine 3D-Rekonstruktion abgeschlossen ist, bietet sie eine Vorstellung davon, wie ein Objekt oder eine Skulptur im vollständigen Zustand aussehen könnte.

Darüber hinaus müssen historische Denkmäler mit zunehmendem Alter erhalten oder rekonstruiert werden, und 3D-Rekonstruktionssoftware wird zunehmend eingesetzt. Ein Programm namens Backup Ukraine wurde im April 2022 von der dänischen Nationalkommission für die UNESCO in Zusammenarbeit mit Blue Shield Denmark ins Leben gerufen. Ziel ist es, ukrainische kulturelle und historische Denkmäler, Architektur und Statuen, die während der russischen Invasion zerstört wurden, einschließlich von der UNESCO anerkannter Kulturdenkmäler, digital zu bewahren. Mit der Polycam-App können Menschen mit ihrem iPhone oder iPad 3D-Scans von Objekten erstellen und digitale Renderings wichtiger Sehenswürdigkeiten hochladen. Daher wird der globale Markt für 3D-Rekonstruktionstechnologie durch die zunehmende Aufmerksamkeit vorangetrieben, die der Erhaltung und Rekonstruktion historischer Stätten und Kulturdenkmäler gewidmet wird.

Es gibt zwei Arten der 3D-Rekonstruktionstechnologie: aktive und passive. Bei der aktiven Rekonstruktion geht es um die Darstellung von Objekten in Echtzeit, bei der passiven Rekonstruktion um die Rekonstruktion von Bildern aus Archiven. Im Vergleich zur aktiven Bautechnologie ist die passive 3D-Rekonstruktionstechnologie weiter verbreitet.

Als eine der am weitesten verbreiteten aktiven Konstruktionstechniken in industriellen und medizinischen Umgebungen für 3D ist die Ultraschallbildgebung weit verbreitet. Zusätzlich zum 3D-Oberflächen-Prototyping kann es zur Echtzeitverfolgung von Rad-Schiene-Systemen, zur Messung der Kontaktflächen von Fräsern mit Werkstücken, zur Diagnose von Werkzeugverschleiß und zur zerstörungsfreien Prüfung von Maschinenteilen auf Risse eingesetzt werden. Chirurgen und Operateure im Gesundheitswesen nutzen bei Operationen zunehmend die aktive Konstruktion. Das Drucken von Schädelrepliken in Originalgröße ist eine Schlüsselkomponente von 3D-Rekonstruktionslösungen für Kiefer- oder Gesichtsrekonstruktionen. Dadurch wird der Umsatz auf dem Markt für 3D-Rekonstruktionstechnologie gesteigert.

Einblicke in das Marktsegment der 3D-Rekonstruktionstechnologie


Einblicke in die Konstruktionsmethode der 3D-Rekonstruktionstechnologie


Die Marktsegmentierung für 3D-Rekonstruktionstechnologie, basierend auf Baumethoden, umfasst aktive und passive. Das aktive Segment dominierte den Markt und machte 67,6 % des Marktumsatzes aus. Bei der aktiven 3D-Rekonstruktion wird die taktile Qualität der Rekonstruktion durch Auswahl taktiler Messwerte optimiert, die den Fortschritt bei der Formrekonstruktion optimieren.

Einblicke in die 3D-Rekonstruktionstechnologie


Die Marktsegmentierung für 3D-Rekonstruktionstechnologie umfasst nach Typ, 3D-Rekonstruktionssoftware und basiert auf Bildern und Videos. Die Kategorie 3D-Rekonstruktionssoftware generierte die meisten Einnahmen (69,3 %). Medizinische Behandlungen können mit 3D-Rekonstruktionssoftware effektiver geplant, simuliert und überwacht werden. Es hat das Potenzial, in einer Vielzahl von Anwendungen von Nutzen zu sein. Durch die Nutzung eines Online-3D-Druckdienstes wie Sculpteo kann ein dreidimensionales Modell erstellt werden, das dann gedruckt werden kann. Allerdings erleichtert eine dreidimensionale Gestaltung auch die Visualisierung erheblich. Zu den Softwareprogrammen, die für die 3D-Rekonstruktion verwendet werden können, gehören Agisoft Metashape, Context Capture, MicMac, Reality Capture, Meshroom und 3DF ZEPHYR.

Einblicke in die Anwendung der 3D-Rekonstruktionstechnologie


Die Marktdaten für 3D-Rekonstruktionstechnologie umfassen je nach Anwendung computergestütztes geometrisches Design (CAGD), Computergrafik und digitale Medien. Die Kategorie Computergestütztes geometrisches Design (CAGD) generierte die meisten Einnahmen (51,6 %). Durch dreidimensionale Forschung lernen Systeme, alle Perspektiven zu erfassen, auch solche, die verborgen oder verdeckt sind oder andere optische Herausforderungen aufweisen. Neben der Verbesserung der Interoperabilität werden nachhaltigere und praktischere Ansätze den Zugang zu einem breiteren Publikum und einer breiteren wissenschaftlichen Gemeinschaft verbessern. Deep Learning-Frameworks wie das Verstehen natürlicher Sprache, Tastsinn und dreidimensionale Rekonstruktion können KI-Systemen dabei helfen, drei Dimensionen auf natürliche Weise zu erfassen.

Abbildung 1: Markt für 3D-Rekonstruktionstechnologie, nach Anwendung, 2022 & 2030 (Milliarden USD)Markt für 3D-Rekonstruktionstechnologie, nach Anwendung, 2022 und 2030

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Regionale Einblicke in die 3D-Rekonstruktionstechnologie


Nach Regionen bietet die Studie Einblicke in den Markt für 3D-Rekonstruktionstechnologie in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und im Rest der Welt. Der nordamerikanische Markt für Gewichtsverlust wird den Markt für 3D-Rekonstruktionstechnologie dominieren, da die gut entwickelte Infrastruktur Nordamerikas die Einführung neuester Technologien wie 3D-Rekonstruktionstechnologien fördert. Ein Experiment mit 3D-gedruckten lebenden Gewebeimplantaten scheint das erste in Nordamerika zu sein, wo 3D-Rekonstruktionstechnologie hauptsächlich für medizinische Zwecke eingesetzt wird. Beispielsweise wurde im Juni 2022 das äußere Ohr einer Frau in den USA mit einem 3D-gedruckten Implantat aus lebendem Gewebe repariert.

Die wichtigsten im Marktbericht für 3D-Rekonstruktionstechnologie untersuchten Länder sind die USA, Kanada, Deutschland, Frankreich, das Vereinigte Königreich, Italien, Spanien, China, Japan, Indien, Australien, Südkorea und Brasilien.

Abbildung 2: 3D-REKONSTRUKTIONSTECHNOLOGIE-MARKTANTEIL NACH REGIONEN 2022 (%)3D-REKONSTRUKTIONSTECHNOLOGIE-MARKTANTEIL NACH REGION 2022

Quelle: Sekundärforschung, Primärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung

Der Markt für 3D-Rekonstruktionstechnologie im asiatisch-pazifischen Raum hat den zweitgrößten Marktanteil, da die wachsende Nachfrage nach mobilen Kartierungssystemen in der Region und die schnelle Entwicklung in der Unterhaltungsindustrie zum Wachstum des Marktes beitragen. Es wird in der Bauindustrie eingesetzt, um Informationslücken zu schließen, Zeitpläne zu koordinieren und potenzielle Konflikte zwischen Entwurf und Bau zu vermeiden. Darüber hinaus hatte Chinas Markt für 3D-Rekonstruktionstechnologie den größten Marktanteil und der indische Markt für 3D-Rekonstruktionstechnologie war der am schnellsten wachsende Markt im asiatisch-pazifischen Raum

Es wird erwartet, dass der europäische Markt für 3D-Rekonstruktionstechnologie von 2023 bis 2030 mit der schnellsten jährlichen Wachstumsrate wächst. Marktteilnehmer wie Agisoft und Pix4D unterstützen die schnelle Expansion der 3D-Rekonstruktionstechnologie in der Region. Ein 3D-Rekonstruktionstool kann bei Strafverfolgungsbehörden und privaten Sicherheitsbehörden hilfreich sein, wenn sich große Menschenmengen in öffentlichen Räumen wie Konferenzzentren, Stadien und Paradestrecken versammeln. Darüber hinaus hatte der deutsche Markt für 3D-Rekonstruktionstechnologie den größten Marktanteil und der britische Markt für 3D-Rekonstruktionstechnologie war der am schnellsten wachsende Markt in der europäischen Region.

Auf der Jahreskonferenz der Niederländischen Gesellschaft für Klinische Chemie und Labormedizin im Mai 2022 in Rotterdam stellte beispielsweise Vitestro, ein niederländisches Start-up für Medizinrobotik, das weltweit fortschrittlichste autonome Blutentnahmegerät vor.

3D-Rekonstruktionstechnologie Wichtige Marktteilnehmer & Wettbewerbseinblicke


Führende Marktteilnehmer investieren stark in Forschung und Entwicklung, um ihre Produktlinien zu erweitern, was dazu beitragen wird, dass der Markt für 3D-Rekonstruktionstechnologie noch stärker wächst. Marktteilnehmer unternehmen außerdem verschiedene strategische Aktivitäten, um ihre globale Präsenz zu erweitern. Zu wichtigen Marktentwicklungen gehören die Einführung neuer Produkte, vertragliche Vereinbarungen, Fusionen und Übernahmen, höhere Investitionen und die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen. Um in einem wettbewerbsintensiveren und steigenden Marktklima zu expandieren und zu bestehen, muss die 3D-Rekonstruktionstechnologiebranche kostengünstige Artikel anbieten.

Die Herstellung vor Ort zur Minimierung der Betriebskosten ist eine der wichtigsten Geschäftstaktiken, die Hersteller in der globalen 3D-Rekonstruktionstechnologiebranche anwenden, um ihren Kunden zu helfen und den Marktsektor zu vergrößern. In den letzten Jahren hat die 3D-Rekonstruktionstechnologiebranche dem Bausektor die größten Vorteile gebracht. Wichtige Akteure auf dem Markt für 3D-Rekonstruktionstechnologie, darunter Pix4D (Schweiz), Agisoft PhotoScan (Niederlande), Autodesk (USA), Acute3D/Context Capture (jetzt Teil von Bentley Systems) (USA), PhotoModeler/Eos Systems Inc. (Kanada), Photometrix, Elcovision/PMS AG (Australien), Matterport (USA), 4Dage Technology (China), Shenzhen Zhineng (China) und Shixian Technology (China).

Matterport Inc. ist ein Unternehmen, das Software entwickelt. Um reale Umgebungen digital zu erfassen, stellt das Unternehmen den Nutzern eine 3D-Kamera und eine interaktive Betrachtungsplattform zur Verfügung, die es ihnen ermöglicht, Scans online hochzuladen, zu scannen und zu teilen. Kunden auf der ganzen Welt nutzen die Dienste von Matterport. Beispielsweise übernimmt das Unternehmen die gesamte Entwicklungs- und Lieferkette für Matterport, Inc., von der Hardwareentwicklung bis hin zur Inhaltserstellung, -verarbeitung, -verteilung und -monetarisierung. Im Laufe der Zeit hat das Unternehmen durch seine Marktbeherrschungsstrategie eine stärkere Marktposition erlangt und die Marktbeherrschung erlangt.

Portfolio Management Solutions (PMS) LLC wurde 2005 gegründet und ist auf Portfoliomanagement spezialisiert. Ein wesentlicher Bestandteil des Dienstleistungsangebots des Unternehmens ist die Bereitstellung vertraglicher oder kostenpflichtiger Unternehmensberatungsleistungen. Beispielsweise konzentriert sich die PMS AG im Rahmen ihrer Produktentwicklungsstrategie intensiv auf die Erweiterung ihres Produktangebots. Durch umfangreiche Investitionen in die Entwicklung eines erweiterten und einzigartigen Produktportfolios ist es dem Unternehmen gelungen, den Verbrauchern ein verbessertes Erlebnis zu bieten. Gleichzeitig werden auch Softwarelösungen weiterentwickeltHauptsächlich, um Verbrauchern Cloud-Anwendungen und neue Innovationsebenen anzubieten.

Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für 3D-Rekonstruktionstechnologie gehören



  • Pix4D (Schweiz)

  • Agisoft PhotoScan (Niederlande)

  • Autodesk (USA)

  • Acute3D/Context Capture (jetzt Teil von Bentley Systems) (USA)

  • PhotoModeler/Eos Systems Inc. (Kanada)

  • Photometrix

  • Elcovision/PMS AG (Australien)

  • Matterport (USA)

  • 4Dage Technology (China)

  • Shenzhen Zhineng (China)

  • Shixian Technology (China)


Entwicklungen in der 3D-Rekonstruktionstechnologie-Branche


Februar 2024

Heute gaben Synthetic MR (Linköping, Schweden), ein Anbieter von Softwarelösungen für die Magnetresonanztomographie (MRT), und Royal Philips (NYSE: PHG, AEX: PHIA), ein führender Anbieter auf dem globalen Markt für Gesundheitstechnologie, die Veröffentlichung von Smart Quant Neuro 3D [1] bekannt. Dies stellt einen bedeutenden Fortschritt in der objektiven Entscheidungsunterstützung für die Diagnose und Therapiebeurteilung von Hirnerkrankungen wie Multipler Sklerose (MS), Schädel-Hirn-Trauma (TBI) und Demenz dar. Um die Effizienz zu steigern und Patienten eine nachhaltigere Gesundheitsversorgung zu bieten, arbeitet Philips bei #ECR2024 mit seinen Kunden zusammen, um die Patientenversorgung zu verbessern.

Smart Quant Neuro 3D integriert das quantitative Gewebebewertungsprogramm SyMRI NEURO 3D [2] von Synthetic MR, die KI-basierte SmartSpeed-Bildrekonstruktionstechnologie von Philips und die klinische Anwendung Philips 3D SyntAc. Das integrierte Angebot bietet medizinischem Fachpersonal leistungsstarke Tools zur Steigerung der Diagnosesicherheit, die letztendlich den Patienten zugute kommen. Aufgrund einer exklusiven Vereinbarung mit SyntheticMR ist Philips derzeit das einzige Unternehmen, das die SyMRI NEURO 3D-Funktionalität auf MR-Scannern anbieten kann.

Um eine Gehirnerkrankung genau zu diagnostizieren, müssen das Volumen und die Verteilung der verschiedenen Gewebetypen im Gehirn gemessen werden. Allerdings ist die Quantifizierung des Gewebevolumens anhand von 2D-Bildschnitten eine große Herausforderung, und die Augenbeurteilung von MR-Bildern ist oft subjektiv und es mangelt ihnen an der notwendigen Präzision. Mithilfe künstlicher Intelligenz (KI) bietet Smart Quant Neuro 3D eine vollständig validierte, genaue und automatisierte 3D-Segmentierung und Volumenbewertung von Hirngewebe, einschließlich Myelin, weißer Substanz und grauer Substanz. Wenn diese Maßnahmen von einem ausgebildeten medizinischen Fachpersonal beurteilt werden, können sie den Patienten wichtige Informationen liefern, die bei der Diagnose hilfreich sind.

Ärzte verfügen jetzt über ein zugängliches Tool, um die Wirkung von Therapien zu überwachen und fundierte Urteile über notwendige Änderungen oder alternative Interventionen zu fällen: Smart Quant Neuro 3D. Durch die proaktive Behandlung neurologischer Erkrankungen und die Maximierung der Therapieergebnisse für Patienten verbessert diese kontinuierliche Überwachung die Patientenversorgung.

3D-Rekonstruktionstechnologie-Marktsegmentierung


Ausblick auf die Konstruktionsmethode der 3D-Rekonstruktionstechnologie



  • Aktiv

  • Passiv


Ausblick auf die Art der 3D-Rekonstruktionstechnologie



  • 3D-Rekonstruktionssoftware

  • Basierend auf Bildern und Videos


3D-Rekonstruktionstechnologie-Anwendungsausblick



  • Computergestütztes geometrisches Design (CAGD)

  • Computergrafik

  • Digitale Medien


Regionaler Ausblick auf die 3D-Rekonstruktionstechnologie




  • Nordamerika


    • USA

    • Kanada




  • Europa


    • Deutschland

    • Frankreich

    • Großbritannien

    • Italien

    • Spanien

    • Restliches Europa




  • Asien-Pazifik


    • China

    • Japan

    • Indien

    • Australien

    • Südkorea

    • Australien

    • Restlicher Asien-Pazifik-Raum




  • Rest der Welt


    • Naher Osten

    • Afrika

    • Lateinamerika



Attribute/Metric Details
Market Size 2022 USD 1.1 billion
Market Size 2023 USD 1.23 billion
Market Size 2030 USD 2.46 billion
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 12.20% (2023-2030)
Base Year 2022
Market Forecast Period 2023-2030
Historical Data 2019- 2021
Market Forecast Units Value (USD Billion)
Report Coverage Revenue Forecast, Market Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Segments Covered Construction Method, Type, Application, and Region
Geographies Covered North America, Europe, Asia Pacific, and the Rest of the World
Countries Covered The U.S., Canada, German, France, UK, Italy, Spain, China, Japan, India, Australia, South Korea, and Brazil
Key Companies Profiled  Pix4D (Switzerland), Agisoft PhotoScan (the Netherlands), Autodesk (U.S.), Acute3D/Context Capture (Now part of Bentley Systems) (U.S.), PhotoModeler/Eos Systems Inc. (Canada), Photometrix, Elcovision/PMS AG (Australia), Matterport (U.S.), 4Dage Technology (China), Shenzhen Zhineng (China), and Shixian Technology (China).
Key Market Opportunities ·         Advances in technology and modernization
Key Market Dynamics ·         The construction sector is experiencing a surge in the use of 3D reconstruction technology ·         Maintaining cultural heritage and museums with 3D technology is becoming increasingly common.


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The 3D Reconstruction Technology Market size was valued at USD 1.1 Billion in 2022.

The 3D Reconstruction Technology Market is projected to grow at a CAGR of 12.20% during the forecast period, 2023-2030.

North America had the largest share of the 3D Reconstruction Technology Market.

The key players in the 3D reconstruction technology market are Pix4D (Switzerland), Agisoft PhotoScan (the Netherlands), Autodesk (U.S.), Acute3D/Context Capture (Now part of Bentley Systems) (U.S.), PhotoModeler/Eos Systems Inc. (Canada), Photometrix, Elcovision/PMS AG (Australia), Matterport (U.S.), 4Dage Technology (China), Shenzhen Zhineng (China), and Shixian Technology (China).

The active 3D reconstruction technology category dominated the market in 2022.

The 3D reconstruction software had the largest share of the 3D Reconstruction Technology Market.

The computer-aided geometric design (CAGD) 3D reconstruction technology category dominated the 3D reconstruction technology market in 2022.

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img