info@marketresearchfuture.com   📞 +1 (855) 661-4441(US)   📞 +44 1720 412 167(UK)   📞 +91 2269738890(APAC)
Certified Global Research Member
Isomar 1 Iso 1
Key Questions Answered
  • Global Market Outlook
  • In-depth analysis of global and regional trends
  • Analyze and identify the major players in the market, their market share, key developments, etc.
  • To understand the capability of the major players based on products offered, financials, and strategies.
  • Identify disrupting products, companies, and trends.
  • To identify opportunities in the market.
  • Analyze the key challenges in the market.
  • Analyze the regional penetration of players, products, and services in the market.
  • Comparison of major players financial performance.
  • Evaluate strategies adopted by major players.
  • Recommendations
Why Choose Market Research Future?
  • Vigorous research methodologies for specific market.
  • Knowledge partners across the globe
  • Large network of partner consultants.
  • Ever-increasing/ Escalating data base with quarterly monitoring of various markets
  • Trusted by fortune 500 companies/startups/ universities/organizations
  • Large database of 5000+ markets reports.
  • Effective and prompt pre- and post-sales support.

2,3-Butandiol-Marktforschungsbericht: Nach Anwendung (Lösungsmittel, Weichmacher, biologisch abbaubare Polymere, Pharmazeutika, Lebensmittelzusatzstoffe), nach Endverbrauchsindustrie (Automobilindustrie, Kosmetika, Lebensmittelgetränke, Pharmazeutika, Polymer), nach Produktform (Flüssigkeit, Feststoff, Gas), nach Produktionsmethode (Fermentation, chemische Synthese, biochemischer Prozess) und nach Regionen (Nordamerika, Europa, Südamerika, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika) – Prognose bis 2034.


ID: MRFR/CnM/32490-HCR | 111 Pages | Author: Chitranshi Jaiswal| July 2025

Globaler 2,3-Butandiol-Marktüberblick


Die Marktgröße für 2,3-Butandiol wurde im Jahr 2022 auf 1,04 Milliarden US-Dollar geschätzt. Es wird erwartet, dass die 2,3-Butandiol-Industrie von 1,14 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 2,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen wird. Die CAGR (Wachstumsrate) des 2,3-Butandiol-Marktes wird während der Prognose voraussichtlich bei etwa 9,16 % liegen Zeitraum (2024 - 2032).


Wichtige 2,3-Butandiol-Markttrends hervorgehoben


Der 2,3-Butandiol-Markt verzeichnet ein erhebliches Wachstum aufgrund wichtiger Markttreiber, wie beispielsweise der steigenden Nachfrage aus verschiedenen Endverbrauchsindustrien wie Pharmazeutika, Kosmetika, Lebensmitteln und Getränken. Die Vielseitigkeit von 2,3-Butandiol als chemisches Zwischenprodukt spielt eine entscheidende Rolle bei der Herstellung einer breiten Palette von Produkten und trägt zu seinem steigenden Verbrauch bei. Darüber hinaus steigert die zunehmende Betonung nachhaltiger und biobasierter Alternativen die Nachfrage nach 2,3-Butandiol aus erneuerbaren Rohstoffen, da die Hersteller bestrebt sind, sich auf umweltfreundliche Praktiken einzustellen. Dieser Wandel stellt eine Chance für die Industrie dar, innovative Produktionsmethoden zu erforschen, die erneuerbare Ressourcen nutzen, und so ihren Wettbewerbsvorteil zu verbessern. Jüngste Trends deuten auf einen Wandel hin zu umweltfreundlicheren Produktionsprozessen hin, wobei mehrere Unternehmen Fermentationstechnologien zur Herstellung von 2,3-Butandiol aus Biomasse untersuchen. Dieser Ansatz reduziert nicht nur den CO2-Ausstoß, sondern minimiert auch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, was umweltbewusste Verbraucher anspricht. Ein weiterer Trend sind die zunehmenden Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, die sich auf die Vielseitigkeit von 2,3-Butandiol in neuen Anwendungen konzentrieren, einschließlich biologisch abbaubarer Polymere und Lösungsmittel, die eine nachhaltigere Alternative zu herkömmlichen Optionen darstellen können. Darüber hinaus treibt die Expansion des Pharmasektors die Nachfrage nach 2,3-Butandiol voran, da es für die Synthese verschiedener Medikamente unerlässlich ist. Die wachsende Bevölkerung und die zunehmenden Gesundheitsbedenken bieten auch ein günstiges Umfeld für kontinuierliche Produktentwicklung und Innovation innerhalb des Marktes. Insgesamt befindet sich der 2,3-Butandiol-Markt auf einem Aufwärtstrend, der durch die vielfältige Nachfrage der Endverbraucher und das Streben nach nachhaltigen Lösungen in der Chemieproduktion angetrieben wird und einen entscheidenden Wachstumsbereich in den kommenden Jahren darstellt.


2,3-Butanediol-Marktübersicht


Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


Markttreiber für 2,3-Butandiol


Steigende Nachfrage nach biobasierten Produkten


Die zunehmende Betonung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz hat zu einem deutlichen Anstieg der Nachfrage nach biobasierten Produkten geführt. Von diesem Trend profitiert insbesondere die 2,3-Butandiol-Marktbranche, da 2,3-Butandiol aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden kann und somit eine attraktive Alternative zu erdölbasierten Chemikalien darstellt. Verbraucher und Industrien werden sich ihres CO2-Fußabdrucks immer bewusster und suchen aktiv nach umweltfreundlicheren Optionen für ihren Chemikalienbedarf. Dieser Wandel hin zu biobasierten Materialien steht nicht nur im Einklang mit Nachhaltigkeitszielen, sondern erfüllt auch die strengen gesetzlichen Anforderungen für die Produktion und Verwendung von Chemikalien . Da Unternehmen bestrebt sind, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, wird erwartet, dass die Nachfrage nach 2,3-Butandiol als Baustein für verschiedene Anwendungen in Kunststoffen, Lösungsmitteln und Kraftstoffadditiven erheblich steigen wird. Das Bewusstsein und die Präferenz für nachhaltige Lösungen dürften in den kommenden Jahren einen robusten Markt für 2,3-Butandiol schaffen und sich positiv auf die Gesamtmarktbewertung und seine zukünftigen Wachstumsaussichten auswirken.


Fortschritte in den Fertigungstechnologien


Technologische Fortschritte in den Herstellungsprozessen haben die Produktionseffizienz und Ausbeute von 2,3-Butandiol erheblich verbessert. Innovationen bei Fermentationstechnologien und Katalysatoren haben die Produktionsmethoden optimiert, was zu geringeren Betriebskosten und einer höheren Produktion geführt hat. Dadurch sind Hersteller in der 2,3-Butandiol-Marktbranche zunehmend in der Lage, wettbewerbsfähige Preise anzubieten und gleichzeitig die Produktqualität beizubehalten, was eine breitere Akzeptanz in verschiedenen Sektoren erleichtert. Diese Fortschritte tragen auch dazu bei, Abfall und Energieverbrauch zu minimieren und sich an der ... Nachhaltigkeitsziele der Branche zu erreichen und die allgemeine Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt zu verbessern.


Wachsende Anwendung in verschiedenen Branchen


Die Vielseitigkeit von 2,3-Butandiol als chemisches Zwischenprodukt hat seine Anwendungsmöglichkeiten in mehreren Branchen, darunter Pharmazeutika, Kosmetika und Polymere, erheblich erweitert. Dieses breite Einsatzspektrum steigert die Nachfrage innerhalb der 2,3-Butandiol-Marktbranche. Die Industrie erforscht aktiv neue und innovative Möglichkeiten, 2,3-Butandiol in ihre Produkte zu integrieren, angetrieben durch seine günstigen chemischen Eigenschaften und die Fähigkeit, Leistung und Wirksamkeit zu steigern. Da sich diese Anwendungen weiter diversifizieren, steht dem Markt ein erhebliches Wachstum bevor, was das widerspiegelt zunehmende Anerkennung des Potenzials von 2,3-Butandiol bei der Formulierung hochwertiger Produkte.


2,3-Butandiol-Marktsegmenteinblicke


Einblicke in die Marktanwendung von 2,3-Butandiol   


Der  2,3-Butandiol-Markt, insbesondere im Anwendungssegment, weist eine Landschaft voller Diversifizierung und Wachstumspotenzial auf, die durch verschiedene industrielle Anwendungen angetrieben wird. Ab 2023 ist der Anwendungssektor dieses Marktes hoch und trägt erheblich zur Gesamtbewertung des Marktes von 1,14 Milliarden US-Dollar bei. Ein wichtiger Akteur, die Lösungsmittelanwendung, wird im Jahr 2023 auf 0,45 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 auf 1,0 Milliarden US-Dollar ansteigen, was die Mehrheitsbeteiligung des Unternehmens am Markt widerspiegelt. Dieses Wachstum ist auf die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungsmitteln in verschiedenen Herstellungsprozessen zurückzuführen, die es der Industrie ermöglichen, strenge Umweltvorschriften einzuhalten und gleichzeitig die Produktqualität zu verbessern. Dicht dahinter folgt das Segment „Weichmacher“, das im Jahr 2023 einen Wert von 0,3 Milliarden US-Dollar hatte und bis 2032 voraussichtlich 0,7 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Diese Anwendung ist aufgrund ihrer Rolle bei der Verbesserung der Flexibilität und Haltbarkeit von Kunststoffen von Bedeutung, was 2,3-Butandiol zu einem unverzichtbaren Bestandteil macht Komponente bei der Herstellung von Hochleistungswerkstoffen.


Die Anwendung „Biologisch abbaubare Polymere“, deren Wert im Jahr 2023 auf 0,25 Milliarden US-Dollar geschätzt wird und bis 2032 voraussichtlich auf 0,6 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, unterstreicht ihre Bedeutung für den Aufstieg nachhaltiger Materialien in mehreren Branchen und bietet Lösungen, die mit Nachhaltigkeitszielen im Einklang stehen. Während Pharmazeutika mit derzeit 0,1 Milliarden US-Dollar das am wenigsten dominierende Segment sind, wird bis 2032 ein Wachstum auf 0,5 Milliarden US-Dollar prognostiziert, was die zunehmende Verwendung von 2,3-Butandiol in Arzneimittelformulierungen und potenziellen therapeutischen Anwendungen unterstreicht. Schließlich repräsentiert der Sektor der Lebensmittelzusatzstoffe, der im Jahr 2023 einen Wert von 0,04 Milliarden US-Dollar hat und bis 2032 voraussichtlich 0,2 Milliarden US-Dollar erreichen wird, ein wachsendes Interesse an Anwendungen für Lebensmittelsicherheit und -konservierung. In diesem Segment wird die Rolle von 2,3-Butandiol bei der Verbesserung der Lebensmittelqualität bei gleichzeitiger Einhaltung von Gesundheitsstandards hervorgehoben. Insgesamt bietet die Segmentierung des 2,3-Butandiol-Marktes fundierte Einblicke in Anwendungen, die in verschiedenen Branchen eine wichtige Rolle spielen, und zeigt nicht nur Wachstumspotenzial, sondern auch Trends rund um Nachhaltigkeit und Sicherheit. Das erhebliche Marktwachstum bietet erhebliche Chancen für Interessenvertreter, die den Wert von 2,3-Butandiol in diesen Schlüsselanwendungen steigern und so ihre Marktpositionen in der sich entwickelnden Landschaft stärken möchten.


2,3-Butandiol-Markt nach Anwendung

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


2,3-Butandiol-Markt-Endverbrauchsbrancheneinblicke   


Es wird erwartet, dass der Markt für 2,3-Butandiol im Jahr 2023 einen Wert von 1,14 Milliarden US-Dollar hat, wobei deutliche Wachstumsprognosen bis 2032 zu einem Marktwert von 2,5 Milliarden US-Dollar führen. Die Endverbrauchsindustrie spielt dabei eine entscheidende Rolle Expansion mit vielfältigen Anwendungen in mehreren Sektoren. Die Automobilindustrie nutzt 2,3-Butandiol wegen seiner Umweltvorteile, insbesondere in Kraftstoffformulierungen, während die Kosmetikbranche es wegen seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften einsetzt. Darüber hinaus wirkt 2,3-Butandiol in Lebensmittel- und Getränkeanwendungen als Geschmacksverstärker und Konservierungsmittel, was zu einer erheblichen Nachfrage führt. Auch die Pharmabranche erkennt sein Potenzial in Arzneimittelformulierungen, da es die Bioverfügbarkeit und Stabilität verbessert. Mittlerweile verwendet die Polymerindustrie 2,3-Butandiol zur Herstellung biologisch abbaubarer Materialien, was einen Wandel hin zu nachhaltigen Praktiken widerspiegelt. Insgesamt unterstreichen diese Trends das dynamische Zusammenspiel zwischen Marktwachstum und der strategischen Bedeutung von 2,3-Butandiol sowohl in aktuellen als auch in neuen Anwendungen.


Einblicke in die Produktform des Marktes für 2,3-Butandiol   


Der 2,3-Butandiol-Markt ist nach Produktform in Flüssigkeit, Feststoff und Gas unterteilt, die jeweils auf einzigartige Weise zur Marktdynamik beitragen. Im Jahr 2023 wurde der Markt auf 1,14 Milliarden US-Dollar geschätzt, was die wachsende Nachfrage nach 2,3-Butandiol für verschiedene Anwendungen verdeutlicht. Die flüssige Form nimmt aufgrund ihrer Vielseitigkeit und weiten Verbreitung in der Pharma-, Kosmetik- und Lebensmittelindustrie eine bedeutende Position auf dem Markt ein und dominiert somit den Marktumsatz. Im Gegensatz dazu gewinnt die feste Form im Kunststoff- und Polymersektor an Bedeutung, was auf ihre stabilen Eigenschaften und ihre Nützlichkeit in Produktionsprozessen zurückzuführen ist. Die Gasform ist zwar weniger verbreitet, aber für bestimmte Anwendungen in der chemischen Synthese von entscheidender Bedeutung und bietet Möglichkeiten für Innovationen. Das allgemeine Marktwachstum wird durch die steigende Nachfrage aus verschiedenen Endverbraucherbranchen sowie eine zunehmende Betonung nachhaltiger und biobasierter Produkte vorangetrieben. Allerdings könnten Herausforderungen wie Produktionskosten und regulatorische Einschränkungen die Marktdynamik beeinflussen. Insgesamt deuten die Statistiken zum 2,3-Butandiol-Markt auf eine robuste Entwicklung hin, die durch die vielfältigen Anwendungen dieser Segmente und die anhaltenden Fortschritte bei den Produktionstechnologien angetrieben wird.


Einblicke in die Marktproduktionsmethode für 2,3-Butandiol   


Der 2,3-Butandiol-Markt, der im Jahr 2023 einen Wert von etwa 1,14 Milliarden US-Dollar hat, weist durch verschiedene Produktionsmethoden vielversprechende Wachstumsaussichten auf. Zu diesen Methoden gehören Fermentation, chemische Synthese und biochemische Prozesse, die jeweils eine entscheidende Rolle in der Marktdynamik spielen. Die Fermentation zeichnet sich durch ihre ökologischen Vorteile aus und trägt zur wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Produktionspraktiken bei. Mittlerweile bietet die chemische Synthese einen zuverlässigen Weg für eine Produktion mit hoher Ausbeute und erobert einen erheblichen Marktanteil. Der biochemische Prozess wird zunehmend für seine Effizienz und seinen geringeren Energiebedarf anerkannt und ergänzt die anderen Methoden. Mit der Entwicklung des Marktes wird erwartet, dass die Nachfrage nach 2,3-Butandiol steigen wird, angetrieben durch Anwendungen in Biokunststoffen, Pharmazeutika und Lösungsmitteln. Die Trends deuten auf einen zunehmenden Fokus auf innovative Technologien hin, die die Produktionseffizienz steigern und gleichzeitig auf ökologische Nachhaltigkeitsziele ausgerichtet sind. Das Wachstum des 2,3-Butandiol-Marktes wird durch einen robusten Rahmen zur Unterstützung von Forschung und Entwicklung im Bereich Produktionsmethoden ergänzt, der die sich ändernde Verbrauchernachfrage und regulatorische Standards widerspiegelt.


Regionale Einblicke in den 2,3-Butandiol-Markt   


Der Umsatz des 2,3-Butandiol-Marktes wird in allen Bereichen voraussichtlich ein stetiges Wachstum aufweisenDies spiegelt die steigende Nachfrage nach dieser Chemikalie in vielfältigen Anwendungen wider. Im Jahr 2023 hatte der nordamerikanische Markt einen Wert von 0,38 Milliarden US-Dollar und soll bis 2032 auf 0,85 Milliarden US-Dollar ansteigen, was auf seine bedeutende Rolle auf dem Markt aufgrund des technologischen Fortschritts und einer robusten industriellen Basis hinweist. Europa folgt mit einem Wert von 0,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und wächst auf 0,65 Milliarden US-Dollar, angetrieben durch strenge Umweltvorschriften, die biobasierte Produkte begünstigen. Die APAC-Region, die im Jahr 2023 ebenfalls einen Wert von 0,3 Milliarden US-Dollar hat, wird voraussichtlich 0,7 Milliarden US-Dollar erreichen , angetrieben durch die rasche Industrialisierung und den steigenden Konsum in Entwicklungsländern, was dem Unternehmen eine starke Position im Marktwachstum verschafft. Südamerika und die MEA-Regionen haben kleinere Marktanteile mit Werten von 0,08 Milliarden US-Dollar bzw. 0,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023, die bis 2032 voraussichtlich auf 0,18 Milliarden US-Dollar bzw. 0,25 Milliarden US-Dollar anwachsen werden. Diese Regionen bieten aufgrund steigender wirtschaftlicher Aktivitäten neue Chancen haben aber derzeit im Vergleich zu dominanteren Märkten wie Nordamerika und Europa nur geringe Auswirkungen.


2,3-Butanediol-Markt nach Region

Quelle: Primärforschung, Sekundärforschung, MRFR-Datenbank und Analystenbewertung


2,3-Butandiol-Markt – Hauptakteure und Wettbewerbseinblicke


Der 2,3-Butandiol-Markt zeichnet sich durch eine dynamische Landschaft aus, die von der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen und vielseitigen chemischen Lösungen beeinflusst wird. Dieser Markt umfasst eine Reihe von Anwendungen, darunter Lösungsmittel, Kraftstoffadditive und Zwischenchemikalien, die alle durch eine Verlagerung hin zu umweltfreundlicheren, biobasierten Alternativen vorangetrieben werden. Da die Industrie zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit legt, investieren Unternehmen in Forschung und Entwicklung, um Produktformulierungen und Produktionsprozesse zu verbessern. Wettbewerbseinblicke in diesen Markt zeigen die Bedeutung von Innovation, strategischen Partnerschaften und Lieferkettenoptimierungen, die es den Marktteilnehmern ermöglichen, ihre Marktpositionen zu stärken und die Rentabilität zu steigern. Die Kraton Corporation agiert als Schlüsseleinheit auf dem 2,3-Butandiol-Markt und nutzt diese sein starkes Portfolio an Spezialpolymeren und nachhaltigen Lösungen. Das Unternehmen hat sich eine bedeutende Marktpräsenz aufgebaut, indem es sich auf Innovation und Produktentwicklung konzentriert, die nicht nur die gesetzlichen Standards erfüllen, sondern auch auf die vielfältigen Bedürfnisse seiner Kunden eingehen. Das Engagement der Kraton Corporation für Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Praktiken positioniert sie positiv und ermöglicht es ihr, Marktanteile von Wettbewerbern zu gewinnen, die diesen Aspekten möglicherweise nicht die gleiche Priorität einräumen. Seine robusten Produktionskapazitäten und strategischen Allianzen stärken seinen Wettbewerbsvorteil und ermöglichen einen besseren Vertrieb und eine bessere Zugänglichkeit seiner 2,3-Butandiol-Produkte in verschiedenen Sektoren. DuPont sticht als hervorragender Akteur auf dem 2,3-Butandiol-Markt hervor, der für bekannt ist sein umfassender Ansatz für Produktentwicklung und Nachhaltigkeitsinitiativen. Das Unternehmen nutzt fortschrittliche Technologie und innovative Verfahren, um hochwertige Chemikalien herzustellen, die zahlreichen industriellen Anwendungen dienen. DuPonts starker Fokus auf Forschung und Entwicklung ermöglicht es ihm, den Markttrends immer einen Schritt voraus zu sein und gleichzeitig den Kundenanforderungen nach effizienten und nachhaltigen Lösungen effektiv gerecht zu werden. Sein etablierter Ruf und sein weitreichendes Vertriebsnetz ermöglichen es DuPont, einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu wahren und machen das Unternehmen zur bevorzugten Wahl für Kunden, die Zuverlässigkeit und modernste Lösungen im Bereich 2,3-Butandiol suchen.


Zu den wichtigsten Unternehmen auf dem 2,3-Butandiol-Markt gehören



  • Kraton Corporation

  • DuPont

  • BASF

  • Royal Dutch Shell

  • Huntsman Corporation

  • Dairen Chemical

  • SABIC

  • Tereos

  • Eastman Chemical

  • LyondellBasell

  • SABIC Innovative Plastics

  • Zhejiang Jianye Chemical

  • Repsol

  • LG Chem

  • Mitsubishi Chemical


Entwicklungen der 2,3-Butandiol-Marktbranche


Der 2,3-Butandiol-Markt hat in letzter Zeit bedeutende Entwicklungen erlebt, insbesondere durch die Aktivitäten wichtiger Akteure wie Kraton Corporation, DuPont, BASF und Royal Dutch Shell. Mehrere Unternehmen erweitern aktiv ihre Produktionskapazitäten und prüfen strategische Partnerschaften, um der wachsenden Nachfrage aus Branchen wie Pharmazeutika und Körperpflege gerecht zu werden. Insbesondere hat Dairen Chemical seine Produktionsanlagen erweitert, was sich voraussichtlich positiv auf die Marktdynamik auswirken wird. Darüber hinaus konzentrieren sich LyondellBasell und Eastman Chemical auf nachhaltige Produktionsmethoden und folgen damit dem Trend zu umweltfreundlichen Chemikalien. Der Markt verzeichnet ein Bewertungswachstum, das durch zunehmende Anwendungen in verschiedenen Branchen, einschließlich der Automobil- und Textilbranche, getrieben wird, was mit der positiven Entwicklung des Marktes übereinstimmt. Mittlerweile sind Fusions- und Übernahmeaktivitäten bei diesen Unternehmen spärlich, sie bleiben jedoch eine mögliche Strategie zur Stärkung der Marktposition. Insgesamt beobachten Unternehmen wie SABIC und Mitsubishi Chemical aufmerksam mögliche Kooperationen, die ihr Angebot im 2,3-Butandiol-Segment angesichts der sich entwickelnden Marktbedingungen verbessern könnten. Der Fokus auf Innovationen und nachhaltige Praktiken prägt weiterhin die Landschaft der Branche und ebnet den Weg für zukünftige Fortschritte.


Einblicke in die Marktsegmentierung von 2,3-Butandiol


2,3-Butandiol-Marktanwendungsausblick



  • Lösungsmittel

  • Weichmacher

  • Biologisch abbaubare Polymere

  • Pharmazeutika

  • Lebensmittelzusatzstoffe


2,3-Butandiol-Markt, Endverbrauchsbranchenausblick



  • Automobil

  • Kosmetik

  • Lebensmittel und Getränke

  • Pharmazeutika

  • Polymer


2,3-Butandiol-Marktproduktformausblick



  • Flüssigkeit

  • Fest

  • Gas


Ausblick zur Marktproduktionsmethode für 2,3-Butandiol



  • Fermentation

  • Chemische Synthese

  • Biochemischer Prozess


Regionaler Ausblick auf den 2,3-Butandiol-Markt



  • Nordamerika

  • Europa

  • Südamerika

  • Asien-Pazifik

  • Naher Osten und Afrika

Report Attribute/Metric Details
Market Size 2024 1.35 (USD Billion)
Market Size 2025 1.48 (USD Billion)
Market Size 2034 3.25 (USD Billion)
Compound Annual Growth Rate (CAGR) 9.16% (2025- 2034)
Report Coverage Revenue Forecast, Competitive Landscape, Growth Factors, and Trends
Base Year 2024
Market Forecast Period 2025- 2034
Historical Data 2020 - 2024
Market Forecast Units USD Billion
Key Companies Profiled Kraton Corporation, DuPont, BASF, Royal Dutch Shell, Huntsman Corporation, Dairen Chemical, SABIC, Tereos, Eastman Chemical, LyondellBasell, SABIC Innovative Plastics, Zhejiang Jianye Chemical, Repsol, LG Chem, Mitsubishi Chemical
Segments Covered Application, End Use Industry, Product Form, Production Method, Regional
Key Market Opportunities Increased demand in bioplastics, Growth in personal care applications, Expansion in pharmaceutical formulations, Rising interest in sustainable chemicals, Emergence in advanced materials sector
Key Market Dynamics Growing demand in pharmaceuticals, Expanding applications in cosmetics, Increased focus on bio-based production, Rising adoption in the food industry, Technological advancements in synthesis methods
Countries Covered North America, Europe, APAC, South America, MEA


Frequently Asked Questions (FAQ) :

The 2,3-Butanediol Market is expected to be valued at 3.25 USD Billion by 2034.

The expected CAGR for the 2,3-Butanediol Market from 2025 to 2034 is 9.16%.

North America is projected to have the largest market share in the 2,3-Butanediol Market by reaching 0.85 USD Billion by 2032.

The solvent application is expected to be valued at 1.0 USD Billion in the 2,3-Butanediol Market by 2032.

Key players in the 2,3-Butanediol Market include companies like Kraton Corporation, DuPont, and BASF.

The Pharmaceutical applications segment of the 2,3-Butanediol Market is expected to be valued at 0.5 USD Billion by 2032.

The APAC region is expected to contribute 0.7 USD Billion to the 2,3-Butanediol Market by 2032.

The increasing demand for biodegradable polymers and pharmaceuticals presents significant growth opportunities in the 2,3-Butanediol Market.

The market size for Plasticizers in the 2,3-Butanediol Market is projected to reach 0.7 USD Billion by 2032.

Challenges such as regulatory changes and competition in raw material sources could impact the growth of the 2,3-Butanediol Market.

Comments

Leading companies partner with us for data-driven Insights.

clients

Kindly complete the form below to receive a free sample of this Report

We do not share your information with anyone. However, we may send you emails based on your report interest from time to time. You may contact us at any time to opt-out.

Tailored for You
  • Dedicated Research on any specifics segment or region.
  • Focused Research on specific players in the market.
  • Custom Report based only on your requirements.
  • Flexibility to add or subtract any chapter in the study.
  • Historic data from 2014 and forecasts outlook till 2040.
  • Flexibility of providing data/insights in formats (PDF, PPT, Excel).
  • Provide cross segmentation in applicable scenario/markets.
report-img